Anlässlich des Ostermontags zog es mich in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid, da hier an Wochenenden und Feiertagen immer besonders leckere Schmankerln auf einen verwöhnten Gaumen warten. So auch an diesem Feiertag. Die Auswahl war groß, und für jeden Geschmack war etwas auf der Karte. Ich kam zum Mittagessen zu etwas fortgeschrittener Zeit, doch es sollte sich für mich nicht zum Nachteil auswirken.
Beim Betreten des Lokals wurde ich von der Wirtin freundlich und zuvorkommend begrüßt. Ich hatte freie Platzwahl, denn der große Ansturm zum Mittagessen war bereits vorbei. An einem der freien Tische nahm ich Platz, und sogleich wurde mein Getränkewunsch entgegen genommen. Die Bedienung übergab mir hierbei die Speisenkarte zur Auswahl, und ging zur Theke um mein von mir meine bestellte Weinschorle zu ordern. Kurz darauf bekam ich diese serviert. Hierbei wurde ich auch gleich nach meinem Speisenwunsch befragt. Ich hatte mich für den Hasenschlegel mit Blaukraut (hochdeutsch: Hasenkeule mit Rotkohl) und Klößen entschieden. Dies mag zu Ostern vielleicht etwas anrüchig klingen, jedoch sollte ich eine wirklich gute Wahl getroffen haben.
Nach angemessener Wartezeit bekam ich mein bestelltes Essen serviert. Ich muss sagen, eine ordentliche Portion. Ein Wildhasenschlegel anständiger Größe, zwei Kartoffelklöße und eine Portion Blaukraut separat gereicht. Der Teller hatte den Platz hierfür nicht mehr gegeben. Das Fleisch des Bratens war herrlich zart, geschmackvoll gebeizt, nicht übertrieben gewürzt und sehr gut zubereitet. Es lies sich leicht vom Knochen lösen und schmeckte vorzüglich. Die Klöße waren eine fränkische Gaumenfreude, und das Blaukraut war ebenfalls gut gegart und nicht verkocht. Und was wäre Franken ohne Soße? Die dazu gereichte Rahmsoße: einfach ein Geschmackstraum! Diese rundete das edle Mahl wirklich ab. Zum Dessert wurde mir noch eine Sacher-Schnitte auf Kosten des Hauses serviert, da Feiertag war. Das nenne ich doch mal wirklich eine nette Geste.
Das Lokal war wieder hübsch und der Zeit entsprechend osterlich geschmückt. Für eine Sportgaststätte ein wirklich hübsches Ambiente. Da hat die Wirtin wieder Geschmack gezeigt. Ohne die zahlreich sichtbaren sportlichen Auszeichnungen, die einem gleich ins Auge fallen, würde man sich wirklich nicht wie in einem Vereinslokal fühlen.
Das Restaurant ist sehr sauber und reinlich. Es gibt hier keine fleckige Tischwäsche oder herum stehendes Tischgeschirr, welches auf das Abtragen wartet. Der Service ist hier wirklich gut und freundlich.
Das Preis- / Leistungsverhältnis ist nicht zu kritisieren. Eine große Frankenweinschorle, 1/2 Liter, zu 3,50 Euro, und der Hasenbraten mit Blaukraut, Klößen und Rahmsoße zu 9,50 Euro lässt in anderen Regionen Deutschlands Neid aufkommen. Ich genieße das Privileg dort zu wohnen wo andere Urlaub machen. Wie eingangs schon erwähnt: Speisen wie Gott in Franken.
Anlässlich des Ostermontags zog es mich in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid, da hier an Wochenenden und Feiertagen immer besonders leckere Schmankerln auf einen verwöhnten Gaumen warten. So auch an diesem Feiertag. Die Auswahl war groß, und für jeden Geschmack war etwas auf der Karte. Ich kam zum Mittagessen zu etwas fortgeschrittener Zeit, doch es sollte sich für mich nicht zum Nachteil auswirken.
Beim Betreten des Lokals wurde ich von der Wirtin freundlich und zuvorkommend begrüßt. Ich hatte freie Platzwahl, denn... mehr lesen
4.0 stars -
"Speisen wie Gott in Franken" Ehemalige UserAnlässlich des Ostermontags zog es mich in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid, da hier an Wochenenden und Feiertagen immer besonders leckere Schmankerln auf einen verwöhnten Gaumen warten. So auch an diesem Feiertag. Die Auswahl war groß, und für jeden Geschmack war etwas auf der Karte. Ich kam zum Mittagessen zu etwas fortgeschrittener Zeit, doch es sollte sich für mich nicht zum Nachteil auswirken.
Beim Betreten des Lokals wurde ich von der Wirtin freundlich und zuvorkommend begrüßt. Ich hatte freie Platzwahl, denn
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Sportgaststätte TSV Hirschaid
Besucht am 19.03.2015
Ich wollte wieder einmal eine fränkische Spezialität genießen, und so ging ich zum Abendessen in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid. Bekanntermaßen wird man hier auf der Speisekarte immer eine echte fränkische Leckerei finden. So sollte es auch an diesem Abend sein.
Beim Betreten der Gaststätte wurde ich sogleich freundlich und zuvorkommend begrüßt. Die Servicekraft wies mir einen freien Tisch zu, und begleitete mich zu diesem. Nachdem ich Platz genommen hatte nahm die Bedienung sogleich meinen Getränkewunsch, ein großes Mineralwasser, entgegen, und überreichte mir die Speisenkarte. Als ich mein Getränk nach kurzer Wartezeit serviert bekam, wurde mein Speisewunsch entgegen genommen. Ich hatte mich für das Schweinezüngerl mit Semmelknödeln entschieden.
Nach angemessener Wartezeit bekam ich von der Bedienung mein Essen serviert. Vor mir stand ein großer Teller mit zwei ordentlichen Scheiben Schweinezunge, zwei Semmelknödeln und Soße. Das Essen war ein Gedicht! Die Schweinezunge auf den Punkt gegart: nicht zu fest, aber eben auch nicht verkocht. Frei von Häuten, Sehnen, Knorpeln, und was es sonst noch so unangenehmes gibt. Die Semmelknödel hatten die richtige Konsistenz, und die Soße war sehr aromatisch und äußerst schmackhaft. Ich fühlte mich wie Gott in Frankreich. Nun ist ja bekannt, dass man in Franken gut und preiswert essen kann. Doch diesmal war selbst ich überrascht: alles zusammen kostete 7,00 €. Ein absoluter Wahnsinn!
Das Ambiente entspricht einer Sportgaststätte. Hier gilt das Motto: "Der Zweck heiligt die Mittel". Dennoch ist alles sauber und rein. Ebenso der Eingangsbereich, die Terrasse und die Toiletten. Diese haben jedoch schon ihre besten Zeiten weit hinter sich.
Auch wenn ich mich wiederhole, ich kann diese Speisegaststätte wirklich nur empfehlen. Fränkische Leckereien zu einem fairen Preis! Schleckermäulchen, was willst du mehr?
Ich wollte wieder einmal eine fränkische Spezialität genießen, und so ging ich zum Abendessen in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid. Bekanntermaßen wird man hier auf der Speisekarte immer eine echte fränkische Leckerei finden. So sollte es auch an diesem Abend sein.
Beim Betreten der Gaststätte wurde ich sogleich freundlich und zuvorkommend begrüßt. Die Servicekraft wies mir einen freien Tisch zu, und begleitete mich zu diesem. Nachdem ich Platz genommen hatte nahm die Bedienung sogleich meinen Getränkewunsch, ein großes Mineralwasser, entgegen, und... mehr lesen
3.0 stars -
"Fränkische Spezialitäten" Ehemalige UserIch wollte wieder einmal eine fränkische Spezialität genießen, und so ging ich zum Abendessen in die Sportgaststätte des TSV Hirschaid. Bekanntermaßen wird man hier auf der Speisekarte immer eine echte fränkische Leckerei finden. So sollte es auch an diesem Abend sein.
Beim Betreten der Gaststätte wurde ich sogleich freundlich und zuvorkommend begrüßt. Die Servicekraft wies mir einen freien Tisch zu, und begleitete mich zu diesem. Nachdem ich Platz genommen hatte nahm die Bedienung sogleich meinen Getränkewunsch, ein großes Mineralwasser, entgegen, und
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Sportgaststätte TSV Hirschaid
Besucht am 15.03.2015
Mir war der Sinn nach guter fränkischer Küche, und so begab ich mich zum Mittagessen in die Sportgaststätte der TSV Hirschaid. Hier steht eine sehr gute und erfahrene Köchin hinter dem Herd, und bereitet ihre schmackhaften Speisen aus frischen Zutaten. Das kommt der Qualität der Mahlzeiten zu gute.
Die Begrüßung beim Betreten der Gaststätte war sehr freundlich, so dass man sich als Gast sogleich willkommen fühlt. Ich hatte freie Platzwahl, da ich zur etwas späteren Mittagszeit kam, und die meisten Mittagsgäste bereits gegangen waren. Die Bedienung kam unmittelbar danach zu mir an den von mir gewählten Tisch, nahm meinen Getränkewunsch auf, und überreichte mir die Speisenkarte. Als sie mir mein großes Mineralwasser servierte, nahm sie meine Speisenwahl auf. Ich hatte mich für das gefüllte Täubchen mit fränkischen Klößen und Wirsing entschieden.
Nach angemessener Wartezeit, da frisch zubereitet, brachte mir die Servicekraft mein Essen. Ein Täubchen von ordentlicher Größe, gefüllt mit einem gut gewürzten Eierstich. Dazu zwei fränkische Klöße und separat eine Schüssel mit Wirsing. Die Mahlzeit war ein kulinarischer Genuss, und von der Portionsgröße äußerst üppig bemessen. Summa summarum bezahlte ich 15,50 € für alles. Hier stimmt das Preis- / Leistungsverhältnis.
Der Gastraum ist sauber und dezent der Jahreszeit entsprechend (Ostern steht vor der Türe) dekoriert. Das es sich um eine Sportgaststätte handelt ist unübersehbar, da eine mit Pokalen befüllte Glasvitrine einen Teil der Raumteilung zwischen Gaststube und Nebenzimmer einnimmt. Die Toiletten sind sauber, jedoch wäre eine Renovierung der sanitären Anlagen angebracht.
Ich kann dieses Lokal wegen der Qualität der Speisen, des Preis- / Leistungsverhältnisses und der Freundlichkeit ausnahmslos empfehlen, und werde selbst bald wieder hierher kommen.
Mir war der Sinn nach guter fränkischer Küche, und so begab ich mich zum Mittagessen in die Sportgaststätte der TSV Hirschaid. Hier steht eine sehr gute und erfahrene Köchin hinter dem Herd, und bereitet ihre schmackhaften Speisen aus frischen Zutaten. Das kommt der Qualität der Mahlzeiten zu gute.
Die Begrüßung beim Betreten der Gaststätte war sehr freundlich, so dass man sich als Gast sogleich willkommen fühlt. Ich hatte freie Platzwahl, da ich zur etwas späteren Mittagszeit kam, und die meisten Mittagsgäste... mehr lesen
3.0 stars -
"Ausgezeichnete fränkische Küche" Ehemalige UserMir war der Sinn nach guter fränkischer Küche, und so begab ich mich zum Mittagessen in die Sportgaststätte der TSV Hirschaid. Hier steht eine sehr gute und erfahrene Köchin hinter dem Herd, und bereitet ihre schmackhaften Speisen aus frischen Zutaten. Das kommt der Qualität der Mahlzeiten zu gute.
Die Begrüßung beim Betreten der Gaststätte war sehr freundlich, so dass man sich als Gast sogleich willkommen fühlt. Ich hatte freie Platzwahl, da ich zur etwas späteren Mittagszeit kam, und die meisten Mittagsgäste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Beim Betreten des Lokals wurde ich von der Wirtin freundlich und zuvorkommend begrüßt. Ich hatte freie Platzwahl, denn der große Ansturm zum Mittagessen war bereits vorbei. An einem der freien Tische nahm ich Platz, und sogleich wurde mein Getränkewunsch entgegen genommen. Die Bedienung übergab mir hierbei die Speisenkarte zur Auswahl, und ging zur Theke um mein von mir meine bestellte Weinschorle zu ordern. Kurz darauf bekam ich diese serviert. Hierbei wurde ich auch gleich nach meinem Speisenwunsch befragt. Ich hatte mich für den Hasenschlegel mit Blaukraut (hochdeutsch: Hasenkeule mit Rotkohl) und Klößen entschieden. Dies mag zu Ostern vielleicht etwas anrüchig klingen, jedoch sollte ich eine wirklich gute Wahl getroffen haben.
Nach angemessener Wartezeit bekam ich mein bestelltes Essen serviert. Ich muss sagen, eine ordentliche Portion. Ein Wildhasenschlegel anständiger Größe, zwei Kartoffelklöße und eine Portion Blaukraut separat gereicht. Der Teller hatte den Platz hierfür nicht mehr gegeben. Das Fleisch des Bratens war herrlich zart, geschmackvoll gebeizt, nicht übertrieben gewürzt und sehr gut zubereitet. Es lies sich leicht vom Knochen lösen und schmeckte vorzüglich. Die Klöße waren eine fränkische Gaumenfreude, und das Blaukraut war ebenfalls gut gegart und nicht verkocht. Und was wäre Franken ohne Soße? Die dazu gereichte Rahmsoße: einfach ein Geschmackstraum! Diese rundete das edle Mahl wirklich ab. Zum Dessert wurde mir noch eine Sacher-Schnitte auf Kosten des Hauses serviert, da Feiertag war. Das nenne ich doch mal wirklich eine nette Geste.
Das Lokal war wieder hübsch und der Zeit entsprechend osterlich geschmückt. Für eine Sportgaststätte ein wirklich hübsches Ambiente. Da hat die Wirtin wieder Geschmack gezeigt. Ohne die zahlreich sichtbaren sportlichen Auszeichnungen, die einem gleich ins Auge fallen, würde man sich wirklich nicht wie in einem Vereinslokal fühlen.
Das Restaurant ist sehr sauber und reinlich. Es gibt hier keine fleckige Tischwäsche oder herum stehendes Tischgeschirr, welches auf das Abtragen wartet. Der Service ist hier wirklich gut und freundlich.
Das Preis- / Leistungsverhältnis ist nicht zu kritisieren. Eine große Frankenweinschorle, 1/2 Liter, zu 3,50 Euro, und der Hasenbraten mit Blaukraut, Klößen und Rahmsoße zu 9,50 Euro lässt in anderen Regionen Deutschlands Neid aufkommen. Ich genieße das Privileg dort zu wohnen wo andere Urlaub machen. Wie eingangs schon erwähnt: Speisen wie Gott in Franken.