Wenn man schon auf dem Singener Rathausplatz eine Konzertveranstaltung besucht, bietet es sich an, vorher einer der umliegenden Lokalitäten einen Besuch abzustatten.
Leider gab es im Freien vor keinem der Lokale mehr einen freien bzw. nicht reservierten Platz. So setzten wir uns schlussendlich in den inneren Gaststättenbereich des Restaurants Mykonos im altehrwürdigen Gebäude des Gasthofs zur Sonne. Ein wenig dunkel wars innen, aber ansonsten ordentlich und nicht ungemütlich. Freundlichst und zuvorkommen wurden wir begrüßt und mit Speisekarten versorgt. Ein Blick in die Karte ließ uns hoffen, dass hier nicht das oft übliche griechische Einheitsessen geboten wird. Wir wählten zum einen die Dorade vom Grill und zum anderen die Fischplatte, d.h. Lachsfilet, Scampis, Calamaris gebacken und ein Rotaugenfilet, dazu frisches Gemüse, und als weitere Beilagen jeweils einen Salat und Backkartoffeln zum einen, Reis zum anderen. Auf Grund fehlenden Hungers verzichteten wir auf die üblichen Vorspeisen, was im Nachhinein eine weise Entscheidung war. Zu trinken gabs den für uns üblichen Retsina, der aus dem Fass angeboten wurde und dementsprechend gut mundete. Das Essen kam trotz dem gut gefüllten Lokal sehr zügig, und ich war sehr schnell voll des Lobes. Zum einen war die Fischplatte so üppig belegt, dass ich später richtig satt vom Tisch ging, zum anderen war das Gemüse fast schon asiatisch knackig, also keinesfalls zu lange durchgekocht, dabei wunderbar mit Kräutern gewürzt. Mit den verschiedenen Meeresbewohnern meinte es der Koch besonders gut; selten waren die einzelnen Teile so lecker zubereitet wie hier. Die Kartoffeln perfekt auf den Punkt gebraten, und auch die Dorade war groß und sehr lecker gewürzt. Ein wirklich guter griechischer Kaffee „metrio“ rundete das Abendessen ab. Ach ja; natürlich gabs auch zu Anfang den oft nicht mehr üblichen Ouzo aus Haus. Insgesamt bietet das „Mykonos“ eine durchaus gehobene griechische Küche mit sehr freundlichem Service und ist sicher eine Einkehr wert
Wenn man schon auf dem Singener Rathausplatz eine Konzertveranstaltung besucht, bietet es sich an, vorher einer der umliegenden Lokalitäten einen Besuch abzustatten.
Leider gab es im Freien vor keinem der Lokale mehr einen freien bzw. nicht reservierten Platz. So setzten wir uns schlussendlich in den inneren Gaststättenbereich des Restaurants Mykonos im altehrwürdigen Gebäude des Gasthofs zur Sonne. Ein wenig dunkel wars innen, aber ansonsten ordentlich und nicht ungemütlich. Freundlichst und zuvorkommen wurden wir begrüßt und mit Speisekarten versorgt. Ein Blick in... mehr lesen
4.0 stars -
"Etwas anders griechisch essen..." Uli_SWenn man schon auf dem Singener Rathausplatz eine Konzertveranstaltung besucht, bietet es sich an, vorher einer der umliegenden Lokalitäten einen Besuch abzustatten.
Leider gab es im Freien vor keinem der Lokale mehr einen freien bzw. nicht reservierten Platz. So setzten wir uns schlussendlich in den inneren Gaststättenbereich des Restaurants Mykonos im altehrwürdigen Gebäude des Gasthofs zur Sonne. Ein wenig dunkel wars innen, aber ansonsten ordentlich und nicht ungemütlich. Freundlichst und zuvorkommen wurden wir begrüßt und mit Speisekarten versorgt. Ein Blick in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Leider gab es im Freien vor keinem der Lokale mehr einen freien bzw. nicht reservierten Platz. So setzten wir uns schlussendlich in den inneren Gaststättenbereich des Restaurants Mykonos im altehrwürdigen Gebäude des Gasthofs zur Sonne. Ein wenig dunkel wars innen, aber ansonsten ordentlich und nicht ungemütlich. Freundlichst und zuvorkommen wurden wir begrüßt und mit Speisekarten versorgt. Ein Blick in die Karte ließ uns hoffen, dass hier nicht das oft übliche griechische Einheitsessen geboten wird. Wir wählten zum einen die Dorade vom Grill und zum anderen die Fischplatte, d.h. Lachsfilet, Scampis, Calamaris gebacken und ein Rotaugenfilet, dazu frisches Gemüse, und als weitere Beilagen jeweils einen Salat und Backkartoffeln zum einen, Reis zum anderen. Auf Grund fehlenden Hungers verzichteten wir auf die üblichen Vorspeisen, was im Nachhinein eine weise Entscheidung war. Zu trinken gabs den für uns üblichen Retsina, der aus dem Fass angeboten wurde und dementsprechend gut mundete. Das Essen kam trotz dem gut gefüllten Lokal sehr zügig, und ich war sehr schnell voll des Lobes. Zum einen war die Fischplatte so üppig belegt, dass ich später richtig satt vom Tisch ging, zum anderen war das Gemüse fast schon asiatisch knackig, also keinesfalls zu lange durchgekocht, dabei wunderbar mit Kräutern gewürzt. Mit den verschiedenen Meeresbewohnern meinte es der Koch besonders gut; selten waren die einzelnen Teile so lecker zubereitet wie hier. Die Kartoffeln perfekt auf den Punkt gebraten, und auch die Dorade war groß und sehr lecker gewürzt. Ein wirklich guter griechischer Kaffee „metrio“ rundete das Abendessen ab. Ach ja; natürlich gabs auch zu Anfang den oft nicht mehr üblichen Ouzo aus Haus. Insgesamt bietet das „Mykonos“ eine durchaus gehobene griechische Küche mit sehr freundlichem Service und ist sicher eine Einkehr wert