Zurück zu Cafe Königin Luise
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Cafe Königin Luise in 66740 Saarlouis bewertet.
vor 5 Jahren
"Wer hätte gedacht dass ich am Sonntagnachmittag noch bei Hofe sein würde ..........."
Verifiziert

Geschrieben am 16.02.2020 | Aktualisiert am 20.02.2020
Besucht am 16.02.2020 2 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Mme. Simba hatte bei eBay Kleinanzeigen ein altes Kaffeeservice erstanden, weshalb wir am frühen Sonntagnachmittag einen kleinen Ausflug nach Tünsdorf in die Nähe von Merzig machten, um es abzuholen. Merzig und die Viezregion waren mir bekannt, Tünsdorf allerdings nicht; mit Navi aber alles kein Problem. Vor Ort das Service auf Vollzähligkeit und eventuelle Abstossungen überprüft; alles war in Ordnung, Geld wechselte den Besitzer, unsere Erwerbung  landete gut gesichert im Kofferraum und wir machten uns auf den Heimweg. Allerdings nicht direkt, denn meine Frau gelüstete es nach Kaffee und Kuchen. Nicht irgendwo sondern im "Café Königin Louise" unweit vom Saarlouiser Markt und dem Kaufhaus Pieper. Also die AB-Ausfahrt Saarlouis City genommen und nichts wie rein in die heimliche Hauptstadt des Saarlandes. Irgendwann hatten wir auch einen Parkplatz in der Nähe des Marktes gefunden und meine Frau lotste mich zum königlichen Café. Ein schneidender Wind, der einem die Tränen in die Augen trieb, fegte über den Markt und wir waren heilfroh als wir bei Hofe angelangt waren.

Ambiente:  Erinnert mich einrichtungsmäßig sehr an das "Café Hindenburg" in Speyer. Warme Farbtöne, geraffte Volants, teilweise holzgetäfelte Wände, dick gepolsterte Bestuhlung, eine große geschwungene Kuchentheke ; alles im Stil der späten Fünfziger bzw. frühen Sechziger und sehr behaglich. Auf den Toiletten Musik, in den beiden Gasträumen im Erdgeschoss bzw. im ersten Obergeschoss dagegen nicht. Die Musik,bei meinem Toilettenbesuch gerade Afrikanisches, passt aus meiner Sicht überhaupt nicht zum Stil des Hauses; Tango, English Waltz, Musette oder verträumte Geigen wären dagegen absolut stimmig. Einige "eiserne" Raucherinnen und Raucher sitzen unbeirrt bei Kaffee und Kuchen im Außenbereich vor dem Café; was man nicht alles aushält wenn die Gier nach Nikotin nur ausreichend groß ist. Wer weiß, vor 18 oder mehr Jahren hätte ich vielleicht noch dabeigesessen -:))) Für das Ambiente vier Sterne.

Sauberkeit: Wie geleckt, fünf Sterne.

Service: Beschürzte Damen, ich meine fünf oder sechs im direkten Dienst am Gast und drei hinter der Kuchentheke gezählt zu haben, in bräunlicher Einheitskluft. Flink auf den Beinen, sehr aufmerksam und freundlich; dafür sind aus meiner Sicht viereinhalb Sterne durchaus vertretbar.   

Essen und Trinken: Ich hätte durchaus Lust auf eine kleine Mahlzeit gehabt; entsprechende kleine Speisen hätte die Karte durchaus geboten, allerdings nur bis 14:30 Uhr und es war bei unserem Eintreffen bereits 14:40 Uhr, also blieben nur Torte oder Kuchen, was ich im Gegensatz zu meiner Frau nicht haben wollte. Sie bestellte sich zu ihrem Mandarinen-Käsekuchen (EUR 3,20)  eine Tasse Kaffee Hag (EUR 2,50). Mich fröstelte immer noch vom vorausgegangenen Spaziergang durch die Kälte; ein Pharisäer für EUR 5,10 sollte Abhilfe schaffen. Mme.Simba war mit ihrer Kuchenwahl sehr zufrieden, mein Pharisäer konnte was und wärmte schlagartig; zu seiner Perfektion hätten Kluntjes beigetragen, so musste ich mich mit Zucker aus dem Streuer behelfen. Insgesamt reicht es aber für vier Sterne. 

Preis/Leistung: Die Preise liegen innerhalb der für "gehobene Cafés" üblichen Bandbreite, da gibt es nichts zu meckern.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.