Besucht am 31.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Ein Termin führte uns nach Bensberg. Früher war die Stadt selbständig (bis 1975); jetzt ist sie von Bergisch Gladbach eingemeindet. Aber so richtig zusammengewachsen sind die Teile – wie so oft in Deutschland – nicht wirklich.
Daher sind wir eher selten in dieser Gegend. Die Schloßstraße könnte ein Schmuckstück sein: Die Geschäfte sind vielfältig und interessant, aber die Gestaltung der Straße ist in meinen Augen unmöglich und schmälert die Attraktivität außerordentlich.
Da es recht heiß war, wollten wir auf dem Rückweg in der Einkaufsstraße ein Eis essen. Es gab zwei Verkaufsstellen an der Straße: Eiscafé Forum und Eiscafé Fruchtglück.
Das erste Haus hatte weniger gute Bewertungen im Internet, aber mehr Sitzplätze und Schatten.
Also kehrten wir dort einmal ein.
Ambiente
Draußen gab es Sonnenschirme und Sitzplätze; aber drinnen schien es uns trotzdem luftiger.
Die Einrichtung schien ein wenig in die Jahre gekommen, aber sonst wie ein traditionelles Eiscafé. Vorne an der Straße auch der Verkauf für Laufkunden und am Eingang die wuchtige Theke.
Wir setzen uns an einen freien Tisch fast neben der Theke.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten waren am Ende des Raumes ebenerdig zu erreichen.
Service
Mehrere Leute arbeiteten im Lokal. Hinter der Theke zwei Frauen und drei Männer machten die Bedienung.
Sie waren höflich aber nicht besonders freundlich: eher geschäftig und sachlich.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch stand die Karte bereit. Das Angebot war so umfassend wie man es in einer italienischen Eisdiele erwarten kann. Die verkosteten Speisen
Wir wählten einen Eisbecher und mehrere Eissorten.
Toblerone-Becher – 7,50 €
Meine Frau mag die Vollmilchschokolade mit Nougatnoten und Nüssen recht gerne. Hier waren nun die kleinen Stücke von Toblerone mit dunkler Schokoladensauce übergossen und von überwiegend Schokoladeneiskugeln begleitet.
Die Komposition gefiel ihr gar nicht – und ich konnte wegen meiner Nussunverträglichkeit nicht probieren.
Die dunkle Sauce und das Schoko-Eis passten gar nicht zur milden Toblerone. Auch die Sauce und die braune Schokolade waren wohl unharmonisch.
Ich hatte – weil ich so besser das Eis schmecken kann – einfach eine mittlere Portion mit vier Kugeln bestellt – 5,80 €. Es wären auch fünf geworden, aber das Salz-Karamell-Eis aus der Karte war aus: Malaga, Schokolade, Vanille und Zitrone-Basilikum waren es dann.
Gut geschmeckt hat mir nur das Zitrone-Basilikum-Bällchen. Es war angenehm sauer und hatte frische Kräuternoten.
Aber die Milch-Eis-Sorten sagten mir leider auch wenig zu. Die Schokolade hatte wohl geringen Kakao-Anteil und war auch wenig cremig (Milcheis kann sicher auch etwas Sahne vertragen). Das Vanilleeis war ebenfalls recht fest und ohne viel Geschmack. Malaga erinnerte mich nur durch einige kleine Rosinen an das Original.
Fazit
Die Preise erschienen uns im Verhältnis zur Qualität etwas sportlich. Der Geschmack überzeugte uns auch nicht übermäßig.
2- eher nicht wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Im Bezug auf Eissorten und Preise pro Kugel ergibt sich für Bergisch Gladbach bzw. Bensberg für mich folgendes Bild:
Eiscaffe Capuccino Innenstadt (4 – gerne wieder)
Spaghetti-Eis: Sahne und Eis waren gelungen, die Erdbeer-Sauce war etwas schwächer. Der Service war freundlich und aufmerksam. Weitere Milch- und Fruchteissorten waren ebenfalls schmackhaft.
Fast direkt gefolgt von Eiscafe Venezia Innenstadt (4 – gerne wieder)
Das Eis war im allgemeinen gut gemacht. Die Bedienung machte ihre Arbeit aufmerksam. Die Portion war recht großzügig bemessen. Die Auswahl an Eissorten war recht groß.
Eiscafé Fruchtglück Bensberg (4 – gerne wieder)
Die Eissorten haben uns recht gut zugesagt. Aber es gibt kaum Sitzplätze und der Raum ist recht eng. Sanitäre Anlagen haben wir nicht bemerkt. Daher eher für ein Portion auf die Hanf geeignet.
Eiscafe de Fanti Innenstadt (3 – wenn es sich ergibt)
Zu süß, zu wenig cremig das Eis, aber eine gute Erdbeer-Sauce. Auch der Service war freundlich.
Eiscafe Leonardo Innenstadt (3 – wenn es sich ergibt)
Hier waren das Eis und die Bedienung in Ordnung. Aber einige Sorten sind etwas fest oder schwach im Aroma (Vanille, Erdbeere zum Beispiel). Das überzeugte uns weniger. Es gibt einen großen Außenbereich mit Sonnenschirmen.
Don Gelati–Cafe Innenstadt (2 – eher nicht)
Einige Sorten sind schon cremig und fruchtig (Vanille und Erdbeere zum Beispiel). Andere Kreatjionen schmeckten uns gar nicht. Die Preise scheinen höher als bei den anderen Anbietern. Die Bedienungen sind teilweise freundlich, andere jedoch gehen mit der Hygiene für uns zu sorglos um (eine Fehlbestellung wurde wieder in Kühlung zurück befördert zum Beispiel).
Eiscafé Forum – Bensberg (2 – eher nicht)
Die Fruchteissorten waren wohl angenehm, aber das Milcheis überzeugte uns wniger. Die Preise erschienen uns zu hoch für die gebotene Qualität. Datum des Besuchs: 31.07.2019 – nachmittags – 2 Personben
Ein Termin führte uns nach Bensberg. Früher war die Stadt selbständig (bis 1975); jetzt ist sie von Bergisch Gladbach eingemeindet. Aber so richtig zusammengewachsen sind die Teile – wie so oft in Deutschland – nicht wirklich.
Daher sind wir eher selten in dieser Gegend. Die Schloßstraße könnte ein Schmuckstück sein: Die Geschäfte sind vielfältig und interessant, aber die Gestaltung der Straße ist in meinen Augen unmöglich und schmälert die Attraktivität außerordentlich.
Da es recht heiß war, wollten wir auf dem Rückweg in... mehr lesen
2.5 stars -
"Uns hat das verkostete Eis nicht besonders zugesagt" kgsbusEin Termin führte uns nach Bensberg. Früher war die Stadt selbständig (bis 1975); jetzt ist sie von Bergisch Gladbach eingemeindet. Aber so richtig zusammengewachsen sind die Teile – wie so oft in Deutschland – nicht wirklich.
Daher sind wir eher selten in dieser Gegend. Die Schloßstraße könnte ein Schmuckstück sein: Die Geschäfte sind vielfältig und interessant, aber die Gestaltung der Straße ist in meinen Augen unmöglich und schmälert die Attraktivität außerordentlich.
Da es recht heiß war, wollten wir auf dem Rückweg in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Daher sind wir eher selten in dieser Gegend. Die Schloßstraße könnte ein Schmuckstück sein: Die Geschäfte sind vielfältig und interessant, aber die Gestaltung der Straße ist in meinen Augen unmöglich und schmälert die Attraktivität außerordentlich.
Da es recht heiß war, wollten wir auf dem Rückweg in der Einkaufsstraße ein Eis essen. Es gab zwei Verkaufsstellen an der Straße: Eiscafé Forum und Eiscafé Fruchtglück.
Das erste Haus hatte weniger gute Bewertungen im Internet, aber mehr Sitzplätze und Schatten.
Also kehrten wir dort einmal ein.
Ambiente
Draußen gab es Sonnenschirme und Sitzplätze; aber drinnen schien es uns trotzdem luftiger.
Die Einrichtung schien ein wenig in die Jahre gekommen, aber sonst wie ein traditionelles Eiscafé. Vorne an der Straße auch der Verkauf für Laufkunden und am Eingang die wuchtige Theke.
Wir setzen uns an einen freien Tisch fast neben der Theke.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten waren am Ende des Raumes ebenerdig zu erreichen.
Service
Mehrere Leute arbeiteten im Lokal. Hinter der Theke zwei Frauen und drei Männer machten die Bedienung.
Sie waren höflich aber nicht besonders freundlich: eher geschäftig und sachlich.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch stand die Karte bereit. Das Angebot war so umfassend wie man es in einer italienischen Eisdiele erwarten kann.
Die verkosteten Speisen
Wir wählten einen Eisbecher und mehrere Eissorten.
Toblerone-Becher – 7,50 €
Meine Frau mag die Vollmilchschokolade mit Nougatnoten und Nüssen recht gerne. Hier waren nun die kleinen Stücke von Toblerone mit dunkler Schokoladensauce übergossen und von überwiegend Schokoladeneiskugeln begleitet.
Die Komposition gefiel ihr gar nicht – und ich konnte wegen meiner Nussunverträglichkeit nicht probieren.
Die dunkle Sauce und das Schoko-Eis passten gar nicht zur milden Toblerone. Auch die Sauce und die braune Schokolade waren wohl unharmonisch.
Ich hatte – weil ich so besser das Eis schmecken kann – einfach eine mittlere Portion mit vier Kugeln bestellt – 5,80 €. Es wären auch fünf geworden, aber das Salz-Karamell-Eis aus der Karte war aus: Malaga, Schokolade, Vanille und Zitrone-Basilikum waren es dann.
Gut geschmeckt hat mir nur das Zitrone-Basilikum-Bällchen. Es war angenehm sauer und hatte frische Kräuternoten.
Aber die Milch-Eis-Sorten sagten mir leider auch wenig zu. Die Schokolade hatte wohl geringen Kakao-Anteil und war auch wenig cremig (Milcheis kann sicher auch etwas Sahne vertragen). Das Vanilleeis war ebenfalls recht fest und ohne viel Geschmack. Malaga erinnerte mich nur durch einige kleine Rosinen an das Original.
Fazit
Die Preise erschienen uns im Verhältnis zur Qualität etwas sportlich. Der Geschmack überzeugte uns auch nicht übermäßig.
2- eher nicht wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Im Bezug auf Eissorten und Preise pro Kugel ergibt sich für Bergisch Gladbach bzw. Bensberg für mich folgendes Bild:
Eiscaffe Capuccino Innenstadt (4 – gerne wieder)
Spaghetti-Eis: Sahne und Eis waren gelungen, die Erdbeer-Sauce war etwas schwächer. Der Service war freundlich und aufmerksam. Weitere Milch- und Fruchteissorten waren ebenfalls schmackhaft.
Fast direkt gefolgt von Eiscafe Venezia Innenstadt (4 – gerne wieder)
Das Eis war im allgemeinen gut gemacht. Die Bedienung machte ihre Arbeit aufmerksam. Die Portion war recht großzügig bemessen. Die Auswahl an Eissorten war recht groß.
Eiscafé Fruchtglück Bensberg (4 – gerne wieder)
Die Eissorten haben uns recht gut zugesagt. Aber es gibt kaum Sitzplätze und der Raum ist recht eng. Sanitäre Anlagen haben wir nicht bemerkt. Daher eher für ein Portion auf die Hanf geeignet.
Eiscafe de Fanti Innenstadt (3 – wenn es sich ergibt)
Zu süß, zu wenig cremig das Eis, aber eine gute Erdbeer-Sauce. Auch der Service war freundlich.
Eiscafe Leonardo Innenstadt (3 – wenn es sich ergibt)
Hier waren das Eis und die Bedienung in Ordnung. Aber einige Sorten sind etwas fest oder schwach im Aroma (Vanille, Erdbeere zum Beispiel). Das überzeugte uns weniger. Es gibt einen großen Außenbereich mit Sonnenschirmen.
Don Gelati–Cafe Innenstadt (2 – eher nicht)
Einige Sorten sind schon cremig und fruchtig (Vanille und Erdbeere zum Beispiel). Andere Kreatjionen schmeckten uns gar nicht. Die Preise scheinen höher als bei den anderen Anbietern. Die Bedienungen sind teilweise freundlich, andere jedoch gehen mit der Hygiene für uns zu sorglos um (eine Fehlbestellung wurde wieder in Kühlung zurück befördert zum Beispiel).
Eiscafé Forum – Bensberg (2 – eher nicht)
Die Fruchteissorten waren wohl angenehm, aber das Milcheis überzeugte uns wniger. Die Preise erschienen uns zu hoch für die gebotene Qualität.
Datum des Besuchs: 31.07.2019 – nachmittags – 2 Personben
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm