Geschrieben am 28.12.2014 2014-12-28| Aktualisiert am
28.12.2014
Besucht am 20.05.2014
Restaurant Balkan in der Kölner Straße in Lennep - seit Jahren fahre ich wochentags fast immer an diesem Lokal vorbei und wollte hier schon länger bei Gelegenheit gerne einmal einkehren. Heute war dieser Tag, Sohnemann nimmt meinen Vorschlag mit Begeisterung an, zumindest besteht so keine Gefahr, dass ich ihm unliebsame Nudeln zum Mittagessen servieren würde.
Gesagt, getan, gegen 13.45 h sind in dem riesigen Gastraum 3 Tische belegt, ein Kellner mittleren Alters, gekleidet mit schwarzer Hose und weißem Hemd, begrüßt uns eher zurückhaltend freundlich und führt uns zu einem 4-er Tisch am Fenster. Die Speisekarten werden sofort gereicht, eine Standartkarte mit Kunstledereinband, eine laminierte Karte mit verschiedenen Steaks zu je 9,90 € speziell für Dienstags und ein ziemlich lädiertes Din-A4 Blatt mit Spargelgerichten.
Ich entscheide mich für ein Mittagsgericht, Mix-Grillteller mit Pommes und Djuvecreis für 7,90 € und eine Flasche Selters 0,25 l zu 2,10 €. Kindergerichte finden wir nicht auf der Karte, auf Nachfrage beim Keller werden aber verschiedene Gerichte angeboten und mein Sohn wählt ein paniertes Schnitzel mit Pommes zu 6,90 € und eine Coke 0,3 l zu 2,50 €.
Die Getränke werden sehr schnell gebracht und kurze Zeit später folgen schon zwei kleine Tagessuppen, ich hatte völlig überlesen, dass das Mittagsangebot als Menü serviert wird. Junior stellte fest, dass es sich hier um eine Hühnersuppe handeln würde, schließlich hätte er ein Stückchen Fleisch gefunden, eine leichte Bouillon mit Sternchennudeln und etwas Suppengemüse, relativ unspektakulär aber durchaus essbar. Den Beilagensalat dürfen wir uns selbst am recht überschaubaren Salatbuffet zusammenstellen, Blattsalate, Krautsalat, Gurke, Möhre, Zwiebeln, Mais und verschiedene Dressings in großen Plastikflaschen. Das Joghurtdressing hat kaum Würze, hier kommen Salz- und Pfefferstreuer am Tisch zum Einsatz....leider hat man hier noch nicht auf "Mühle" umgerüstet.
Die Hauptgerichte kommen ebenfalls nach sehr kurzer Wartezeit, auf meinem Grillteller finde ich ein kleines Stückchen Leber sowie ein Schweine- und Hacksteak. Das Fleisch hat kaum Röstaromen und ist recht trocken und sehr lasch gewürzt, hier leistet aber das fruchtig leckere Ajvar sehr gute Dienste, entweder hausgemacht oder ein sehr gutes Convenience-Produkt. Das Hacksteak hat zudem einen etwas eigentümlichen Nachgeschmack. Die Pommes sind außen kross, teilweise knusprig fest aber innen noch leicht weich und wurden in gutem Fett frittiert. Der Reis ist locker, sehr gut abgeschmeckt und nicht zu saucenlastig, aber leider auch nur lauwarm. Schade, es sind hier zwar gute Ansätze erkennbar, aber die Fleischqualität kann mich nicht überzeugen.
Als Dessert bekommen wir einen leichten Biskuitkuchen mit Sahnecreme, ist nicht unbedingt mein Geschmack. ich hätte doch besser ein Gericht aus der Abendkarte ohne Suppe und Dessert wählen sollen, mein Fehler.
Mein Sohn ist zufrieden, sein Schnitzel ist zwar nicht besonders kross frittiert, aber das Fleisch ist dafür recht zart und die Panade lecker würzig.
Die Einrichtung ist urtypisch für ein Balkanrestaurant, man fühlt sich sofort in früheste Kindertage zurückversetzt, ein kleiner Brunnen, unglaublich viele gemauerte weiße Rundbögen, teilweise mit eingesetzten Spiegeln, an den Wänden überwiegend Rottöne, bunt gemusterte Stühle und Sitzbänke und viele rustikale Dekoartikel sowie künstliche Pflanzen.
Das Restaurant verfügt außerdem über eine angrenzende überdachte Terrasse, auch hier waren einige wenige Tische belegt.
Unser Kellner ist freundlich, aber nicht zu freundlich, die anderen Gäste waren sicherlich nicht zum ersten Mal dort, man pflegte hier einen sehr höflichen fast freundschaftlichen Umgangston. Ich persönlich finde es immer nicht so vorteilhaft, wenn deutlich erkennbare Unterschiede gemacht werden.
Aus dem Vorwort der Speisekarte:
Sollten Sie manchmal das gewisse Lächeln oder die Eine oder die Andere Aufmerksamkeit vermissen, entschuldigen Sie dies bitte mit Stress oder Menschlichkeit.
Das Restaurant wurde 1992 eröffnet und hat anscheinend ausreichend Stammkundschaft, sicher eine bessere Alternative für ein schnelles Mittagessen zur umliegenden Imbiss-Gastronomie.
Sauberkeit
Viele eingestaubte Dekoartikel und Kunstpflanzen, die Tischdecke etwas fleckig und teilweise am Saum zerschlissen, am Salzstreuer klebten alte Essensreste, die Toiletten hingegen waren gut gepflegt.
Restaurant Balkan in der Kölner Straße in Lennep - seit Jahren fahre ich wochentags fast immer an diesem Lokal vorbei und wollte hier schon länger bei Gelegenheit gerne einmal einkehren. Heute war dieser Tag, Sohnemann nimmt meinen Vorschlag mit Begeisterung an, zumindest besteht so keine Gefahr, dass ich ihm unliebsame Nudeln zum Mittagessen servieren würde.
Gesagt, getan, gegen 13.45 h sind in dem riesigen Gastraum 3 Tische belegt, ein Kellner mittleren Alters, gekleidet mit schwarzer Hose und weißem Hemd, begrüßt uns... mehr lesen
Balkan Restaurant
Balkan Restaurant€-€€€Restaurant02191661209Kölner Straße 91, 42897 Remscheid
3.0 stars -
"Typisches Balkanrestaurant" Ehemalige UserRestaurant Balkan in der Kölner Straße in Lennep - seit Jahren fahre ich wochentags fast immer an diesem Lokal vorbei und wollte hier schon länger bei Gelegenheit gerne einmal einkehren. Heute war dieser Tag, Sohnemann nimmt meinen Vorschlag mit Begeisterung an, zumindest besteht so keine Gefahr, dass ich ihm unliebsame Nudeln zum Mittagessen servieren würde.
Gesagt, getan, gegen 13.45 h sind in dem riesigen Gastraum 3 Tische belegt, ein Kellner mittleren Alters, gekleidet mit schwarzer Hose und weißem Hemd, begrüßt uns
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gesagt, getan, gegen 13.45 h sind in dem riesigen Gastraum 3 Tische belegt, ein Kellner mittleren Alters, gekleidet mit schwarzer Hose und weißem Hemd, begrüßt uns eher zurückhaltend freundlich und führt uns zu einem 4-er Tisch am Fenster. Die Speisekarten werden sofort gereicht, eine Standartkarte mit Kunstledereinband, eine laminierte Karte mit verschiedenen Steaks zu je 9,90 € speziell für Dienstags und ein ziemlich lädiertes Din-A4 Blatt mit Spargelgerichten.
Ich entscheide mich für ein Mittagsgericht, Mix-Grillteller mit Pommes und Djuvecreis für 7,90 € und eine Flasche Selters 0,25 l zu 2,10 €. Kindergerichte finden wir nicht auf der Karte, auf Nachfrage beim Keller werden aber verschiedene Gerichte angeboten und mein Sohn wählt ein paniertes Schnitzel mit Pommes zu 6,90 € und eine Coke 0,3 l zu 2,50 €.
Die Getränke werden sehr schnell gebracht und kurze Zeit später folgen schon zwei kleine Tagessuppen, ich hatte völlig überlesen, dass das Mittagsangebot als Menü serviert wird. Junior stellte fest, dass es sich hier um eine Hühnersuppe handeln würde, schließlich hätte er ein Stückchen Fleisch gefunden, eine leichte Bouillon mit Sternchennudeln und etwas Suppengemüse, relativ unspektakulär aber durchaus essbar. Den Beilagensalat dürfen wir uns selbst am recht überschaubaren Salatbuffet zusammenstellen, Blattsalate, Krautsalat, Gurke, Möhre, Zwiebeln, Mais und verschiedene Dressings in großen Plastikflaschen. Das Joghurtdressing hat kaum Würze, hier kommen Salz- und Pfefferstreuer am Tisch zum Einsatz....leider hat man hier noch nicht auf "Mühle" umgerüstet.
Die Hauptgerichte kommen ebenfalls nach sehr kurzer Wartezeit, auf meinem Grillteller finde ich ein kleines Stückchen Leber sowie ein Schweine- und Hacksteak. Das Fleisch hat kaum Röstaromen und ist recht trocken und sehr lasch gewürzt, hier leistet aber das fruchtig leckere Ajvar sehr gute Dienste, entweder hausgemacht oder ein sehr gutes Convenience-Produkt. Das Hacksteak hat zudem einen etwas eigentümlichen Nachgeschmack. Die Pommes sind außen kross, teilweise knusprig fest aber innen noch leicht weich und wurden in gutem Fett frittiert. Der Reis ist locker, sehr gut abgeschmeckt und nicht zu saucenlastig, aber leider auch nur lauwarm. Schade, es sind hier zwar gute Ansätze erkennbar, aber die Fleischqualität kann mich nicht überzeugen.
Als Dessert bekommen wir einen leichten Biskuitkuchen mit Sahnecreme, ist nicht unbedingt mein Geschmack. ich hätte doch besser ein Gericht aus der Abendkarte ohne Suppe und Dessert wählen sollen, mein Fehler.
Mein Sohn ist zufrieden, sein Schnitzel ist zwar nicht besonders kross frittiert, aber das Fleisch ist dafür recht zart und die Panade lecker würzig.
Die Einrichtung ist urtypisch für ein Balkanrestaurant, man fühlt sich sofort in früheste Kindertage zurückversetzt, ein kleiner Brunnen, unglaublich viele gemauerte weiße Rundbögen, teilweise mit eingesetzten Spiegeln, an den Wänden überwiegend Rottöne, bunt gemusterte Stühle und Sitzbänke und viele rustikale Dekoartikel sowie künstliche Pflanzen.
Das Restaurant verfügt außerdem über eine angrenzende überdachte Terrasse, auch hier waren einige wenige Tische belegt.
Unser Kellner ist freundlich, aber nicht zu freundlich, die anderen Gäste waren sicherlich nicht zum ersten Mal dort, man pflegte hier einen sehr höflichen fast freundschaftlichen Umgangston. Ich persönlich finde es immer nicht so vorteilhaft, wenn deutlich erkennbare Unterschiede gemacht werden.
Aus dem Vorwort der Speisekarte:
Sollten Sie manchmal das gewisse Lächeln oder die Eine oder die Andere Aufmerksamkeit vermissen, entschuldigen Sie dies bitte mit Stress oder Menschlichkeit.
Das Restaurant wurde 1992 eröffnet und hat anscheinend ausreichend Stammkundschaft, sicher eine bessere Alternative für ein schnelles Mittagessen zur umliegenden Imbiss-Gastronomie.
Sauberkeit
Viele eingestaubte Dekoartikel und Kunstpflanzen, die Tischdecke etwas fleckig und teilweise am Saum zerschlissen, am Salzstreuer klebten alte Essensreste, die Toiletten hingegen waren gut gepflegt.