Direkt am Marktplatz hat ein neues Bistro eröffnet. "1665" ist der Name, was der Name zu bedeuten hat weiß ich nicht. Bodentiefe Fenster geben einen schönen Blick auf den kleinen Marktplatz, auf dem auch der wöchentliche Markttag statt findet. Geschwungene alte Stühle in dunklem braun, stehen im Kontrast zu modernen schwarzen Bistrostühlen die sich um einen Hochtisch scharen. Warscheinlich hat man versucht dem älteren und dem jungen Publikum zu gefallen. Parkplätze gibt es in den kleinen Seitenstraßen.
Bedienung
Die junge Bedienung war ganz freundlich und fragte auch ob es schmeckte.
Das Essen Kleine Speisekarte, ein paar Salate, Baguette, eine Suppe, Folienkartoffeln und ein wechselndes Mittagsgericht. Frühstück wird auch angeboten. Ich nahm das Mittagsgericht 7 Euro: gefüllte Ravioli mit Käse überbacken. Es kam in einer Auflaufform, fürs Auge so la,la, geschmacklich okay aber ohne Wiederholungabsichten. Einen Brotkorb gab es noch dazu. Wasser 2 Euro.
Das Ambiente Ambiente war nicht so meins, der Stilmix irgendwie eigenartig, ziemlich viel Schi-Schi in den eingelassenen Regalen und auf dem Tisch. Was ich aber gar nicht brauche sind zwei Riesenfernseher, die man die ganze Zeit im Blick hat, egal wo man sitzt. Gott sei Dank war der Ton abgeschaltet und im Hintergrund lief französische Musik.
Sauberkeit okay
Direkt am Marktplatz hat ein neues Bistro eröffnet. "1665" ist der Name, was der Name zu bedeuten hat weiß ich nicht. Bodentiefe Fenster geben einen schönen Blick auf den kleinen Marktplatz, auf dem auch der wöchentliche Markttag statt findet. Geschwungene alte Stühle in dunklem braun, stehen im Kontrast zu modernen schwarzen Bistrostühlen die sich um einen Hochtisch scharen. Warscheinlich hat man versucht dem älteren und dem jungen Publikum zu gefallen. Parkplätze gibt es in den kleinen Seitenstraßen.
Bedienung
Die... mehr lesen
3.0 stars -
"Bistro 1665 in Telgte direkt am Marktplatz!" Peter3
Direkt am Marktplatz hat ein neues Bistro eröffnet. "1665" ist der Name, was der Name zu bedeuten hat weiß ich nicht. Bodentiefe Fenster geben einen schönen Blick auf den kleinen Marktplatz, auf dem auch der wöchentliche Markttag statt findet. Geschwungene alte Stühle in dunklem braun, stehen im Kontrast zu modernen schwarzen Bistrostühlen die sich um einen Hochtisch scharen. Warscheinlich hat man versucht dem älteren und dem jungen Publikum zu gefallen. Parkplätze gibt es in den kleinen Seitenstraßen.
Bedienung
Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Direkt am Marktplatz hat ein neues Bistro eröffnet. "1665" ist der Name, was der Name zu bedeuten hat weiß ich nicht. Bodentiefe Fenster geben einen schönen Blick auf den kleinen Marktplatz, auf dem auch der wöchentliche Markttag statt findet. Geschwungene alte Stühle in dunklem braun, stehen im Kontrast zu modernen schwarzen Bistrostühlen die sich um einen Hochtisch scharen. Warscheinlich hat man versucht dem älteren und dem jungen Publikum zu gefallen. Parkplätze gibt es in den kleinen Seitenstraßen.
Bedienung
Die junge Bedienung war ganz freundlich und fragte auch ob es schmeckte.
Das Essen
Kleine Speisekarte, ein paar Salate, Baguette, eine Suppe, Folienkartoffeln und ein wechselndes Mittagsgericht. Frühstück wird auch angeboten. Ich nahm das Mittagsgericht 7 Euro: gefüllte Ravioli mit Käse überbacken. Es kam in einer Auflaufform, fürs Auge so la,la, geschmacklich okay aber ohne Wiederholungabsichten. Einen Brotkorb gab es noch dazu. Wasser 2 Euro.
Das Ambiente
Ambiente war nicht so meins, der Stilmix irgendwie eigenartig, ziemlich viel Schi-Schi in den eingelassenen Regalen und auf dem Tisch. Was ich aber gar nicht brauche sind zwei Riesenfernseher, die man die ganze Zeit im Blick hat, egal wo man sitzt. Gott sei Dank war der Ton abgeschaltet und im Hintergrund lief französische Musik.
Sauberkeit okay