Nach dem Besuch einer Verbrauchermesse in Rheda-Wiedenbrück zum Thema Bauen und Renovieren sind die Füße platt und die Mägen leer. Insbesondere die Kinder machen ihren Wunsch nach Kalorienaufnahme deutlich, dem aber auch die Eltern nicht abgeneigt sind.
Es ist zwar Samstag Abend und wir haben auch nichts reserviert, aber da es noch recht früh (vor 18 Uhr) ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, so zumindest dachten wir. Die uns empfangenden Bedienungen der zuerst direkt angefahrenen beiden Lokale sind zwar bemüht, müssen uns aber dennoch eine Absage erteilen. Also Neuplanung, ins Auto Richtung Heimat und von unterwegs weitere mögliche Optionen telefonisch abchecken. Nach der sechsten Absage in Folge (verdammt, ist denn heute die ganze Welt essen gegangen?) wollen wir schon aufgeben und bereiten uns seelisch auf altes Brot und Reste aus dem Kühlschrank vor, da fällt mir Böttes Holzsteinofen ein, eine kleine Pizzeria im Ortskern von Verl. Da wir bereits fast da sind und sich mein Handy mit der kurzen Bemerkung, dass es auch Hunger habe und sich jetzt abschalte, wenn es nichts zu essen gäbe, verabschiedet hat, erübrigt sich der Anruf (und leider auch Bilder) und wir fahren direkt hin.
Von außen sehen wir einige leere Tische durch die Fensterfront und sind schon fast euphorisch, sehen aber dann auf allen Tischen kleine „reserviert für xxx“-Zettel. Aber wie sagten schon die alten Lateiner, „audacis fortuna juvat“. Ein Tisch wird frei und wir können ihn direkt übernehmen.
Auf den ersten Blick hat sich seit meinem letzten Besuch wenig geändert. Die gleichen einfachen Holztische und eine recht spärliche Dekoration. Nach ein paar genaueren Blicken fallen mir dann aber ein paar positive Änderungen auf. Zum einen ist der Thekenbereich deutlich ordentlicher, kein Vergleich zu der etwas gruschteligen Ablage vor ein paar Monaten. Zum anderen sind die Bedienungen durch entsprechende Kleidung direkt als solche zu erkennen.
Die junge Dame, die heute neben dem Chef bedient, verteilt nachdem wir sitzen die Speisekarten und fragt unsere Getränkewünsche ab (2x Cola – 0,2l 1,70 € - 1x Fritz Cola 0,33l 2,80 € - 1x alkoholfreies Weizen – Franziskaner 0,5l 3,50 €).
Die Getränke kamen schnell und gut gekühlt zu uns an den Tisch und nachdem unsere Kleinen sich endlich entschieden hatten konnten wir schließlich auch unser Essen bestellen.
Die Karte besteht wie schon bei meinen vorangegangenen Besuchen aus zusammengehefteten kopierten DinA4 Blättern, die aber offensichtlich regelmäßig ausgetauscht werden, da sie zum einen wohl immer mal wieder neue Kreationen enthalten (wie uns gesagt wurde) und auch optisch wie neu wirkten. Inhaltlich hat sich an der Karte einiges verändert. Zwar bleibt man bei dem was man kann – Pizza – neben den Klassikern Funghi, Tonno und Prosciuto gibt es nun auch kreativere Kombinationen mit z.B. Westfälischem Schinken, Lachs, Birnen und anderem.
Daneben gibt es noch Tomatensalat mit und ohne Thunfisch und einen Wildkräutersalat, das war‘s. Keine Pasta, keine Fleisch- oder Fischgerichte.
Wir bestellten aus dieser Auswahl:
1x Wildkräutersalat => 6,80 €
1x Pizza Mozzarella (entspricht einer Margherita) => 7,90 €
1x Pizza Romana (Schinken und frische Champignons) => klein 5,- €
1x Pizza Arlecchino (Salami, Paprika, frische Champignons, Pepperoni) + Mozzarella und scharfe Pepperoni => 8,80 € + 2,20 €
1x Pizza Tom P. aus V. (frische Tomaten, Rucola, Parmesan und Coppa) => 12,30 €
Das interessante an diesem Lokal ist, dass man durch die sehr kleinen Räumlichkeiten und den offenen „Küchenbereich“ die Zubereitung der Speisen Schritt für Schritt verfolgen kann.
Da wurde z.B. das Dressing für den Salat frisch angerührt oder der Coppa (luftgetrockneter Schweinenacken) frisch aufgeschnitten.
Trotzdem sich mittlerweile auch die reservierten Tische gefüllt hatten und auch Pizza außer Haus verkauft wurde, kam es zu keinen übermäßigen Wartezeiten.
Der Salat kam wie bestellt als Vorspeise und wurde in die Mitte gestellt. Extra Tellerchen gab es leider keine, da muss dann halt der Tisch im Anschluss etwas genauer abgewischt werden (Flecken auf der Tischdecke gibt es nicht, es gibt ja keine Tischdecke).
Die Salatmischung war ungewöhnlich aber gut. Zu ein paar Ackersalatröschen gesellten sich junger Spinat, Rote Beete Blätter, Rucola, Sauerampfer und wenn ich recht gezählt habe 2 unbekannte Teilnehmer. Das Dressing aus Limettensaft, Olivenöl, grobem Salz, schwarzem Pfeffer und Honig passte ausgezeichnet zu dem servierten bunten Grün. Sogar unsere beiden Jungs, ansonsten strenge Salathasser waren angetan. Dazu gab es ein Körbchen mit frischem Pizzabrot das ebenfalls nicht lange auf den Verzehr warten musste.
Die anschließend servierten Pizzen waren schon optisch echt ein Hingucker (schade, dass ich keine Fotos machen konnte – ich verspreche, das hole ich nach). Geschmacklich war das aber noch besser.
Der Teig war dünn und knusprig bis etwa 2/3 zur Mitte hin. Der Mittelteil war zwar nicht mehr Crunchy, aber auch bei weitem nicht durchgeweicht. Der Sugo schmeckte leicht fruchtig und so gewürzt, dass zwar der Eigengeschmack gut rauskam, aber nicht den Rest überdeckte.
Die weiteren Zutaten waren alle ohne Fehl und Tadel. Pilze, Schinken, Rucola und vor allem auch der Coppa waren so, wie ich sie mir qualitativ immer wünschen würde. Auch das Peperoni Upgrade von mild auf scharf hat für echten Wums auf der Arlecchino gesorgt.
Die Pizza und auch der Salat haben mich wirklich restlos begeistert und auch die Gesichter der Familie wirkten entspannt, fröhlich und gesättigt.
Beim Bezahlen bekommt man mittlerweile einen ordentlichen Beleg und beim Verlassen des Lokals wie schon früher eine freundliche Verabschiedung.
Bewertung:
Ambiente:
Hier hat sich grundsätzlich nicht viel getan. Es ist immer noch sehr spartanisch eingerichtet, keine Tischdecken, kaum Deko. Die einzige, allerdings sehr positive Änderung ist, dass es nicht mehr so „gruschtelig“ im Thekenbereich aussieht. => 3,5 Sterne
Service:
Sowohl die junge Dame im Service, als auch der machten Ihre Sache wirklich gut. Kein Vergleich zu meinem Besuch vor 1 Jahr => 4 Sterne
Essen:
Die Pizza war grandios, anders lässt es sich nicht beschreiben und auch der Salat brachte ein positives Aha-Erlebnis. => 5 Sterne
Sauberkeit:
Das Lokal und auch die sanitären Anlagen waren vollkommen in Ordnung.
=> 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für eine kleine Eckpizzeria in der Größe einer Imbissbude sind die Preise zwar eher happig, wenn ich aber die Qualität der Zutaten, die Portionsgröße und vor allem den Geschmack betrachte, dann passt das wieder. => 4 Sterne.
Fazit:
Warum ich so lange nicht mehr hier gewesen bin, weiß ich wirklich nicht. Die ergänzte Speisekarte hat es mir aber sehr angetan und ich werde bald wieder herkommen.
Für alle Besucher und Eingeboren eine echte Empfehlung.
Nach dem Besuch einer Verbrauchermesse in Rheda-Wiedenbrück zum Thema Bauen und Renovieren sind die Füße platt und die Mägen leer. Insbesondere die Kinder machen ihren Wunsch nach Kalorienaufnahme deutlich, dem aber auch die Eltern nicht abgeneigt sind.
Es ist zwar Samstag Abend und wir haben auch nichts reserviert, aber da es noch recht früh (vor 18 Uhr) ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, so zumindest dachten wir. Die uns empfangenden Bedienungen der zuerst direkt angefahrenen beiden Lokale sind zwar... mehr lesen
Pizzeria Böttes Holzsteinofen
Pizzeria Böttes Holzsteinofen€-€€€Pizzeria052468097471Sender Straße 2, 33415 Verl
4.0 stars -
"Pizza super, Salat sehr gut, Service deutlich verbessert" rr_blaubaerNach dem Besuch einer Verbrauchermesse in Rheda-Wiedenbrück zum Thema Bauen und Renovieren sind die Füße platt und die Mägen leer. Insbesondere die Kinder machen ihren Wunsch nach Kalorienaufnahme deutlich, dem aber auch die Eltern nicht abgeneigt sind.
Es ist zwar Samstag Abend und wir haben auch nichts reserviert, aber da es noch recht früh (vor 18 Uhr) ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, so zumindest dachten wir. Die uns empfangenden Bedienungen der zuerst direkt angefahrenen beiden Lokale sind zwar
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09| Aktualisiert am
09.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Pizzeria Böttes Holzsteinofen
Besucht am 05.09.2014
Als kurze Anmerkung vorab: Die folgende Kritik stammt noch aus meinem Fundus von RK aus 2014.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist sie jedoch immer noch aktuell (bei leichter Verbesserungen im Service), sodass ich sie nun hierher retten möchte.
Freitag Abend „Verler Leben“, das Dorf pulsiert. Bevor wir uns mit unseren Jungs in Getümmel des Jahrmarktes stürzen, wollen wir noch was Essen. Die allgegenwärtigen Fressbuden mit Döner, Bratwurst, Champignons etc. lassen wir links liegen und gehen um die Ecke zu einem kleinen Lokal, das erst vor kurzem in einem ehemaligen Imbiss eröffnet hat. Böttes Holzsteinofen. Der vorher hier ansässige Imbiss hat sich vergrößert und ist nun ca. 150 Meter weiter untergekommen.
Vor der Türe sind ein paar Tische und Stühle aufgestellt, die leider alle besetzt sind. Im Innern dagegen gähnende Leer. Beim Betreten wird auch schlagartig klar warum. Durch das ohnehin sehr schwüle Wetter in Kombination mit dem dort aufgebauten Holzsteinofen liegen die Temperaturen deutlich an der oberen Grenze des Erträglichen.
Da wir aber draußen nix bekommen haben, die Pizzen, die wir auf den Tischen gesehen haben aber ein echter Hingucker sind, setzen wir uns also rein. Unsere erste Wahl haben wir leider gleich wieder aufgegeben, da hier noch deutliche Spuren der Vorgäste auf dem Tisch lagen.
Das Lokal ist sehr spartanisch eingerichtet. Der Raum, an sich schon nicht besonders groß, wird dominiert von der kleinen Theke und dem dahinter befindlichen, neu in den Raum gemauerten Holzsteinbackofen in Form eines kleinen Iglu. Es gibt Tische mit Platz für 15 Personen, das war‘s. Kein Bild an der Wand, keine Kerze auf dem Tisch, kein Blümchen (draußen gab es Blümchen auf den Tischen).
Zum Glück wurde nach ein paar Minuten draußen ein Tisch frei, den wir uns dann sofort unter den Nagel gerissen haben.
Service
Man könnte das Thema Service recht kurz zusammenfassen mit „liebenswertes Chaos“.
Die beiden Servicekräfte, offensichtlich keine gelernten Gastronomen, waren extrem bemüht und wirklich sehr, sehr freundlich. Optisch waren sie von den Gästen zunächst nicht zu unterscheiden, da sie beide in sehr legerer Alltagskleidung (er z.B. kurze Hose) unterwegs waren.
Nachdem wir innen Platz genommen hatten (eine Begrüßung wurde uns von den hinter der Theke stehenden Mitarbeitern zugerufen) brachte uns die weibliche Bedienung die Karten (4 lose zusammen getackerte DinA4 Kopien) und fragte uns nach unseren Getränkewünschen.
Wir bestellten 2 Cola (0,2l je 1,70 €), 1 Spezi (0,3l 2,50 €) sowie ein Hefeweizen (0,5l 3,50 €). Da kleine 0,2 Fläschchen angeboten wurden, war zunächst unklar, ob es ein Spezi gäbe, es fanden sich aber dann doch auch noch große Flaschen und das beliebte Mischgetränk konnte ausgeliefert werden.
Bezüglich des Essens ist die Karte sehr übersichtlich. Es gibt Pizza und 2 Sorten Tomatensalat (mit und ohne Thunfisch). Im Grunde bin ich ja durchaus der Ansicht, dass ein Lokal nur das anbieten soll, was der Koch auch kann. Zumindest einen gemischten Salat hätte ich aber schon erwartet.
Wir bestellten dann Pizza Funghi (7,60 €), Pizza Prosciutto (7,60 €), Pizza Mozzarella (7,90 €) und Pizza Tonno (8,10 €).
Kamen die Getränke noch recht flott, so dauerte die Pizza gefühlt eine halbe Ewigkeit.
Das liegt zum einen daran, dass der Pizzaofen wohl zu klein dimensioniert wurde und eben jeder Pizza bestellt (es gibt ja nichts anderes), zum anderen ist das Team einfach sehr unorganisiert. Teilweise wäre ich am liebsten aufgestanden um ein wenig Organisation ins Chaos zu bringen.
Von innen hat der Pizzabäcker (ich nehme an, er ist der Inhaber) gesehen, dass unsere beiden Jungs ein paar Probleme beim Schneiden der Pizza hatten. Da kam er mit einem Pizzaschneiderad heraus und hat ihnen kurzerhand (nach Rückfrage) die Pizza geteilt. Das war sehr nett.
Es schien, als sei nach unserer Bestellung ein wenig Luft, denn er kam auch nochmal an unseren Tisch um zu fragen, ob die Pizza denn schmecke.
Das Bezahlen ging dann relativ einfach und zügig vonstatten. Einen gedruckten Beleg gab es nicht, wir bekamen eine Handschriftliche Aufstellung auf einem Bestellblock.
Uns wurde noch angeboten, dass wir für das nächste Mal doch vorher anrufen sollen, was wir gerne essen würden. Dann würde es schneller gehen. Dafür wurde uns dann noch ein Exemplar der kopierten Karte mit gegeben.
Bei der Bewertung tue ich mir mal wieder sehr schwer. Eigentlich dürfte ich hier nicht mehr als 2 Sterne geben. Da jedoch alle, am Service beteiligten extrem freundlich und bemüht waren, bringe ich es nicht übers Herz weniger als 3 Sterne zu geben.
Das Essen
Die Pizza war kurz gesagt sehr gut. Der Boden bei allen 4 Pizzen schön dünn und bis zur Mitte knusprig, aber doch leicht elastisch. Geschmacklich sehr gut. Der Holzofen gibt noch einen extra Schub an Würze mit.
Der Rand der Pizza schön blasig aufgegangen und gut gebräunt. An manchen Stelle zwar ein wenig dunkel aber durchaus noch im Rahmen.
Der Sugo war gut, von angenehmer Würze, könnte für meinen Geschmack aber ein wenig fruchtiger ausfallen. Der Käse korrekter Weise unter dem restlichen Belag war zwar gut, aber leider kein Mozzarella (außer bei der Mozzarella-Pizza)
Der weitere Belag, bis auf den Thunfisch in sehr gutem Mengen-Verhältnis zum Boden. Die Champignons der Funghi waren frisch und schön dünn geschnitten, der Schinken der Prosciutto nicht zu trocken und auch nicht zu salzig.
Bei der Pizza Tonno hat es der Pizzabäcker etwas gut gemeint mit der Thunfischmenge, wobei dieser sehr gut geschmeckt hat. Dazu waren noch ein paar Zwiebel-Ecken auf dem Belag.
Die Pizza Mozzarella war mit frischen Tomatenstücken, Mozzarella-Scheiben und frischem Basilikum (nach dem Backen) belegt.
Geschmacklich waren alle 4 Pizzen oberste Liga. Guter Teig, anständige Zutaten und vor allem ein ausgezeichnetes Backergebnis.
Einziger Grund, der mich davon abhält hier 5 Sterne zu vergeben ist die Tatsache, dass auf den „normalen“ Pizzen kein Mozzarella verwendet wird.
Auch das PLV hat mich wirklich überzeugt.
Allgemein möchte ich noch ergänzen, dass ich wirklich hoffe das Böttes wird sich hier halten können. Diese Pizza möchte ich gerne auch weiterhin essen.
Das Ambiente
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Deko vermissen würde. Hier war es soweit.
Die Außenplätze sind durch die Lage im Ortskern in der Nähe der Kirche durchaus attraktiv. Auch wurde der Blick auf das Lokal ganz ansehnlich gestaltet. Innen allerdings herrscht Langeweile.
Der Pizzaofen ist zwar ein schöner Blickfang, das war es aber auch schon.
Mein Tipp: Wenn es schon kein passendes Farbkonzept für die Wände gibt, dann bitte wenigstens ein paar Bilder aufhängen oder ein Blümchen und/oder eine Kerze auf den Tisch stellen.
Sauberkeit
Trotz des Chaos, da hier allenthalben herrscht war das Lokal an sich sehr sauber. Die Toiletten (sehr eng und vermutlich für Menschen mit Handycap eher ungeeignet) waren ebenfalls TipTop.
Einzig der nichtgereinigte Tisch im Innern gibt einen Punkt Abzug
Als kurze Anmerkung vorab: Die folgende Kritik stammt noch aus meinem Fundus von RK aus 2014.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist sie jedoch immer noch aktuell (bei leichter Verbesserungen im Service), sodass ich sie nun hierher retten möchte.
Freitag Abend „Verler Leben“, das Dorf pulsiert. Bevor wir uns mit unseren Jungs in Getümmel des Jahrmarktes stürzen, wollen wir noch was Essen. Die allgegenwärtigen Fressbuden mit Döner, Bratwurst, Champignons etc. lassen wir links liegen und gehen um die Ecke zu einem... mehr lesen
Pizzeria Böttes Holzsteinofen
Pizzeria Böttes Holzsteinofen€-€€€Pizzeria052468097471Sender Straße 2, 33415 Verl
4.0 stars -
"Sehr gute Pizza mit unprofessionellem Service" rr_blaubaerAls kurze Anmerkung vorab: Die folgende Kritik stammt noch aus meinem Fundus von RK aus 2014.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist sie jedoch immer noch aktuell (bei leichter Verbesserungen im Service), sodass ich sie nun hierher retten möchte.
Freitag Abend „Verler Leben“, das Dorf pulsiert. Bevor wir uns mit unseren Jungs in Getümmel des Jahrmarktes stürzen, wollen wir noch was Essen. Die allgegenwärtigen Fressbuden mit Döner, Bratwurst, Champignons etc. lassen wir links liegen und gehen um die Ecke zu einem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist zwar Samstag Abend und wir haben auch nichts reserviert, aber da es noch recht früh (vor 18 Uhr) ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, so zumindest dachten wir. Die uns empfangenden Bedienungen der zuerst direkt angefahrenen beiden Lokale sind zwar bemüht, müssen uns aber dennoch eine Absage erteilen. Also Neuplanung, ins Auto Richtung Heimat und von unterwegs weitere mögliche Optionen telefonisch abchecken. Nach der sechsten Absage in Folge (verdammt, ist denn heute die ganze Welt essen gegangen?) wollen wir schon aufgeben und bereiten uns seelisch auf altes Brot und Reste aus dem Kühlschrank vor, da fällt mir Böttes Holzsteinofen ein, eine kleine Pizzeria im Ortskern von Verl. Da wir bereits fast da sind und sich mein Handy mit der kurzen Bemerkung, dass es auch Hunger habe und sich jetzt abschalte, wenn es nichts zu essen gäbe, verabschiedet hat, erübrigt sich der Anruf (und leider auch Bilder) und wir fahren direkt hin.
Von außen sehen wir einige leere Tische durch die Fensterfront und sind schon fast euphorisch, sehen aber dann auf allen Tischen kleine „reserviert für xxx“-Zettel. Aber wie sagten schon die alten Lateiner, „audacis fortuna juvat“. Ein Tisch wird frei und wir können ihn direkt übernehmen.
Auf den ersten Blick hat sich seit meinem letzten Besuch wenig geändert. Die gleichen einfachen Holztische und eine recht spärliche Dekoration. Nach ein paar genaueren Blicken fallen mir dann aber ein paar positive Änderungen auf. Zum einen ist der Thekenbereich deutlich ordentlicher, kein Vergleich zu der etwas gruschteligen Ablage vor ein paar Monaten. Zum anderen sind die Bedienungen durch entsprechende Kleidung direkt als solche zu erkennen.
Die junge Dame, die heute neben dem Chef bedient, verteilt nachdem wir sitzen die Speisekarten und fragt unsere Getränkewünsche ab (2x Cola – 0,2l 1,70 € - 1x Fritz Cola 0,33l 2,80 € - 1x alkoholfreies Weizen – Franziskaner 0,5l 3,50 €).
Die Getränke kamen schnell und gut gekühlt zu uns an den Tisch und nachdem unsere Kleinen sich endlich entschieden hatten konnten wir schließlich auch unser Essen bestellen.
Die Karte besteht wie schon bei meinen vorangegangenen Besuchen aus zusammengehefteten kopierten DinA4 Blättern, die aber offensichtlich regelmäßig ausgetauscht werden, da sie zum einen wohl immer mal wieder neue Kreationen enthalten (wie uns gesagt wurde) und auch optisch wie neu wirkten. Inhaltlich hat sich an der Karte einiges verändert. Zwar bleibt man bei dem was man kann – Pizza – neben den Klassikern Funghi, Tonno und Prosciuto gibt es nun auch kreativere Kombinationen mit z.B. Westfälischem Schinken, Lachs, Birnen und anderem.
Daneben gibt es noch Tomatensalat mit und ohne Thunfisch und einen Wildkräutersalat, das war‘s. Keine Pasta, keine Fleisch- oder Fischgerichte.
Wir bestellten aus dieser Auswahl:
1x Wildkräutersalat => 6,80 €
1x Pizza Mozzarella (entspricht einer Margherita) => 7,90 €
1x Pizza Romana (Schinken und frische Champignons) => klein 5,- €
1x Pizza Arlecchino (Salami, Paprika, frische Champignons, Pepperoni) + Mozzarella und scharfe Pepperoni => 8,80 € + 2,20 €
1x Pizza Tom P. aus V. (frische Tomaten, Rucola, Parmesan und Coppa) => 12,30 €
Das interessante an diesem Lokal ist, dass man durch die sehr kleinen Räumlichkeiten und den offenen „Küchenbereich“ die Zubereitung der Speisen Schritt für Schritt verfolgen kann.
Da wurde z.B. das Dressing für den Salat frisch angerührt oder der Coppa (luftgetrockneter Schweinenacken) frisch aufgeschnitten.
Trotzdem sich mittlerweile auch die reservierten Tische gefüllt hatten und auch Pizza außer Haus verkauft wurde, kam es zu keinen übermäßigen Wartezeiten.
Der Salat kam wie bestellt als Vorspeise und wurde in die Mitte gestellt. Extra Tellerchen gab es leider keine, da muss dann halt der Tisch im Anschluss etwas genauer abgewischt werden (Flecken auf der Tischdecke gibt es nicht, es gibt ja keine Tischdecke).
Die Salatmischung war ungewöhnlich aber gut. Zu ein paar Ackersalatröschen gesellten sich junger Spinat, Rote Beete Blätter, Rucola, Sauerampfer und wenn ich recht gezählt habe 2 unbekannte Teilnehmer. Das Dressing aus Limettensaft, Olivenöl, grobem Salz, schwarzem Pfeffer und Honig passte ausgezeichnet zu dem servierten bunten Grün. Sogar unsere beiden Jungs, ansonsten strenge Salathasser waren angetan. Dazu gab es ein Körbchen mit frischem Pizzabrot das ebenfalls nicht lange auf den Verzehr warten musste.
Die anschließend servierten Pizzen waren schon optisch echt ein Hingucker (schade, dass ich keine Fotos machen konnte – ich verspreche, das hole ich nach). Geschmacklich war das aber noch besser.
Der Teig war dünn und knusprig bis etwa 2/3 zur Mitte hin. Der Mittelteil war zwar nicht mehr Crunchy, aber auch bei weitem nicht durchgeweicht. Der Sugo schmeckte leicht fruchtig und so gewürzt, dass zwar der Eigengeschmack gut rauskam, aber nicht den Rest überdeckte.
Die weiteren Zutaten waren alle ohne Fehl und Tadel. Pilze, Schinken, Rucola und vor allem auch der Coppa waren so, wie ich sie mir qualitativ immer wünschen würde. Auch das Peperoni Upgrade von mild auf scharf hat für echten Wums auf der Arlecchino gesorgt.
Die Pizza und auch der Salat haben mich wirklich restlos begeistert und auch die Gesichter der Familie wirkten entspannt, fröhlich und gesättigt.
Beim Bezahlen bekommt man mittlerweile einen ordentlichen Beleg und beim Verlassen des Lokals wie schon früher eine freundliche Verabschiedung.
Bewertung:
Ambiente:
Hier hat sich grundsätzlich nicht viel getan. Es ist immer noch sehr spartanisch eingerichtet, keine Tischdecken, kaum Deko. Die einzige, allerdings sehr positive Änderung ist, dass es nicht mehr so „gruschtelig“ im Thekenbereich aussieht. => 3,5 Sterne
Service:
Sowohl die junge Dame im Service, als auch der machten Ihre Sache wirklich gut. Kein Vergleich zu meinem Besuch vor 1 Jahr => 4 Sterne
Essen:
Die Pizza war grandios, anders lässt es sich nicht beschreiben und auch der Salat brachte ein positives Aha-Erlebnis. => 5 Sterne
Sauberkeit:
Das Lokal und auch die sanitären Anlagen waren vollkommen in Ordnung.
=> 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für eine kleine Eckpizzeria in der Größe einer Imbissbude sind die Preise zwar eher happig, wenn ich aber die Qualität der Zutaten, die Portionsgröße und vor allem den Geschmack betrachte, dann passt das wieder. => 4 Sterne.
Fazit:
Warum ich so lange nicht mehr hier gewesen bin, weiß ich wirklich nicht. Die ergänzte Speisekarte hat es mir aber sehr angetan und ich werde bald wieder herkommen.
Für alle Besucher und Eingeboren eine echte Empfehlung.