Besucht am 20.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Freitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind mit einem Probefahrzeug auf Tour, um die Streckentauglichkeit zu prüfen. Was liegt näher, als von Coburg aus in das Weinfränkische zu fahren und den Tag, Land und Leute (oder lieber deren kulinarische Erzeugnisse) zu genießen.
In Volkach lockt der frei Parkplatz in der Nähe der Innenstadt, auf dem Weg dorthin erspähen wir den Freisitz des Brothaus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist noch ein schattig gelegener Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung, wie wir dem Schild auf dem Tisch entnehmen. Die Karte ist bunt, von Backwaren über kleine Gerichte bis hin zu Imbissspeisen - alles dabei. Die Preise sind für Franken recht selbstbewusst, aber noch nicht teuer. Der Hunger glücklicherweise aber nur so mittelmäßig.
Meine Begleiterin entscheidet sich für einen Gerupften aus der Karte, ich mag an der Theke lieber schauen, welche Suppen in dieser Woche im Angebot sind.
1 x Gerupfter, laut Karte !Fränkisch angemachter Camembert, Zwiebelringe, dazu servieren wir 3 Scheiben Volkacher Laib". Der Preis dafür: 6,90 €
An der Theke stehen die Wochensuppen angeschlagen. "Was solls werden?" - ziemlich schroff. Ich nenne meinen Wunsch - Klare Brühe mit Thunfisch und Karotten, dazu vier Scheiben Weißbrot. Soll 5,90 € kosten. Mich starren zwei große Augen an, die Worte "Hab´ ich nich´!" dringen an meine Ohren. Ich zeige auf die Tafel, glaube an ein Akustikproblem. "Ne, hab´ich nicht. Mehr." Mir werden Alternativen genannt, glücklicherweise kann man fast jede Suppe in mich hinein kippen, da bin ich auf dem Versuchssektor erst einmal recht schmerzfrei. Unter den angebotenen Suppen scheint mir eine am wenigsten risikoreich und bekannt: Gulaschsuppe. Nachdem ich meinen Wunsch genannt habe, geht meine Thekendame weg und kümmert sich um den nächsten Kunden, welcher rechts von mir an der Kaffeetheke steht. Bedröppelt schaue ich drein, bis mir eine etwas nettere Stimme mitteilt, dass ich nach draußen gehen soll, mich der "Wecker" ruft, wenn mein Essen fertig ist. Ich zahle also 5,90 € für die Suppe und merke erst zuhause, dass diese eigentlich zu 4,50 € in der Karte steht. Seisdrum. Die Coca-Cola im 0,5 Liter-Gebinde kostet mich weitere 3,40 €, ist dafür wunderbar kühl. 10,40 Euro kostet mein Mittags-Snack-Wunsch.
Zurück am Tisch geht der Funkwecker meiner Begleitung schon los, wir hätten also einen Weg sparen können. Der Gerupfte sieht gut aus, schmeckt auch recht brauchbar. Kein Highlight, ich mag mich auch nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber ich glaube, das ist eine "getunte" Convenience-Ware. Egal, besser so, als schlecht selbst gemacht. Frische Zwiebelringe, drei Scheiben einer Art Holzofenbrot, der Begleitung schmeckt es.
Eine ganze Zeit später rappelt mein Gerät. Gulaschsuppe mit frischen Paprikastreifen
Die Gulaschsuppe ist fertig. Ein paar wenige Würfelchen Fleisch, etwas Champignon, starker Geschmack nach Suppengrundstoff, harter Paprika. Dazu vier Stückchen Weißbrot, welches eher belanglos schmeckt und nur zum aufsaugen der Suppe dient. Geschmacklich wird das Ganze "gekrönt" von einem Häufchen Sahne aus der Sprühflasche. Verschlimmbessert trifft es wohl ganz gut.
Unser Fazit: zum Kaffee gerne wieder, Kuchen werden wir auch probieren, die Speisen mit Vor-Ort-Zubereitung werden wir allerdings nicht mehr auf den Teller legen.
Freitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind mit einem Probefahrzeug auf Tour, um die Streckentauglichkeit zu prüfen. Was liegt näher, als von Coburg aus in das Weinfränkische zu fahren und den Tag, Land und Leute (oder lieber deren kulinarische Erzeugnisse) zu genießen.
In Volkach lockt der frei Parkplatz in der Nähe der Innenstadt, auf dem Weg dorthin erspähen wir den Freisitz des Brothaus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist noch ein schattig gelegener Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung,... mehr lesen
Brothaus Kohler
Brothaus Kohler€-€€€Restaurant, Bäckerei, Cafe093817107360Am alten Bahnhof 10, 97332 Volkach
3.5 stars -
"Das Falsche gewählt..." DerSilberneLoeffelFreitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind mit einem Probefahrzeug auf Tour, um die Streckentauglichkeit zu prüfen. Was liegt näher, als von Coburg aus in das Weinfränkische zu fahren und den Tag, Land und Leute (oder lieber deren kulinarische Erzeugnisse) zu genießen.
In Volkach lockt der frei Parkplatz in der Nähe der Innenstadt, auf dem Weg dorthin erspähen wir den Freisitz des Brothaus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist noch ein schattig gelegener Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Volkach lockt der frei Parkplatz in der Nähe der Innenstadt, auf dem Weg dorthin erspähen wir den Freisitz des Brothaus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist noch ein schattig gelegener Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung, wie wir dem Schild auf dem Tisch entnehmen. Die Karte ist bunt, von Backwaren über kleine Gerichte bis hin zu Imbissspeisen - alles dabei. Die Preise sind für Franken recht selbstbewusst, aber noch nicht teuer. Der Hunger glücklicherweise aber nur so mittelmäßig.
Meine Begleiterin entscheidet sich für einen Gerupften aus der Karte, ich mag an der Theke lieber schauen, welche Suppen in dieser Woche im Angebot sind.
1 x Gerupfter, laut Karte !Fränkisch angemachter Camembert, Zwiebelringe, dazu servieren wir 3 Scheiben Volkacher Laib". Der Preis dafür: 6,90 €
An der Theke stehen die Wochensuppen angeschlagen. "Was solls werden?" - ziemlich schroff. Ich nenne meinen Wunsch - Klare Brühe mit Thunfisch und Karotten, dazu vier Scheiben Weißbrot. Soll 5,90 € kosten. Mich starren zwei große Augen an, die Worte "Hab´ ich nich´!" dringen an meine Ohren. Ich zeige auf die Tafel, glaube an ein Akustikproblem. "Ne, hab´ich nicht. Mehr." Mir werden Alternativen genannt, glücklicherweise kann man fast jede Suppe in mich hinein kippen, da bin ich auf dem Versuchssektor erst einmal recht schmerzfrei. Unter den angebotenen Suppen scheint mir eine am wenigsten risikoreich und bekannt: Gulaschsuppe. Nachdem ich meinen Wunsch genannt habe, geht meine Thekendame weg und kümmert sich um den nächsten Kunden, welcher rechts von mir an der Kaffeetheke steht. Bedröppelt schaue ich drein, bis mir eine etwas nettere Stimme mitteilt, dass ich nach draußen gehen soll, mich der "Wecker" ruft, wenn mein Essen fertig ist. Ich zahle also 5,90 € für die Suppe und merke erst zuhause, dass diese eigentlich zu 4,50 € in der Karte steht. Seisdrum. Die Coca-Cola im 0,5 Liter-Gebinde kostet mich weitere 3,40 €, ist dafür wunderbar kühl. 10,40 Euro kostet mein Mittags-Snack-Wunsch.
Zurück am Tisch geht der Funkwecker meiner Begleitung schon los, wir hätten also einen Weg sparen können. Der Gerupfte sieht gut aus, schmeckt auch recht brauchbar. Kein Highlight, ich mag mich auch nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber ich glaube, das ist eine "getunte" Convenience-Ware. Egal, besser so, als schlecht selbst gemacht. Frische Zwiebelringe, drei Scheiben einer Art Holzofenbrot, der Begleitung schmeckt es.
Eine ganze Zeit später rappelt mein Gerät.
Die Gulaschsuppe ist fertig. Ein paar wenige Würfelchen Fleisch, etwas Champignon, starker Geschmack nach Suppengrundstoff, harter Paprika. Dazu vier Stückchen Weißbrot, welches eher belanglos schmeckt und nur zum aufsaugen der Suppe dient. Geschmacklich wird das Ganze "gekrönt" von einem Häufchen Sahne aus der Sprühflasche. Verschlimmbessert trifft es wohl ganz gut.
Unser Fazit: zum Kaffee gerne wieder, Kuchen werden wir auch probieren, die Speisen mit Vor-Ort-Zubereitung werden wir allerdings nicht mehr auf den Teller legen.