Von einem Freund der die Familie Gasteiger wurde ich eingeladen zum einem Besonderen Mittagessen. Gams-Braten mit Knödel. Allerding ist der Brunnhof für nicht Schlierseer nicht so einfach zu finden da man das Josefstal einfach keiner kennt. Die ist der Weg zwischen Schliersee und Spitzingsee wo kein Auto fährt.
Der Brunnhof selbst ist ein sehr altes Gebäude was aufwendig und innen Modern 2010 renoviert wurde.Vieles von der Speißekarte kommt aus den Wälden oder den Garten um den Brunnhof ( Wurde mir so erklärt ) Zudem soll es öfter hier Stubenmusik ( Altbayrische) geben. Was für mich aber eher Köperverletzung ist. Brrr
Bedienung
Hier bedient die Chefin selbst. Nett freundlich und kompetent. Den 5 Stern hat sie selbst verspielt. Da ich noch Kuchen to Go mitnehem wollte und es Ihn dann einfach nicht mehr gab. 1 Punkt abzug. Die Arbeit als Bedienung war aber ohne fehl und tadel.
Das Essen
Da zum Gams ( Gämse / Bergbock) essen geladen war gab es natürlich die Gams als Star der Tages. Am Vortag vom ansässigen Jäger erlegt. War das Tier an frische nicht zu toppen. Als Vorspeise hatten wir noch eine Selbstgemachte Pfannenkuchensuppe bevor es an die Gams ging. Diese wurde mit Handgemachten Semmelknödeln und Rotkraut gereicht. Ein wunderbarer Schmauß. Was hoffentlich nicht das letzte mal war.
Etwas später gab es noch Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die Gasteiger hatten ja auch genug erfahrung mit 20 Jahren Cafe Kögel in Schliersee. Alles zusammen euin wunderbare Mittag und Nachmittag.
Das Ambiente
Altbayrisch Landgaststätte mit modernen technik. Auf alle Fälle sehr urig und gemütlich.
Sauberkeit
Alles absolut tio Top und einwandfrei. Auch keine Fliegen die Nerven, wie man so oft in alten Landgasthöfen erlebt.
Allgemein
Von einem Freund der die Familie Gasteiger wurde ich eingeladen zum einem Besonderen Mittagessen. Gams-Braten mit Knödel. Allerding ist der Brunnhof für nicht Schlierseer nicht so einfach zu finden da man das Josefstal einfach keiner kennt. Die ist der Weg zwischen Schliersee und Spitzingsee wo kein Auto fährt.
Der Brunnhof selbst ist ein sehr altes Gebäude was aufwendig und innen Modern 2010 renoviert wurde.Vieles von der Speißekarte kommt aus den Wälden oder den Garten um den Brunnhof ( Wurde mir so... mehr lesen
5.0 stars -
"Gamsessen am Schliersee" Joss2000Allgemein
Von einem Freund der die Familie Gasteiger wurde ich eingeladen zum einem Besonderen Mittagessen. Gams-Braten mit Knödel. Allerding ist der Brunnhof für nicht Schlierseer nicht so einfach zu finden da man das Josefstal einfach keiner kennt. Die ist der Weg zwischen Schliersee und Spitzingsee wo kein Auto fährt.
Der Brunnhof selbst ist ein sehr altes Gebäude was aufwendig und innen Modern 2010 renoviert wurde.Vieles von der Speißekarte kommt aus den Wälden oder den Garten um den Brunnhof ( Wurde mir so
Nur ca. 10 min Fußweg vom wunderschönen Josefsthaler Wasserfall entfernt.
In einem wunderschönen typisch Bayrischen Wirtshaus findet man gute ehrliche ungeschönte leckere bayrische Küche mit großen Portionen ( Fisch,Ente,Fleischgerichte ..... )sollte im urigen mit viel Holz ausgestatteten Gastraum kein Platz mehr sein,nimmt man im Gästegarten Platz.
Wir machten Kaffeepause und ließen uns die superleckeren Erdbeerwindbeutel -SPITZE ! mit Kaffee Melange schmecken, die von der gutgelaunten Bedienung flugs serviert wurden
Tgl gibt es verschiedene Torten und Kuchen im Angebot,gegen Abend ist die Auswahl jedoch schon etwas beschränkt.
Nur ca. 10 min Fußweg vom wunderschönen Josefsthaler Wasserfall entfernt.
In einem wunderschönen typisch Bayrischen Wirtshaus findet man gute ehrliche ungeschönte leckere bayrische Küche mit großen Portionen ( Fisch,Ente,Fleischgerichte ..... )sollte im urigen mit viel Holz ausgestatteten Gastraum kein Platz mehr sein,nimmt man im Gästegarten Platz.
Wir machten Kaffeepause und ließen uns die superleckeren Erdbeerwindbeutel -SPITZE ! mit Kaffee Melange schmecken, die von der gutgelaunten Bedienung flugs serviert wurden
Tgl gibt es verschiedene Torten und Kuchen im Angebot,gegen Abend ist die Auswahl jedoch schon etwas beschränkt.
4.0 stars -
"Nur ca. 10 min Fußweg vom wundersc..." Maja88Nur ca. 10 min Fußweg vom wunderschönen Josefsthaler Wasserfall entfernt.
In einem wunderschönen typisch Bayrischen Wirtshaus findet man gute ehrliche ungeschönte leckere bayrische Küche mit großen Portionen ( Fisch,Ente,Fleischgerichte ..... )sollte im urigen mit viel Holz ausgestatteten Gastraum kein Platz mehr sein,nimmt man im Gästegarten Platz.
Wir machten Kaffeepause und ließen uns die superleckeren Erdbeerwindbeutel -SPITZE ! mit Kaffee Melange schmecken, die von der gutgelaunten Bedienung flugs serviert wurden
Tgl gibt es verschiedene Torten und Kuchen im Angebot,gegen Abend ist die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von einem Freund der die Familie Gasteiger wurde ich eingeladen zum einem Besonderen Mittagessen. Gams-Braten mit Knödel. Allerding ist der Brunnhof für nicht Schlierseer nicht so einfach zu finden da man das Josefstal einfach keiner kennt. Die ist der Weg zwischen Schliersee und Spitzingsee wo kein Auto fährt.
Der Brunnhof selbst ist ein sehr altes Gebäude was aufwendig und innen Modern 2010 renoviert wurde.Vieles von der Speißekarte kommt aus den Wälden oder den Garten um den Brunnhof ( Wurde mir so erklärt ) Zudem soll es öfter hier Stubenmusik ( Altbayrische) geben. Was für mich aber eher Köperverletzung ist. Brrr
Bedienung
Hier bedient die Chefin selbst. Nett freundlich und kompetent. Den 5 Stern hat sie selbst verspielt. Da ich noch Kuchen to Go mitnehem wollte und es Ihn dann einfach nicht mehr gab. 1 Punkt abzug. Die Arbeit als Bedienung war aber ohne fehl und tadel.
Das Essen
Da zum Gams ( Gämse / Bergbock) essen geladen war gab es natürlich die Gams als Star der Tages. Am Vortag vom ansässigen Jäger erlegt. War das Tier an frische nicht zu toppen. Als Vorspeise hatten wir noch eine Selbstgemachte Pfannenkuchensuppe bevor es an die Gams ging. Diese wurde mit Handgemachten Semmelknödeln und Rotkraut gereicht. Ein wunderbarer Schmauß. Was hoffentlich nicht das letzte mal war.
Etwas später gab es noch Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die Gasteiger hatten ja auch genug erfahrung mit 20 Jahren Cafe Kögel in Schliersee. Alles zusammen euin wunderbare Mittag und Nachmittag.
Das Ambiente
Altbayrisch Landgaststätte mit modernen technik. Auf alle Fälle sehr urig und gemütlich.
Sauberkeit
Alles absolut tio Top und einwandfrei. Auch keine Fliegen die Nerven, wie man so oft in alten Landgasthöfen erlebt.