Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12| Aktualisiert am
23.07.2024
Besucht am 12.03.2015
Bin ich am "Kerwan", einem libanesischen Restaurant, schon jahrelang so oft vorbeigelaufen, musste es heute endlich einmal mit einem Besuch klappen; orientalische und libanesische Gerichte werden hier schliesslich nicht an jeder Strassenecke angeboten.
Ambiente: Das Lokal ist nicht gross, im Bistrostil eingerichtet, mit wenigen orientalischen Wandteppichen und Wandleuchten, etwas kitschigen Bildern und drei schönen Tee- oder Kaffeegerätschaften. Braun- und Ockertöne überwiegen; es ist recht gemütlich hier.
Service: Mittags bedient die Wirtin alleine, hat aber bei starkem Andrang und vor allem am Abend sicher Unterstützung. Es geht flott mit der Bestellungsaufnahme, bei der auch gut beraten wird, und ebenso flott mit dem Servieren von Speisen und Getränken.
Essen: Zu den Hauptgerichten, die maximal EUR 16,00 kosten, werden als Beilage wahlweise Bulgur, Reis oder Pommes Frites gereicht. Ist Salat dabei, kann man zwischen Öl/Essig-Dressing oder Joghurt-Knoblauch-Dressing wählen.
Ich habe mich für Foul als Vorspeise und "Libanesischer Teller" als Hauptgericht mit Reis als Beilage und den Salat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing entschieden. Schon vor der Vorspeise kam ein Körbchen mit warmem und schmackhaftem Fladenbrot auf den Tisch. Foul ist ein Brei aus pürierten Bohnen, der mit Knoblauch und Zitrone abgewürzt ist.Dieses Gericht gibt es nicht nur im Libanon sondern auch in Ägypten und in einigen arabischen Ländern. Nicht jeder mag dieses Gericht; jedern Tag würde ich es auch nicht essen wollen, aber heute fand ich es wirklich gut. Der "libanesische Teller" bietet Falafel, Lammspieß, Kofta (Hackfleischspieß von Rind oder Lamm), Kubeh (gefüllte Bällchen mit Hackfleisch, Zwiebeln und Pinienkernen) sowie je eine Blätterteigtasche mit Spinat- bzw. Hackfleischfüllung. Alle Bestandteile dieses Tellers waren sehr gut gewürzt, aber nicht scharf. Meine Favoriten waren Kofta und Kubeh. Alles hat sehr gut geschmeckt und war stimmig; ich war sehr zufrieden und werde wiederkommen.
Sauberkeit: alles ist seher sauber, auch die etwas in die Jahre gekommenen Toiletten.
Bin ich am "Kerwan", einem libanesischen Restaurant, schon jahrelang so oft vorbeigelaufen, musste es heute endlich einmal mit einem Besuch klappen; orientalische und libanesische Gerichte werden hier schliesslich nicht an jeder Strassenecke angeboten.
Ambiente: Das Lokal ist nicht gross, im Bistrostil eingerichtet, mit wenigen orientalischen Wandteppichen und Wandleuchten, etwas kitschigen Bildern und drei schönen Tee- oder Kaffeegerätschaften. Braun- und Ockertöne überwiegen; es ist recht gemütlich hier.
Service: Mittags bedient die Wirtin alleine, hat aber bei starkem Andrang und vor allem am Abend... mehr lesen
4.0 stars -
"Orientalische und libanesische Spezialitäten zu moderaten Preisen" simba47533Bin ich am "Kerwan", einem libanesischen Restaurant, schon jahrelang so oft vorbeigelaufen, musste es heute endlich einmal mit einem Besuch klappen; orientalische und libanesische Gerichte werden hier schliesslich nicht an jeder Strassenecke angeboten.
Ambiente: Das Lokal ist nicht gross, im Bistrostil eingerichtet, mit wenigen orientalischen Wandteppichen und Wandleuchten, etwas kitschigen Bildern und drei schönen Tee- oder Kaffeegerätschaften. Braun- und Ockertöne überwiegen; es ist recht gemütlich hier.
Service: Mittags bedient die Wirtin alleine, hat aber bei starkem Andrang und vor allem am Abend
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente: Das Lokal ist nicht gross, im Bistrostil eingerichtet, mit wenigen orientalischen Wandteppichen und Wandleuchten, etwas kitschigen Bildern und drei schönen Tee- oder Kaffeegerätschaften. Braun- und Ockertöne überwiegen; es ist recht gemütlich hier.
Service: Mittags bedient die Wirtin alleine, hat aber bei starkem Andrang und vor allem am Abend sicher Unterstützung. Es geht flott mit der Bestellungsaufnahme, bei der auch gut beraten wird, und ebenso flott mit dem Servieren von Speisen und Getränken.
Essen: Zu den Hauptgerichten, die maximal EUR 16,00 kosten, werden als Beilage wahlweise Bulgur, Reis oder Pommes Frites gereicht. Ist Salat dabei, kann man zwischen Öl/Essig-Dressing oder Joghurt-Knoblauch-Dressing wählen.
Ich habe mich für Foul als Vorspeise und "Libanesischer Teller" als Hauptgericht mit Reis als Beilage und den Salat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing entschieden. Schon vor der Vorspeise kam ein Körbchen mit warmem und schmackhaftem Fladenbrot auf den Tisch. Foul ist ein Brei aus pürierten Bohnen, der mit Knoblauch und Zitrone abgewürzt ist.Dieses Gericht gibt es nicht nur im Libanon sondern auch in Ägypten und in einigen arabischen Ländern. Nicht jeder mag dieses Gericht; jedern Tag würde ich es auch nicht essen wollen, aber heute fand ich es wirklich gut. Der "libanesische Teller" bietet Falafel, Lammspieß, Kofta (Hackfleischspieß von Rind oder Lamm), Kubeh (gefüllte Bällchen mit Hackfleisch, Zwiebeln und Pinienkernen) sowie je eine Blätterteigtasche mit Spinat- bzw. Hackfleischfüllung. Alle Bestandteile dieses Tellers waren sehr gut gewürzt, aber nicht scharf. Meine Favoriten waren Kofta und Kubeh. Alles hat sehr gut geschmeckt und war stimmig; ich war sehr zufrieden und werde wiederkommen.
Sauberkeit: alles ist seher sauber, auch die etwas in die Jahre gekommenen Toiletten.