Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Es herrscht hier Selbstbedienung. Man bestellt am Tresen, wartet auf die Getränke und kann diese gleich mitnehmen. Das Frühstück wird dann her gerichtet und wenn das komische wackel-blincken-fiebrieren und bimmel Teil sich dann meldet das man mit bekommt kann man seine Teller abholen. Abräumen sollte man auch selber und sein Tablett in den bereit stehenden Wagen stellen. Wie gesagt, sollte man. Es gibt immer noch Leute die das anscheinend nicht können , oder setzt hier das Gehirn aus ?
Begrüßung gab es bei der Bestellung nicht, sie meinte nur ja. Die Sachen wurden her gerichtet, das Teil auf das Tablett mit rauf gelegt und uns hin geschoben. Freundlich ist was anderes. Beim abholen wurde das Tablett auch über den Tresen geschoben und sie meinte bitte schön. Ich bat dann um den Beleg und sie meinte den habe ich aber schon zerknüllt, rückte ihn aber dann doch raus. Mussten wir halt dann wieder entknüllen.
Klar war viel los und sie müssen viel Kundschaft bedienen, aber ein Lächeln, ein Grüß Gott und ein guter Appetit kosten nichts, auch nicht viel Zeit und man fühlt sich doch als Gast gleich viel besser aufgehoben.
Essen
Wir entschieden uns für ein Haferl Kaffee für 2,50 €, einen Pfefferminztee für 2,20 € und das Gourmet Frühstück für 2 Personen – Frühstückskorb, Salami, gekochter Butterschinken, Camenbert, Schnittkäse, Rührei mit Schnittlauch, frisch gepresster Orangensaft, ein Piccolo für 19,95 €
Der Orangensaft wurde frisch in so einer Maschine gepresst wo die Orangen durchlaufen, der Piccolo wurde in der Flasche mit 2 Gläsern bereit gestellt, war sehr kalt und sauer, der Kaffee schön heiß und beim Tee gab es einen Teebeutel zum heißen Wasser.
Beim Frühstückskorb konnte man nicht selber wählen was man gerne möchte sondern es ist fest gelegt was rein kommt. Zwei Croissant , zwei normale Semmeln und zwei Körnersemmeln. Die Semmeln waren nicht schlecht, frisch und knusprig. Statt den Croissant hätten wir und Semmeln oder Brot gewünscht, wir sind nicht so die süßen. Sie wurden probiert und als zu süß empfunden , schade dafür.
Dann gab es da einen Becher mit irgendetwas drin mit auf dem Tablett. Stand nirgends dabei und komisch auch, ein Becher für zwei Personen. Es befand sich ein Aufkleber mit drauf auf dem es hieß – Desserttraum Joghurt, griechischer Joghurt, Dinkel-Hafer- Weizen-Gerstenvollkornflocken, Cornflakes Zucker, Weizen, Puderzucker, Kaiserkirschen, Apfelmus, Zitronensaft, Milch, Eier, Rum , Karamell, Zitronensaft und Zimt. Wer es mag soll sich sowas bestellen, für uns war es nach vorsichtigen probieren einfach nur Kleisterpampe. Die Rosinen die sich noch darin befanden standen auch nicht auf dem Etikett mit drauf . Ich hasse Rosinen und habe natürlich voll auf eine rauf gebissen beim probieren. Zur Deko gab es noch eine Dosenmandarien, Stachelbeere, Cocktailkirsche und zwei frische Weintrauben mit drauf.
Das Rührei wurde auf einem Teller serviert und war für zwei Personen gedacht. Sieht jetzt auf dem Foto mehr aus als es war und für den Preis fanden wir es mächtig zu wenig. Es war schön gebraten , fluffig, aber komplett ungewürzt. Ach so ja, es stand ja auch nur frischer Schnittlauch mit dabei. Drei Scheiben Gurken lagen noch mit drauf und völlig unpassend wurde mit süßem Balsamico unterschrieben.
In einem Schälchen gab es dann zwei kleine Gläschen Marmelade, abgepackten Honig und Butter, jeweils ein Stück für jeden.
So nun zum Frühstücksteller- hier gab es vier Scheiben Schnittkäse, der sehr geschmacksneutral und etwas trocken war. Camenbert ? das sollen wohl die zwei dünnen Scheiben Käse sein die noch mit drauf lagen, Camenbert kennen wir anders. Der Frischkäse war ein Fertigprodukt aus dem Plastikschüsselchen und war ohne Geschmack nach Kräutern. Wir haben die große Dose gesehen, nicht gerade Appetit anregend. Dann waren noch jeweils zwei Scheiben Kalbfleischwurst, Paprikawurst und Bierschinken mit drauf. Nichts besonderes , einfach schmeckende Aufschnittwurst. Wenn die vom nebenan liegenden Mezger sind, wissen wir wo wir keinen Aufschnitt kaufen. Die zwei Scheiben Salami und zwei Scheiben Schinken waren hingegen sehr gut. Die Salami schön würzig und der Schinken sehr saftig mit leichten Raucharoma. Zur Deko gab es noch Kiwi, Weintrauben, Gurken, Tomaten und Kopfsalat. Das war alles frisch .
Für den Preis hätten wir uns mehr erwartet , 2 Sterne
Ambiente
Beim einen Eingang kommt man gleich zum Verkaufstresen. Hier sind auch die Gerichte oben drüber auf einer Tafel hinterlegt. Es gibt Pizza, Brotzeit, Salat und Frühstück.
Durch die andere Türe kommt man durch zwei Regale mit Broten direkt in den Bestuhlten Bereich.
Dieser ist etwas abgetrennt vom Verkaufsbereich. Es gibt einen schönen Holzboden, helles Mobiliar und ein wenig wird mit Blumenstöcken dekoriert.
Auf den Tischen gibt es eine Vase mit frischen Blumen, die Speisekarte, einen Zuckerstreuer und lobenswert- Salz-und Pfeffermühlen.
Die Speisekarte ist ein kleines bedrucktes Kartonbüchlein, dass schon einige gebrauchsspuren aufweist.
Das Ambiente hat uns jetzt hier gefallen, schade dass die Tische sehr wackelig sind. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gibt es nichts großartiges zu meckern. Klar liegen am Boden Brösel rum, aber wer mag es schon wenn einer unter deinen Füßen durch fegt. Es ist eine Dame vorhanden die regelmäßig die Container mit dem benutzten Geschirr austauscht, Tabletts von den Tischen abräumt und abwischt. 4,5 Sterne