Allgemein
Schon früher kehrten wir des Öfteren im Tomo-Bräu ein, und heute bietet sich die Gelegenheit, eine Bewertung zu veröffentlichen. Restaurant und Privatbrauerei liegen im Herzen des Reutlinger Ortsteils Betzingen in einer ruhigen Nebenstraße. Das Restaurant ist in zwei größere Räumlichkeiten gegliedert und bietet Platz für etwa 80 Personen. Der kleinere Bereich ist um die Theke herum gestaltet und vermittelt einen ganz besonderen Eindruck. Bedingt durch alte Kommoden, weiche Sessel und allerlei anderes Inventar befindet man sich quasi in einer Art Wohnzimmer. Wer auf diese Gemütlichkeit steht, wird sich im „Tomo“ sofort wohl fühlen. Der größere Bereich wirkt dagegen gleich etwas nüchterner, aber deshalb überhaupt nicht ungemütlich. Außerdem gibt es im Sommer ein paar wenige Tische und Bänke vor dem Haus, die aber dem Anspruch “Biergarten“ nicht ganz gerecht werden Das Publikum darf man getrost der Generation 50+ zuordnen, jedoch sind ab und zu auch jüngere Leute dort vorzufinden.
Bei unserer Einkehr war zumindest Bereich 1 bis auf zwei Tische voll besetzt, und der Geräuschpegel war deshalb dementsprechend hoch, aber nicht wirklich störend.
Bedienung
Die junge Servicekraft machte ihre Arbeit sehr gut, war stets freundlich und zuvorkommend, aber nicht aufdringlich. Die bestellten Getränke standen sehr schnell auf unserem Tisch, und auch das Essen kam recht zügig, wobei bekannt ist, dass im „Tomo“ alles immer frisch zubereitet wird, und es dementsprechend schon ein paar Minuten dauert, bis alles gerichtet ist. Zu bemängeln wäre vielleicht, dass die Preise für die Speisen ein wenig zu hoch erscheinen, was aber den Gesamteindruck nicht trüben kann
Das Essen
Wir wählten zum einen den Salat „Hawaii“ mit marktfrischen Salaten, Früchten und gebratenen Putenstreifen (13,50 €)und zum anderen den Balkangrillteller mit Beilagensalat und Pommes (18,90 €). Dazu gabs zum einen ein selbstgebrautes Hefeweizen „Hefezopf“ und zum anderen ein naturtrübes Kirschsaftschorle
Und was soll ich sagen: ich habe selten so einen abwechslungsreichen Beilagensalat bekommen: Es war wie ein Gang durch einen Marktstand: Frischer Ruccola, Radiccio, alle weiteren Salatzutaten, dazu verschiedene Sprossen, Apfelstücke, und, und, und…, und dazu ein wirklich leckeres Dressing.
Auch der Balkanteller war wirklich lecker, der Filetspieß saftig, und vor allem das Cevapcici sehr, sehr gut gewürzt.
Der Salat „Hawaii“ ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig.
Die Chefin kam später an den Tisch, und ich lobte ihren Salat. Sie lächelte und freute sich sehr darüber, sagte aber, dass es sich schon gut herumgesprochen habe, dass bei ihnen großer Wert auf immer frische Zutaten gelegt wird. Ein besonderes Prädikat in heutiger Zeit des „schnellen Essens“
Das Ambiente
Wie schon oben beschrieben trifft man im „Tomo“ auf eine besonders gemütliche Atmosphäre, quasi speist man im heimischen Wohnzimmer. Große helle Fenster vermitteln zumindest tagsüber den Eindruck von Weitläufigkeit, was die positive Wirkung unterstützt
Sauberkeit
Das Lokal macht einen recht sauberen und ordentlichen Eindruck
Allgemein
Schon früher kehrten wir des Öfteren im Tomo-Bräu ein, und heute bietet sich die Gelegenheit, eine Bewertung zu veröffentlichen. Restaurant und Privatbrauerei liegen im Herzen des Reutlinger Ortsteils Betzingen in einer ruhigen Nebenstraße. Das Restaurant ist in zwei größere Räumlichkeiten gegliedert und bietet Platz für etwa 80 Personen. Der kleinere Bereich ist um die Theke herum gestaltet und vermittelt einen ganz besonderen Eindruck. Bedingt durch alte Kommoden, weiche Sessel und allerlei anderes Inventar befindet man sich quasi in einer Art... mehr lesen
4.0 stars -
"Allgemein
Schon früher kehrten wi..." Uli_SAllgemein
Schon früher kehrten wir des Öfteren im Tomo-Bräu ein, und heute bietet sich die Gelegenheit, eine Bewertung zu veröffentlichen. Restaurant und Privatbrauerei liegen im Herzen des Reutlinger Ortsteils Betzingen in einer ruhigen Nebenstraße. Das Restaurant ist in zwei größere Räumlichkeiten gegliedert und bietet Platz für etwa 80 Personen. Der kleinere Bereich ist um die Theke herum gestaltet und vermittelt einen ganz besonderen Eindruck. Bedingt durch alte Kommoden, weiche Sessel und allerlei anderes Inventar befindet man sich quasi in einer Art
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon früher kehrten wir des Öfteren im Tomo-Bräu ein, und heute bietet sich die Gelegenheit, eine Bewertung zu veröffentlichen. Restaurant und Privatbrauerei liegen im Herzen des Reutlinger Ortsteils Betzingen in einer ruhigen Nebenstraße. Das Restaurant ist in zwei größere Räumlichkeiten gegliedert und bietet Platz für etwa 80 Personen. Der kleinere Bereich ist um die Theke herum gestaltet und vermittelt einen ganz besonderen Eindruck. Bedingt durch alte Kommoden, weiche Sessel und allerlei anderes Inventar befindet man sich quasi in einer Art Wohnzimmer. Wer auf diese Gemütlichkeit steht, wird sich im „Tomo“ sofort wohl fühlen. Der größere Bereich wirkt dagegen gleich etwas nüchterner, aber deshalb überhaupt nicht ungemütlich. Außerdem gibt es im Sommer ein paar wenige Tische und Bänke vor dem Haus, die aber dem Anspruch “Biergarten“ nicht ganz gerecht werden Das Publikum darf man getrost der Generation 50+ zuordnen, jedoch sind ab und zu auch jüngere Leute dort vorzufinden.
Bei unserer Einkehr war zumindest Bereich 1 bis auf zwei Tische voll besetzt, und der Geräuschpegel war deshalb dementsprechend hoch, aber nicht wirklich störend.
Bedienung
Die junge Servicekraft machte ihre Arbeit sehr gut, war stets freundlich und zuvorkommend, aber nicht aufdringlich. Die bestellten Getränke standen sehr schnell auf unserem Tisch, und auch das Essen kam recht zügig, wobei bekannt ist, dass im „Tomo“ alles immer frisch zubereitet wird, und es dementsprechend schon ein paar Minuten dauert, bis alles gerichtet ist. Zu bemängeln wäre vielleicht, dass die Preise für die Speisen ein wenig zu hoch erscheinen, was aber den Gesamteindruck nicht trüben kann
Das Essen
Wir wählten zum einen den Salat „Hawaii“ mit marktfrischen Salaten, Früchten und gebratenen Putenstreifen (13,50 €)und zum anderen den Balkangrillteller mit Beilagensalat und Pommes (18,90 €). Dazu gabs zum einen ein selbstgebrautes Hefeweizen „Hefezopf“ und zum anderen ein naturtrübes Kirschsaftschorle
Und was soll ich sagen: ich habe selten so einen abwechslungsreichen Beilagensalat bekommen: Es war wie ein Gang durch einen Marktstand: Frischer Ruccola, Radiccio, alle weiteren Salatzutaten, dazu verschiedene Sprossen, Apfelstücke, und, und, und…, und dazu ein wirklich leckeres Dressing.
Auch der Balkanteller war wirklich lecker, der Filetspieß saftig, und vor allem das Cevapcici sehr, sehr gut gewürzt.
Der Salat „Hawaii“ ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig.
Die Chefin kam später an den Tisch, und ich lobte ihren Salat. Sie lächelte und freute sich sehr darüber, sagte aber, dass es sich schon gut herumgesprochen habe, dass bei ihnen großer Wert auf immer frische Zutaten gelegt wird. Ein besonderes Prädikat in heutiger Zeit des „schnellen Essens“
Das Ambiente
Wie schon oben beschrieben trifft man im „Tomo“ auf eine besonders gemütliche Atmosphäre, quasi speist man im heimischen Wohnzimmer. Große helle Fenster vermitteln zumindest tagsüber den Eindruck von Weitläufigkeit, was die positive Wirkung unterstützt
Sauberkeit
Das Lokal macht einen recht sauberen und ordentlichen Eindruck