Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Der Bestellvorgang beinhaltet hier, Tablett nehmen und anstellen. Die Dame hinter der Glasscheibe war sehr nett und klärte mich auf, wie bei Ihnen Salatteller funktionieren. Kurzfassung- tiefen Teller nehmen , Salat fassen, anstellen und Rest abholen. Spotzl bekam den hinweiß , sein Gericht würde sie machen, wenn ich wieder da bin. Beim reichen der Teller wünschte sie uns einen guten Appetit. Nun mit dem Tablet zur nächsten Abteilung mit der Dame, die einem das Geld abnimmt. Da standen wir nun und die Dame versuchte zum dritten Mal es einem Herrn zu erklären, mit dem Gutschein gibt es das Gericht günstiger und nicht umsonst. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, dachte ich mir. Sie nannte uns dann nebenbei den Betrag, Geld abgeliefert, Bon mitgenommen und wir bekamen noch einen guten Appetit mit auf den Weg.
Essen
Es gibt hier eine schöne Auswahl an Gerichten. Schnitzel, Braten, Spagetti ... sind hier schon fertig in der Warmhaltetheke , man kann sich aber auch frisch eine Wok Pfanne oder ein Steak machen lassen.
Die 0,5 l Cola kostet hier 2,20€ . Das Putenschnitzel mit Kartoffelsalat und den Salat mit Putenbruststreifen und gebratenen Champignons gab es hier jeweils für 3,95 statt 6,95 durch den Gutschein.
Also ab zur Salattheke, schaufeln anfangen und Spotzl mitgeteilt , Salate merken. Es gab 16 verschiedene Sorten. Hier nun, was wir uns merken konnten. Krautsalat, rote Beete, gemischter grüner Salat, Tomaten, Gurken, Eiersalat, Farmersalat, Rindfleischsalat, Fleischsalat, Thunfischsalat, Paprika, Tomate Mozzarella und jetzt beißt aus. Es gab noch einige Schüsselchen, wo uns nur noch Zwiebeln, Kürbiskerne und Croutons einfielen. Als Dressing gab es Kräuter , Cocktail und Balsamico . Salate teils fertige, aber zum größten Teil frisch gemacht. Es hat auch alles recht frisch ausgesehen. Die probierten haben gut geschmeckt. Gebratene Putenstreifen kommen auch aus der Warmhaltebox, ich würde eher sagen Putengeschnetzeltes, es war etwas Soße und Zwiebeln dabei. Durch das liegen auch etwas trocken , geschmacklich okay. Champignons sind frisch, liegen aber auch in einer box, deshalb nicht mehr ganz so lecker.
Das Putenschnitzel war saftig, schön gebraten , nicht fettig, lag sicherlich noch nicht lange unter der Höhensonne. Geschmacklich völlig okay. Der Kartoffelsalat könnte etwas mehr Würze vertragen. Er war noch mit kleinen Zwiebelstückchen bestückt, war aber nicht schlecht.
Ambiente
Es gibt hier verschiedenste Bereiche
- eine Kinderecke zum Essen , wo es auch Spielzeug gibt.
-ein Erdinger Weißbierstüberl , sieht aus als ob man in eine Holzhütte geht, innen bayrisch eingerichtet.
- ein Schnitzeleck, mit grünen Streifen an der Wand , hellen hohen Holzstühlen und Tischen.
- ein Straßencafé , mit Stühlen aus art rattan und passenden Tischen
- einen Saal Ingolstadt, modern eingerichtet mit Lederstühlen
- eine Lounge, mit niedrigen schwarzen und roten Ledersesseln, dunkle Tische, alles in schwarz rot mit gedämpften Licht.
Für ein Selbstbedienungs lokal fanden wir es nicht schlecht.
Sauberkeit
Es hat alles ziemlich sauber ausgeschaut im Koch und ausgabebereich. Tablett Container werden zügig gelehrt. Beim essensbereich sollte man mehr Personal einsetzten. Es gibt halt immer noch Leute, was ich überhaupt nicht verstehen kann, die ihre Tabletts nicht weg räumen. Die stehen dann ewig auf den Tischen rum.
Nach Küchenreise - 3