In den Räumen eines einst italienischen Restaurants befindet sich seit 2013 das indische Restaurant „Goa“. Parkplätze gibt es direkt vorm Haus, wenn man Glück hat. Das Personal ist sehr freundlich, nett, höflich und vor allem sehr, sehr flink. Das Ambiente ist modern und zweckmäßig, die Deko nur unaufdringlich indisch angehaucht. Nicht Jedermanns Geschmack ist wohl der Wald von künstlichen Palmen im Gastraum.
Nachdem wir Platz genommen hatten, kam sofort die Karte und die Bestellung wurde auch zügig aufgenommen. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl Gerichte der indischen Küche (Geflügel, Fisch, Lamm, Tandoori, vegetarisch), vieles unter 10 €, einiges bis 14 € sowie Platten und Menü’s für 2 bis 4 Personen. Von Montag bis Freitag ist ein Mittagsmenü ab 4,50 € im Angebot, auf das wir allerdings nicht aufmerksam gemacht wurden.
Die Getränke kamen schnell. Was ich allerdings noch nicht erlebt habe, waren die 3 großen Eiswürfe, die im Mango-Lassi schwammen, was nicht nur die Lassi-Menge schmälerte, sondern den Lassi mit zunehmender Standzeit auch noch ziemlich verwässerte.
Vorm Essen gab‘s einen Gruß aus der Küche (3 kleine, verschiedene Fladenbrote und 3 Dips: Joghurt, tomatig mittelscharf und Wasabi-sehr scharf). Die Wartezeit auf’s Essen war kurz. Obwohl wir’s nicht bestellt hatten, gab’s vom Haus noch ein indisches Ballonbrot.
Übers Essen gingen unsere Meinungen dann leicht auseinander. Das vegetarische Gericht wurde als sehr gut bewertet, das Lamm- und Huhncurry ebenso mit der Einschränkung, daß es dazu eine Beilage gab, die wir alle 3 weder definieren noch geschmacklich einordnen konnten, von dem als unangenehm empfundenen Beigeschmack gar nicht zu reden. Mein Fish Sabji Masala war für meinen Geschmack eindeutig übersalzen. Außerdem stand in der Karte lediglich „Fischfilet“. Ich hätte aber schon gerne gewußt, welcher Fisch sich da auf meinen Teller verirrt hatte. Bei den Geflügelgerichten unterscheidet die Karte ja auch zwischen Ente und Huhn.
Mit der Rechnung gab’s dann zum Abschied noch einen leckeren alkoholfreien Ananas-Cocos-Drink.
So richtig begeistert war ich von dem Besuch im "Goa" nicht.
In den Räumen eines einst italienischen Restaurants befindet sich seit 2013 das indische Restaurant „Goa“. Parkplätze gibt es direkt vorm Haus, wenn man Glück hat. Das Personal ist sehr freundlich, nett, höflich und vor allem sehr, sehr flink. Das Ambiente ist modern und zweckmäßig, die Deko nur unaufdringlich indisch angehaucht. Nicht Jedermanns Geschmack ist wohl der Wald von künstlichen Palmen im Gastraum.
Nachdem wir Platz genommen hatten, kam sofort die Karte und die Bestellung wurde auch zügig aufgenommen. Die Speisekarte bietet... mehr lesen
Goa
Goa€-€€€Restaurant, Cocktailbar03074203091Lichtenrader Damm 67, 12305 Berlin
3.0 stars -
"In den Räumen eines einst italieni..." GanymedIn den Räumen eines einst italienischen Restaurants befindet sich seit 2013 das indische Restaurant „Goa“. Parkplätze gibt es direkt vorm Haus, wenn man Glück hat. Das Personal ist sehr freundlich, nett, höflich und vor allem sehr, sehr flink. Das Ambiente ist modern und zweckmäßig, die Deko nur unaufdringlich indisch angehaucht. Nicht Jedermanns Geschmack ist wohl der Wald von künstlichen Palmen im Gastraum.
Nachdem wir Platz genommen hatten, kam sofort die Karte und die Bestellung wurde auch zügig aufgenommen. Die Speisekarte bietet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem wir Platz genommen hatten, kam sofort die Karte und die Bestellung wurde auch zügig aufgenommen. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl Gerichte der indischen Küche (Geflügel, Fisch, Lamm, Tandoori, vegetarisch), vieles unter 10 €, einiges bis 14 € sowie Platten und Menü’s für 2 bis 4 Personen. Von Montag bis Freitag ist ein Mittagsmenü ab 4,50 € im Angebot, auf das wir allerdings nicht aufmerksam gemacht wurden.
Die Getränke kamen schnell. Was ich allerdings noch nicht erlebt habe, waren die 3 großen Eiswürfe, die im Mango-Lassi schwammen, was nicht nur die Lassi-Menge schmälerte, sondern den Lassi mit zunehmender Standzeit auch noch ziemlich verwässerte.
Vorm Essen gab‘s einen Gruß aus der Küche (3 kleine, verschiedene Fladenbrote und 3 Dips: Joghurt, tomatig mittelscharf und Wasabi-sehr scharf). Die Wartezeit auf’s Essen war kurz. Obwohl wir’s nicht bestellt hatten, gab’s vom Haus noch ein indisches Ballonbrot.
Übers Essen gingen unsere Meinungen dann leicht auseinander. Das vegetarische Gericht wurde als sehr gut bewertet, das Lamm- und Huhncurry ebenso mit der Einschränkung, daß es dazu eine Beilage gab, die wir alle 3 weder definieren noch geschmacklich einordnen konnten, von dem als unangenehm empfundenen Beigeschmack gar nicht zu reden. Mein Fish Sabji Masala war für meinen Geschmack eindeutig übersalzen. Außerdem stand in der Karte lediglich „Fischfilet“. Ich hätte aber schon gerne gewußt, welcher Fisch sich da auf meinen Teller verirrt hatte. Bei den Geflügelgerichten unterscheidet die Karte ja auch zwischen Ente und Huhn.
Mit der Rechnung gab’s dann zum Abschied noch einen leckeren alkoholfreien Ananas-Cocos-Drink.
So richtig begeistert war ich von dem Besuch im "Goa" nicht.