Geschrieben am 14.08.2016 2016-08-14| Aktualisiert am
16.03.2018
Besucht am 13.08.2016Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 242 EUR
Seit langem gehört das Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants von Ingolstadt. Maestro Luigi versteht es immer wieder, seine Gäste mit authentischen Gerichten seiner Apulien Heimat zu verzaubern. Heute hat er sich wieder einmal selbst übertroffen mit neuen Kreationen.
Ambiente:
Das Riva del Fiume (zu deutsch "Flußufer") befindet sich im Donau Ruderclub an der Westlichen Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nach einigen Metern vorbei an Tennisplätzen gelangt man zu dem Vereinsheim. Über eine Außentreppe gelangt man dann zum Restaurant. Entlang der Treppe stehen kleine Topfpflanzen.
Um das Lokal herum befindet sich unter einem Vordach eine hübsch gestaltete Terrasse, von der aus man den Tennisspielern zusehen kann. Der Außenbereich wirkt einladend und gepflegt.
Das Lokal selbst ist für ein Vereinslokal vergleichsweise nobel. Die Decke ist aus hellem Holz, ebenso das Parkett am Boden. Die Wände sind zartgelb gestrichen und tragen stimmungsvolle Gemälde. Die Vorhänge an den Fenstern sind gekonnt drapiert.
Die Tische tragen frisch gestärkte weiße Stofftischdecken, auch die Stoffservietten sind blütenweiß und kunstvoll gefaltet. Professionell eingedeckt sind die Tische mit Wasser- und Weingläsern und poliertem Besteck.
Begrüßung:
Die Begrüßung durch Luigi war wie immer sehr herzlich. Man kennt sich seit Jahren und er bringt seinen Stammgästen gerne die eine oder andere Aufmerksamkeit entgegen in Form eines Aperitifs oder einer Bruschetta als Vorspeise. Eine sehr nette Geste, wie ich finde - danke Luigi!
Mitinhaber Salvatore war heute nicht anwesend. Er ist seit dessen Eröffnung im Bootshaus am Stausee.
Dafür gibt es zwei neue Kellner, die die Gäste ebenfalls freundlich begrüßten.
Speisenangebot:
Genaugenommen gibt es da mehrere Auswahlmöglichkeiten: Zum einen die Speisekarte. Die enthält eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts.
Die Tagesgerichte stehen auf einer schwarzen Holztafel, die unaufgefordert an den Tisch gebracht wird. Hierauf befinden sich eher die ausgefallenen Gerichte wie ein Viergang-Überraschungsmenü, Pasta mit frischem Trüffel, Steaks vom Angusrind oder Scampi mit Babykalamar auf Rucola.
Traditionell kommt Luigi mit einem silbernen Tablett an den Tisch und stellt das tagesfrische Fischangebot vor: Goldbrasse (Dorade), Wolfsbarsch (Branzino), Thunfischsteak und Schwertfisch waren es diesmal.
Die besten Empfehlungen resultieren natürlich aus einem persönlichen Gespräch mit dem Maestro. Seine Beratung ist wie immer treffsicher und ergaben schon oft neue Kreationen, die ad hoc umgesetzt werden. Wie auch heute.
Essen:
Zur Begrüßung gab es heute erst einmal ein Glas Prosecco. Schön trocken im Geschmack und gut gekühlt, machte es Lust auf einen entspannten Abend mit köstlichen Gerichten.
Folgt als nächstes oft eine klassische Bruschetta mit Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einer getoasteten Weißbrotscheibe, war es diesmal eine völlig neue Kreation. Auf dem Weißbrot befanden sich gegrillte Scampi und Pfifferlinge. Auch hier gaben frische Kräuter den Kick dazu. Großes Lob an die Küche!
Meine Tochter und ich folgten heute einer Empfehlung von Luigi, die sich auch erst im Gespräch ergab. Ich hatte Lust auf ein Carpaccio und wollte gerade das zweierlei Carpaccio (hauchdünne Scheiben vom Lachs und vom Rindfleisch auf Salatbett) bestellen, als Luigi eine seiner kreativen Ideen hatte.
Schließlich wurde es ein mariniertes Carpaccio vom Weiderind mit gerösteten Pinienkernen auf Feldsalat (13,50 Euro). Ein Gedicht! Das Fleisch war hauchdünn geschnitten und von bester Qualität. Die Marinade schmeckte würzig und mit einem Hauch Honig. Die Pinienkerne rundeten das Werk perfekt ab. Carpaccio vom Weiderind
Die meisten von uns entschieden sich heute für den Schwertfisch mit mediterranem Gemüse (23,50 Euro), nachdem meine Tochter den kürzlich hatte und uns begeistert davon vorschwärmte. Schwertfisch
Ein großes Stück Filet vom Schwertfisch, perfekt gebraten und von ausgezeichneter Qualität. Textur und Konsistenz sind ähnlich wie beim Thunfisch. Ein herrliches Aroma, der Geschmack breitete sich im Gaumen fulminant aus. Hübsch dekoriert mit einigen Zweigen frischen Thymians.
Das Gemüse dazu bestand aus Blumenkohl, Broccoli, Karotten und einigen Kartoffelspalten. Auch das frische Gemüse war schön bißfest und aromatisch, die Kartoffeln einmalig gut. Ich sollte doch einmal fragen, um welche Kartoffelsorte es sich handelt...
Ich nahm heute einmal wieder einen Wolfsbarsch (Branzino), ebenfalls mit mediterranem Gemüse (17,50 Euro). Ein wunderbarer Fisch, natürlich von Maestro Luigi persönlich filetiert. Geschmacklich erstklassig, besonders würzig war die angebratene Haut. Wer auf deren Genuß verzichtet, ist selber schuld.
Mein Sohn hatte diesmal keine Lust auf Fisch und bestellte sich eine Lasagne (7,50 Euro). Angerichtet war der Quader auf einem großen viereckigen Teller, mit einem Spiegel aus Tomaten-Sahne-Soße. Die Nudelplatten waren perfekt "al dente", die Fleischfüllung schmackhaft und der überbackene Käse schön würzig.
Bei der Auswahl der Getränke verließen wir uns wieder ganz auf Luigi. Er empfahl uns zu den Gerichten einen Weißwein, einen Gregante Greghetto (23,50 Euro). Eine gute Empfehlung, nicht zu trocken, leicht fruchtig und gut gekühlt.
Als Nachspeise nahmen die meisten einen Fungho (4,90 Euro). Eine Speiseeis-Kreation in Form eines Steinpilzes, Vanilleeis mit Kakaopulver auf dem Pilzkopf. Sieht lustig aus und schmeckt hervorragend. Fungho
Meine Principessa wagte sich heute an eine Cassata Siciliana (4,90 Euro), eine sizilianische Spezialität aus verschiedenen Eissorten mit kandierten Früchten. Besonders hervorzuheben war die Schicht aus Pistazieneis, die hervorragend mit den kandierten Früchten harmonierte. Solch eine Leckerei sollte man unbedingt probieren! Cassata Siciliana
Ich stillte mein süßes Verlangen dagegen mit einem Soufle Cioccolato (4,80 Euro), einem Schokoladentörtchen mit heißer Schokoladenfüllung. Ebenfalls ein Genuß! Das warme Törtchen war hervorragend und von der Portion nicht zu groß. Die heiße Füllung aus Zartbitterschokolade war schön cremig und zerging auf der Zunge.
Dazu gönnte ich mir noch einen Affogato al caffè (3,50 Euro). Steht zwar nicht auf der Karte, doch Luigi machte es möglich. Affogato al caffè (ital. "im Kaffee ertrunken") ist eine Spezialität der italienischen Küche. Eine Kugel Vanilleeis wird hier mit Espesso übergossen. Wieder ein Volltreffer! Affegato al caffè
Service:
Auch hier ist Luigi die zentrale Person. Stets zur Stelle, als würde er die Gedanken des Gastes erraten. Perfekter Service, ausgezeichnete Beratung, freundlich, aufmerksam und schnell.
Die beiden jungen Kellner sind erst einige Wochen hier. Auch hier fällt die Professionalität der beiden auf. Es geht eben nichts über Fachkräfte. Freundlich, aufmerksam und flink. Leere Gläser werden umgehend nachgeschenkt, das Geschirr wird gleich abgeräumt.
Schließlich noch ein großes Lob an die Küchenmannschaft. Ohne deren Engagement wäre es kaum möglich, selbst die ausgefallensten Speisen in dieser Qualität zu genießen. Und das bei wirklich erträglichen Wartezeiten.
Stolz präsentierte heute Luigi eine Urkunde des Bewertungsportals TripAdvisor, die er wohl kürzlich erhielt. Ein "Certificate of Excellence" für zahlreiche tolle Bewertungen von zufriedenen Gästen. Da kann ich mich nur anschließen :-)
Fazit: Jeder kennt das Gefühl, wenn man heim kommt zur Familie. Da gibt es tolles Essen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre und interessante Gespräche.
So wie im Riva del Fiume. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert!
Seit langem gehört das Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants von Ingolstadt. Maestro Luigi versteht es immer wieder, seine Gäste mit authentischen Gerichten seiner Apulien Heimat zu verzaubern. Heute hat er sich wieder einmal selbst übertroffen mit neuen Kreationen.
Ambiente:
Das Riva del Fiume (zu deutsch "Flußufer") befindet sich im Donau Ruderclub an der Westlichen Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nach einigen Metern vorbei an Tennisplätzen gelangt man zu dem Vereinsheim. Über eine Außentreppe gelangt man dann zum Restaurant. Entlang... mehr lesen
Clubgaststätte Riva del Fiume
Clubgaststätte Riva del Fiume€-€€€Restaurant08419939139Westliche Ringstr. 86, 85049 Ingolstadt
5.0 stars -
"Maestro Luigi hat sich wieder selbst übertroffen" GourminatorSeit langem gehört das Riva del Fiume zu den besten italienischen Restaurants von Ingolstadt. Maestro Luigi versteht es immer wieder, seine Gäste mit authentischen Gerichten seiner Apulien Heimat zu verzaubern. Heute hat er sich wieder einmal selbst übertroffen mit neuen Kreationen.
Ambiente:
Das Riva del Fiume (zu deutsch "Flußufer") befindet sich im Donau Ruderclub an der Westlichen Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nach einigen Metern vorbei an Tennisplätzen gelangt man zu dem Vereinsheim. Über eine Außentreppe gelangt man dann zum Restaurant. Entlang
Geschrieben am 01.10.2015 2015-10-01| Aktualisiert am
24.07.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Clubgaststätte Riva del Fiume
Besucht am 24.09.2015
Eingeladen zu einer Geburtstagsfeier im "Riva del Fiume" im Donau-Ruderclub. Eine ausgezeichnete Wahl.
Die Begrüßung durch Mitinhaber Salvatore war wie immer vorbildlich. Maître Luigi vermißte ich diesmal, er ist zur Zeit in Urlaub in Italien.
Der Service ist wie immer exzellent: Freundlich, aufmerksam und flink.
Das Ambiente ist tadellos. Unser Tisch war bereits eingedeckt mit einer weißen Stofftischdecke, Stoffservietten und einer reichen Ausstattung von Bestecken und Gläsern.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an gehobenen italienischen Gerichten. Fleisch- und Fischgerichte sowie Pasta sind uneingeschränkt zu empfehlen.
Die Tagesempfehlungen stehen auf großen schwarzen Tafeln, die unaufgefordert zum Tisch gebracht werden.
Nach dem Aperitiv gab es einen Gruß aus der Küche in Form einer Bruschetta.
Ich begann heute das Menü mit einem Vitello Tonnato. Das Kalbfleisch war hervorragend und die Kapernsoße ebenso.
Derweil erschien Salvatore mit einem Silbertablett und stellte die tagesfrischen Fischprodukte vor: Schollenfilet, Dorade und Thunfisch.
Heute wählte ich das Thunfisch-Steak. Der Fisch war perfekt gebraten, umrahmt von einem fruchtigen Soßenspiegel und mit einem Zweig frischen Thymian als Dekoration. Ausgewogen gewürzt. Dazu etwas frisches Gemüse mit Kartoffeln - selbstverständlich noch leicht bißfest.
Als Nachspeise hatte ich ein Stück Tiramisu, zusammen mit einem Espresso. Auch hiermit war ich sehr zufrieden.
Fazit: Ein Besuch im Riva del Fiume ist sehr empfehlenswert.
Eingeladen zu einer Geburtstagsfeier im "Riva del Fiume" im Donau-Ruderclub. Eine ausgezeichnete Wahl.
Die Begrüßung durch Mitinhaber Salvatore war wie immer vorbildlich. Maître Luigi vermißte ich diesmal, er ist zur Zeit in Urlaub in Italien.
Der Service ist wie immer exzellent: Freundlich, aufmerksam und flink.
Das Ambiente ist tadellos. Unser Tisch war bereits eingedeckt mit einer weißen Stofftischdecke, Stoffservietten und einer reichen Ausstattung von Bestecken und Gläsern.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an gehobenen italienischen Gerichten. Fleisch- und Fischgerichte sowie Pasta sind uneingeschränkt... mehr lesen
Clubgaststätte Riva del Fiume
Clubgaststätte Riva del Fiume€-€€€Restaurant08419939139Westliche Ringstr. 86, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Gehobene italienienische Küche im Ruderclub" GourminatorEingeladen zu einer Geburtstagsfeier im "Riva del Fiume" im Donau-Ruderclub. Eine ausgezeichnete Wahl.
Die Begrüßung durch Mitinhaber Salvatore war wie immer vorbildlich. Maître Luigi vermißte ich diesmal, er ist zur Zeit in Urlaub in Italien.
Der Service ist wie immer exzellent: Freundlich, aufmerksam und flink.
Das Ambiente ist tadellos. Unser Tisch war bereits eingedeckt mit einer weißen Stofftischdecke, Stoffservietten und einer reichen Ausstattung von Bestecken und Gläsern.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an gehobenen italienischen Gerichten. Fleisch- und Fischgerichte sowie Pasta sind uneingeschränkt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente:
Das Riva del Fiume (zu deutsch "Flußufer") befindet sich im Donau Ruderclub an der Westlichen Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nach einigen Metern vorbei an Tennisplätzen gelangt man zu dem Vereinsheim. Über eine Außentreppe gelangt man dann zum Restaurant. Entlang der Treppe stehen kleine Topfpflanzen.
Um das Lokal herum befindet sich unter einem Vordach eine hübsch gestaltete Terrasse, von der aus man den Tennisspielern zusehen kann. Der Außenbereich wirkt einladend und gepflegt.
Das Lokal selbst ist für ein Vereinslokal vergleichsweise nobel. Die Decke ist aus hellem Holz, ebenso das Parkett am Boden. Die Wände sind zartgelb gestrichen und tragen stimmungsvolle Gemälde. Die Vorhänge an den Fenstern sind gekonnt drapiert.
Die Tische tragen frisch gestärkte weiße Stofftischdecken, auch die Stoffservietten sind blütenweiß und kunstvoll gefaltet. Professionell eingedeckt sind die Tische mit Wasser- und Weingläsern und poliertem Besteck.
Begrüßung:
Die Begrüßung durch Luigi war wie immer sehr herzlich. Man kennt sich seit Jahren und er bringt seinen Stammgästen gerne die eine oder andere Aufmerksamkeit entgegen in Form eines Aperitifs oder einer Bruschetta als Vorspeise. Eine sehr nette Geste, wie ich finde - danke Luigi!
Mitinhaber Salvatore war heute nicht anwesend. Er ist seit dessen Eröffnung im Bootshaus am Stausee.
Dafür gibt es zwei neue Kellner, die die Gäste ebenfalls freundlich begrüßten.
Speisenangebot:
Genaugenommen gibt es da mehrere Auswahlmöglichkeiten: Zum einen die Speisekarte. Die enthält eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts.
Die Tagesgerichte stehen auf einer schwarzen Holztafel, die unaufgefordert an den Tisch gebracht wird. Hierauf befinden sich eher die ausgefallenen Gerichte wie ein Viergang-Überraschungsmenü, Pasta mit frischem Trüffel, Steaks vom Angusrind oder Scampi mit Babykalamar auf Rucola.
Traditionell kommt Luigi mit einem silbernen Tablett an den Tisch und stellt das tagesfrische Fischangebot vor: Goldbrasse (Dorade), Wolfsbarsch (Branzino), Thunfischsteak und Schwertfisch waren es diesmal.
Die besten Empfehlungen resultieren natürlich aus einem persönlichen Gespräch mit dem Maestro. Seine Beratung ist wie immer treffsicher und ergaben schon oft neue Kreationen, die ad hoc umgesetzt werden. Wie auch heute.
Essen:
Zur Begrüßung gab es heute erst einmal ein Glas Prosecco. Schön trocken im Geschmack und gut gekühlt, machte es Lust auf einen entspannten Abend mit köstlichen Gerichten.
Folgt als nächstes oft eine klassische Bruschetta mit Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einer getoasteten Weißbrotscheibe, war es diesmal eine völlig neue Kreation. Auf dem Weißbrot befanden sich gegrillte Scampi und Pfifferlinge. Auch hier gaben frische Kräuter den Kick dazu. Großes Lob an die Küche!
Meine Tochter und ich folgten heute einer Empfehlung von Luigi, die sich auch erst im Gespräch ergab. Ich hatte Lust auf ein Carpaccio und wollte gerade das zweierlei Carpaccio (hauchdünne Scheiben vom Lachs und vom Rindfleisch auf Salatbett) bestellen, als Luigi eine seiner kreativen Ideen hatte.
Schließlich wurde es ein mariniertes Carpaccio vom Weiderind mit gerösteten Pinienkernen auf Feldsalat (13,50 Euro). Ein Gedicht! Das Fleisch war hauchdünn geschnitten und von bester Qualität. Die Marinade schmeckte würzig und mit einem Hauch Honig. Die Pinienkerne rundeten das Werk perfekt ab.
Die meisten von uns entschieden sich heute für den Schwertfisch mit mediterranem Gemüse (23,50 Euro), nachdem meine Tochter den kürzlich hatte und uns begeistert davon vorschwärmte.
Ein großes Stück Filet vom Schwertfisch, perfekt gebraten und von ausgezeichneter Qualität. Textur und Konsistenz sind ähnlich wie beim Thunfisch. Ein herrliches Aroma, der Geschmack breitete sich im Gaumen fulminant aus. Hübsch dekoriert mit einigen Zweigen frischen Thymians.
Das Gemüse dazu bestand aus Blumenkohl, Broccoli, Karotten und einigen Kartoffelspalten. Auch das frische Gemüse war schön bißfest und aromatisch, die Kartoffeln einmalig gut. Ich sollte doch einmal fragen, um welche Kartoffelsorte es sich handelt...
Ich nahm heute einmal wieder einen Wolfsbarsch (Branzino), ebenfalls mit mediterranem Gemüse (17,50 Euro). Ein wunderbarer Fisch, natürlich von Maestro Luigi persönlich filetiert. Geschmacklich erstklassig, besonders würzig war die angebratene Haut. Wer auf deren Genuß verzichtet, ist selber schuld.
Mein Sohn hatte diesmal keine Lust auf Fisch und bestellte sich eine Lasagne (7,50 Euro). Angerichtet war der Quader auf einem großen viereckigen Teller, mit einem Spiegel aus Tomaten-Sahne-Soße. Die Nudelplatten waren perfekt "al dente", die Fleischfüllung schmackhaft und der überbackene Käse schön würzig.
Bei der Auswahl der Getränke verließen wir uns wieder ganz auf Luigi. Er empfahl uns zu den Gerichten einen Weißwein, einen Gregante Greghetto (23,50 Euro). Eine gute Empfehlung, nicht zu trocken, leicht fruchtig und gut gekühlt.
Als Nachspeise nahmen die meisten einen Fungho (4,90 Euro). Eine Speiseeis-Kreation in Form eines Steinpilzes, Vanilleeis mit Kakaopulver auf dem Pilzkopf. Sieht lustig aus und schmeckt hervorragend.
Meine Principessa wagte sich heute an eine Cassata Siciliana (4,90 Euro), eine sizilianische Spezialität aus verschiedenen Eissorten mit kandierten Früchten. Besonders hervorzuheben war die Schicht aus Pistazieneis, die hervorragend mit den kandierten Früchten harmonierte. Solch eine Leckerei sollte man unbedingt probieren!
Ich stillte mein süßes Verlangen dagegen mit einem Soufle Cioccolato (4,80 Euro), einem Schokoladentörtchen mit heißer Schokoladenfüllung. Ebenfalls ein Genuß! Das warme Törtchen war hervorragend und von der Portion nicht zu groß. Die heiße Füllung aus Zartbitterschokolade war schön cremig und zerging auf der Zunge.
Dazu gönnte ich mir noch einen Affogato al caffè (3,50 Euro). Steht zwar nicht auf der Karte, doch Luigi machte es möglich. Affogato al caffè (ital. "im Kaffee ertrunken") ist eine Spezialität der italienischen Küche. Eine Kugel Vanilleeis wird hier mit Espesso übergossen. Wieder ein Volltreffer!
Service:
Auch hier ist Luigi die zentrale Person. Stets zur Stelle, als würde er die Gedanken des Gastes erraten. Perfekter Service, ausgezeichnete Beratung, freundlich, aufmerksam und schnell.
Die beiden jungen Kellner sind erst einige Wochen hier. Auch hier fällt die Professionalität der beiden auf. Es geht eben nichts über Fachkräfte. Freundlich, aufmerksam und flink. Leere Gläser werden umgehend nachgeschenkt, das Geschirr wird gleich abgeräumt.
Schließlich noch ein großes Lob an die Küchenmannschaft. Ohne deren Engagement wäre es kaum möglich, selbst die ausgefallensten Speisen in dieser Qualität zu genießen. Und das bei wirklich erträglichen Wartezeiten.
Stolz präsentierte heute Luigi eine Urkunde des Bewertungsportals TripAdvisor, die er wohl kürzlich erhielt. Ein "Certificate of Excellence" für zahlreiche tolle Bewertungen von zufriedenen Gästen. Da kann ich mich nur anschließen :-)
Fazit: Jeder kennt das Gefühl, wenn man heim kommt zur Familie. Da gibt es tolles Essen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre und interessante Gespräche.
So wie im Riva del Fiume. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert!