Nachdem unser Besuch der Zeche Zollverein etwas kürzer als geplant ausgefallen ist (da wir kinderfrei unterwegs waren – ein Hoch auf die Schwiegermutter – hatten wir den Maus-Türöffener-Tag nicht im Blick, der das Besuchsprogramm für Erwachsene doch einigermaßen einschränkte) machten wir uns auf die Suche nach einem späten Mittagessen.
Nach kurzem Überlegen einigten wir uns darauf zurück nach Rüttenscheid zu fahren und dem Hans im Glück einen Besuch abzustatten.
Hatte ich abends bislang immer das Pech, dass alles voll besetzt war, waren nun zur späten Mittagszeit nur wenige Tische besetzt bzw. mit einem Reserviert-Schild versehen. Eine Bedienung, die uns locker aber nett begrüßte ließ uns somit die freie Platzwahl („egal wo, nur nicht die reservierten“).
Das Lokal ist recht angenehm eingerichtet, viele Holzoptik, hauptsächlich Bänke satt Stühle und ein paar Birkenstämmchen lassen ein wenig IKEA-Feeling aufkommen. Auch wenn wir den Altersdurchschnitt deutlich heben und nicht zur offensichtlichen Hauptzielgruppe gehören ist die Atmosphäre doch recht gefällig.
Nachdem wir ein Plätzchen gefunden haben, kommt einer der vielen Mitarbeiter vorbei um unsere Bestellung aufzunehmen (die Karten liegen bereits auf den Tischen). Zur Auswahl stehen 15 verschiedene (Rindfleisch)-Burger-Varianten, 6 Burger mit Hähnchenbrust, 7 vegetarische und 3 vegane Burger. Bei den Buns kann man zwischen Sauerteig, Mehrkorn und Brotlos“ wählen. Außerdem eine Reihe Salate, Frittenvarianten und Desserts.
Wir entscheiden uns für 1x Klassik Burger (6,90 €)
1x Caesar Burger – mit Speck und Parmesan (7,90 €)
1x Fritten (3,20 €)
Dazu jeweils ein Spezi (0,3l 2,90 €)
Der Klassik-Burger, die Fritten und eines der beiden Spezis wurden dann letztlich als Mittagsmenü (11,40 €) abgerechnet.
Die beiden Spezi kamen recht fix (leider ohne Glas, nur mit Trinkhalm) und auch das Essen dauerte nicht übermäßig lange. Der junge Herr vom Service erläuterte noch kurz dass die Soßen zu Burger und Fritten ja bereits auf dem Tisch stehen (in Holzboxen auf der Tischmitte) und ward lange nicht mehr bei uns gesehen.
Die Burger, jeweils mit dem Sauerteig Bun waren wirklich gut. Das Fleisch knapp durch gebraten mit leichtem rosa Schimmer, sehr saftig und gut gewürzt. Die Burgerbrötchen waren weit besser als die klassischen Standard-Buns und meine liebe Frau mit ihren Bäckergenen nickte anerkennend.
Bei den Fritten teilte sich die Meinung. Während sie meiner Frau recht gut schmeckten, waren sie mir ein wenig zu teigig im Geschmack und hätten gerne ein wenig länger frittiert sein können.
Bis zum Bezahlen dauerte es dann wieder ein wenig, da wir trotz der unzähligen Mitarbeiter und fuchtelnden Armbewegungen eine ganze Weile brauchten unseren Wunsch kund zu tun. Der Betrag wurde dann nur vom mitgeführten Tamagotchi abgelesen. Mein Wunsch nach einem Beleg wurde dann aber (wenn auch mit offensichtlichem Widerwillen) doch noch entsprochen.
Fazit: Gemütlich ist anders und insbesondere die Bedienungen sind offensichtlich eher nach dem Prinzip jung, hübsch und billig denn nach Erfahrung und Fähigkeit ausgesucht.
dennoch würde ich für einen schnellen Burger jederzeit wieder herkommen.
Nachdem unser Besuch der Zeche Zollverein etwas kürzer als geplant ausgefallen ist (da wir kinderfrei unterwegs waren – ein Hoch auf die Schwiegermutter – hatten wir den Maus-Türöffener-Tag nicht im Blick, der das Besuchsprogramm für Erwachsene doch einigermaßen einschränkte) machten wir uns auf die Suche nach einem späten Mittagessen.
Nach kurzem Überlegen einigten wir uns darauf zurück nach Rüttenscheid zu fahren und dem Hans im Glück einen Besuch abzustatten.
Hatte ich abends bislang immer das Pech, dass alles voll besetzt war,... mehr lesen
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant, Take Away020161589302Rüttenscheider Str. 203, 45131 Essen
4.0 stars -
"Passable Burger in modernem Ambiente" rr_blaubaerNachdem unser Besuch der Zeche Zollverein etwas kürzer als geplant ausgefallen ist (da wir kinderfrei unterwegs waren – ein Hoch auf die Schwiegermutter – hatten wir den Maus-Türöffener-Tag nicht im Blick, der das Besuchsprogramm für Erwachsene doch einigermaßen einschränkte) machten wir uns auf die Suche nach einem späten Mittagessen.
Nach kurzem Überlegen einigten wir uns darauf zurück nach Rüttenscheid zu fahren und dem Hans im Glück einen Besuch abzustatten.
Hatte ich abends bislang immer das Pech, dass alles voll besetzt war,
Einer meiner absoluten Favoriten.
Hans im Glück ist ein reiner "Burgerschuppen", der sich ebenso auf solche spezialisiert hat. Es gibt diverse Burger zur Auswahl: von einem klassischen Ham- oder Cheeseburger bis hin zu außergewöhnlichen Sorten wie der Elsäßer mit Preiselbeeren und Camenbert oder der Heuernte mit Feigensauce und Ziegenkäse. Da ist wirklich für jeden (noch so außergewöhnlichen) Geschmack was dabei. Dazu kommt eine extra Seite vegetarischer Burger, die ich ebenfalls - auch als Nicht-Vegetarier - sehr empfehlen kann.
Absolut empfehlenswert ist das Mittagsmenü (gilt auch am Wochennde) bis 17 Uhr: Hier gibts den Burger, eine Beilage (Salat oder die weltbesten, krossen Pommes!), ein Getränk und ein Heißgetränk im Anschluss im Sparangebot. Da kommt man dann zusammen auf ca. 13 Euro und kullert danach pappsatt aus dem Laden.
Das Ambiente ist sehr schick mit dunkel-lilaner Tapete und Birkenbäumen im Lokal und das Personl stets freundlich. Es gibt ein paar Tische auf der Terrasse, wobei es sich mehr um einen kleinen Fleck Freiluft im Innenhof handelt.
Einer meiner absoluten Favoriten.
Hans im Glück ist ein reiner "Burgerschuppen", der sich ebenso auf solche spezialisiert hat. Es gibt diverse Burger zur Auswahl: von einem klassischen Ham- oder Cheeseburger bis hin zu außergewöhnlichen Sorten wie der Elsäßer mit Preiselbeeren und Camenbert oder der Heuernte mit Feigensauce und Ziegenkäse. Da ist wirklich für jeden (noch so außergewöhnlichen) Geschmack was dabei. Dazu kommt eine extra Seite vegetarischer Burger, die ich ebenfalls - auch als Nicht-Vegetarier - sehr empfehlen kann.
Absolut empfehlenswert ist das... mehr lesen
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant, Take Away020161589302Rüttenscheider Str. 203, 45131 Essen
5.0 stars -
"Einer meiner absoluten Favoriten.
..." NaalaEiner meiner absoluten Favoriten.
Hans im Glück ist ein reiner "Burgerschuppen", der sich ebenso auf solche spezialisiert hat. Es gibt diverse Burger zur Auswahl: von einem klassischen Ham- oder Cheeseburger bis hin zu außergewöhnlichen Sorten wie der Elsäßer mit Preiselbeeren und Camenbert oder der Heuernte mit Feigensauce und Ziegenkäse. Da ist wirklich für jeden (noch so außergewöhnlichen) Geschmack was dabei. Dazu kommt eine extra Seite vegetarischer Burger, die ich ebenfalls - auch als Nicht-Vegetarier - sehr empfehlen kann.
Absolut empfehlenswert ist das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach kurzem Überlegen einigten wir uns darauf zurück nach Rüttenscheid zu fahren und dem Hans im Glück einen Besuch abzustatten.
Hatte ich abends bislang immer das Pech, dass alles voll besetzt war, waren nun zur späten Mittagszeit nur wenige Tische besetzt bzw. mit einem Reserviert-Schild versehen. Eine Bedienung, die uns locker aber nett begrüßte ließ uns somit die freie Platzwahl („egal wo, nur nicht die reservierten“).
Das Lokal ist recht angenehm eingerichtet, viele Holzoptik, hauptsächlich Bänke satt Stühle und ein paar Birkenstämmchen lassen ein wenig IKEA-Feeling aufkommen. Auch wenn wir den Altersdurchschnitt deutlich heben und nicht zur offensichtlichen Hauptzielgruppe gehören ist die Atmosphäre doch recht gefällig.
Nachdem wir ein Plätzchen gefunden haben, kommt einer der vielen Mitarbeiter vorbei um unsere Bestellung aufzunehmen (die Karten liegen bereits auf den Tischen). Zur Auswahl stehen 15 verschiedene (Rindfleisch)-Burger-Varianten, 6 Burger mit Hähnchenbrust, 7 vegetarische und 3 vegane Burger. Bei den Buns kann man zwischen Sauerteig, Mehrkorn und Brotlos“ wählen. Außerdem eine Reihe Salate, Frittenvarianten und Desserts.
Wir entscheiden uns für
1x Klassik Burger (6,90 €)
1x Caesar Burger – mit Speck und Parmesan (7,90 €)
1x Fritten (3,20 €)
Dazu jeweils ein Spezi (0,3l 2,90 €)
Der Klassik-Burger, die Fritten und eines der beiden Spezis wurden dann letztlich als Mittagsmenü (11,40 €) abgerechnet.
Die beiden Spezi kamen recht fix (leider ohne Glas, nur mit Trinkhalm) und auch das Essen dauerte nicht übermäßig lange. Der junge Herr vom Service erläuterte noch kurz dass die Soßen zu Burger und Fritten ja bereits auf dem Tisch stehen (in Holzboxen auf der Tischmitte) und ward lange nicht mehr bei uns gesehen.
Die Burger, jeweils mit dem Sauerteig Bun waren wirklich gut. Das Fleisch knapp durch gebraten mit leichtem rosa Schimmer, sehr saftig und gut gewürzt. Die Burgerbrötchen waren weit besser als die klassischen Standard-Buns und meine liebe Frau mit ihren Bäckergenen nickte anerkennend.
Bei den Fritten teilte sich die Meinung. Während sie meiner Frau recht gut schmeckten, waren sie mir ein wenig zu teigig im Geschmack und hätten gerne ein wenig länger frittiert sein können.
Bis zum Bezahlen dauerte es dann wieder ein wenig, da wir trotz der unzähligen Mitarbeiter und fuchtelnden Armbewegungen eine ganze Weile brauchten unseren Wunsch kund zu tun. Der Betrag wurde dann nur vom mitgeführten Tamagotchi abgelesen. Mein Wunsch nach einem Beleg wurde dann aber (wenn auch mit offensichtlichem Widerwillen) doch noch entsprochen.
Fazit: Gemütlich ist anders und insbesondere die Bedienungen sind offensichtlich eher nach dem Prinzip jung, hübsch und billig denn nach Erfahrung und Fähigkeit ausgesucht.
dennoch würde ich für einen schnellen Burger jederzeit wieder herkommen.