Kleines Familientreffen am Plöner See. Einen Tisch für 6 Personen hatte ich für Samstag abends 19:30 reserviert. Krankheitsbedingt gab es leider kurzfristig zwei Ausfälle, was ich einer netten Bedienung bei Eintreffen beichtete. Das wäre kein Problem, meinte Sie und führte uns zu unserem schön eingedeckten Tisch am Fenster mit wunderbarem Blick auf den Plöner See. So schön der Plöner See auch ist – er hat einen entscheidenden Nachteil, wie wir auch schon auf dem Fußweg zu dem auf dem See gelegenen Ponton auf dem der Seeprinz verortet ist, feststellen mussten: MÜCKEN! Sehr viele. Einige davon lagen verendet auf dem Fensterbrett neben unserem Tisch. Ein kleiner Hinweis an eine Servicekraft und sie wischte sie weg. Ein Dinner auf den schönen Aussenplätzen ist daher m. E. nicht zu empfehlen, aber es bleibt ja der modern-stylish eingerichtet Innenraum mit für meinen Geschmack etwas zu lauter Lounge Music.
Eine der allesamt netten aber offensichtlich allesamt angelernten Servicekräfte brachte die Karte n und nahm dann auch die Bestellung auf. Für mich sollte es ein Riesling 2013 des jungen Winzers Tobias Knewitz aus Appenheim Rheinhessen sein. Vollmudig und frisch – sowie bestens gekühlt. Dazu eine Flasche L’Eau Sans Soucis von Fine Waters aus Potsdam - ein herrliches Wasser. Hier mit EUR 6,70 zum Schnäppchenpreis zu haben.
Zu den Speisen. Als Vorspeise der sogenannte: „Ein scharfer Prinz“ Scharfe Tomaten-Chili-Suppe,
mit Bruschetta-Crostini und als Hauptspeise: „Der spießige Seeprinz“, in Wasabi marinierter und gegrillter Putenbrustspieß mit frittiertem Ingwer auf roter Curry-sauce, Gemüsespaghetti und Pommes frites.
Die Speisen kamen nach angemessener Wartezeit und schon die Vorspeise war ein echter Hit. Eine echte, hausgemachte Suppe aus Tomatenpulpo, vollmundig, würzig, tomatig – so schmeckt Italien!
Die Hauptspeise stand dem in nichts nach: Sehr schön und originell angerichtet (siehe Photo – jawoll!) Saftiges Putenfleisch perfekt abgestimmt auf den Ingwer und die Gemüsespaghetti (Low Carb Heaven). Sehr, sehr schön!
Fazit: Schwierig… Auf der Habenseite bleibt ein netter Abend, mit wirklich guten und schmackhaften Speisen, sehr guten Weinen und hervorragendem Wasser – das alles zum extrem günstigen Preisen. Im Soll stehen, die zwar netten aber unprofessionellen Bedienungen und die Mücken. Ich möchte hier eine bedingte Empfehlung aussprechen.
Seeprinz
Kleines Familientreffen am Plöner See. Einen Tisch für 6 Personen hatte ich für Samstag abends 19:30 reserviert. Krankheitsbedingt gab es leider kurzfristig zwei Ausfälle, was ich einer netten Bedienung bei Eintreffen beichtete. Das wäre kein Problem, meinte Sie und führte uns zu unserem schön eingedeckten Tisch am Fenster mit wunderbarem Blick auf den Plöner See. So schön der Plöner See auch ist – er hat einen entscheidenden Nachteil, wie wir auch schon auf dem Fußweg zu dem auf dem See... mehr lesen
Seeprinz
Seeprinz€-€€€Restaurant, Bar, Cafe045227897155Strandweg 1, 24306 Plön
3.5 stars -
"Seeprinz - Restaurant auf dem Plöner See" WirtschaftsWunderSeeprinz
Kleines Familientreffen am Plöner See. Einen Tisch für 6 Personen hatte ich für Samstag abends 19:30 reserviert. Krankheitsbedingt gab es leider kurzfristig zwei Ausfälle, was ich einer netten Bedienung bei Eintreffen beichtete. Das wäre kein Problem, meinte Sie und führte uns zu unserem schön eingedeckten Tisch am Fenster mit wunderbarem Blick auf den Plöner See. So schön der Plöner See auch ist – er hat einen entscheidenden Nachteil, wie wir auch schon auf dem Fußweg zu dem auf dem See
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Kleines Familientreffen am Plöner See. Einen Tisch für 6 Personen hatte ich für Samstag abends 19:30 reserviert. Krankheitsbedingt gab es leider kurzfristig zwei Ausfälle, was ich einer netten Bedienung bei Eintreffen beichtete. Das wäre kein Problem, meinte Sie und führte uns zu unserem schön eingedeckten Tisch am Fenster mit wunderbarem Blick auf den Plöner See. So schön der Plöner See auch ist – er hat einen entscheidenden Nachteil, wie wir auch schon auf dem Fußweg zu dem auf dem See gelegenen Ponton auf dem der Seeprinz verortet ist, feststellen mussten: MÜCKEN! Sehr viele. Einige davon lagen verendet auf dem Fensterbrett neben unserem Tisch. Ein kleiner Hinweis an eine Servicekraft und sie wischte sie weg. Ein Dinner auf den schönen Aussenplätzen ist daher m. E. nicht zu empfehlen, aber es bleibt ja der modern-stylish eingerichtet Innenraum mit für meinen Geschmack etwas zu lauter Lounge Music.
Eine der allesamt netten aber offensichtlich allesamt angelernten Servicekräfte brachte die Karte n und nahm dann auch die Bestellung auf. Für mich sollte es ein Riesling 2013 des jungen Winzers Tobias Knewitz aus Appenheim Rheinhessen sein. Vollmudig und frisch – sowie bestens gekühlt. Dazu eine Flasche L’Eau Sans Soucis von Fine Waters aus Potsdam - ein herrliches Wasser. Hier mit EUR 6,70 zum Schnäppchenpreis zu haben.
Zu den Speisen. Als Vorspeise der sogenannte: „Ein scharfer Prinz“ Scharfe Tomaten-Chili-Suppe,
mit Bruschetta-Crostini und als Hauptspeise: „Der spießige Seeprinz“, in Wasabi marinierter und gegrillter Putenbrustspieß mit frittiertem Ingwer auf roter Curry-sauce, Gemüsespaghetti und Pommes frites.
Die Speisen kamen nach angemessener Wartezeit und schon die Vorspeise war ein echter Hit. Eine echte, hausgemachte Suppe aus Tomatenpulpo, vollmundig, würzig, tomatig – so schmeckt Italien!
Die Hauptspeise stand dem in nichts nach: Sehr schön und originell angerichtet (siehe Photo – jawoll!) Saftiges Putenfleisch perfekt abgestimmt auf den Ingwer und die Gemüsespaghetti (Low Carb Heaven). Sehr, sehr schön!
Fazit: Schwierig… Auf der Habenseite bleibt ein netter Abend, mit wirklich guten und schmackhaften Speisen, sehr guten Weinen und hervorragendem Wasser – das alles zum extrem günstigen Preisen. Im Soll stehen, die zwar netten aber unprofessionellen Bedienungen und die Mücken. Ich möchte hier eine bedingte Empfehlung aussprechen.