Geschrieben am 01.08.2015 2015-08-01| Aktualisiert am
01.08.2015
Besucht am 01.08.2015
Die Düsseldorfer Altstadt ist bekannt als die längste Theke der Welt und Ihren vielen Touristen. Es gibt aber tatsächlich noch ruhige Ecken, mit Stammpublikum und gutes Essen zu fairen Preisen.
Wo? An der "italienischen Maile" - die Wallstraße. Eines dieser wirklich typischen italienischen Restaurants ist das A Tavola - Vine e Cecina - ein relativ schmales Lokal mit einer netten Außenterrasse.
Auffallend das zahlreiche, sehr freundliche Servicepersonal - perfekt! Bevor der Gast Platz nimmt, wird die Speisekarte, Weißbrot und ein Teller mit Olivenöl mit Puffer und Salz zu bereitet. Es kommt keinerlei Hektik auf.
Als wir die Speisekarte sahen, waren wir zu erst überrascht, ein DinA4 Papier aus dem Fotokopierer, aber schnell stellte sich heraus, dass dies eher eine Tageskarte ist und täglich anscheinend neu erstellt wird.
Als Vorspeise teilte wir uns den Schinken-Salami-Teller zu EUR 10,90. Voll ausreichend für zwei Personen, zwei Sorten Schinken und dünn geschnittene Salami. Sehr herzhaft.
Aus dem Tagesangebot die Taglierini Aragosta, Nudeln mit ausgelöstem halben Hummer zu ganz fairen 14,90 EUR (!!). Die Soße war klasse abgeschmeckt und die Hummerstückchen unter den Nudeln gerührt.
Das Entrecote mit Rosmarin war qualitativ fantastisch und ebenso gebraten. Super zart und auch geschmacklich einwandfrei. Die Beilagen waren OK, halbe Kartoffeln und Bohnen/Möhren in Olivenöl gegart. (EUR 21,90)
Es werden einige offene Weine angeboten, so der Luganer, das Glas zu EUR 5,60.
Zum Espresso werden hausgemachte Cantuccini gereicht. Wirklich hausgemacht und so lecker!
Fazit: fair, gut und es lohnt sich der Besuch!
Die Düsseldorfer Altstadt ist bekannt als die längste Theke der Welt und Ihren vielen Touristen. Es gibt aber tatsächlich noch ruhige Ecken, mit Stammpublikum und gutes Essen zu fairen Preisen.
Wo? An der "italienischen Maile" - die Wallstraße. Eines dieser wirklich typischen italienischen Restaurants ist das A Tavola - Vine e Cecina - ein relativ schmales Lokal mit einer netten Außenterrasse.
Auffallend das zahlreiche, sehr freundliche Servicepersonal - perfekt! Bevor der Gast Platz nimmt, wird die Speisekarte, Weißbrot und ein Teller mit... mehr lesen
Ristorante A Tavola
Ristorante A Tavola€-€€€Restaurant0211132923Wallstraße 11, 40213 Düsseldorf
4.0 stars -
"Es gibt noch gute Restaurants in der Altstadt!" Ehemalige UserDie Düsseldorfer Altstadt ist bekannt als die längste Theke der Welt und Ihren vielen Touristen. Es gibt aber tatsächlich noch ruhige Ecken, mit Stammpublikum und gutes Essen zu fairen Preisen.
Wo? An der "italienischen Maile" - die Wallstraße. Eines dieser wirklich typischen italienischen Restaurants ist das A Tavola - Vine e Cecina - ein relativ schmales Lokal mit einer netten Außenterrasse.
Auffallend das zahlreiche, sehr freundliche Servicepersonal - perfekt! Bevor der Gast Platz nimmt, wird die Speisekarte, Weißbrot und ein Teller mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wo? An der "italienischen Maile" - die Wallstraße. Eines dieser wirklich typischen italienischen Restaurants ist das A Tavola - Vine e Cecina - ein relativ schmales Lokal mit einer netten Außenterrasse.
Auffallend das zahlreiche, sehr freundliche Servicepersonal - perfekt! Bevor der Gast Platz nimmt, wird die Speisekarte, Weißbrot und ein Teller mit Olivenöl mit Puffer und Salz zu bereitet. Es kommt keinerlei Hektik auf.
Als wir die Speisekarte sahen, waren wir zu erst überrascht, ein DinA4 Papier aus dem Fotokopierer, aber schnell stellte sich heraus, dass dies eher eine Tageskarte ist und täglich anscheinend neu erstellt wird.
Als Vorspeise teilte wir uns den Schinken-Salami-Teller zu EUR 10,90. Voll ausreichend für zwei Personen, zwei Sorten Schinken und dünn geschnittene Salami. Sehr herzhaft.
Aus dem Tagesangebot die Taglierini Aragosta, Nudeln mit ausgelöstem halben Hummer zu ganz fairen 14,90 EUR (!!). Die Soße war klasse abgeschmeckt und die Hummerstückchen unter den Nudeln gerührt.
Das Entrecote mit Rosmarin war qualitativ fantastisch und ebenso gebraten. Super zart und auch geschmacklich einwandfrei. Die Beilagen waren OK, halbe Kartoffeln und Bohnen/Möhren in Olivenöl gegart. (EUR 21,90)
Es werden einige offene Weine angeboten, so der Luganer, das Glas zu EUR 5,60.
Zum Espresso werden hausgemachte Cantuccini gereicht. Wirklich hausgemacht und so lecker!
Fazit: fair, gut und es lohnt sich der Besuch!