Besucht am 03.06.2023Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
kleines Inhaber geführtes Sushirestaurant in der Bergheimer Straße nicht weit vom zentralen Bismarckplatz mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und em Beginn der Fußgängerzone.
Wie häufig in japanischen Restaurants herrscht auch hier ein eher zurückhaltender, reduzierter Einrichtungsstil, hier in schwarz-rot und weiß nur einige Bonsaibäumchen lockern das strenge Ambiente etwas auf.
Neben der normalen Speisekarte ( Sushi, Suppen, Dumplings , Ramen .......) gibt es eine Mittagsmenuekarte ( zu jedem Gericht Tee und Suppe ) zu verbilligten Preisen.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Platz selbst aussuchen, da bei unserem frühen Besuch um 12.00 Uhr noch nicht alle Tische belegt waren, wählten wir einen direkt am großen Fenster.
Neben den " normalen Tischen und Stühlen "kann man auch an den nur "kniehohen Tischen" welche auf Podesten sind ,- Beine werden in Vertiefung darunter gestellt ,-oder an der Sushibar platz nehmen.
Vor dem Lokal stehen bei gutem Wetter auch einige Sitzmöglichkeiten , direkt an der vielbefahrenen Bergheimer Straße zur Verfügung.
(Aufgrund des regen Autoverkehrs , der dort ebenfalls verkehrenden Straßenbahnen und der vielen Fußgänger entschieden wir uns für ein ruhigeres Plätzchen drinnen.)
Experimentierfreudigkeit wie wir meistens sind ,entschieden wir uns für einen der japanischen "Knietische" ,diese waren ganz O.K. für den bequemen , verwöhnten Mitteleuropäer wie uns auf Dauer bei längerem Sitzen jedoch sehr gewöhnungsbedürftig.
Als wir bestellen wollten gestaltete sich dieses nicht ganz einfach , den unsere Servicekraft verstand nur sehr wenig deutsch, wir bekamen einen Block mit Stift hingelegt und man deutete uns an die Nummern unserer Gerichte darauf zu notieren.
Wir enschieden uns für :
- Sashimimenue = Misosuppe , Sahimi, Nigiri und Meeresalgensalat , Tee - gut Portion aber sehr knapp bemessen.
- Rindfleisch Ramensuppe = große Schale duftende , würzige Brühe mit Gemüse, Rindfleischstreifen und üppig Ramennudeln - sehr gut
- Sushimenue 2 = Misosuppe, Sushi und Makiröllchen, Wakamesalat und grüner Tee - gut ,aber knapp bemessen, sodass wir noch Fuji bestellten = Röllchen mit Hühnerfleischfüllung, Teriyakisauce und Sesam - lecker.
Alles wurde adrett auf auf schwarzen Platten arrangiert serviert.
Jasmintee, Pfirsicheistee und Apfelsaftschorle begleiteten unsere Mahlzeiten.
kleines Inhaber geführtes Sushirestaurant in der Bergheimer Straße nicht weit vom zentralen Bismarckplatz mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und em Beginn der Fußgängerzone.
Wie häufig in japanischen Restaurants herrscht auch hier ein eher zurückhaltender, reduzierter Einrichtungsstil, hier in schwarz-rot und weiß nur einige Bonsaibäumchen lockern das strenge Ambiente etwas auf.
Neben der normalen Speisekarte ( Sushi, Suppen, Dumplings , Ramen .......) gibt es eine Mittagsmenuekarte ( zu jedem Gericht Tee und Suppe ) zu verbilligten Preisen.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Platz... mehr lesen
Restaurant Sakura Sushi
Restaurant Sakura Sushi€-€€€Restaurant, Sushibar062214531872Bergheimer Str. 7, 69115 Heidelberg
3.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88kleines Inhaber geführtes Sushirestaurant in der Bergheimer Straße nicht weit vom zentralen Bismarckplatz mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und em Beginn der Fußgängerzone.
Wie häufig in japanischen Restaurants herrscht auch hier ein eher zurückhaltender, reduzierter Einrichtungsstil, hier in schwarz-rot und weiß nur einige Bonsaibäumchen lockern das strenge Ambiente etwas auf.
Neben der normalen Speisekarte ( Sushi, Suppen, Dumplings , Ramen .......) gibt es eine Mittagsmenuekarte ( zu jedem Gericht Tee und Suppe ) zu verbilligten Preisen.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Platz
Besucht am 13.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Lang lang ist es her, dass wir hier im Sakura Heidelberg waren. Bei unserem letzten Versuch hatte man uns trotz Reservierung damals in die Dependance im alten Schwimmbad 60m weiter in der Bergheimerstraße geschickt, wo der erste Eröffnungstag leider kein Freudentag für uns als Gäste (und vermutlich auch für das Personal) war. Ja und seit damals hatten wir in Heidelberg quasi Sushi-fasten gehalten.
Als mein Sohn uns telefonisch für Montag zu einem Mittagessen in Heidelbergs Gastronomie einlud, kam mir sofort Sushi in den Sinn: leicht, aber dennoch sättigend und wenn es richtig gut wäre auch ein kleines kulinarisches Hi-light. Nur gibt es natürlich mehrere Restaurants, die sich an Sushi versuchen – wo war also noch ungeklärt. Doch als am Sonntagabend der Sohn Bismarckplatz als Treffpunkt whatsappte, keimte bereits die Hoffnung auf das Sakura.
Wir sind sehr pünktlich um 12:00 wie verabredet dort, das Sakura öffnet um 11:00 und wir sind wohl die ersten Gäste, werden mit freundlichem Nicken begrüßt und suchen uns nach entsprechend einladender Geste einen der kleinen Vierertische mit Überblick über das Restaurant und Platz für einen Kinderwagen. (Was in HD nicht gerade einfach ist).
Auf dem Tisch sind bereits zwei Plätze voreingedeckt mit einem Platztablett, Schale für Sojasoße und Wasabi, Stäbchen und roter Papierserviette – sehr schlicht. Weiter befinden sich auf dem Tisch vier Speisekarten, eine Tafel mit Mittagsmenus, Kugelschreiber und kleiner Brauereiblock zur Auswahl der gewünschten Sushis. Hier hat sich also seit Jahren nichts geändert. Die Karte ist deutlich umfangreicher als die frühere Karte, die noch auf der Webseite auffindbar ist. Nach der Webseite zu schließen, haben die Betreiber als weiteres Restaurant noch das Richtung Bismarckplatz gelegene „Mr. Zhao Nudel Show“. Die Dependance im alten Schwimmbad (ein Bild mit dem Aquarium ist noch auf der Webseite) wird aber nicht mehr aufgezeigt.
Wir notieren unsere Sushi-Wünsche auf dem kleinen Notizblock, wobei für mich die Mittagskarte mit dem Menu M8 das allerbeste Angebot ist: eine Tagessuppe, ein Tee, Salat, 5 Nigiri und 4 Maki sowie zwei gebratene Dumplings (für aus der Erinnerung 12,80€) erspart mir jede Entscheidungsschwere zwischen dem breiten Angebot an Makis . Nigiris, Temaki – ein Angebot schon nach der Karte speicheltreibender als das andere – und hoffentlich auch realiter so angenehm.
Der Zettel wird abgeholt und kurz darauf kommen die Getränke, Spezi, Fanta, Wasser angenehm gekühlt an den Tisch. Apropos gekühlt – leider ist die Raumtemperatur im Restaurant um diese Zeit doch recht kalt – ein Problem das wir vor Jahren hier umgekehrt – es war zu warm – hatten. Die schmale, lange schlauchartige Grundfläche mit der elektrischen Schiebetür als Eingang dürfte für eine Klimatisierung extrem schwierig sein – nicht umsonst steht am an sich sehr schönen Vierertisch im Eingangsbereich ein Gasheizgerät.
Der Service agiert schnell, sehr still aber mit freundlichem Lächeln, nicht unbedingt professionell, der eingelegt Ingwer kommt z.B. fast nachträglich auf den Tisch.
Die Suppe zu meinem Mittagsmenu kommt als Erstes. Die Tagessuppe hat etwas Lauch, Frühlingszwiebeln zwei drei kleine Tofuwürfelchen und schmeckt mir erstmals wirklich gut. Es ist wohl keine Miso-Suppe, zumindest schmecke ich keinen Fisch, sondern eher Richtung Huhn – aber ohne Fleisch. Auch kommt die Suppe nicht brühend heiß sondern sehr angenehm zum Essen temperiert an den Tisch.
Die Suppe ist noch nicht ganz gegessen, da kommt das Menu in einer Bento-artigen quadratischen China-Lack-Kiste – in der Mitte ein sehr kleiner Klacks Wasabi, in einer kleinen Vertiefung eine süße Chilisoße ohne große Schärfe – ich nehme an für die zwei gebratenen Dumplings. Die sehen sehr lecker aus, sind nicht besonders groß – passend für Stäbchen – und die Präsentation spricht mich derart appetitanregend an, dass ich erst nach Verzehr des ersten Dumplings daran denke, ein Foto davon zu machen.
Der Salat ist feingeschnittener Frisee und feine Gurkenscheiben, mit einem sehr schönen aromatischen Dressing – da das Dressing nicht salzig ist, sondern leicht süßlich mit minimaler Schärfe, meine ich, dass hier evtl. Hoisin- oder Worcester Soße dabei ist – in jedem Fall sehr schmackhaft (und die Sauce ist auch auf dem Chefsalat, den sich meine Frau bestellt hat, Beim Chefsalat sind zusätzlich noch feingeschnittene Tranchen von Lachs dabei. Alles ideal für das Essen mit Stäbchen angerichtet. Die vier Maki – Inside-out sind hervorragend frisch, der Sushireis hat die angenehme leichte Essignote die ich bei anderen Sushi-Anbietern entweder vermisste oder die einfach zu stark war- hier ist es wunderbar im Mund. Auch die Größe der Maki passt – keine „Klopper“, die mit Stäbchen kaum handhabbar sind und den Mund komplett verstopfen. Auch die Nigiri – dabei sind Shake (Lachs), Ebi- (Garnele) und Unagi (Gebratener Aal)-Nigiri – sind top in Präsentation, Handhabbarkeit und Geschmack. Dass der Klacks Wasabi bei meinem Menu etwas klein ausfiel kann ich bei meinem Sohn, bei dem der Klacks zu groß ausfiel ausgleichen.
Während ich bereits am Dumpling kaue, kommen auch die anderen bestellten California Rolls, die sehr großen Garnelen- Temaki –Tüten und panierten Garnelen an den Tisch – und nachträglich die Ingwerblättchen sowie die zum Mittagsmenu gehörige wohlschmeckende Tasse Tee. Da wir eingeladen sind, kann ich zu den Kosten nichts weiter sagen – die Karte die derzeit im Internet aufrufbar ist, ist in jedem Fall nicht mehr der aktuelle, weit umfangreichere Stand.
Aus meiner Sicht stellt das Sakura mit kleinen Schwächen beim Service aber immer noch eine gewisse Referenzklasse im inzwischen regional sehr breit vertretenden Sushi-Angebot dar- sozusagen „So muss Sushi“ – um einen bekannten Werbeslogan zu nutzen.
Lang lang ist es her, dass wir hier im Sakura Heidelberg waren. Bei unserem letzten Versuch hatte man uns trotz Reservierung damals in die Dependance im alten Schwimmbad 60m weiter in der Bergheimerstraße geschickt, wo der erste Eröffnungstag leider kein Freudentag für uns als Gäste (und vermutlich auch für das Personal) war. Ja und seit damals hatten wir in Heidelberg quasi Sushi-fasten gehalten.
Als mein Sohn uns telefonisch für Montag zu einem Mittagessen in Heidelbergs Gastronomie einlud, kam mir sofort... mehr lesen
Restaurant Sakura Sushi
Restaurant Sakura Sushi€-€€€Restaurant, Sushibar062214531872Bergheimer Str. 7, 69115 Heidelberg
4.0 stars -
"So muss Sushi" Gast im HausLang lang ist es her, dass wir hier im Sakura Heidelberg waren. Bei unserem letzten Versuch hatte man uns trotz Reservierung damals in die Dependance im alten Schwimmbad 60m weiter in der Bergheimerstraße geschickt, wo der erste Eröffnungstag leider kein Freudentag für uns als Gäste (und vermutlich auch für das Personal) war. Ja und seit damals hatten wir in Heidelberg quasi Sushi-fasten gehalten.
Als mein Sohn uns telefonisch für Montag zu einem Mittagessen in Heidelbergs Gastronomie einlud, kam mir sofort
Sehr lecker dort :)
Dauert manchmal ein bisschen länger aber absolut weiter zu empfehlen
Sehr lecker dort :)
Dauert manchmal ein bisschen länger aber absolut weiter zu empfehlen
Restaurant Sakura Sushi
Restaurant Sakura Sushi€-€€€Restaurant, Sushibar062214531872Bergheimer Str. 7, 69115 Heidelberg
4.0 stars -
"Sehr lecker dort :)
Dauert manchma..." Muckelchen15Sehr lecker dort :)
Dauert manchmal ein bisschen länger aber absolut weiter zu empfehlen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie häufig in japanischen Restaurants herrscht auch hier ein eher zurückhaltender, reduzierter Einrichtungsstil, hier in schwarz-rot und weiß nur einige Bonsaibäumchen lockern das strenge Ambiente etwas auf.
Neben der normalen Speisekarte ( Sushi, Suppen, Dumplings , Ramen .......) gibt es eine Mittagsmenuekarte ( zu jedem Gericht Tee und Suppe ) zu verbilligten Preisen.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften unseren Platz selbst aussuchen, da bei unserem frühen Besuch um 12.00 Uhr noch nicht alle Tische belegt waren, wählten wir einen direkt am großen Fenster.
Neben den " normalen Tischen und Stühlen "kann man auch an den nur "kniehohen Tischen" welche auf Podesten sind ,- Beine werden in Vertiefung darunter gestellt ,-oder an der Sushibar platz nehmen.
Vor dem Lokal stehen bei gutem Wetter auch einige Sitzmöglichkeiten , direkt an der vielbefahrenen Bergheimer Straße zur Verfügung.
(Aufgrund des regen Autoverkehrs , der dort ebenfalls verkehrenden Straßenbahnen und der vielen Fußgänger entschieden wir uns für ein ruhigeres Plätzchen drinnen.)
Experimentierfreudigkeit wie wir meistens sind ,entschieden wir uns für einen der japanischen "Knietische" ,diese waren ganz O.K. für den bequemen , verwöhnten Mitteleuropäer wie uns auf Dauer bei längerem Sitzen jedoch sehr gewöhnungsbedürftig.
Als wir bestellen wollten gestaltete sich dieses nicht ganz einfach , den unsere Servicekraft verstand nur sehr wenig deutsch, wir bekamen einen Block mit Stift hingelegt und man deutete uns an die Nummern unserer Gerichte darauf zu notieren.
Wir enschieden uns für :
- Sashimimenue = Misosuppe , Sahimi, Nigiri und Meeresalgensalat , Tee - gut Portion aber sehr knapp bemessen.
- Rindfleisch Ramensuppe = große Schale duftende , würzige Brühe mit Gemüse, Rindfleischstreifen und üppig Ramennudeln - sehr gut
- Sushimenue 2 = Misosuppe, Sushi und Makiröllchen, Wakamesalat und grüner Tee - gut ,aber knapp bemessen, sodass wir noch Fuji bestellten = Röllchen mit Hühnerfleischfüllung, Teriyakisauce und Sesam - lecker.
Alles wurde adrett auf auf schwarzen Platten arrangiert serviert.
Jasmintee, Pfirsicheistee und Apfelsaftschorle begleiteten unsere Mahlzeiten.