Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03| Aktualisiert am
03.07.2015
Besucht am 08.06.2015
Unweit des Jennergipfels, an der Bergstation der Jennerbahn ist die...
"Berggaststätte Jennerbahn", was für eine Erkenntnis!
Frau oder Mann erreicht sie zu Fuß oder über die Seilbahn, beide Varianten haben etwas Besonderes, sind reizvoll und wunderschön.
Wesentliche Unterschiede gibt es aber dann doch:
=> zu Fuß dauert es länger als mit Maschinenkraftunterstützung,
=> zu Fuß macht es hungriger und
=> zu Fuß ist man am Ziel erschöpfter.
Für Hungrige, Ausruhebedürftige oder einfach nur Aussichtsgenießer hat man in 1.800 Metern Höhe die "Berggaststätte Jennerbahn", nach eigenen Aussagen die höchste Marktgaststätte Deutschlands gebaut.
Ich kann mich also ausruhen, etwas zu mir nehmen, die Aussicht genießen und nicht daran denken, dass es hier doch deutlich teurer ist als unten im Tal. Das allerdings begründet sich nicht nur mit der Aussicht...
Aber auch Flugwillige sind hier willkommen. Von der Terrasse aus oder auch aus dem Liegestuhl kann man das Tummeln der Flugdrachen und Gleitschirmflieger sehen und genießen.
Das Personal ist immer noch nett und freundlich.
Man bedient sich immer noch selbst an den verschiedenen Ständen stellt man sein Menü dem Hunger entsprechend zusammen.
Das heiße Essen wird immer noch "vor den Augen" der Gäste á la minute zubereitet.
Ob Schnitzel oder Steak, Pommes oder Specksalat, Rohkostsalat oder oder oder, es schmeckt auch immer noch richtig gut bei dem immer noch wunderschönen Rund- und Ausblick auf diesen Teil der Alpen und den Königssee.
Und, ehe ich es vergesse, in der Berghütte kann man NICHT übernachten, auch wenn der Name es eventuell vermuten lässt.
Hier am Jenner, in diesem wunderschönen Wander- und Skigebiet steht die Wetter-Panorama-Kamera des Bayerischen Fernsehen.
Unweit des Jennergipfels, an der Bergstation der Jennerbahn ist die...
"Berggaststätte Jennerbahn", was für eine Erkenntnis!
Frau oder Mann erreicht sie zu Fuß oder über die Seilbahn, beide Varianten haben etwas Besonderes, sind reizvoll und wunderschön.
Wesentliche Unterschiede gibt es aber dann doch:
=> zu Fuß dauert es länger als mit Maschinenkraftunterstützung,
=> zu Fuß macht es hungriger und
=> zu Fuß ist man am Ziel erschöpfter.
Für Hungrige, Ausruhebedürftige oder einfach nur Aussichtsgenießer hat man in 1.800 Metern Höhe die "Berggaststätte Jennerbahn", nach eigenen Aussagen die... mehr lesen
Berggaststätte Jenneralm
Berggaststätte Jenneralm€-€€€Restaurant, Berggasthof, Ausflugsziel08652958153Jennerbahnstraße 18, 83471 Schönau am Königssee
4.0 stars -
"Auf dem Berg dem Koch auf die Finger geschaut" FalkdSUnweit des Jennergipfels, an der Bergstation der Jennerbahn ist die...
"Berggaststätte Jennerbahn", was für eine Erkenntnis!
Frau oder Mann erreicht sie zu Fuß oder über die Seilbahn, beide Varianten haben etwas Besonderes, sind reizvoll und wunderschön.
Wesentliche Unterschiede gibt es aber dann doch:
=> zu Fuß dauert es länger als mit Maschinenkraftunterstützung,
=> zu Fuß macht es hungriger und
=> zu Fuß ist man am Ziel erschöpfter.
Für Hungrige, Ausruhebedürftige oder einfach nur Aussichtsgenießer hat man in 1.800 Metern Höhe die "Berggaststätte Jennerbahn", nach eigenen Aussagen die
Endlich spielt das Wetter mit und es ist freie Bahn und hoffentlich freie Aussicht für einen Ausflug zum Jenner.
Gut ausgerüstet macht uns auch der Schnee auf der Bergstation kein Problem.
Eine kurze Wanderung zum Jennergipfel belohnt mit toller Rundumaussicht und im Anschluss ließen wir uns im „Jenner Marktrestaurant“ nieder. Selbstbedienung, aber mit „Speisenbringdienst“ an den Tisch.
Überraschend die Ausstattung von "Deutschlands höchstgelegenem Marktrestaurant“. Wir fühlten uns wie in einer Autobahnraststätte der gehobenen Klasse, nur halt auf dem Jenner in 1800 Metern Höhe.
Alles was das Herz begehrt.
Das Service-Team, so nebenbei, sehr freundlich.
Neben dem obligatorischen Weizen (3,50 €) sollte es für mich das „Holzfällersteak mit Beilage“ (9,50 €) sein. „Seelachs mit Kartoffelsalat“ (7,90 €) wählte meine Frau.
Zitat meiner Frau: „steht Nordsee nichts nach“. Also hat es gemundet.
Auch mein Holzfällersteak, sehr dünn zwar, hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Einen Punktabzug gibt es jedoch für die Kräuterbutter, denn die beiden Röschen waren tiefgefroren und tauten auch nicht auf, bevor der Teller leergegessen war.
Trotzdem haben wir die Berggaststätte sehr zufrieden verlassen.
Das Ambiente:
Für ein Berg-SB-Restaurant wirklich ganz toll (siehe Foto der Broschüre)! Das soll belohnt werden mit 5 Sternen. Noch schöner gar ist es sicher auf der Terrasse im Freien zu sitzen, doch die sonnigen und von Schnee befreiten Plätze waren leider alle belegt.
Die Sauberkeit:
Die zugehörigen Toiletten (?) waren leider geschlossen mit einem Verweis die Toiletten einen Stock höher bei der Seilbahn zu benutzen. Diese wiederum ware gerade noch so akzeptabel. Bewertet haben wir diese jedoch nicht!
Endlich spielt das Wetter mit und es ist freie Bahn und hoffentlich freie Aussicht für einen Ausflug zum Jenner.
Gut ausgerüstet macht uns auch der Schnee auf der Bergstation kein Problem.
Eine kurze Wanderung zum Jennergipfel belohnt mit toller Rundumaussicht und im Anschluss ließen wir uns im „Jenner Marktrestaurant“ nieder. Selbstbedienung, aber mit „Speisenbringdienst“ an den Tisch.
Überraschend die Ausstattung von "Deutschlands höchstgelegenem Marktrestaurant“. Wir fühlten uns wie in einer Autobahnraststätte der gehobenen Klasse, nur halt auf dem Jenner in 1800 Metern Höhe.
Alles... mehr lesen
Berggaststätte Jenneralm
Berggaststätte Jenneralm€-€€€Restaurant, Berggasthof, Ausflugsziel08652958153Jennerbahnstraße 18, 83471 Schönau am Königssee
4.0 stars -
"Ein Erlebnis - " Deutschlands höchstgelegenes Marktrestaurant"" SchwalmwellisEndlich spielt das Wetter mit und es ist freie Bahn und hoffentlich freie Aussicht für einen Ausflug zum Jenner.
Gut ausgerüstet macht uns auch der Schnee auf der Bergstation kein Problem.
Eine kurze Wanderung zum Jennergipfel belohnt mit toller Rundumaussicht und im Anschluss ließen wir uns im „Jenner Marktrestaurant“ nieder. Selbstbedienung, aber mit „Speisenbringdienst“ an den Tisch.
Überraschend die Ausstattung von "Deutschlands höchstgelegenem Marktrestaurant“. Wir fühlten uns wie in einer Autobahnraststätte der gehobenen Klasse, nur halt auf dem Jenner in 1800 Metern Höhe.
Alles
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
"Berggaststätte Jennerbahn", was für eine Erkenntnis!
Frau oder Mann erreicht sie zu Fuß oder über die Seilbahn, beide Varianten haben etwas Besonderes, sind reizvoll und wunderschön.
Wesentliche Unterschiede gibt es aber dann doch:
=> zu Fuß dauert es länger als mit Maschinenkraftunterstützung,
=> zu Fuß macht es hungriger und
=> zu Fuß ist man am Ziel erschöpfter.
Für Hungrige, Ausruhebedürftige oder einfach nur Aussichtsgenießer hat man in 1.800 Metern Höhe die "Berggaststätte Jennerbahn", nach eigenen Aussagen die höchste Marktgaststätte Deutschlands gebaut.
Ich kann mich also ausruhen, etwas zu mir nehmen, die Aussicht genießen und nicht daran denken, dass es hier doch deutlich teurer ist als unten im Tal. Das allerdings begründet sich nicht nur mit der Aussicht...
Aber auch Flugwillige sind hier willkommen. Von der Terrasse aus oder auch aus dem Liegestuhl kann man das Tummeln der Flugdrachen und Gleitschirmflieger sehen und genießen.
Das Personal ist immer noch nett und freundlich.
Man bedient sich immer noch selbst an den verschiedenen Ständen stellt man sein Menü dem Hunger entsprechend zusammen.
Das heiße Essen wird immer noch "vor den Augen" der Gäste á la minute zubereitet.
Ob Schnitzel oder Steak, Pommes oder Specksalat, Rohkostsalat oder oder oder, es schmeckt auch immer noch richtig gut bei dem immer noch wunderschönen Rund- und Ausblick auf diesen Teil der Alpen und den Königssee.
Und, ehe ich es vergesse, in der Berghütte kann man NICHT übernachten, auch wenn der Name es eventuell vermuten lässt.
Hier am Jenner, in diesem wunderschönen Wander- und Skigebiet steht die Wetter-Panorama-Kamera des Bayerischen Fernsehen.