Tierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen erhalten hat, rätselhaft. Auch die bereits sehr in die Jahre gekommene Chefin, die den Service alleine macht, verweigert auf Nachfrage eine verständliche Auskunft. Fernweh? Verschmähte romantische Gefühle für einen heißblütigen Südländer? Wer weiß.
Aber zum Lokal und zum Esse. Es ist alles rustikal, der Service eingeschlossen. Der Laden ist proppevoll, man darf hier nicht unter Zeitdruck herkommen. Die Chefin hat alle Zeit der Welt, wie es scheint, wenn es um das Aufnehmen der Bestellungen geht. Was könnte die an zusätzlichem Getränkeumsatz machen, hätte sie eine weitere, flinke Servicekraft.
Aber das Essen ist der Hammer. Ich behaupte einmal, vom Preis-/ Leistungsverhältnis unschlagbar.
Besuch Nr. 1
Scholle satt mit Bratkartoffeln, Salatbuffet und Nachspeisenbuffet. Zig verschiedene Salate, Süßspeisen und frische Früchte.
Konkurrenzlose 9,90 €.
Besuch Nr. 2
Schnitzel und Fischfilet satt, Seelachs und Schollenfilet. Der Fisch wird für jeden Tisch frisch angeliefert, Schnitzel holt man sich selber von Buffet, das wird aber auch ständig frisch nachgelegt. Darüber hinaus verschiedene Sorten Braten, Grillwürste, Gemüse. Und natürlich wieder viele unterschiedliche Salate und Nachtische.
Wieder 9,90 €.
Keine Ahnung, wie das geht. Geht aber gut und lecker runter.
Und wer jetzt glaubt, man hole sich das über die Getränkepreise wieder herein: Weit gefehlt. Normale, fast niedrige Preise für ein Urlaubsgebiet.
Wer annähernd in der Gegend ist: Hin - und guten Hunger mitbringen!
Tierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen... mehr lesen
Tierra del Mar
Tierra del Mar€-€€€Restaurant04834984810Hauptstraße 3, 25761 Oesterdeichstrich
5.0 stars -
"Tierra del Mar? Meditteran auf dem ..." Ehemalige UserTierra del Mar? Meditteran auf dem Acker? Der Name lässt Anderes vermuten, als man dort vorfindet. Nix spanisch, stattdessen eher Danz op de Deel mit Brathering, Scholle und Schnitzel.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf dem platten Land, direkt an der Landstraße zwischen Heide und Büsum, in Oesterdeichstrich. Was für ein Name, der eher nach Kühen und Rübenacker klingt. Es lohnt, das sei vorweg gesagt, hier zum Essen anzuhalten. Oder, macht man Urlaub in Büsum, die vier Kilometer hierher zu fahren.
Warum das Lokal diesen malerischen Namen erhalten hat, rätselhaft. Auch die bereits sehr in die Jahre gekommene Chefin, die den Service alleine macht, verweigert auf Nachfrage eine verständliche Auskunft. Fernweh? Verschmähte romantische Gefühle für einen heißblütigen Südländer? Wer weiß.
Aber zum Lokal und zum Esse. Es ist alles rustikal, der Service eingeschlossen. Der Laden ist proppevoll, man darf hier nicht unter Zeitdruck herkommen. Die Chefin hat alle Zeit der Welt, wie es scheint, wenn es um das Aufnehmen der Bestellungen geht. Was könnte die an zusätzlichem Getränkeumsatz machen, hätte sie eine weitere, flinke Servicekraft.
Aber das Essen ist der Hammer. Ich behaupte einmal, vom Preis-/ Leistungsverhältnis unschlagbar.
Besuch Nr. 1
Scholle satt mit Bratkartoffeln, Salatbuffet und Nachspeisenbuffet. Zig verschiedene Salate, Süßspeisen und frische Früchte.
Konkurrenzlose 9,90 €.
Besuch Nr. 2
Schnitzel und Fischfilet satt, Seelachs und Schollenfilet. Der Fisch wird für jeden Tisch frisch angeliefert, Schnitzel holt man sich selber von Buffet, das wird aber auch ständig frisch nachgelegt. Darüber hinaus verschiedene Sorten Braten, Grillwürste, Gemüse. Und natürlich wieder viele unterschiedliche Salate und Nachtische.
Wieder 9,90 €.
Keine Ahnung, wie das geht. Geht aber gut und lecker runter.
Und wer jetzt glaubt, man hole sich das über die Getränkepreise wieder herein: Weit gefehlt. Normale, fast niedrige Preise für ein Urlaubsgebiet.
Wer annähernd in der Gegend ist: Hin - und guten Hunger mitbringen!