Geschrieben am 02.05.2025 2025-05-02| Aktualisiert am
02.05.2025
Besucht am 01.05.2025Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Aus dem Ristorante Enzo wird ein Fine Dining Restaurant. Der Generationswechsel macht es möglich. Also nichts wie hin. Schon der Eintritt entlockte mir ein Whow. Was aus dem bisherigen Familienrestaurant gemacht wurde, kann sich sehen lassen. Neues Outfit
Perfekt aufeinander abgestimmte warme Blau-, Weiß- und Grautöne schaffen eine wohlige Atmosphäre, kurz ein Ort, der zum Verweilen reizt. Der inzwischen goldfarbene Kachelofen und die in Grau gehaltene Marmortheke geben dem ganzen einen besonderen Pfiff.
Die weißen Tische sind eingedeckt mit blauen Sets, größere für Teller und Besteck, bierdeckelgroße für die Gläser. Auf jedem Tisch steht ein kleines Akkulämpchen, das angenehmes Licht verbreitet und eine Vase mit weißem Flieder, zwar Kunstblumen, aber so perfekt, dass man das erst nach Anfassen erkennt. Tischdeko
Den Service (5) erledigen perfekt zwei Kellner. Für mich war Toni zuständig, ein Vollblutkellner besonderer Art. Schnell, zuverlässig, kompetent und immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht, ein Muster an italienischer Gastfreundschaft. Was er empfiehlt, hat Hand und Fuß, passt, wird zügig mit freundlichen Gesten serviert. Hier ist man gerne Gast.
Das Essen (5) ist hier was ganz Besonderes. Seit Ihrem 17. Lebensjahr kocht hier La Mama nach alten apulischen Familienrezepten, die immer wieder neuen Erkenntnissen angepasst wurden. Hier wird das meiste noch selbst mit Premiumzutaten gemacht und das schmeckt man.
Wollte eigentlich nur was Kleines zum Abend essen. Entschied mich daher für die Antipastiplatte. Was sich da so alles auf dem Teller fand, war schon optisch ein Hingucker. Antipastiplatte
Salame die Milano, eine sehr feine Salamiart
Parmaschinken, hauchdünn geschnitten
Vitello Tonnato, Kalbleischscheiben mit Thunfischsosse
Verdure Grigliate, gegrillte Zucchini
Parmigiana di Melanzane, Auberginenauflauf
Briekäse
Mozzarella
grüne Oliven vom Hain eines Verwandten
Dazu ein Körbchen Ciabatta. Und ein Ulmer Gold Ochsen Original alkoholfrei (darf aus gesundheitlichen Gründen derzeit leider keinen Wein trinken) Mensch, was willst Du mehr?
Eine kleine Flasche Aqua Morelli Aqua Morelli
(das weichste Mineralwasser, das derzeit auf dem Markt ist) serviert im Originalglas löschte den restlichen Durst.
Jetzt war noch ein bisschen Platz für eine köstliche Panna Cotta. Panna Cotta
In einem Bügelglas wurde die Panna Cotta mit frischen Erdbeeren und hausgemachtem Erdbeersirup serviert. Auf dem Teller daneben Eine Sahnekugel. Einfach nur köstlich.
Zum Schluss noch einen exzellenten Grappa, der Farbe nach zu schließen ein Barrique, fruchtig auf der Zunge und sehr mild im Abgang. Grappa
Die Preise hier sind zwar angehoben, aber der Qualität des Gelieferten nach angemessen.
Wollte zwar nur kurz zu Abend essen. Dass daraus ein 3½-stündige Gourmetsitzung wurde, bereue ich keineswegs. Kann das Lokal bedingungslos weiterempfehlen.
Aus dem Ristorante Enzo wird ein Fine Dining Restaurant. Der Generationswechsel macht es möglich. Also nichts wie hin. Schon der Eintritt entlockte mir ein Whow. Was aus dem bisherigen Familienrestaurant gemacht wurde, kann sich sehen lassen.
Perfekt aufeinander abgestimmte warme Blau-, Weiß- und Grautöne schaffen eine wohlige Atmosphäre, kurz ein Ort, der zum Verweilen reizt. Der inzwischen goldfarbene Kachelofen und die in Grau gehaltene Marmortheke geben dem ganzen einen besonderen Pfiff.
Die weißen Tische sind eingedeckt mit blauen... mehr lesen
Restaurant Zur Glocke
Restaurant Zur Glocke€-€€€Restaurant, Pizzeria070212853Dreikönigstraße 2, 73230 Kirchheim unter Teck
5.0 stars -
"Aus der Glocke wurde ein Fine Dining Restaurant" carpe.diemAus dem Ristorante Enzo wird ein Fine Dining Restaurant. Der Generationswechsel macht es möglich. Also nichts wie hin. Schon der Eintritt entlockte mir ein Whow. Was aus dem bisherigen Familienrestaurant gemacht wurde, kann sich sehen lassen.
Perfekt aufeinander abgestimmte warme Blau-, Weiß- und Grautöne schaffen eine wohlige Atmosphäre, kurz ein Ort, der zum Verweilen reizt. Der inzwischen goldfarbene Kachelofen und die in Grau gehaltene Marmortheke geben dem ganzen einen besonderen Pfiff.
Die weißen Tische sind eingedeckt mit blauen
Mo-Di: 11:30 bis 14:00, 17:45 bis 22:00
Mi: Ruhetag
Do-Sa: 11:30 bis 14:00, 17:45 bis 22:00
So: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 21:30
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Perfekt aufeinander abgestimmte warme Blau-, Weiß- und Grautöne schaffen eine wohlige Atmosphäre, kurz ein Ort, der zum Verweilen reizt. Der inzwischen goldfarbene Kachelofen und die in Grau gehaltene Marmortheke geben dem ganzen einen besonderen Pfiff.
Die weißen Tische sind eingedeckt mit blauen Sets, größere für Teller und Besteck, bierdeckelgroße für die Gläser. Auf jedem Tisch steht ein kleines Akkulämpchen, das angenehmes Licht verbreitet und eine Vase mit weißem Flieder, zwar Kunstblumen, aber so perfekt, dass man das erst nach Anfassen erkennt.
Den Service (5) erledigen perfekt zwei Kellner. Für mich war Toni zuständig, ein Vollblutkellner besonderer Art. Schnell, zuverlässig, kompetent und immer ein strahlendes Lächeln im Gesicht, ein Muster an italienischer Gastfreundschaft. Was er empfiehlt, hat Hand und Fuß, passt, wird zügig mit freundlichen Gesten serviert. Hier ist man gerne Gast.
Das Essen (5) ist hier was ganz Besonderes. Seit Ihrem 17. Lebensjahr kocht hier La Mama nach alten apulischen Familienrezepten, die immer wieder neuen Erkenntnissen angepasst wurden. Hier wird das meiste noch selbst mit Premiumzutaten gemacht und das schmeckt man.
Wollte eigentlich nur was Kleines zum Abend essen. Entschied mich daher für die Antipastiplatte. Was sich da so alles auf dem Teller fand, war schon optisch ein Hingucker.
Salame die Milano, eine sehr feine Salamiart
Parmaschinken, hauchdünn geschnitten
Vitello Tonnato, Kalbleischscheiben mit Thunfischsosse
Verdure Grigliate, gegrillte Zucchini
Parmigiana di Melanzane, Auberginenauflauf
Briekäse
Mozzarella
grüne Oliven vom Hain eines Verwandten
Dazu ein Körbchen Ciabatta. Und ein Ulmer Gold Ochsen Original alkoholfrei (darf aus gesundheitlichen Gründen derzeit leider keinen Wein trinken) Mensch, was willst Du mehr?
Eine kleine Flasche Aqua Morelli
(das weichste Mineralwasser, das derzeit auf dem Markt ist) serviert im Originalglas löschte den restlichen Durst.
Jetzt war noch ein bisschen Platz für eine köstliche Panna Cotta.
In einem Bügelglas wurde die Panna Cotta mit frischen Erdbeeren und hausgemachtem Erdbeersirup serviert. Auf dem Teller daneben Eine Sahnekugel. Einfach nur köstlich.
Zum Schluss noch einen exzellenten Grappa, der Farbe nach zu schließen ein Barrique, fruchtig auf der Zunge und sehr mild im Abgang.
Die Preise hier sind zwar angehoben, aber der Qualität des Gelieferten nach angemessen.
Wollte zwar nur kurz zu Abend essen. Dass daraus ein 3½-stündige Gourmetsitzung wurde, bereue ich keineswegs. Kann das Lokal bedingungslos weiterempfehlen.