Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Cafe Diwan liegt in der sogenannten "Neuen Mitte" in Passau im obersten Stock vom sogenannten "Stadt-Turm", in dem außer dem Cafe mehrere Arztpraxen und Anwaltskanzleien sind. In unmittelbar Umgebung befinden sich die ganzen Einkaufspassagen, die Uni und ein großer Kinokomplex.
Zugang via Aufzug, Toiletten sind auf der gleichen eben, aber nicht speziell für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Parken eben in den umliegenden Parkhäusern.
SERVICE:
Ich wurde schnell von der Bedienung auf meine Wünsche angesprochen. Die Bedienungen tragen einheitlich Poloshirts mit einer Kellnerschürze. Aufmerksam, prompt und machten allesamt einen professionellen Eindruck. Auch der Bezahlvorgang lief schnell und sauber ab, auch einen vernünftigen Beleg gab es.
Macht 4 voll verdiente Sterne.
ESSEN:
Das Angebot ist eher das eines Cafés, der Betreiber bewirtschaftet auch noch weitere Cafés in der Passauer Innenstadt, u.A. das Cafe Greindl bzw. das Café am Dom. Zu dem Tee/Kaffee/Kuchen Angebot gibt es diverse Salate, Sandwiches und 1-2 Tagesangebote, die außen auf einem Aufsteller aufgezeichnet sind und im Restaurant auf Handzetteln auf jedem Tisch. Die Karte ist eine gefaltete Pappkarte mit gewissen Gebrauchsspuren.
Ich entschied mich für Rigatoni mit frischen Tomatensugo, Augberginen und Parmesankäse, ausgepreist mit 7,50, dazu ein alkoholfreies Weißbier (für das 3,40 aufgerufen wurden, also nicht mehr ganz so billig).
Das Bier war schnell da, bis das Essen kam, hatte ich einige (aber nicht übermäßig lang) Zeit, die tolle Aussicht zu genießen (dazu später). Es kam ein tiefer Teller auf dem gleich die halbierten Kirschtomaten samt Rosmarin-Zweig-Deko auffielen. Der Parmesankäse war zum Glück nicht das billige "Reste-Gekrümel" sondern frisch und hauchdünn mit dem Hobel vom ganzen Stück getrennte Streifen. (Parmesan ist eine der Dinge in der Küche mit denen ein Koch viel Schindluder betreiben kann). Die Nudeln wären einem Italiener wohl zu durch, für Nordalpine aber voll in Ordnung. Das Sugo war eindeutig frisch, in so einer Konsistenz würde man es nicht "eindosen" können. Es war eindeutig Tomatengeschmack vorhanden, die auf dem Tisch befindlichen Salz und "Tischasche"-Streuer konnten weiter unbeachtet bleiben. Auch die Aubergine hatte noch leichten "Biss". Es war keine übermäßig große Portion, für den ganz großen Hunger wäre es wohl etwas wenig, da müsste wohl noch ein Salat dazu (den ich, nachdem was ich an Nachbartischen sah, wohl auch nicht bereut hätte).
Alles in allem war es wirklich gut, also 4 Sterne kann ich da ganz leicht und locker rausrücken.
AMBIENTE:
Eindeutiges Highlight ist wohl die Aussicht auf Donau und Inn, die man durch die großen Bodentiefen Fenster hat. Teilweise sind die Fenster ausgekragt mit einem Streifen Glasboden, dass man ganz am Rand auch freien senkrechten Blick nach unten hat. Diese Bodenscheiben sind aber leider arg zerkratzt von Stuhl- und Tischbeinen. Die Einrichtung ist dezent auf Retro getrimmt mit den Lederstühlen und vor allem mit den Ledersesseln samt Nierentischen an der Fensterfront. Letztere sind zum Essen jetzt nicht ganz so geeignet (zu niedrig und zu klein), hier genießt mal wohl eher einen Longdrink oder einen Kaffee. Unterstrichen wird der Lounge-Charakter durch dezente Hintergrundmusik (Lounge-Musik). Hier kann man sich an einigen Getränken auf gerne länger festhalten. Was auch angenehm ist: Obwohl man einen traumhaften Blick auf Passau hat, verirren sich hier nur wenig Touristen, man sitzt also nicht in einem Touristenstrom fest wie an anderen Lokalitäten in Passau. Es ist ein bisschen eng, weil in dem schmalen Turm nicht so viel Platz ist.
Deswegen 4.5 Sterne
SAUBERKEIT:
Es war eigentlich alles sauber, Teller, Besteck, Tisch und so weiter. Wenn ich nicht unter meinem Tisch einen Haufen Krümel gefunden habe. Mit etwas Aufmerksamkeit hätten die den Bedienungen auffallen müssen und beseitigt werden müssen. Es war auch nicht sooo viel los, dass das im Trubel untergegangen wäre oder so viel Betrieb ist, dass man aus Platzgründen einfach nicht zwischen den Tischen kehren könnte. Schade eigentlich aber da muss ich aus Gerechtigkeitsgründen einen Stern abziehen.
3 Sterne.
PLV:
Die Preise sind noch gerade so in Ordnung, man is(s)t eben in der Innenstadt und dann noch in einer recht begehrten Lage. Deswegen gebe ich hier noch ein OK.
FAZIT:
Hier kann man auch gut mal mit Freunden hingehen oder wenn man Gäste aus anderen Städten hat, denen man Passau zeigen will. Hier kann man von oben gut die Städtetour beginnen. Die Sandwiches und Salate wären für mich für ein Mittagessen zu wenig, hier käme es drauf an, was auf der Mittagskarte stünde. Dann kann ich es mir durchaus vorstellen, hier nochmal zu essen.