Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16| Aktualisiert am
16.09.2022
Besucht am 12.09.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Das hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass ich mal etwas zu einem Autohof schreiben würde. Nun ist es doch passiert, und das kam so:
Wenn uns auf Reisen mittags der Hunger packt, fahren wir auf gut Glück von der Autobahn runter, denn beim Angebot der Firma Tank & Rast würden wir lieber fasten. (Einer Umbenennung in, haha, Tank & Fast stünde aus unserer Sicht nur im Wege, dass wir es auch vermeiden, an der Autobahn zu tanken.)
Meistens finden wir innerhalb weniger Kilometer etwas Passendes. Diesmal waren wir allerdings an einem Montag unterwegs, dem Tag, an dem 90% der deutschen Restaurants ihren synchronisierten Ruhetag haben. (Eigentlich ein Fall fürs Kartellamt, aber das nur nebenbei.) Die Aussichten versprachen also keinen einfachen Erfolg.
Um die Mittagszeit wurde gerade der nächste Autohof angekündigt, und als ich spaßeshalber auf das berüchtigte gelbe M auf dem Schild zeigte, realisierte meine Liebste, dass sie schon seit ewigen Zeiten keine Chicken Nuggets mehr gegessen hatte. (Erstaunlich, aber wahr - die Frau, die so gut kochen kann, hat aus ihrer Kindheit ein paar solcher Neigungen herübergerettet.)
Ich bereute meinen doofen Scherz, tat aber selbstverständlich wie geheißen und bog ab. Der Zufall wollte es aber, dass der Weg zu McDonald‘s am recht einladend aussehenden Autohof-Restaurant vorbeiführte, und zum Glück ließ sich meine Frau zu einem kurzen Check überreden.
Und siehe da, Chicken Nuggets gab es dort zwar nicht, dafür Burger’z, Pizza’z, Schnitzel’z, Steak’z und, believe it or not, Salat’z. Außerdem gibt es für Trucker‘z, die auf Rohkostbaguettes stehen, eine Subway-Filiale. Wir ließen uns von den pseudoamerikanischen Peinlichkeiten nicht abschrecken und blieben.
Hochkantfoto beim Restaurant
Wir entschieden uns für Burger’z. Wir bestellten und bezahlten an der Theke bei einer ausgesprochen freundlichen Mitarbeiterin, bekamen einen Summer ausgehändigt und suchten uns einen Platz im Wintergarten.
Die Dame kam später noch öfter an unseren Tisch, nicht nur weil sie wissen wollte, wie es uns schmeckte, sondern weil Calvin mit seinem Augenaufschlag ihr Herz gebrochen hatte.
Die Zeit, bis das Gerät losging, reichte gerade, um uns für je einen (nicht erstattungsfähigen) Euro auf der Toilette die Hände zu waschen.
Meine Frau hatte sich für die einfachste Burgervariante entschieden, mit Tomaten, Gurken, Salat, Zwiebeln und BBQ-Sauce, dazu Pommes (12,90 €).
Für mich als Fahrer kam natürlich nur der Trucker Burger in Frage, ein Mordstrumm mit Tomaten, Salat, Cheddar, Bacon, Spiegelei, BBQ-Sauce und Western Potatoes, und mit Ciabatta statt des standardmäßigen Sesambrötchens (15,90 €).
Für Ketchup und Mayo bekamen wir eine Menage ausgehändigt, das ist deutlich großzügiger und umweltfreundlicher als die McDonald’ssche Tütchenwirtschaft.
Blick ins Reingemachte
Wir wurden beide von unseren Burgern angenehm überrascht. Für die dicken Patties war gutes und ordentlich pariertes Fleisch verarbeitet worden. Die Brötchen hatten angenehmen Biss und Eigengeschmack, waren allerdings nicht feuchtigkeitsresistent genug, um bis zum Schluss aus der Hand essen zu können. Das wollten wir aber sowieso nicht, sonst hätten wir ja am Ende noch mal für teuer Geld die Hände waschen müssen.
Pommes und Wedges waren knusprig; letztere wurden im Verlauf des Mahls dann etwas weich.
Zur Verdauung und damit ich die restlichen anderthalb Stunden bis zum Ziel heil bewältigen konnte, gab es am Schluss noch ein hübsches Tässchen Lavazza-Kaffee.
So gut die Burger waren, so teuer waren sie allerdings auch – gute 50% Aufschlag für Autobahnnähe sind in der Kalkulation sicher enthalten. Dafür gibt es in der Stadt Luxus-Burger, die aber auch nicht immer halten, was der Preis verspricht. Zu diesem Preisniveau passen auch die 3,50 €, die wir für eine kleine Pepsi bezahlen mussten. Ob sich das insgesamt rentiert, müssen die Betreiber wissen, besonders viel los war jedenfalls nicht. Das es ein Montag war, sollte keine Rolle spielen, denn ein Autohof ist ja für Berufsfahrer konzipiert.
In der Benotung habe ich berücksichtigt, dass es bei Selbstbedienung keine volle Punktzahl für den Service geben kann. Den Abzug gibt es also fürs Konzept, nicht für die Mitarbeiter. Der Abzug bei Sauberkeit ist dem Euro zu verdanken, den man fürs Händewaschen bezahlen muss, sonst gab es nichts zu beanstanden.
Das alles wird uns nicht davon abhalten, dort wieder vorbeizuschauen, jedenfalls dann, wenn wir wieder an einem Montag unterwegs sind. Bei der Gelegenheit sollten wir dann auch unbedingt das Internationale Museum für Badekultur besuchen, für das auf der Kaffeetasse geworben wird.
Das hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass ich mal etwas zu einem Autohof schreiben würde. Nun ist es doch passiert, und das kam so:
Wenn uns auf Reisen mittags der Hunger packt, fahren wir auf gut Glück von der Autobahn runter, denn beim Angebot der Firma Tank & Rast würden wir lieber fasten. (Einer Umbenennung in, haha, Tank & Fast stünde aus unserer Sicht nur im Wege, dass wir es auch vermeiden, an der Autobahn zu tanken.)
Meistens finden wir innerhalb weniger... mehr lesen
Autohof 24
Autohof 24€-€€€Restaurant, Cafebar, Biergarten07066915353Wilhelm-Hauff-Str. 43, 74906 Bad Rappenau
3.5 stars -
"Hier gibt'z gute Burger'z" OparazzoDas hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass ich mal etwas zu einem Autohof schreiben würde. Nun ist es doch passiert, und das kam so:
Wenn uns auf Reisen mittags der Hunger packt, fahren wir auf gut Glück von der Autobahn runter, denn beim Angebot der Firma Tank & Rast würden wir lieber fasten. (Einer Umbenennung in, haha, Tank & Fast stünde aus unserer Sicht nur im Wege, dass wir es auch vermeiden, an der Autobahn zu tanken.)
Meistens finden wir innerhalb weniger
der Autohof ist wirklich ein super Zwischenstopp. Man kann wunderschön draußen sitzen und auch drin ist es sehr gemütlich. Die Auswahl ist der Hammer für einen Autohof. Selbst wenn man sich nur ein Frühstück holen möchte gibt es eine klasse Auswahl an süßem, salzigen und belegten Brötchen - wirklich besser als beim Bäcker :D
Wir waren jetzt schon zwei mal dort zum Burger essen und die sind wirklich absolut geil! Da kann man sich die zwei Burger-Ketten ein paar Meter weiter sparen. Super interessante Kreationen und die Burger sind wirklich groß. Sie sind (bis auf Brötchen und Fleisch) super frisch und demnach auch absolut lecker. Es gibt z.B. eine Kreation mit frisch gebratenen Pilzen und Kräuterbutter oder mit Grillgemüse uvm.
Die Preise sind auch absolut in Ordnung, der Pilzburger z.B. kostet 4,90 im Menü mit Pommes und Getränk sind es glaub ich knapp 11 Euro. Der Service ist auch zu jederzeit super freundlich gewesen ich kann es nur empfehlen hier mal etwas zu essen. Wer keine Burger mag findet auch super Sachen auf der Karte, wirklich wie im Restaurant.
Auf meinem Bild kann man leider vor lauter Salat nicht viel vom Burger erkennen aber ich werde sicher noch das ein oder andere Bild machen dann stell ich es natürlich wieder hoch.
der Autohof ist wirklich ein super Zwischenstopp. Man kann wunderschön draußen sitzen und auch drin ist es sehr gemütlich. Die Auswahl ist der Hammer für einen Autohof. Selbst wenn man sich nur ein Frühstück holen möchte gibt es eine klasse Auswahl an süßem, salzigen und belegten Brötchen - wirklich besser als beim Bäcker :D
Wir waren jetzt schon zwei mal dort zum Burger essen und die sind wirklich absolut geil! Da kann man sich die zwei Burger-Ketten ein paar Meter weiter... mehr lesen
Autohof 24
Autohof 24€-€€€Restaurant, Cafebar, Biergarten07066915353Wilhelm-Hauff-Str. 43, 74906 Bad Rappenau
5.0 stars -
"absolut Klasse Burger :):)" Yvider Autohof ist wirklich ein super Zwischenstopp. Man kann wunderschön draußen sitzen und auch drin ist es sehr gemütlich. Die Auswahl ist der Hammer für einen Autohof. Selbst wenn man sich nur ein Frühstück holen möchte gibt es eine klasse Auswahl an süßem, salzigen und belegten Brötchen - wirklich besser als beim Bäcker :D
Wir waren jetzt schon zwei mal dort zum Burger essen und die sind wirklich absolut geil! Da kann man sich die zwei Burger-Ketten ein paar Meter weiter
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn uns auf Reisen mittags der Hunger packt, fahren wir auf gut Glück von der Autobahn runter, denn beim Angebot der Firma Tank & Rast würden wir lieber fasten. (Einer Umbenennung in, haha, Tank & Fast stünde aus unserer Sicht nur im Wege, dass wir es auch vermeiden, an der Autobahn zu tanken.)
Meistens finden wir innerhalb weniger Kilometer etwas Passendes. Diesmal waren wir allerdings an einem Montag unterwegs, dem Tag, an dem 90% der deutschen Restaurants ihren synchronisierten Ruhetag haben. (Eigentlich ein Fall fürs Kartellamt, aber das nur nebenbei.) Die Aussichten versprachen also keinen einfachen Erfolg.
Um die Mittagszeit wurde gerade der nächste Autohof angekündigt, und als ich spaßeshalber auf das berüchtigte gelbe M auf dem Schild zeigte, realisierte meine Liebste, dass sie schon seit ewigen Zeiten keine Chicken Nuggets mehr gegessen hatte. (Erstaunlich, aber wahr - die Frau, die so gut kochen kann, hat aus ihrer Kindheit ein paar solcher Neigungen herübergerettet.)
Ich bereute meinen doofen Scherz, tat aber selbstverständlich wie geheißen und bog ab. Der Zufall wollte es aber, dass der Weg zu McDonald‘s am recht einladend aussehenden Autohof-Restaurant vorbeiführte, und zum Glück ließ sich meine Frau zu einem kurzen Check überreden.
Und siehe da, Chicken Nuggets gab es dort zwar nicht, dafür Burger’z, Pizza’z, Schnitzel’z, Steak’z und, believe it or not, Salat’z. Außerdem gibt es für Trucker‘z, die auf Rohkostbaguettes stehen, eine Subway-Filiale. Wir ließen uns von den pseudoamerikanischen Peinlichkeiten nicht abschrecken und blieben.
Wir entschieden uns für Burger’z. Wir bestellten und bezahlten an der Theke bei einer ausgesprochen freundlichen Mitarbeiterin, bekamen einen Summer ausgehändigt und suchten uns einen Platz im Wintergarten.
Die Dame kam später noch öfter an unseren Tisch, nicht nur weil sie wissen wollte, wie es uns schmeckte, sondern weil Calvin mit seinem Augenaufschlag ihr Herz gebrochen hatte.
Die Zeit, bis das Gerät losging, reichte gerade, um uns für je einen (nicht erstattungsfähigen) Euro auf der Toilette die Hände zu waschen.
Meine Frau hatte sich für die einfachste Burgervariante entschieden, mit Tomaten, Gurken, Salat, Zwiebeln und BBQ-Sauce, dazu Pommes (12,90 €).
Für mich als Fahrer kam natürlich nur der Trucker Burger in Frage, ein Mordstrumm mit Tomaten, Salat, Cheddar, Bacon, Spiegelei, BBQ-Sauce und Western Potatoes, und mit Ciabatta statt des standardmäßigen Sesambrötchens (15,90 €).
Für Ketchup und Mayo bekamen wir eine Menage ausgehändigt, das ist deutlich großzügiger und umweltfreundlicher als die McDonald’ssche Tütchenwirtschaft.
Wir wurden beide von unseren Burgern angenehm überrascht. Für die dicken Patties war gutes und ordentlich pariertes Fleisch verarbeitet worden. Die Brötchen hatten angenehmen Biss und Eigengeschmack, waren allerdings nicht feuchtigkeitsresistent genug, um bis zum Schluss aus der Hand essen zu können. Das wollten wir aber sowieso nicht, sonst hätten wir ja am Ende noch mal für teuer Geld die Hände waschen müssen.
Pommes und Wedges waren knusprig; letztere wurden im Verlauf des Mahls dann etwas weich.
Zur Verdauung und damit ich die restlichen anderthalb Stunden bis zum Ziel heil bewältigen konnte, gab es am Schluss noch ein hübsches Tässchen Lavazza-Kaffee.
So gut die Burger waren, so teuer waren sie allerdings auch – gute 50% Aufschlag für Autobahnnähe sind in der Kalkulation sicher enthalten. Dafür gibt es in der Stadt Luxus-Burger, die aber auch nicht immer halten, was der Preis verspricht. Zu diesem Preisniveau passen auch die 3,50 €, die wir für eine kleine Pepsi bezahlen mussten. Ob sich das insgesamt rentiert, müssen die Betreiber wissen, besonders viel los war jedenfalls nicht. Das es ein Montag war, sollte keine Rolle spielen, denn ein Autohof ist ja für Berufsfahrer konzipiert.
In der Benotung habe ich berücksichtigt, dass es bei Selbstbedienung keine volle Punktzahl für den Service geben kann. Den Abzug gibt es also fürs Konzept, nicht für die Mitarbeiter. Der Abzug bei Sauberkeit ist dem Euro zu verdanken, den man fürs Händewaschen bezahlen muss, sonst gab es nichts zu beanstanden.
Das alles wird uns nicht davon abhalten, dort wieder vorbeizuschauen, jedenfalls dann, wenn wir wieder an einem Montag unterwegs sind. Bei der Gelegenheit sollten wir dann auch unbedingt das Internationale Museum für Badekultur besuchen, für das auf der Kaffeetasse geworben wird.