Besucht am 15.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Delmenhorst hat eine gute Bahnanbindung an Bremen, sodass im Hinblick auf kommende Gläser Wein das Auto gern am Haus stehen bleiben kann.
Um eine Grundlage für die oben genannten Alkoholika zu schaffen, besuchten wir das Steinhaus, dass man gegenüber vom Bahnhof findet. Es liegt etwas versteckt neben dem Eingang zum Retro, hat aber einen Parkplatz gleich nebenan.
Ich habe hier schon im Winter einmal drinnen gesessen. Modernes Ambiente, die Tische allerdings sehr eng gestellt.
Diesmal war das Wetter noch gnädig und wir nahmen draußen Platz. Der Blick geht leider nicht ins Grüne, sondern auf das Mauerwerk der Diskothek. Die großen roten Schirme und einige Blumenkästen versuchen den Eindruck zu mildern.
Die Bedienung begrüßte uns sehr nett und fragte gleich nach den Getränkewünschen. Wir orderten schon mal zwei Pinot Grigio (der passt immer zu unserem Essen) und ein kleines Wasser.
Die Speisekarte bietet eine reichhaltige Auswahl an Pizzen, Burgern, Fleisch und Fisch, wir entschieden uns für die Pasta "Penne Gamberetto".
Nur 20 minuten später standen die Teller vor uns. Mit Paprikapulver stand der Name Steinhaus oben auf dem Tellerrand, hatte ich so noch nicht gesehen.
Die Penne waren auf den Punkt, nicht zu al dente und nicht zu weich, genauso mag ich es. Hier war der Spinat und die Garnelen untergehoben. Das Gericht war gut gewürzt, aber nicht scharf. Auch meinem Begleiter schmeckte es sehr gut.
Zusammen mit dem Wein ein guter Auftakt für eine lange Nacht. Die Pasta schlug mit 10.- Euro zu Buche und die Karaffe mit 0,5 Liter kam 8,90 Euro, das Wasser 0,25 preiswert mit 1,90.
Delmenhorst hat eine gute Bahnanbindung an Bremen, sodass im Hinblick auf kommende Gläser Wein das Auto gern am Haus stehen bleiben kann.
Um eine Grundlage für die oben genannten Alkoholika zu schaffen, besuchten wir das Steinhaus, dass man gegenüber vom Bahnhof findet. Es liegt etwas versteckt neben dem Eingang zum Retro, hat aber einen Parkplatz gleich nebenan.
Ich habe hier schon im Winter einmal drinnen gesessen. Modernes Ambiente, die Tische allerdings sehr eng gestellt.
Diesmal war das Wetter noch gnädig und wir... mehr lesen
3.5 stars -
"Liegt ein bisschen versteckt" elfenblume56Delmenhorst hat eine gute Bahnanbindung an Bremen, sodass im Hinblick auf kommende Gläser Wein das Auto gern am Haus stehen bleiben kann.
Um eine Grundlage für die oben genannten Alkoholika zu schaffen, besuchten wir das Steinhaus, dass man gegenüber vom Bahnhof findet. Es liegt etwas versteckt neben dem Eingang zum Retro, hat aber einen Parkplatz gleich nebenan.
Ich habe hier schon im Winter einmal drinnen gesessen. Modernes Ambiente, die Tische allerdings sehr eng gestellt.
Diesmal war das Wetter noch gnädig und wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Um eine Grundlage für die oben genannten Alkoholika zu schaffen, besuchten wir das Steinhaus, dass man gegenüber vom Bahnhof findet. Es liegt etwas versteckt neben dem Eingang zum Retro, hat aber einen Parkplatz gleich nebenan.
Ich habe hier schon im Winter einmal drinnen gesessen. Modernes Ambiente, die Tische allerdings sehr eng gestellt.
Diesmal war das Wetter noch gnädig und wir nahmen draußen Platz. Der Blick geht leider nicht ins Grüne, sondern auf das Mauerwerk der Diskothek. Die großen roten Schirme und einige Blumenkästen versuchen den Eindruck zu mildern.
Die Bedienung begrüßte uns sehr nett und fragte gleich nach den Getränkewünschen. Wir orderten schon mal zwei Pinot Grigio (der passt immer zu unserem Essen) und ein kleines Wasser.
Die Speisekarte bietet eine reichhaltige Auswahl an Pizzen, Burgern, Fleisch und Fisch, wir entschieden uns für die Pasta "Penne Gamberetto".
Nur 20 minuten später standen die Teller vor uns. Mit Paprikapulver stand der Name Steinhaus oben auf dem Tellerrand, hatte ich so noch nicht gesehen.
Die Penne waren auf den Punkt, nicht zu al dente und nicht zu weich, genauso mag ich es. Hier war der Spinat und die Garnelen untergehoben. Das Gericht war gut gewürzt, aber nicht scharf. Auch meinem Begleiter schmeckte es sehr gut.
Zusammen mit dem Wein ein guter Auftakt für eine lange Nacht. Die Pasta schlug mit 10.- Euro zu Buche und die Karaffe mit 0,5 Liter kam 8,90 Euro, das Wasser 0,25 preiswert mit 1,90.