Als bekennender "Daueresser" sind wir manchmal auch auf Angebote bzw Gutscheine angewiesen, bei dem gestrigen Besuch wussten wir aber bereits im Vorfeld, dass wir auf keine großen Experimente eingehen mussten, solide griechische Hausmannskost :-) eben ...
Meine Freundin und ich besuchen ein bis zwei mal im Jahr das Restaurant "Stadt Thessaloniki". Das Thessaloniki ist kein großer Grieche, der es mit den Schwergewichten zB Olympia in Landau oder Akropolis in Worms aufnehmen kann. Wir wissen, dass man hier klassisches griechisches Essen zusätzlich noch ein Dessert aufs Haus bekommt.
Vorab entschieden wir uns für die gegrillten Peperoni (5,50), mit angeröstetem Weißbrot. Die Peperoni hatten deutlich viele Grillspuren und waren schön in Knoblauch und Essig angemacht.
Als Zwischengang servierte man uns den vorab gereichten Beilagensalat. Schön, dass es hier kein eingedeutschten Salat gibt. Krautsalat, gelber Salat und Bohnen. Leider bestand der Blatt-Salat einheitlich aus günstigem Eisbergsalat, dennoch war der Salat in Ordnung.
In der Zwischenzeit schauen wir uns im Lokal um. Eingedeckte Tische mit orangenen Tischdecken. Typische griechische Skulpturen, es fehlen eigentlich nur noch die Hellas Fahnen und ein unterschriebener Piräus Wimpel von Altmeister Rivaldo.
Als Hauptgang wählten die Yannis Platte (15,80). Dazu gab es Sauce Bernaise und Pommes. Ich hatte die Thessaloniki Platte (15,20). Ein Kollege wählte den Teufel-Spieß (12,80) extra scharf. Seine Freundin hatte es vorgezogen, gegrillte Pute mit Metaxasauce (11,60) zu ordern.
Alle 4 Gerichte waren schmackhaft. Bei meiner und bei der Platte meiner Freundin fielen die Schweinesteaks etwas ab, sie waren arg trocken. Das Rumpsteaks sowie auf meinem Teller der Spieß waren sehr gut. Ebenfalls das Gyros. Die Bernaise-Sauce hat sehr an Fertigsoße erinnert, sie schmeckt immer gleich, im allgemeinen sind die Fleischstücke etwas zu lange auf dem Grill.
Während des Essens wurden uns 4 zimmerwarme Standard Ouzos serviert.
Anschließend gab es einen wunderbaren in Honig getränkten Schoko-Hefekuchen, der war sehr gut.
Das Restaurant ist seit Jahren im Schlemmerblock vertreten, die Getränkepreise sind günstig. Hefebier (König Ludwig) 0,5 für 2,80 sind für Mannheimer Citypreise Rekord verdächtig.
Fazit:
Bezahlt haben wir mit 2x Schlemmerblock pro Nase 12,50 (insgesamt 50 Euro) was ok ist, nimmt man die Küchenleistung, Portionsgröße und Qualität der Speisen in Relation.
Als bekennender "Daueresser" sind wir manchmal auch auf Angebote bzw Gutscheine angewiesen, bei dem gestrigen Besuch wussten wir aber bereits im Vorfeld, dass wir auf keine großen Experimente eingehen mussten, solide griechische Hausmannskost :-) eben ...
Meine Freundin und ich besuchen ein bis zwei mal im Jahr das Restaurant "Stadt Thessaloniki". Das Thessaloniki ist kein großer Grieche, der es mit den Schwergewichten zB Olympia in Landau oder Akropolis in Worms aufnehmen kann. Wir wissen, dass man hier klassisches griechisches Essen zusätzlich noch ein... mehr lesen
Restaurant Stadt Thessaloniki
Restaurant Stadt Thessaloniki€-€€€Restaurant062134727Am Messplatz 2, 68169 Mannheim
3.0 stars -
"Solide griechische Hausmannskost, mit Blick auf die wuchtige Neckarpromenade !!" DaueresserGK0712Als bekennender "Daueresser" sind wir manchmal auch auf Angebote bzw Gutscheine angewiesen, bei dem gestrigen Besuch wussten wir aber bereits im Vorfeld, dass wir auf keine großen Experimente eingehen mussten, solide griechische Hausmannskost :-) eben ...
Meine Freundin und ich besuchen ein bis zwei mal im Jahr das Restaurant "Stadt Thessaloniki". Das Thessaloniki ist kein großer Grieche, der es mit den Schwergewichten zB Olympia in Landau oder Akropolis in Worms aufnehmen kann. Wir wissen, dass man hier klassisches griechisches Essen zusätzlich noch ein
Waren im Winter dort und saßen deshalb drinnen. Hier ist die Küche offen und man riecht danach ein wenig nach Fett.
Essen war ok, jedoch nicht überragend.
Meine Metaxa-Sauce hatte Champignongs aus der Dose :-(
Der gemischte Vorspeisenteller ist jedoch SEHR zu empfehlen.
Waren im Winter dort und saßen deshalb drinnen. Hier ist die Küche offen und man riecht danach ein wenig nach Fett.
Essen war ok, jedoch nicht überragend.
Meine Metaxa-Sauce hatte Champignongs aus der Dose :-(
Der gemischte Vorspeisenteller ist jedoch SEHR zu empfehlen.
Restaurant Stadt Thessaloniki
Restaurant Stadt Thessaloniki€-€€€Restaurant062134727Am Messplatz 2, 68169 Mannheim
3.0 stars -
"Waren im Winter dort und saßen des..." oreganoWaren im Winter dort und saßen deshalb drinnen. Hier ist die Küche offen und man riecht danach ein wenig nach Fett.
Essen war ok, jedoch nicht überragend.
Meine Metaxa-Sauce hatte Champignongs aus der Dose :-(
Der gemischte Vorspeisenteller ist jedoch SEHR zu empfehlen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Freundin und ich besuchen ein bis zwei mal im Jahr das Restaurant "Stadt Thessaloniki". Das Thessaloniki ist kein großer Grieche, der es mit den Schwergewichten zB Olympia in Landau oder Akropolis in Worms aufnehmen kann. Wir wissen, dass man hier klassisches griechisches Essen zusätzlich noch ein Dessert aufs Haus bekommt.
Vorab entschieden wir uns für die gegrillten Peperoni (5,50), mit angeröstetem Weißbrot. Die Peperoni hatten deutlich viele Grillspuren und waren schön in Knoblauch und Essig angemacht.
Als Zwischengang servierte man uns den vorab gereichten Beilagensalat. Schön, dass es hier kein eingedeutschten Salat gibt. Krautsalat, gelber Salat und Bohnen. Leider bestand der Blatt-Salat einheitlich aus günstigem Eisbergsalat, dennoch war der Salat in Ordnung.
In der Zwischenzeit schauen wir uns im Lokal um. Eingedeckte Tische mit orangenen Tischdecken. Typische griechische Skulpturen, es fehlen eigentlich nur noch die Hellas Fahnen und ein unterschriebener Piräus Wimpel von Altmeister Rivaldo.
Als Hauptgang wählten die Yannis Platte (15,80). Dazu gab es Sauce Bernaise und Pommes. Ich hatte die Thessaloniki Platte (15,20). Ein Kollege wählte den Teufel-Spieß (12,80) extra scharf. Seine Freundin hatte es vorgezogen, gegrillte Pute mit Metaxasauce (11,60) zu ordern.
Alle 4 Gerichte waren schmackhaft. Bei meiner und bei der Platte meiner Freundin fielen die Schweinesteaks etwas ab, sie waren arg trocken. Das Rumpsteaks sowie auf meinem Teller der Spieß waren sehr gut. Ebenfalls das Gyros. Die Bernaise-Sauce hat sehr an Fertigsoße erinnert, sie schmeckt immer gleich, im allgemeinen sind die Fleischstücke etwas zu lange auf dem Grill.
Während des Essens wurden uns 4 zimmerwarme Standard Ouzos serviert.
Anschließend gab es einen wunderbaren in Honig getränkten Schoko-Hefekuchen, der war sehr gut.
Das Restaurant ist seit Jahren im Schlemmerblock vertreten, die Getränkepreise sind günstig. Hefebier (König Ludwig) 0,5 für 2,80 sind für Mannheimer Citypreise Rekord verdächtig.
Fazit:
Bezahlt haben wir mit 2x Schlemmerblock pro Nase 12,50 (insgesamt 50 Euro) was ok ist, nimmt man die Küchenleistung, Portionsgröße und Qualität der Speisen in Relation.