Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01| Aktualisiert am
01.03.2015
Besucht am 27.02.2015
Der Freitagabend führte meine Frau und mich nach Münster. Wir beide hatten Lust die "ausgetretenen Wege" zu verlassen und mal ein neues Restaurant zu testen. Meine Frau erinnerte sich an einen schönen Sommerabend im letzten Jahr, den wir auf der Terrasse der Vinothek am Theater genossen hatten. Und uns bei ein oder zwei (ich weiß es nicht mehr) guten Rieslingen fest vorgenommen hatten, einmal hier einzukehren um auch die angebotenen Speisen mal zu genießen.
Ein Anruf sicherte uns für 19:30 Uhr einen Tisch. Das war allerdings knapp, denn der Freitagabend ist auf Grund des naheliegenden Theaters sehr beliebt bei den Besuchern der Vorstellungen um den Abend dort zu starten vor, oder ausklingen zu lassen nach der Vorstellung. Unbedingt reservieren!
Peter hat mit seinen Fotos treffend das Ambiente dargestellt, ich könnte es nicht besser, es wäre auch zu dunkel gewesen. Somit habe ich nur 3 Fotos von den bestellten Speisen eingestellt. Unser Eindruck über den Abend war sehr positiv. Die Vinothek ist recht rustikal eingerichtet. Hat aber einen hohen Gemütlichkeitsfaktor. Man fühlt sich eigentlich sehr wohl, trotz Stühlen, die etwas aus dem Leim gehen.
Das Publikum besteht zum größten Teil aus der Klientel aller geisteswissenschaftlichen Institute der Wilhelmsuniversität, vielen Lehrern und Beamten. Ich war gefühlt der einzige Absolvent einer Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät. Aber damit muss man in Münster generell leben. Ich habe mich trotz allem, siehe oben, wohlgefühlt.
Die Karten lassen sich im Internetauftritt der Vinothek einsehen. Ebenso wie bei der Gestaltung der Räume will man auch bei Speisen und Weinen keine "Spitzenklasse" sein. Die Weine sind ordentliche Orts und Gutsweinqualitäten, eine sehr hohe Anzahl offener Weine zeichnet die Karte aus. Die Küche ist gehobener Standard. Bürgerliche Küche mit Herz und französischem Einschlag.
Bei einem Cremant studierten wir also die Karte und entschieden uns bei der Vorspeisen für den gemischten Vorspeisenteller für zwei Personen. Ich habe ein Foto des Tellers hochgeladen. Es sieht nicht nur sehr umfangreich aus, er war es auch. Verschiedene Käse, ein wohlschmeckender Vitello Tonnato, Hummus, etc, etc......und sehr leckere Linsen, die waren das Beste. Lauwarm mit einem sehr guten Essig abgeschmeckt. Lecker. Der Teller war insgesamt wohlschmeckend und seinen Preis wert. Ein Tipp, er reicht als Vorspeise locker für 4 Personen.
Die Hauptspeisen entstammten der klassischen französischen Küche. Boeuf Bourguignon und Coq au Vin blanc.
Meine Frau hatte das Boeuf erwählt und hatte an ihrem Gericht nichts auszusetzen. Perfekt geschmortes, sehr zartes Rindfleisch, in einer schön gebundenen schmackhaften Sauce. Serviert nicht ganz so klassisch mit Semmelknödeln. Daumen ging nach oben bei meiner Frau.
Mein Coq au Vin kam aus der Küche begleitet von einem kleinen Beilagensalat und ebenso Semmelknödeln. Auch hier, perfekt gegartes, sehr zartes Geflügel, obere und untere Keule schon zerlegt. Gut abgeschmeckt, die Sauce machte die Knödel zu einer guten Beilage. Der Salat war frisch und knackig serviert.
Fazit zum Essen, die Küche hält ihr Versprechen und serviert Klassiker in einer guten Qualität. Daumen dafür auch bei mir nach oben. Ich vergebe fürs Essen 3,5 Punkte. Die aufgerufenen knapp 100 EUR sind ein angemessenes PLV.
Wir haben die offenen Weine der Karte getestet und sie begleitend zum Essen geordert. Dort sollte für jeden ein passender Wein zu finden sein.
Der Service wickelte seinen Job gut und verlässlich ab, eine Kraft mehr hätte an dem Abend etwas Stress aus dem Service genommen, aber ansonsten kein Grund zur Klage.
Wir kommen gerne wieder zum Essen und Trinken, allerdings im Sommer, wenn man noch schöner draußen auf der Terrasse sitzen kann!
Der Freitagabend führte meine Frau und mich nach Münster. Wir beide hatten Lust die "ausgetretenen Wege" zu verlassen und mal ein neues Restaurant zu testen. Meine Frau erinnerte sich an einen schönen Sommerabend im letzten Jahr, den wir auf der Terrasse der Vinothek am Theater genossen hatten. Und uns bei ein oder zwei (ich weiß es nicht mehr) guten Rieslingen fest vorgenommen hatten, einmal hier einzukehren um auch die angebotenen Speisen mal zu genießen.
Ein Anruf sicherte uns für 19:30 Uhr einen... mehr lesen
Vinothek am Theater
Vinothek am Theater€-€€€Restaurant02519816480Neubrückenstraße 16, 48143 Münster
3.5 stars -
"Sehr angenehmes Ambiente, eine ordentliche Küche mit interessanten Weinen....." Carsten1972Der Freitagabend führte meine Frau und mich nach Münster. Wir beide hatten Lust die "ausgetretenen Wege" zu verlassen und mal ein neues Restaurant zu testen. Meine Frau erinnerte sich an einen schönen Sommerabend im letzten Jahr, den wir auf der Terrasse der Vinothek am Theater genossen hatten. Und uns bei ein oder zwei (ich weiß es nicht mehr) guten Rieslingen fest vorgenommen hatten, einmal hier einzukehren um auch die angebotenen Speisen mal zu genießen.
Ein Anruf sicherte uns für 19:30 Uhr einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Anruf sicherte uns für 19:30 Uhr einen Tisch. Das war allerdings knapp, denn der Freitagabend ist auf Grund des naheliegenden Theaters sehr beliebt bei den Besuchern der Vorstellungen um den Abend dort zu starten vor, oder ausklingen zu lassen nach der Vorstellung. Unbedingt reservieren!
Peter hat mit seinen Fotos treffend das Ambiente dargestellt, ich könnte es nicht besser, es wäre auch zu dunkel gewesen. Somit habe ich nur 3 Fotos von den bestellten Speisen eingestellt. Unser Eindruck über den Abend war sehr positiv. Die Vinothek ist recht rustikal eingerichtet. Hat aber einen hohen Gemütlichkeitsfaktor. Man fühlt sich eigentlich sehr wohl, trotz Stühlen, die etwas aus dem Leim gehen.
Das Publikum besteht zum größten Teil aus der Klientel aller geisteswissenschaftlichen Institute der Wilhelmsuniversität, vielen Lehrern und Beamten. Ich war gefühlt der einzige Absolvent einer Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät. Aber damit muss man in Münster generell leben. Ich habe mich trotz allem, siehe oben, wohlgefühlt.
Die Karten lassen sich im Internetauftritt der Vinothek einsehen. Ebenso wie bei der Gestaltung der Räume will man auch bei Speisen und Weinen keine "Spitzenklasse" sein. Die Weine sind ordentliche Orts und Gutsweinqualitäten, eine sehr hohe Anzahl offener Weine zeichnet die Karte aus. Die Küche ist gehobener Standard. Bürgerliche Küche mit Herz und französischem Einschlag.
Bei einem Cremant studierten wir also die Karte und entschieden uns bei der Vorspeisen für den gemischten Vorspeisenteller für zwei Personen. Ich habe ein Foto des Tellers hochgeladen. Es sieht nicht nur sehr umfangreich aus, er war es auch. Verschiedene Käse, ein wohlschmeckender Vitello Tonnato, Hummus, etc, etc......und sehr leckere Linsen, die waren das Beste. Lauwarm mit einem sehr guten Essig abgeschmeckt. Lecker. Der Teller war insgesamt wohlschmeckend und seinen Preis wert. Ein Tipp, er reicht als Vorspeise locker für 4 Personen.
Die Hauptspeisen entstammten der klassischen französischen Küche. Boeuf Bourguignon und Coq au Vin blanc.
Meine Frau hatte das Boeuf erwählt und hatte an ihrem Gericht nichts auszusetzen. Perfekt geschmortes, sehr zartes Rindfleisch, in einer schön gebundenen schmackhaften Sauce. Serviert nicht ganz so klassisch mit Semmelknödeln. Daumen ging nach oben bei meiner Frau.
Mein Coq au Vin kam aus der Küche begleitet von einem kleinen Beilagensalat und ebenso Semmelknödeln. Auch hier, perfekt gegartes, sehr zartes Geflügel, obere und untere Keule schon zerlegt. Gut abgeschmeckt, die Sauce machte die Knödel zu einer guten Beilage. Der Salat war frisch und knackig serviert.
Fazit zum Essen, die Küche hält ihr Versprechen und serviert Klassiker in einer guten Qualität. Daumen dafür auch bei mir nach oben. Ich vergebe fürs Essen 3,5 Punkte. Die aufgerufenen knapp 100 EUR sind ein angemessenes PLV.
Wir haben die offenen Weine der Karte getestet und sie begleitend zum Essen geordert. Dort sollte für jeden ein passender Wein zu finden sein.
Der Service wickelte seinen Job gut und verlässlich ab, eine Kraft mehr hätte an dem Abend etwas Stress aus dem Service genommen, aber ansonsten kein Grund zur Klage.
Wir kommen gerne wieder zum Essen und Trinken, allerdings im Sommer, wenn man noch schöner draußen auf der Terrasse sitzen kann!