Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der Hafen von Xanten hat ein besonderes Flair. Als Ausgangspunkt für Erkundungen, zum Bootfahren, Minigolfen oder wie wir zum Genuss von Speis und Trank im Plaza del Mar. Das einzigartige Ambiente mit Blick auf die Xantener Südsee, den LVR-Archäologischen Park Xanten und die Silhouette der Stadt Xanten machen einen Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.
Ambiente
Die Terrasse ist aufgeteilt in zwei Bereiche, dem Selbstbedienungs-Bereich mit Biertischgarnituren und dem mit bequemen Korbstühlen ausgestatteten Bereich inklusive Services und Beschirmung. Innen über der Bar befindet sich eine Regalwand mit Weinflaschen bis unter die Decke. Gerne hätten wir die Flasche ganz oben in der Mitte geordert :-) . Die Tische sind hier aus hellem Holz und Stühle und Bänke sind mit dunklem Leder überzogen. Hier lässt sich ein Cocktail gemütlich genießen. Das Publikum ist bunt gemischt. Vom Familienausflug bis hin zu sportlichen Aktivsten trifft sich hier alles. Das Restaurant ist barrierefrei.
Service
Auf Touristenanstürme eingestellt kommen zwar die Getränke recht schnell aber dann heißt es warten - man hat ja Zeit. Trotz allem war es mir zu lang für eine Currywurst und Lachs über 1 Std zu warten.
Essen
Angeboten werden Snacks, Hauptgerichte und Kaffeespezialitäten. Wir nehmen die Riesen-Currywurst (7,90€), die speziell für das Plaza del Mar produziert worden sein soll. Diese ist zwar groß aber geschmacklich nichts besonderes als auch die Tomatensoße mit Currypulver. Majo in einem kleinen Schälchen für 0,50€ wurde uns extra berechnet, obwohl wir dies nicht explizit dazu bestellt hatten. Die Pommes waren als Sättigungsbeilage reichlich. Als zweites Gericht nahmen wir den geräucherten Lachs mit Meerrettich und zwei Reibekuchen (9,90€). Der Meerrettich hatte ordentlich Bums, der Lachs war in Ordnung, aber die Reibekuchen kamen ziemlich fad daher. Die waren mit Sicherheit nicht selbst gemacht. Die kleine Deko aus Salat war mit Balsamico angemacht.
Fazit: Familienausflugslokalität mit Hafenflair