Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die für den Tisch-Bereich zuständige Servicekraft, kommt umgehend, bringt uns die bekannten A5 Karten, sauber, gepflegt und wie immer. Als besondere Empfehlung des Tages gibt es "Pangasius" den mag nicht nur ich gar nicht. Die erfahrene, aufmerksame Bedienung kommt nach angemessener Zeit mit der Abfrage der Getränke und Bestellung. Alles sehr einfach, freundlich routiniert , nicht aufgesetzt.
Die Insel Rott – das ist ein Fischlokal – alle möglichen Arten - deren Zubereitungsart – gebraten, gebacken, gedünstet benennt der Gast .-Wir wählen Karpfen blau und Zander(filet) ebenfalls gedünstet- Kartoffeln und den kleinen Salatteller (immer ein Tipp, wie bei Muttern daheim), als Getränke Apfelsaftschorle und ein Johannisbeersaftschorle. Die Getränke werden sehr zügig gebracht, nach angenehm kurzer Wartezeit kommen die Salatteller vorab. Die Salate sind gut angemacht, der Kartoffelsalat ein Genuss, auch wenn ich den sonst auf keinem Salatteller mag - hier im Waldfrieden ein Muss - hervorragend. Der restliche Salat wie gesagt unspektakulär, nur gutbürgerlich. Dann kommt der Fisch - ein mächtiges halbes Hinterteil eines Karpfens auf der Mittelgräte, lecker anzusehen, große Portion. Die zwei Zanderfilets sind auch nicht gerade klein geraten, sehen dagegen aber unspektakulär aus. Dazu wird je ein Schälchen Kartoffeln und und eine kleine Sauciere mit zerlassener Butter, Butteröl würde ich mal annehmen denn zerlassene Butter sieht nirgendwo so glatt ölig aus wie diese. Der Zander ist auf den Punkt, hat eine feine zitronige Note, zerfällt locker, Genuss pur und simpel, die Kartoffeln sind fest und eine Sorte mit Geschmack. Meine Chefin schwärmt vom Karpfen, sie, die sonst nur mikroskopisch kleine Portionen isst, schwelgt im locker zerfallenden Fisch, sortiert die Gräten raus und schafft die gesamte Portion - mir fallen nur noch zwei kleine Kartoffelreste zu. Alle Erwartungen werden zuverlässig erfüllt. Preis Leistung ist hervorragend - wirklich preiswert, nicht "billig".
Was das Ambiente betrifft - der Stil der späten Siebziger/ Achtziger Jahre, etwas zu dunkel - und das Publikum, so habe ich das im Gefühl wird wie wir selbst allmählich älter (evtl. sind deshalb nicht alle Plätze mehr besetzt?) Nein - es ist ein gealtertes "Publikum". Beenkelt kümmert sich die Großeltern um die Kleine Folgegeneration und gönnen den eigenen Kindern etwas Sonntagsfrieden und -Spaß. Man merkt an dem, was wie in welcher Menge serviert wird, dass es viele "Stammgäste" sind - einige wenige Neulinge darunter, die noch nach dem Richtigen suchen müssen. Es ist halt der Waldfrieden - etwas heller wäre inzwischen wohl angebrachter. Doch alles ist sauber, gepflegt, selbst an dem, was in die Jahre gekommen ist, gibt es nichts auszusetzen, nichts wirkt abgenutzt oder verschlissen - alles okay.