Momentan schieben sich wahre Menschenmassen durch die Garmischer Fußgängerzone. Trotzdem findet man als Ortskundiger noch kleine, feine Lokale, wo man ganz friedlich und (fast) ungestört sein Mittagessen genießen kann. Das Pane e Vino gehört dazu. Nachdem es etwas versteckt zwischen Elektro Hoffmann und der Buchhandlung Adam in der Seitenstraße liegt, haben es – zumindest mittags – noch wenige Touristen entdeckt.
Dabei lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, vorausgesetzt man ist kein Schnäppchenjäger und Pizza gibt es auch nicht! Alles frisch gekocht, der Gastraum hell, bunt, modern – eine beschauliche Terrasse, liebevoll hergerichtet – und Inhaber geführt von Susi und Michele. Genau das was ich mag und wo ich heute hin will!!
Ich stelle meinen Drahtesel vor die Terrasse, suche mir dort einen Tisch aus und warte, bis mich Susi von innen durch eines der großen Fenster entdeckt und mit der Karte zu mir eilt. Immer ist sie fröhlich, ein Lächeln umspielt ihre Lippen und Zeit für ein Pläuschchen bleibt allemal. Fast hätte ich vergessen zu bestellen :-))
Linguine con Pesto di Rucola e Gamberetti (€ 12,--), für den Durst eine große Cola light (0,4 l. € 2,90) und für die Vernunft ein Mineralwasser (San Benedetto 0,5 l. € 3,20). Zu den Getränken stellt mir Susi ein Körberl mit Brot auf den Tisch, auch Parmesan hat sie dabei, und dann deckt sie rasch für mich ein.
Die Pasta serviert mir dann Michele und wünscht mir einen guten Appetit. Die Portion ist genau richtig bemessen und das Gebotene sieht sehr appetitlich aus. Die Linguine sind vielleicht einen Hauch dicker wie Spaghetti Nr. 5 und schön al dente. Das Pesto ist nicht zu knobilastig und die kleinen Gamberetti sind ausreichend vorhanden. Nachwürzen muß ich nicht, einziger Kritikpunkt, am Tellerboden schwimmt es ein bisserl. Bin kein Fan davon, mag es lieber ohne Fußbad. Gute 4 Sterne.
Beim Abräumen frage ich Susi, welches Dessert sie mir empfehlen könnte und entscheide mich für ein Mousse au chocolat (€ 5,20). Bin froh, daß es ohne abstrakte Schokomalereien auskommt und auch ohne Sahnetupfen. Eine schlichte Obstgarnitur reicht völlig, es hat sicher auch so genug Kalorien. Die ich mit jedem Bissen genieße!! Satter Schokoladengeschmack, ohne ins Pappsüße abzudriften, locker und cremig, fein ! Fast 5 Sterne.
Sauberkeit? Alles gut. Toiletten? Sind im Keller.
Fazit: Für abends unbedingt vorreservieren, Susi und Michele haben sich eine treue Gästeschar erkocht. Leider werde ich ab Dezember nicht mehr so schnell hinradeln können, denn dann ziehen sie um in die Ludwigsstraße nach Partenkirchen in den ehemaligen Schleckerladen.
*
Momentan schieben sich wahre Menschenmassen durch die Garmischer Fußgängerzone. Trotzdem findet man als Ortskundiger noch kleine, feine Lokale, wo man ganz friedlich und (fast) ungestört sein Mittagessen genießen kann. Das Pane e Vino gehört dazu. Nachdem es etwas versteckt zwischen Elektro Hoffmann und der Buchhandlung Adam in der Seitenstraße liegt, haben es – zumindest mittags – noch wenige Touristen entdeckt.
Dabei lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, vorausgesetzt man ist kein Schnäppchenjäger und Pizza gibt es auch nicht! Alles... mehr lesen
Pane e Vino
Pane e Vino€-€€€Restaurant088219675277Druckergasse 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen
4.0 stars -
"Keine Pizza, aber dafür frisch gekochte italienische Speisen" Obacht!Momentan schieben sich wahre Menschenmassen durch die Garmischer Fußgängerzone. Trotzdem findet man als Ortskundiger noch kleine, feine Lokale, wo man ganz friedlich und (fast) ungestört sein Mittagessen genießen kann. Das Pane e Vino gehört dazu. Nachdem es etwas versteckt zwischen Elektro Hoffmann und der Buchhandlung Adam in der Seitenstraße liegt, haben es – zumindest mittags – noch wenige Touristen entdeckt.
Dabei lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, vorausgesetzt man ist kein Schnäppchenjäger und Pizza gibt es auch nicht! Alles
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dabei lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, vorausgesetzt man ist kein Schnäppchenjäger und Pizza gibt es auch nicht! Alles frisch gekocht, der Gastraum hell, bunt, modern – eine beschauliche Terrasse, liebevoll hergerichtet – und Inhaber geführt von Susi und Michele. Genau das was ich mag und wo ich heute hin will!!
Ich stelle meinen Drahtesel vor die Terrasse, suche mir dort einen Tisch aus und warte, bis mich Susi von innen durch eines der großen Fenster entdeckt und mit der Karte zu mir eilt. Immer ist sie fröhlich, ein Lächeln umspielt ihre Lippen und Zeit für ein Pläuschchen bleibt allemal. Fast hätte ich vergessen zu bestellen :-))
Linguine con Pesto di Rucola e Gamberetti (€ 12,--), für den Durst eine große Cola light (0,4 l. € 2,90) und für die Vernunft ein Mineralwasser (San Benedetto 0,5 l. € 3,20). Zu den Getränken stellt mir Susi ein Körberl mit Brot auf den Tisch, auch Parmesan hat sie dabei, und dann deckt sie rasch für mich ein.
Die Pasta serviert mir dann Michele und wünscht mir einen guten Appetit. Die Portion ist genau richtig bemessen und das Gebotene sieht sehr appetitlich aus. Die Linguine sind vielleicht einen Hauch dicker wie Spaghetti Nr. 5 und schön al dente. Das Pesto ist nicht zu knobilastig und die kleinen Gamberetti sind ausreichend vorhanden. Nachwürzen muß ich nicht, einziger Kritikpunkt, am Tellerboden schwimmt es ein bisserl. Bin kein Fan davon, mag es lieber ohne Fußbad. Gute 4 Sterne.
Beim Abräumen frage ich Susi, welches Dessert sie mir empfehlen könnte und entscheide mich für ein Mousse au chocolat (€ 5,20). Bin froh, daß es ohne abstrakte Schokomalereien auskommt und auch ohne Sahnetupfen. Eine schlichte Obstgarnitur reicht völlig, es hat sicher auch so genug Kalorien. Die ich mit jedem Bissen genieße!! Satter Schokoladengeschmack, ohne ins Pappsüße abzudriften, locker und cremig, fein ! Fast 5 Sterne.
Sauberkeit? Alles gut. Toiletten? Sind im Keller.
Fazit: Für abends unbedingt vorreservieren, Susi und Michele haben sich eine treue Gästeschar erkocht. Leider werde ich ab Dezember nicht mehr so schnell hinradeln können, denn dann ziehen sie um in die Ludwigsstraße nach Partenkirchen in den ehemaligen Schleckerladen.
*