1 Bewertung
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Zarrillo am Audi-Kreisel abgegeben.
"Zum frühstücken würden wir wieder kommen, oder auch mal einen Kaffee trinken, zum Essen gehen nicht so unser Fall."
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2015

Service
Die Begrüßung des Herrn in Alltagskleidung war hallo. Wir suchten uns dann selber einen Platz, die Karten befinden sich bereits auf dem Tisch. Nach einiger zeit kam er an den Tisch " Getränke". Wir hatten schon gewählt und bestellten auch gleich das frühstück mit. Getränke kamen wortlos, beim frühstück gab es ein " Seniora" ( Spotzl war auf Toilette). Nun kam ein zweiter Herr in Jeans und blauem Hemd gekleidet. Dieser ging ein paar mal an uns vorbei, allerdings ohne Worte. Als wir fertig waren meinte er nur" hat gepasst" und räumte ab. Auf dem Weg zur Toilette teilte ich ihm dann mit, wir würden zahlen, um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden. Er nannte Spotzl,den Betrag, Spotzl zahlte,Beleg gab es nicht und er hat nicht nach einen gefragt. Wenn man Männer was alleine machen läßt :-)))) beim verlassen gab es noch ein " danke, Tschau". Wenigstens hatten sie ein lächeln und einen freundlichen ton drauf, wenn sie auch wortarm sind.
Essen
Die bedruckten Speisekarten aus Karton stehen in einem Ständer auf dem Tisch. Gerichte wie bei einem einfachen Italiener. Es gibt auch eine extra Tee - und Schokoladenkarte.
Wir entscheiden uns für einen Cappuccino groß(2,20€) und einen grünen Tee mit Minze (2,40€) und das Omelette : Zwiebeln, Vorderschinken,Champignons (5,30€) und das frühstück Nano: Salami, Vorderschinken, Parmaschinken ( 4,70€)
Beim Nano gab es zwei Scheiben Schinken, der war okay, 3 Scheiben Salami, etwas dicker geschnitten , nicht zu fettig, 2 Scheiben Parmaschinken , nicht ganz so,dünn aufgeschnitten geschmacklich gut , ein Stückchen Butter und ein Päckchen light ( hoffe keine Anspielung) Marmelade .
Das Omelett war etwas dicker, schön fluffig, reichlich mit Schinken und frischen Champignons versehen. Zwiebeln waren etwas spärlich verteilt. Es war gut gebraten, sehr gut gewürzt, allerdings ein wenig fettig.
Ambiente
Man betritt das Café und steht vor einer Bar. Barhocker dazu gibt es nicht. Es gibt mahagoniefarbene Tische und dazu hohe Kunstlederstühle in schwarz. Der vordere Bereich hat große Scheiben wie bei einem Wintergarten. Im hinteren Bereich gibt es zusätzlich noch eine Bank. Auf dem Tisch ein Ständer mit den Karten, die allerdings schon etwas abgenutzt sind und ein Zuckerstreuer. Die Wände sind in lila gestrichen. Zum frühstücken und Kaffee trinken gehen passt es, zum Essen gehen würde es uns nicht so gefallen.
Sauberkeit
Wir konnten so nichts negatives feststellen. Außer das die Speisekarten einige Flecken aufweisen. Auf den Toiletten etwas genauer Staubwischen.
3- wenn es sich ergibt wieder
Nach Küchenreise