Besucht am 19.10.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Parken
Wir parkten auf dem uns mittlerweile gut bekannten und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt vor der Tennishalle.
Ambiente
Die Hütte ist wie immer urig und wir bekommen unseren angestammten und reservierten Tisch zugeteilt.
Service
Chef Dieter, ist zurzeit in Italien um (fangfrische) Salami einzukaufen. Michi unsere Lieblingsbedienung ist aber da. Ein kleiner Fehler ist ihr passiert mit einer Doppelreservierung, so dass wir uns am Schluss an einen kleineren Tisch umsetzen mussten. War aber auch in Ordnung und verzeihlich.
Essen
Wir wählten wieder unseren Schmankerlteller (10,80€). Diesmal war er etwas anders bestückt und zwar mit mehr Schinken, da die Salami ja noch auf Reisen war. Als zweites Gericht wählten wir die uns noch nicht bekannte Flösla-Sülze mit Bratkartoffeln (10,90€). Wir wurden nicht enttäuscht, so kennen wir Sülzgerichte mit viel Fleisch aus unserer Gegend nicht. Die Bratkartoffeln hatten zwar teilweise etwas zu viel Röstaromen, schmeckten aber sehr gut zur Sülz.
Fazit
Liebevolle Umsorgung und gutes Essen
Parken
Wir parkten auf dem uns mittlerweile gut bekannten und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt vor der Tennishalle.
Ambiente
Die Hütte ist wie immer urig und wir bekommen unseren angestammten und reservierten Tisch zugeteilt.
Service
Chef Dieter, ist zurzeit in Italien um (fangfrische) Salami einzukaufen. Michi unsere Lieblingsbedienung ist aber da. Ein kleiner Fehler ist ihr passiert mit einer Doppelreservierung, so dass wir uns am Schluss an einen kleineren Tisch umsetzen mussten. War aber auch in Ordnung und verzeihlich.
Essen
Wir wählten wieder unseren Schmankerlteller (10,80€). Diesmal war... mehr lesen
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht€-€€€Vereinsheim, Gasthof091287970Chormantelweg 25, 90537 Feucht
4.0 stars -
"Immer einen Besuch wert" PepperoniParken
Wir parkten auf dem uns mittlerweile gut bekannten und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt vor der Tennishalle.
Ambiente
Die Hütte ist wie immer urig und wir bekommen unseren angestammten und reservierten Tisch zugeteilt.
Service
Chef Dieter, ist zurzeit in Italien um (fangfrische) Salami einzukaufen. Michi unsere Lieblingsbedienung ist aber da. Ein kleiner Fehler ist ihr passiert mit einer Doppelreservierung, so dass wir uns am Schluss an einen kleineren Tisch umsetzen mussten. War aber auch in Ordnung und verzeihlich.
Essen
Wir wählten wieder unseren Schmankerlteller (10,80€). Diesmal war
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht
Besucht am 26.03.2015
Lage
Wer "Zur Weinwirtschaft" will, sollte die Tennishalle oder das Freibad von Feucht ansteuern. PKW-Parkplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt davor sind vorhanden.
Ambiente
Von außen nicht zusehen was innen kommt. Seit 1982 hat hier eine über 200 Jahre alte Südtiroler Hütte ihren Standort gewechselt. Komplett originalgetreu wurde diese in Feucht wieder aufgebaut. Die Hütte ist urgemütlich. Die Sitzecken sind mit rotweißem Webstoff überzogen und auch auf den Tischen selbst kleine gewebte Deckchen. Rote Filzuntersetzer und ein grünes österliches Gesteck mit Teelicht auf jedem Tisch. Auch die Stühle sind Reliquien aus vergangenen Tagen. Die kleinen Fensterchen geben den Blick auf die grasgrünen Tennisplätze in der angrenzenden Halle frei. Ein riesiger Tennisschläger in der Ecke der Hütte stört das urige Ambiente nicht.
Service
Zu zweit - der Chef und seine hübsche Angestellte Bianca - geben ein prima Team ab.
Überaus freundlich, werden alle Fragen beantwortet, die Gerichte erklärt und Käseproben an den Tisch gebracht. Wir werden hofiert und jeder Wunsch wird erfüllt.
Essen:
Im Eingangsbereich an der Wand hängt eine Schiefertafel mit den aktuellen Tages bzw. Wochenangebote. Diese Woche war es die Käsewoche. Spezialitäten von Käse aus Italien, Frankreich und Deutschland. Wir bestellten die Matjesfilets mit Petersilienkartoffeln ( 8,50 € ) und die Auswahl von Rohmilchkäse von der Käserei Geifertshofen mit Mastarda ( delikate Senffrüchte ) mit Bauernbrot ( 6,90 € ) sowie die Schmanckerlplatte ( 2,00 € ).
Die Matjesfilets waren extrem zart. Die Petersilie kross frittiert auf dem Fisch und über die Bratkartoffeln gestreut war eine Wucht. Die Bratkartoffeln, wie nicht anders zu erwarten, in der Pfanne gebacken. Die Käse- bzw. Schmanckerlplatte mit Chillisalami, hauchdünner Schinken super im Geschmack. Der Käse war einfach super. Der Weichkäse- Brie schön zart und wunderbar schmeckend, der Grana- Trentino würzig und der Chillikäse einfach genial. Garniert mit den Mastarda- Früchten und 2 kleinen Gürkchen. Die Früchte waren mir etwas zu Süß. Aber das ist Geschmackssache. Im Laufe des Abends wurde noch fachgerecht ein neuer Käselaib angeschnitten von dem wir eine kleine Portion probieren durften. Leicht bröselig da 24 Monate gereift. Leider weiß ich den Namen des Käses nicht mehr. Zu später Stunde bekamen wir noch einen Süßkäse aus England mit Blaubeeren auf einem Plätzchen (Keks). Da lässt man jedes Eis dafür stehen.
Bei unserem 2. Besuch gab es als Tagesessen Thunfischnudeln mit braunen Oliven, Kirschtomaten, Kapern ( 10,90 € ) und Penne Della Casa ( 7,50 €). Bevor wir unser Essen bekamen, gab es vom Chef des Hauses eine Kostprobe von Südtiroler Speck aus Meran.
Schön fein geschnitten, ein Geschmackserlebnis. Beim Thunfisch ein Teller mit Nudeln, ganz milden Oliven, die Kirschtomaten wunderbar schmackhaft und der Thunfisch dünn geschnitten in den Nudelteller eingearbeitet.
Die Penne enthielt Tomatensauce mit Chili pikant abgeschmeckt und mit frittierter Petersilie abgestreut. Dazu gab es separat Parmesankäse und eine Chilimühle zum Nachwürzen.
Fazit:
Unbedingt empfehlenswert
Lage
Wer "Zur Weinwirtschaft" will, sollte die Tennishalle oder das Freibad von Feucht ansteuern. PKW-Parkplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt davor sind vorhanden.
Ambiente
Von außen nicht zusehen was innen kommt. Seit 1982 hat hier eine über 200 Jahre alte Südtiroler Hütte ihren Standort gewechselt. Komplett originalgetreu wurde diese in Feucht wieder aufgebaut. Die Hütte ist urgemütlich. Die Sitzecken sind mit rotweißem Webstoff überzogen und auch auf den Tischen selbst kleine gewebte Deckchen. Rote Filzuntersetzer und ein grünes österliches Gesteck mit Teelicht auf... mehr lesen
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht€-€€€Vereinsheim, Gasthof091287970Chormantelweg 25, 90537 Feucht
4.0 stars -
"Absolutes Muss in Feucht" PepperoniLage
Wer "Zur Weinwirtschaft" will, sollte die Tennishalle oder das Freibad von Feucht ansteuern. PKW-Parkplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt davor sind vorhanden.
Ambiente
Von außen nicht zusehen was innen kommt. Seit 1982 hat hier eine über 200 Jahre alte Südtiroler Hütte ihren Standort gewechselt. Komplett originalgetreu wurde diese in Feucht wieder aufgebaut. Die Hütte ist urgemütlich. Die Sitzecken sind mit rotweißem Webstoff überzogen und auch auf den Tischen selbst kleine gewebte Deckchen. Rote Filzuntersetzer und ein grünes österliches Gesteck mit Teelicht auf
Lage
Der Wohnmobilstellplatz an der Tennishalle in Feucht ist sehr gut besucht. Die PKW´s müssen sich ihre Plätze fast suchen.
Ambiente
Urig, kuschelige kleine Hütte, Deko wie immer.
Service
Dieter der Chef ist nicht mehr der Selbe. Es fehlt sein Engagement. Er preist seine Produkte nicht mehr so begeistert an. Essen und Getränke dauern sehr lange.
Essen
Von der Tafel suchten wir uns den bekannten Schmankerlteller (10,20€) und die Penne alla Casa (10,20€) aus. Wir sind begeistert wie immer. Vor uns liegen nur die besten Produkte. Der Parmesankäse wurde vor unseren Augen von einem Käselaib abgeschnitten.
Fazit: Ausgesuchte edle Produkte – die Präsentation vom Chef fehlt uns sehr
Lage
Der Wohnmobilstellplatz an der Tennishalle in Feucht ist sehr gut besucht. Die PKW´s müssen sich ihre Plätze fast suchen.
Ambiente
Urig, kuschelige kleine Hütte, Deko wie immer.
Service
Dieter der Chef ist nicht mehr der Selbe. Es fehlt sein Engagement. Er preist seine Produkte nicht mehr so begeistert an. Essen und Getränke dauern sehr lange.
Essen
Von der Tafel suchten wir uns den bekannten Schmankerlteller (10,20€) und die Penne alla Casa (10,20€) aus. Wir sind begeistert wie immer. Vor uns liegen nur die besten Produkte.... mehr lesen
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht
Zur Weinwirtschaft in der Tennishalle Feucht€-€€€Vereinsheim, Gasthof091287970Chormantelweg 25, 90537 Feucht
stars -
"Gutes Essen" PepperoniLage
Der Wohnmobilstellplatz an der Tennishalle in Feucht ist sehr gut besucht. Die PKW´s müssen sich ihre Plätze fast suchen.
Ambiente
Urig, kuschelige kleine Hütte, Deko wie immer.
Service
Dieter der Chef ist nicht mehr der Selbe. Es fehlt sein Engagement. Er preist seine Produkte nicht mehr so begeistert an. Essen und Getränke dauern sehr lange.
Essen
Von der Tafel suchten wir uns den bekannten Schmankerlteller (10,20€) und die Penne alla Casa (10,20€) aus. Wir sind begeistert wie immer. Vor uns liegen nur die besten Produkte.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir parkten auf dem uns mittlerweile gut bekannten und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt vor der Tennishalle.
Ambiente
Die Hütte ist wie immer urig und wir bekommen unseren angestammten und reservierten Tisch zugeteilt.
Service
Chef Dieter, ist zurzeit in Italien um (fangfrische) Salami einzukaufen. Michi unsere Lieblingsbedienung ist aber da. Ein kleiner Fehler ist ihr passiert mit einer Doppelreservierung, so dass wir uns am Schluss an einen kleineren Tisch umsetzen mussten. War aber auch in Ordnung und verzeihlich.
Essen
Wir wählten wieder unseren Schmankerlteller (10,80€). Diesmal war er etwas anders bestückt und zwar mit mehr Schinken, da die Salami ja noch auf Reisen war. Als zweites Gericht wählten wir die uns noch nicht bekannte Flösla-Sülze mit Bratkartoffeln (10,90€). Wir wurden nicht enttäuscht, so kennen wir Sülzgerichte mit viel Fleisch aus unserer Gegend nicht. Die Bratkartoffeln hatten zwar teilweise etwas zu viel Röstaromen, schmeckten aber sehr gut zur Sülz.
Fazit
Liebevolle Umsorgung und gutes Essen