Vor einiger Zeit waren wir mit fünf Bekannten zum Sonntagsbrunch im Waldkauz. Ich hörte zuvor schon viel von dieser Lokalität, überwiegend positives.
Die Location liegt sehr schön,mitten im Klosterforst Marienwerder. Parkplätze gibt es zu Genüge, direkt neben dem Restaurant. Eine Bushaltestelle liegt keine 50m. weit entfernt und wird, zumindest an Wochentagen, alle zwanzig Minuten von der Üstra angefahren. Von der Stadtbahnstation Marienwerder / Wissenschaftspark läuft man keine Viertelstunde zu Fuß.
Drei Wochen vor unserem Besuch bestellte ich telefonisch einen Tisch für zehn Uhr.
Pünktlich erreichten wir die Lokalität. Der Empfang der jungen Dame war sehr herzlich. Sie bat uns an einen schönen Tisch im Wintergarten des Hauses.
Keine zehn Minuten später kam ein freundlicher Kellner an unseren Tisch. Da wir uns vorher bereits im Netz erkundigten benötigten wir keine Karten und entschlossen uns geschlossen für das Frühstücksbuffet zu 17,50€, inklusive aller Heißgetränke. Dazu gab es für jeden ein Glas Prosecco,außerdem einen frisch gepressten Orangensaft.
Es dauerte nicht lang, da standen schon drei Kannen (Filter-)Kaffee vor unserer Nase. Anschliessend ging's ans Buffet.
Der Brunch scheint sehr beliebt zu sein, das Gasthaus war gerappelt voll.
Das Buffet ist im oberen Bereich aufgebaut, durch die vielen Gäste war es sehr eng.
Bei unserem ersten "Gang" konnten wir leider nicht die komplette Vielfalt des Buffets sehen und testen, einige Dinge waren leider leer.
Wir begnügten uns erst einmal mit Brot, etwas Salami, Jägermett, und Kochschinken. Ein bißchen Grünzeug durfte natürlich auch nicht fehlen.
Ich weiß nicht ob das Brot selbst gebacken war, es schmeckte jedenfalls sehr gut.
Der Aufschnitt war sicherlich nichts besonderes.
Nach und nach wurde das Buffet wieder aufgefüllt und wir testeten uns so ein bißchen durch die Auswahl.
Die unterschiedlichen Brötchen waren sehr lecker. Außerdem gab eine große Fischplatte, ich bin kein Fischesser und kann zu den Sorten leider überhaupt nichts sagen.
Die Käseplatte hatte es mir schon eher angetan. Neben den Aufschnittstandards wie Gouda oder Edamer gab es u.a. Brie, Mozzarella, Höhlenkäse, außerdem unterschiedliche Frischkäsesorten.
Die Aufschnittplatte hat mich leider ein wenig enttäuscht. Neben den oben genannten Dingen befand sich darauf nur noch Landschinken, Blut/Rotwurst und Leberwurst.
Im dritten Anlauf konnte ich dann auch das Rührei mit Bacon probieren. Dieses mundete mir vorzüglich,der Bacon war schön knusprig.
Der angebotene Joghurt und der Obstsalat war lecker.
Zwischendurch kam immer wieder einmal der Kellner an unseren Tisch, räumte das Geschirr ab, brachte neuen Kaffee und den Sekt.
Am Service gab es absolut nichts auszusetzen.
Insgesamt hat mich das Buffet leider nicht ganz überzeugt. Die Auswahl fand ich nicht so vielfältig.
Da ich bislang aber noch nichts von der Karte, diese bietet u.a. Pizzen, Steaks, Schnitzel und Burger, angetestet habe, vergebe ich hier erst einmal drei Sterne.
Vor einiger Zeit waren wir mit fünf Bekannten zum Sonntagsbrunch im Waldkauz. Ich hörte zuvor schon viel von dieser Lokalität, überwiegend positives.
Die Location liegt sehr schön,mitten im Klosterforst Marienwerder. Parkplätze gibt es zu Genüge, direkt neben dem Restaurant. Eine Bushaltestelle liegt keine 50m. weit entfernt und wird, zumindest an Wochentagen, alle zwanzig Minuten von der Üstra angefahren. Von der Stadtbahnstation Marienwerder / Wissenschaftspark läuft man keine Viertelstunde zu Fuß.
Drei Wochen vor unserem Besuch bestellte ich telefonisch einen Tisch... mehr lesen
3.0 stars -
"Mehr versprochen" Dominik83Vor einiger Zeit waren wir mit fünf Bekannten zum Sonntagsbrunch im Waldkauz. Ich hörte zuvor schon viel von dieser Lokalität, überwiegend positives.
Die Location liegt sehr schön,mitten im Klosterforst Marienwerder. Parkplätze gibt es zu Genüge, direkt neben dem Restaurant. Eine Bushaltestelle liegt keine 50m. weit entfernt und wird, zumindest an Wochentagen, alle zwanzig Minuten von der Üstra angefahren. Von der Stadtbahnstation Marienwerder / Wissenschaftspark läuft man keine Viertelstunde zu Fuß.
Drei Wochen vor unserem Besuch bestellte ich telefonisch einen Tisch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Location liegt sehr schön,mitten im Klosterforst Marienwerder. Parkplätze gibt es zu Genüge, direkt neben dem Restaurant. Eine Bushaltestelle liegt keine 50m. weit entfernt und wird, zumindest an Wochentagen, alle zwanzig Minuten von der Üstra angefahren. Von der Stadtbahnstation Marienwerder / Wissenschaftspark läuft man keine Viertelstunde zu Fuß.
Drei Wochen vor unserem Besuch bestellte ich telefonisch einen Tisch für zehn Uhr.
Pünktlich erreichten wir die Lokalität. Der Empfang der jungen Dame war sehr herzlich. Sie bat uns an einen schönen Tisch im Wintergarten des Hauses.
Keine zehn Minuten später kam ein freundlicher Kellner an unseren Tisch. Da wir uns vorher bereits im Netz erkundigten benötigten wir keine Karten und entschlossen uns geschlossen für das Frühstücksbuffet zu 17,50€, inklusive aller Heißgetränke. Dazu gab es für jeden ein Glas Prosecco,außerdem einen frisch gepressten Orangensaft.
Es dauerte nicht lang, da standen schon drei Kannen (Filter-)Kaffee vor unserer Nase. Anschliessend ging's ans Buffet.
Der Brunch scheint sehr beliebt zu sein, das Gasthaus war gerappelt voll.
Das Buffet ist im oberen Bereich aufgebaut, durch die vielen Gäste war es sehr eng.
Bei unserem ersten "Gang" konnten wir leider nicht die komplette Vielfalt des Buffets sehen und testen, einige Dinge waren leider leer.
Wir begnügten uns erst einmal mit Brot, etwas Salami, Jägermett, und Kochschinken. Ein bißchen Grünzeug durfte natürlich auch nicht fehlen.
Ich weiß nicht ob das Brot selbst gebacken war, es schmeckte jedenfalls sehr gut.
Der Aufschnitt war sicherlich nichts besonderes.
Nach und nach wurde das Buffet wieder aufgefüllt und wir testeten uns so ein bißchen durch die Auswahl.
Die unterschiedlichen Brötchen waren sehr lecker. Außerdem gab eine große Fischplatte, ich bin kein Fischesser und kann zu den Sorten leider überhaupt nichts sagen.
Die Käseplatte hatte es mir schon eher angetan. Neben den Aufschnittstandards wie Gouda oder Edamer gab es u.a. Brie, Mozzarella, Höhlenkäse, außerdem unterschiedliche Frischkäsesorten.
Die Aufschnittplatte hat mich leider ein wenig enttäuscht. Neben den oben genannten Dingen befand sich darauf nur noch Landschinken, Blut/Rotwurst und Leberwurst.
Im dritten Anlauf konnte ich dann auch das Rührei mit Bacon probieren. Dieses mundete mir vorzüglich,der Bacon war schön knusprig.
Der angebotene Joghurt und der Obstsalat war lecker.
Zwischendurch kam immer wieder einmal der Kellner an unseren Tisch, räumte das Geschirr ab, brachte neuen Kaffee und den Sekt.
Am Service gab es absolut nichts auszusetzen.
Insgesamt hat mich das Buffet leider nicht ganz überzeugt. Die Auswahl fand ich nicht so vielfältig.
Da ich bislang aber noch nichts von der Karte, diese bietet u.a. Pizzen, Steaks, Schnitzel und Burger, angetestet habe, vergebe ich hier erst einmal drei Sterne.