Das Cafe Ortjohann ist so etwas wie der zentrale Treffpunkt im Dinslakener Ortsteil Hiesfeld. Es liegt an prominenter Stelle in der Sterkrader Strasse, schräg gegenüber der Lieblingsmetzgerei meiner Cousine. Vor allem Samstags sieht man hier die Einheimischen bei einem Tässchen Kaffee, unter der Woche natürlich all die Schulkinder und Handwerker, die sich ein belegtes Brötchen oder ein süsses Teilchen zum Mitnehmen kaufen.
Parkmöglichkeiten gibt es rundherum, jedoch sind alle kostenpflichtig. Das Cafe hat an sieben Tagen in der Woche geöffnet (sehr sympathisch!). Man kann bei gutem Wetter sehr nett draussen sitzen und hat die ganze Einkaufsstrasse im Blick. Drinnen schaut es so ein bisschen nach ausgehendem 20. Jahrhundert aus, sehr gepflegt und gemütlich, mit kleinen bunt bezogenen Sitzbänken und –ecken und hellen Buchenholztischen.
Das Angebot reicht von einer großen Auswahl an Kuchen und Torten über diversen Brotsorten, verschiedenen Brötchen über Kaffeespezialitäten bis hin zu regionalen Besonderheiten. Besonders imponieren mir gerade die Stutenmänner, die es im Herbst bis zur Vorweihnachtszeit gibt. Ich werde vor meiner Abreise bestimmt noch einige als Mitbringsel kaufen.
Heute mittag habe ich eine kleine Laugenpizza gewählt, die mir lustigerweise als Käseschinkenroissant abgerechnet wurde. In Wirklichkeit war es ein tellergrosses Stück Laugengebäck, sehr lecker mit Tomaten und Käse belegt und auf Wunsch frisch überbacken. Für knapp 3 Euro ein sehr leckerer und gut sättigender Snack, gar nicht fett und auch noch vegetarisch. Meine Cousine wollte nur ein Kürbiskernbrötchen, das ganz knusprig aussah.
Besonders erwähnenswert finde ich die überaus freundliche, entgegenkommende, adrette Bedienung, die mich sogleich sehr aufmerksam begrüsst hat und all meine Fragen unumwunden beantworten konnte. Mit einer offenbar neuen, einzuarbeitenden Kraft ging sie sehr nachsichtig um. Und für einen persönlich bekannten Schuljungen vor mir hatte sie ein paar aufmunternde Worte. So wünscht man sich sein Stammcafe.
Wenn man Produkte mitnehmen möchte, wird man gut beraten; Brötchen werden ganz individuell nach eigenen Wünschen belegt. Die Auslagen sind proper, gut beleuchtet und einladend. Nahe das Eingangs befindet sich eine kleine Extratheke mit reduziertem Backwerk. Alles in allem ein Cafe, in das ich gerne wiederkomme, natürlich auch mal bei gutem Wetter und an einem Sonntagnachmittag zum Kuchenessen.
Das Cafe Ortjohann ist so etwas wie der zentrale Treffpunkt im Dinslakener Ortsteil Hiesfeld. Es liegt an prominenter Stelle in der Sterkrader Strasse, schräg gegenüber der Lieblingsmetzgerei meiner Cousine. Vor allem Samstags sieht man hier die Einheimischen bei einem Tässchen Kaffee, unter der Woche natürlich all die Schulkinder und Handwerker, die sich ein belegtes Brötchen oder ein süsses Teilchen zum Mitnehmen kaufen.
Parkmöglichkeiten gibt es rundherum, jedoch sind alle kostenpflichtig. Das Cafe hat an sieben Tagen in der Woche geöffnet (sehr... mehr lesen
Cafe Ortjohann
Cafe Ortjohann€-€€€Cafe02064826230Sterkrader Str. 269, 46539 Dinslaken
4.0 stars -
"Nettes Cafe in Hiesfeld" MinitarDas Cafe Ortjohann ist so etwas wie der zentrale Treffpunkt im Dinslakener Ortsteil Hiesfeld. Es liegt an prominenter Stelle in der Sterkrader Strasse, schräg gegenüber der Lieblingsmetzgerei meiner Cousine. Vor allem Samstags sieht man hier die Einheimischen bei einem Tässchen Kaffee, unter der Woche natürlich all die Schulkinder und Handwerker, die sich ein belegtes Brötchen oder ein süsses Teilchen zum Mitnehmen kaufen.
Parkmöglichkeiten gibt es rundherum, jedoch sind alle kostenpflichtig. Das Cafe hat an sieben Tagen in der Woche geöffnet (sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkmöglichkeiten gibt es rundherum, jedoch sind alle kostenpflichtig. Das Cafe hat an sieben Tagen in der Woche geöffnet (sehr sympathisch!). Man kann bei gutem Wetter sehr nett draussen sitzen und hat die ganze Einkaufsstrasse im Blick. Drinnen schaut es so ein bisschen nach ausgehendem 20. Jahrhundert aus, sehr gepflegt und gemütlich, mit kleinen bunt bezogenen Sitzbänken und –ecken und hellen Buchenholztischen.
Das Angebot reicht von einer großen Auswahl an Kuchen und Torten über diversen Brotsorten, verschiedenen Brötchen über Kaffeespezialitäten bis hin zu regionalen Besonderheiten. Besonders imponieren mir gerade die Stutenmänner, die es im Herbst bis zur Vorweihnachtszeit gibt. Ich werde vor meiner Abreise bestimmt noch einige als Mitbringsel kaufen.
Heute mittag habe ich eine kleine Laugenpizza gewählt, die mir lustigerweise als Käseschinkenroissant abgerechnet wurde. In Wirklichkeit war es ein tellergrosses Stück Laugengebäck, sehr lecker mit Tomaten und Käse belegt und auf Wunsch frisch überbacken. Für knapp 3 Euro ein sehr leckerer und gut sättigender Snack, gar nicht fett und auch noch vegetarisch. Meine Cousine wollte nur ein Kürbiskernbrötchen, das ganz knusprig aussah.
Besonders erwähnenswert finde ich die überaus freundliche, entgegenkommende, adrette Bedienung, die mich sogleich sehr aufmerksam begrüsst hat und all meine Fragen unumwunden beantworten konnte. Mit einer offenbar neuen, einzuarbeitenden Kraft ging sie sehr nachsichtig um. Und für einen persönlich bekannten Schuljungen vor mir hatte sie ein paar aufmunternde Worte. So wünscht man sich sein Stammcafe.
Wenn man Produkte mitnehmen möchte, wird man gut beraten; Brötchen werden ganz individuell nach eigenen Wünschen belegt. Die Auslagen sind proper, gut beleuchtet und einladend. Nahe das Eingangs befindet sich eine kleine Extratheke mit reduziertem Backwerk. Alles in allem ein Cafe, in das ich gerne wiederkomme, natürlich auch mal bei gutem Wetter und an einem Sonntagnachmittag zum Kuchenessen.