Besucht am 06.04.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Nach dem Lunch sind wir die Hauptstraße entlang geschlendert. Wir waren bis zum Rhein und dann zurück zur Rathaus-Galerie unterwegs.
Dort haben wir einige Geschäfte besucht und auch Einkäufe erledigt.
Am Ende wollten wir uns etwas setzen und erholen. Es gibt in diesem Einkaufszentrum natürlich auch jede Menge gastronomische Angebote.
Die meisten sind aber eher Imbiss-Stationen - mit und ohne Sitzgelegenheiten.
Minini hat sogar mehrere Anlaufstellen im Haus.
Wir haben uns aber für den großen Bereich im Obergeschoss entschieden.
Das Minini hat hier eine erhebliche Fläche gemietet. Eine große Theke bietet auch den Kauf von Eis auf die Hand an.
Aber wir wollten schon sitzen. Da ist das Angebot auch beachtlich: runde Tische mit Stühlen oder auch Sesseln. Eckige Tische mit Sofa und Kissen stehen zur Auswahl.
Dort auf einer Couch haben wir uns dann niedergelassen. Die Karten stehen auf den Tischen bereit. Das ist soweit gemütlich, aber in der Dekoration eher spartanisch gehalten.
Die gute Nachricht vorweg: Es gibt einen eigenen Bereich. Das ist in Einkaufszentren durchaus nicht mehr normal. In Zeiten von McClean etc. haben die einzelnen Betriebe meist nur noch den gemeinsamen Sanitärdienst, der auch noch kostenpflichtig ist und manchmal einen weiteren Anmarsch verursacht.
Hier war er nah.
Aber so eine kleine Sanitärzone habe ich schon lange nicht mehr vorgefunden. Hinter der Eingangstüre befinden sich zwei Schritte geradeaus die einzige Herrentoilette und links die entsprechende Damenausgabe. Dazwischen ist das gemeinsame Handwaschbecken mit Seite und ohne Handtuch aber einem Trockner.
Die Türe geht nach innen auf, haarscharf an der Klobrille vorbei. Mit etwas Geschick kann man dann das Räumchen betreten.
Ich habe vorher am Tisch alle Sachen, die die Beweglichkeit einschränken könnten, abgelegt (Damen sollten überlegen, wo sie ihre Handtasche aufbewahren). Wenn drei Personen gleichzeitig den Sanitärbereich ansteuern, wird es spannend und ist ohne Absprachen kaum möglich.
Ich habe das Ganze als sportliche Herausforderung gesehen.
Service
Mit Personal wird nicht gespart. Mehrere Kräfte schwirren durch die einzelnen Sitzbereiche. Dadurch wird man schnell bedient. Danach lassen einen die Kellner aber in Ruhe.
Die Karte(n)
Die typischen Spezialitäten, die man bei einer italienischen Eisdiele erwartet, sind aufgeführt: Mit einem Bild, den Zutaten und dem Preis.
Wir haben aber gar nicht alles angesehen, weil wir uns schon vorher auf zwei Klassiker festgelegt hatten.
Die verkosteten Speisen
Einmal ein klassisches Spaghetti-Eis als große Portion (8,30 €) und dann ein Variation mit Waldfrüchten (5,90 €).
Das Vanille-Eis wird hier sahnig und cremig hergestellt. Es sind zwar keine Pünktchen zu sehen und keine starken Aromen zu schmecken. Aber es zergeht auf der Zunge und erfrischt den Mund.
Die Sahne darunter ist ebenfalls optimal geschlagen.
Somit war die Spaghetti-Portion genau richtig. Die Erdbeersauce und die weiße Schokolade komplettierten den Genuss.
Ich wollte einmal eine kleine Abweichung vom Klassiker probieren. Und ich muss sagen, dass die Variation mit Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren für mich gut gelungen ist. Bei der Verwendung dieser Beeren kommen neben einer Süße auch Säure-Elemente ins Spiel. Das gefällt mir gut. Je nach der Art der Beere gibt es zusammen mit dem Eis neue und abwechslungsreiche Geschmackseindrücke.
Die Anrichteweise war eher einfach und traditionell. Die Waffeln als Dekoration wirken dabei auch etwas langweilig.
Aber das Aussehen steht natürlich hinter dem Geschmack zurück und daher haben uns die beiden Becher wieder voll überzeugt.
Fazit
4 – gerne wieder. Wenn wir im Einkaufszentrum sind, werden wir wahrscheinlich immer wieder hier einkehren und die eine oder andere Portion verputzen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 06.04.2017 – nachmittags – zwei Personen
Nach dem Lunch sind wir die Hauptstraße entlang geschlendert. Wir waren bis zum Rhein und dann zurück zur Rathaus-Galerie unterwegs.
Dort haben wir einige Geschäfte besucht und auch Einkäufe erledigt.
Am Ende wollten wir uns etwas setzen und erholen. Es gibt in diesem Einkaufszentrum natürlich auch jede Menge gastronomische Angebote.
Die meisten sind aber eher Imbiss-Stationen - mit und ohne Sitzgelegenheiten.
Minini hat sogar mehrere Anlaufstellen im Haus.
Wir haben uns aber für den großen Bereich im Obergeschoss entschieden.
Ambiente
Das Minini hat hier eine erhebliche Fläche... mehr lesen
Eiscafé Minini in der Rathaus-Galerie
Eiscafé Minini in der Rathaus-Galerie€-€€€Eiscafe02142028989Friedrich-Ebert-Platz 2, 51373 Leverkusen
4.0 stars -
"Für Eis eine sichere Bank" kgsbusNach dem Lunch sind wir die Hauptstraße entlang geschlendert. Wir waren bis zum Rhein und dann zurück zur Rathaus-Galerie unterwegs.
Dort haben wir einige Geschäfte besucht und auch Einkäufe erledigt.
Am Ende wollten wir uns etwas setzen und erholen. Es gibt in diesem Einkaufszentrum natürlich auch jede Menge gastronomische Angebote.
Die meisten sind aber eher Imbiss-Stationen - mit und ohne Sitzgelegenheiten.
Minini hat sogar mehrere Anlaufstellen im Haus.
Wir haben uns aber für den großen Bereich im Obergeschoss entschieden.
Ambiente
Das Minini hat hier eine erhebliche Fläche
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Eiscafé Minini in der Rathaus-Galerie
Besucht am 23.06.2015
Die Firma haben wir in ganz Leverkusen immer wieder gesehen. Fast jede Eisdiele scheint den Namen zu tragen.
In den Luminaden, in der Rathaus-Galerie, auf der Bergischen Landstraße, in der Opladener City sogar mehrfach - haben wir die Aufschrift mindestens gesehen. Immer in guter Lage.
Ambiente 3,5/4
Wir haben dann in der Rathaus-Galerie im Obergeschoss eine Pause eingelegt. Das Lokal ist hier besonders groß. Der Raum ist aber geschickt in „Zonen“ mit Raumteilern gegliedert. Auch die Tische und Sitzmöbel sind unterschiedlich gestaltet.
Zuerst wollten wir uns auf ein „Sofa“ setzen, aber da waren doch starke Abnutzungserscheinungen zu sehen. Da haben wir uns an einen runden Zweiertisch mit Schalensesseln begeben.
Mehrere Kellnerinnen und Kellner rauschen durch die Eisdiele. Es gibt wohl keine „Reviere“, denn wir wurden von diversen Kräften bedient: Eine erfragte die Wünsche, eine andere brachte die Bestellung – in der Zwischenzeit erfragte eine weitere nochmals die Bestellung. Da aber alles über kleine „Taschencomputer“ abgewickelt wird, spielt das wohl keine Rolle.
Von der Dekoration fielen und die vielen Gartenzwerge in Weiß und Grün in verschiedenen Größen auf.
Sauberkeit 3,5/5
Die Tische waren sauber. Der Boden war ohne Schmutz. Bei den vielen Gästen, die teilweise schnell wechseln also ganz in Ordnung.
Sanitär 2,5/5
Grundsätzlich ist es sehr schön, dass das Lokal eine eigene Toilette aufweist; denn die anderen „Fressstationen“ in der Rathaus-Galerie haben das nicht. Man muss jeweils zu den Sanitärstationen laufen (der Weg kann weit sein, je nach Lage der Firma) und – man muss den Besuch mit 50ct bezahlen.
Daher scheint die Anlage bei Minini stark frequentiert und somit nicht sonderlich gepflegt.
Service 3/5
Die Damen sind freundlich und geschäftig. Die Bedienung geht schnell über die Bühne. Auch die Abrechung erfolgt problemlos.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch stehen mehrere Karten: Frühstück, Getränke, kleine Snacks und Eis. „Bilder“ sollen die Wahl erleichtern.
Wir haben die typischen Eisgerichte vorgefunden.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten einen Eiskaffee - 4,50 €
und ein Spaghetti-Eis – 5,40 €.
Der Kaffee hatte einen angenehmen „Mocca-Geschmack“, die Sahne war frisch aus der Maschine locker aufgesprüht, das war Vanille-Eis reichlich vorhanden.
Somit entsprach das Getränk unseren Erwartungen.
Das Spagetti-Eis war nicht ganz typisch, denn auf dem Teller waren größere Erdbeerstücke aufgetürmt. Aber es entsprach dem Bild in der Karte und war also wunschgemäß.
Die Erdbeer-Menge war großzügig bemessen und die Früchte waren überraschend frisch, saftig und süß: genau passend zur Erdebeerzeit.
Das Eis war erfreulich cremig; der Vanille-Geschmack war jedoch sehr dezent und ohne die bekannten „Pünktchen“. Aber es schmeckte gut zu den Erdbeeren. Die rote Sauce hatte eine gute Konsistenz, schmeckt nach Erdbeere, war mir aber einen Ticken zu süß.
Die weiße Schokolade fiel nicht weiter ins Gewicht. Die Sahne rundete die Aromen ab.
Somit war der Spaghetti-Teller durchaus ein guter Griff.
Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5
Die verlangten Preise waren in Ordnung. Die Portionen waren angemessen groß.
Fazit
4 - gerne wieder, wenn wir in die Gegend kommen. Ob das Angebot in allen Filialen gleich ist oder zentral hergestellt, wissen wir nicht. Sicher werden wir bei einem weiteren Besuch andere Sorten probieren.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Die Firma haben wir in ganz Leverkusen immer wieder gesehen. Fast jede Eisdiele scheint den Namen zu tragen.
In den Luminaden, in der Rathaus-Galerie, auf der Bergischen Landstraße, in der Opladener City sogar mehrfach - haben wir die Aufschrift mindestens gesehen. Immer in guter Lage.
Ambiente 3,5/4
Wir haben dann in der Rathaus-Galerie im Obergeschoss eine Pause eingelegt. Das Lokal ist hier besonders groß. Der Raum ist aber geschickt in „Zonen“ mit Raumteilern gegliedert. Auch die Tische und Sitzmöbel sind unterschiedlich gestaltet.
Zuerst wollten... mehr lesen
Eiscafé Minini in der Rathaus-Galerie
Eiscafé Minini in der Rathaus-Galerie€-€€€Eiscafe02142028989Friedrich-Ebert-Platz 2, 51373 Leverkusen
4.0 stars -
"Erfrischende Eis-Spezialitäten" kgsbusDie Firma haben wir in ganz Leverkusen immer wieder gesehen. Fast jede Eisdiele scheint den Namen zu tragen.
In den Luminaden, in der Rathaus-Galerie, auf der Bergischen Landstraße, in der Opladener City sogar mehrfach - haben wir die Aufschrift mindestens gesehen. Immer in guter Lage.
Ambiente 3,5/4
Wir haben dann in der Rathaus-Galerie im Obergeschoss eine Pause eingelegt. Das Lokal ist hier besonders groß. Der Raum ist aber geschickt in „Zonen“ mit Raumteilern gegliedert. Auch die Tische und Sitzmöbel sind unterschiedlich gestaltet.
Zuerst wollten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dort haben wir einige Geschäfte besucht und auch Einkäufe erledigt.
Am Ende wollten wir uns etwas setzen und erholen. Es gibt in diesem Einkaufszentrum natürlich auch jede Menge gastronomische Angebote.
Die meisten sind aber eher Imbiss-Stationen - mit und ohne Sitzgelegenheiten.
Minini hat sogar mehrere Anlaufstellen im Haus.
Wir haben uns aber für den großen Bereich im Obergeschoss entschieden.
Ambiente
Das Minini hat hier eine erhebliche Fläche gemietet. Eine große Theke bietet auch den Kauf von Eis auf die Hand an.
Aber wir wollten schon sitzen. Da ist das Angebot auch beachtlich: runde Tische mit Stühlen oder auch Sesseln. Eckige Tische mit Sofa und Kissen stehen zur Auswahl.
Dort auf einer Couch haben wir uns dann niedergelassen. Die Karten stehen auf den Tischen bereit. Das ist soweit gemütlich, aber in der Dekoration eher spartanisch gehalten.
Sauberkeit
Alles in Ordnung.
Sanitär
Die gute Nachricht vorweg: Es gibt einen eigenen Bereich. Das ist in Einkaufszentren durchaus nicht mehr normal. In Zeiten von McClean etc. haben die einzelnen Betriebe meist nur noch den gemeinsamen Sanitärdienst, der auch noch kostenpflichtig ist und manchmal einen weiteren Anmarsch verursacht.
Hier war er nah.
Aber so eine kleine Sanitärzone habe ich schon lange nicht mehr vorgefunden. Hinter der Eingangstüre befinden sich zwei Schritte geradeaus die einzige Herrentoilette und links die entsprechende Damenausgabe. Dazwischen ist das gemeinsame Handwaschbecken mit Seite und ohne Handtuch aber einem Trockner.
Die Türe geht nach innen auf, haarscharf an der Klobrille vorbei. Mit etwas Geschick kann man dann das Räumchen betreten.
Ich habe vorher am Tisch alle Sachen, die die Beweglichkeit einschränken könnten, abgelegt (Damen sollten überlegen, wo sie ihre Handtasche aufbewahren). Wenn drei Personen gleichzeitig den Sanitärbereich ansteuern, wird es spannend und ist ohne Absprachen kaum möglich.
Ich habe das Ganze als sportliche Herausforderung gesehen.
Service
Mit Personal wird nicht gespart. Mehrere Kräfte schwirren durch die einzelnen Sitzbereiche. Dadurch wird man schnell bedient. Danach lassen einen die Kellner aber in Ruhe.
Die Karte(n)
Die typischen Spezialitäten, die man bei einer italienischen Eisdiele erwartet, sind aufgeführt: Mit einem Bild, den Zutaten und dem Preis.
Wir haben aber gar nicht alles angesehen, weil wir uns schon vorher auf zwei Klassiker festgelegt hatten.
Die verkosteten Speisen
Einmal ein klassisches Spaghetti-Eis als große Portion (8,30 €) und dann ein Variation mit Waldfrüchten (5,90 €).
Das Vanille-Eis wird hier sahnig und cremig hergestellt. Es sind zwar keine Pünktchen zu sehen und keine starken Aromen zu schmecken. Aber es zergeht auf der Zunge und erfrischt den Mund.
Die Sahne darunter ist ebenfalls optimal geschlagen.
Somit war die Spaghetti-Portion genau richtig. Die Erdbeersauce und die weiße Schokolade komplettierten den Genuss.
Ich wollte einmal eine kleine Abweichung vom Klassiker probieren. Und ich muss sagen, dass die Variation mit Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren für mich gut gelungen ist. Bei der Verwendung dieser Beeren kommen neben einer Süße auch Säure-Elemente ins Spiel. Das gefällt mir gut. Je nach der Art der Beere gibt es zusammen mit dem Eis neue und abwechslungsreiche Geschmackseindrücke.
Die Anrichteweise war eher einfach und traditionell. Die Waffeln als Dekoration wirken dabei auch etwas langweilig.
Aber das Aussehen steht natürlich hinter dem Geschmack zurück und daher haben uns die beiden Becher wieder voll überzeugt.
Fazit
4 – gerne wieder. Wenn wir im Einkaufszentrum sind, werden wir wahrscheinlich immer wieder hier einkehren und die eine oder andere Portion verputzen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 06.04.2017 – nachmittags – zwei Personen