„BERMUDA3ECK“ nennt sich ein Bereich in der Bochumer Innenstadt. Hier ist die Dichte von gastronomischen Betrieben extrem hoch. Es befindet sich zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz. Kurze Entfernungen zum Schauspielhaus, Union-Kino und Hauptbahnhof machen den Bereich zusätzlich attraktiv. Es sind mittlerweile über 80 Lokale hier angesiedelt. Die Ausdehnung des Gebiets beträgt etwa 2 km². Von den etwa 8000 Plätzen in Restaurants und anderen Gaststätten zählen über die Hälfte zur Außengastronomie. Hier gibt es auch selbstverständlich die berühmte Currywurst von Dönninghaus, besungen von Herbert Grönemeyer.
Also wir waren auch im Kino und wollten danach noch etwas trinken und vielleicht noch eine Kleinigkeit essen.
Natürlich ist hier an einem Samstagabend eine Menge los. Viele Läden waren schon ziemlich voll.
Bei Lennox schauten wir rein und es wurde gerade ein Tisch frei. Man soll die Zeichen beachten: der Tisch befand sich direkt an der Türe. Vielleicht hätte es auf einem Hocker an der Theke besser geklappt.
Ambiente ***/*
Das Lokal ist eine Bar mit vielen Bereichen und Ecken. Es gibt Sessel, Hocker, Stühle. Das Licht ist gedämpft und es gibt interessante Lampeninstallationen in den Räumen. Draußen waren viele Plätze. Aber es war auch frisch. Die Wärmepilze erledigten ihre Aufgabe. Aber wir wollten lieber drinnen sein.
Sauberkeit ***
In einem Laden mit viel Betrieb wird es nicht so aussehen wie in einem Sternetempel. Aber es gibt auch nichts auszusetzen.
Sanitär ***
Grundsätzlich in Ordnung und sauber. Der stylische Handtrockner war auch ein schönes Ausstattungsstück – leider aber defekt – und das wohl auch schon eine längere Zeit: Es lagen viele Papiertücher herum und das macht dann keinen guten Eindruck.
Service */*
An der Theke machte der Barkeeper eine kleine „Show“, wenn er die Cocktails mischte. Das war ein hübscher Anblick.
Leider war der übrige Service nachlässig – was uns anbelangte. Zuerst kam eine Dame und fragte nach den Wünschen. Aber eine Karte lag bei uns nicht auf dem Tisch. Der Kollege wird gleich eine bringen. Doch dafür reichte die Zeit nicht. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit kam die Karte. Wir bestellten zwei Drinks aus dem Angebot. Nun geschah wieder nicht viel. Andere Gäste bekamen ihre Getränke gebracht. Wir sahen uns die Cocktails auf den vorbei eilenden Tabletts an und fanden sie ganz gut im Aussehen. Dann bekamen wir auch unsere Bestellung. Leider waren sie beide nicht wie beschrieben in der Ausführung. Dies zeigten wir dem Kellner. Er meinte nur, dass er nicht genau weiß, wo der Fehler liegt; zog aber wieder mit den Gläsern ab. Eine andere Servicekraft brachte dann unsere Cocktails. Und siehe da – sie waren nun richtig dekoriert und ausgestattet.
Getränke***/*
Der Litschi-Schorle (2,95 €) war erfrischend und schmeckte durchaus nach der Frucht. Zuerst hatte die jedoch die wichtige Dekoration mit den aufgespießten Litschis ganz gefehlt.
Beim alkoholischen Cocktail (Touchdown – 8,90 €) waren nur zwei einsame Kirschen am Rand und der dekorative Leuchtstrohhalm, den wir bei den anderen Gästen stets im Glas gesehen hatten, fehlte ganz.
Nach diesen Erfahrungen haben wir schnell gezahlt und haben auf weitere Getränke lieber verzichtet und für den kleinen Hunger haben wir woanders eine Dönninghaus im Vorbeigehen verspeist.
Dabei war die Karte mit Snacks, Burgern, Pasta oder Flammkuchen gar nicht schlecht zu lesen gewesen.
Preis-Leistungs-Verhältnis ***
Die Preise sind entsprechend der Lage in Ordnung. Es gibt sogar Tagesangebote mit "Sonderpreisen".
Fazit
2 – kaum wieder – aber das macht nichts; denn - wie schon oben geschrieben – gibt es hier endlos viele Lokale.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 7.3.15 abends nach Kino ca. 21.30
„BERMUDA3ECK“ nennt sich ein Bereich in der Bochumer Innenstadt. Hier ist die Dichte von gastronomischen Betrieben extrem hoch. Es befindet sich zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz. Kurze Entfernungen zum Schauspielhaus, Union-Kino und Hauptbahnhof machen den Bereich zusätzlich attraktiv. Es sind mittlerweile über 80 Lokale hier angesiedelt. Die Ausdehnung des Gebiets beträgt etwa 2 km². Von den etwa 8000 Plätzen in Restaurants und anderen Gaststätten zählen über die Hälfte zur Außengastronomie. Hier gibt es auch selbstverständlich die berühmte Currywurst von Dönninghaus, besungen von... mehr lesen
2.5 stars -
"Im BERMUDA3ECK ... gelegen" kgsbus„BERMUDA3ECK“ nennt sich ein Bereich in der Bochumer Innenstadt. Hier ist die Dichte von gastronomischen Betrieben extrem hoch. Es befindet sich zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz. Kurze Entfernungen zum Schauspielhaus, Union-Kino und Hauptbahnhof machen den Bereich zusätzlich attraktiv. Es sind mittlerweile über 80 Lokale hier angesiedelt. Die Ausdehnung des Gebiets beträgt etwa 2 km². Von den etwa 8000 Plätzen in Restaurants und anderen Gaststätten zählen über die Hälfte zur Außengastronomie. Hier gibt es auch selbstverständlich die berühmte Currywurst von Dönninghaus, besungen von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also wir waren auch im Kino und wollten danach noch etwas trinken und vielleicht noch eine Kleinigkeit essen.
Natürlich ist hier an einem Samstagabend eine Menge los. Viele Läden waren schon ziemlich voll.
Bei Lennox schauten wir rein und es wurde gerade ein Tisch frei. Man soll die Zeichen beachten: der Tisch befand sich direkt an der Türe. Vielleicht hätte es auf einem Hocker an der Theke besser geklappt.
Ambiente ***/*
Das Lokal ist eine Bar mit vielen Bereichen und Ecken. Es gibt Sessel, Hocker, Stühle. Das Licht ist gedämpft und es gibt interessante Lampeninstallationen in den Räumen. Draußen waren viele Plätze. Aber es war auch frisch. Die Wärmepilze erledigten ihre Aufgabe. Aber wir wollten lieber drinnen sein.
Sauberkeit ***
In einem Laden mit viel Betrieb wird es nicht so aussehen wie in einem Sternetempel. Aber es gibt auch nichts auszusetzen.
Sanitär ***
Grundsätzlich in Ordnung und sauber. Der stylische Handtrockner war auch ein schönes Ausstattungsstück – leider aber defekt – und das wohl auch schon eine längere Zeit: Es lagen viele Papiertücher herum und das macht dann keinen guten Eindruck.
Service */*
An der Theke machte der Barkeeper eine kleine „Show“, wenn er die Cocktails mischte. Das war ein hübscher Anblick.
Leider war der übrige Service nachlässig – was uns anbelangte. Zuerst kam eine Dame und fragte nach den Wünschen. Aber eine Karte lag bei uns nicht auf dem Tisch. Der Kollege wird gleich eine bringen. Doch dafür reichte die Zeit nicht. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit kam die Karte. Wir bestellten zwei Drinks aus dem Angebot. Nun geschah wieder nicht viel. Andere Gäste bekamen ihre Getränke gebracht. Wir sahen uns die Cocktails auf den vorbei eilenden Tabletts an und fanden sie ganz gut im Aussehen. Dann bekamen wir auch unsere Bestellung. Leider waren sie beide nicht wie beschrieben in der Ausführung. Dies zeigten wir dem Kellner. Er meinte nur, dass er nicht genau weiß, wo der Fehler liegt; zog aber wieder mit den Gläsern ab. Eine andere Servicekraft brachte dann unsere Cocktails. Und siehe da – sie waren nun richtig dekoriert und ausgestattet.
Getränke ***/*
Der Litschi-Schorle (2,95 €) war erfrischend und schmeckte durchaus nach der Frucht. Zuerst hatte die jedoch die wichtige Dekoration mit den aufgespießten Litschis ganz gefehlt.
Beim alkoholischen Cocktail (Touchdown – 8,90 €) waren nur zwei einsame Kirschen am Rand und der dekorative Leuchtstrohhalm, den wir bei den anderen Gästen stets im Glas gesehen hatten, fehlte ganz.
Nach diesen Erfahrungen haben wir schnell gezahlt und haben auf weitere Getränke lieber verzichtet und für den kleinen Hunger haben wir woanders eine Dönninghaus im Vorbeigehen verspeist.
Dabei war die Karte mit Snacks, Burgern, Pasta oder Flammkuchen gar nicht schlecht zu lesen gewesen.
Preis-Leistungs-Verhältnis ***
Die Preise sind entsprechend der Lage in Ordnung. Es gibt sogar Tagesangebote mit "Sonderpreisen".
Fazit
2 – kaum wieder – aber das macht nichts; denn - wie schon oben geschrieben – gibt es hier endlos viele Lokale.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 7.3.15 abends nach Kino ca. 21.30