Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet und last, but not least der Gattin ihr Wunsch erfüllt, vor dem Essen noch schnell zwei Boutiquen aufzusuchen, in denen sie dann auch tatsächlich fündig wurde. So betraten wir dann hungrig und durstig so gegen halb zwei das Bistro Mainhattan.
Parkplätze vor dem Restaurant gibt es nur einige wenige, aber in der näheren Umgebung stehen große Stellplätze für sämtliche Besucher der dort angesiedelten Geschäfte, Ärzte, Supermärkte, Autohändler etc. und natürlich auch Gaststätten zur Verfügung.
The Mainhattan ist der Nachfolger des vorher über viele Jahre bestehenden Gastro-Betriebes Gastraum und hat seit August des letzten Jahres geöffnet. Über die Philosophie und die Angebote der Betreiber kann man sich auf der Website des Bistros einen Überblick verschaffen. Wer denkt, dass die Zielgruppe aufgrund dessen nur jüngere Leute sind, irrt wohl gewaltig, denn bei unserem Besuch am heutigen Mittag waren so ziemlich alle Altersgruppen von Student bis Rentner, auch mit Enkel, vertreten.
Bedienung (3,5)
Als wir gegen 13.30 Uhr eintrafen, konnten wir noch einen 2er-Tisch an der großen Fensterfront des Rundbaues ergattern. Die Jacken wurden über die Stuhllehne gehängt. Auf den Tischen lagen schon zwei Speisekarten sowie ein kleine Karte für das Mittagsangebot.
Während wir schon mal reinschauten kam eine von zwei anwesenden Bedienungen an den Tisch und fragte schon mal nach unseren Getränkewünschen. Da wir mittlerweile auch Durst hatten und ich schon in der Karte Jever Pils vom Fass gelesen hatte, fiel mir die Entscheidung leicht. Schätzchen fragte nach Saftschorle und bekam die Antwort, dass man eine große Auswahl hätte. Etliche Schorlen wurden aufgezählt, dann fragte Schätzchen nach, ob es auch eine Rhabarberschorle gibt. Selbstverständlich. Okay, dann nehme ich die. 3,60 € für 0,4 l Schorle waren ein ordentlicher Preis. Bei 2,60 € für 0,3 l Pils hätten viele meiner Bekannten die Nase gerümpft, mir war‘s wurscht, denn Jever vom Fass trinke ich grundsätzlich gerne, wenn es angeboten wird.
Nach kurzer Zeit kamen die gut gekühlten Getränke. Und die Schorle Gott sei Dank ohne die vermaledeiten Eiswürfel.
Das Essen wurde mit einem Bitteschön und Guten Appetit serviert. Der Bezahlwunsch wurde prompt erledigt. Unsere Bedienung agierte aufmerksam, freundlich, in einer als angenehm empfundenen Art und Weise, ohne dass man umschwänzelt wurde. Nachdem ich ihr auf Nachfrage nach unserer Zufriedenheit, diese bestätigen konnte, sagte sie noch mit einem charmanten Lächeln: Dann werden wir uns wohl wiedersehen. Ja. Das bestätigte ich gerne.
Das Essen (3,5)
Auf der Speisekarte stehen diverse Pastagerichte, Vegetarisches wie Salate oder Ofenkartoffel, Burger, Steaks, Frühstücksvariationen, und mittags von Montag bis Freitag gibt es zusätzlich eine ermäßigte, wöchentlich wechselnde Mittagstisch-Karte.
Ich erwärmte mich für den Mainhattan Classic Burger (10,90 €). Laut Karte 180 g saftiges Anus Rind, belegt mit Irish Cheddar Chees, knackigem Salat, fruchtigen Tomaten, roten Zwiebelringen, Gewürzgurken und Mainhattan Sauce. Dazu gab es (nicht in der Karte stehend) einen kleinen Krautsalat und Pommes. Bei den Pommes konnte ich auch aus Süßkartoffeln gemachte wählen, die mir von der Bedienung empfohlen wurden. Sie und meine Gattin überredeten mich, dass ich die mal probieren sollte. Ich ließ mich überzeugen und habe es nicht bereut. Der Burger (Foto) an sich wurde auf einem großen Teller serviert, so dass genügend Platz war, die einzelnen Elemente darauf zu platzieren. Selbstverständlich gab es Messer und Gabel, aber ich ließ mich von einem gegenüber an der Wand sitzenden Herrn inspirieren und nahm den Burger in die Hand zum Reinbeißen. Es ging gerade noch so, ohne zu kleckern. Auf alle Fälle schmeckte er prima. Das gehackte Rindfleisch war nicht nur zu erkennen (ca. 1,5 cm dick), sondern auch im Mund gut zu spüren. Die Gabel habe ich dann nur für den Krautsalat und die Pommes verwendet. Okay, die Hände musste ich mir im Anschluss gleich waschen.
Schätzchen bestellte von der Mittagstisch-Karte: Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Brokkoli, Erdnuss-Sauce und Reis (7,90 €). Die Portion sah auf dem großen Teller etwas verloren aus, aber ihr reichte es allemal. Das Fleisch war zart und nicht totgebraten, der Reis okay, der Brokkoli bissfest, die Erdnuss-Sauce in Ordnung, aber bei unserem Lieblings-Chinesen schmeckt die ihr besser.
Kleine Anekdote vom Nebentisch: Ein uns bekanntes Rentner-Ehepaar mit amerikanischen Wurzeln war mit seinem 7-jährigen Enkel zum Essen dort. Der kleine sagte zu der Bedienung auf Nachfrage, wie ihm seine Chicken Wings schmecken: Prima, da kannste McDonald vergessen.
Das Ambiente (3,5)
Wie schon erwähnt, ein Rundbau. Der Blickfang ist die große der Rundung angeglichene Theke. Ich schätze mal so ca. 40 Sitzplätze. Im Sommer kann man draußen sitzen. Das Mobiliar sieht aus als wäre es noch vom Vorgänger. So wackelte unser Tisch, was ich selbstständig mit dem Unterlegen einer gefalteten Serviette unter ein Tischbein regulieren konnte.
Sauberkeit (3,5)
An der Sauberkeit gibt es auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Vielleicht könnte man mal den Staub auf den Heizkörpern unter den Fenstern entfernen, aber wer schaut da schon hin? Die Toiletten befinden sich im Keller und sind sauber. Fazit:
The Mainhattan ist für uns durchaus eine Alternative, wenn wir mittags essen gehen wollen. Aber mein Stammlokal wird es wohl nicht werden. So drei bis fünfmal im Jahr könnte ich mir aber gut vorstellen. Da das Bistro auch Im Schlemmerblock gelistet ist, spreche ich für die Schlemmerblock-Inhaber auf alle Fälle eine Empfehlung aus.
Deshalb mein Gesamteindruck: (nach Küchenreise)
3,5 = gerne wieder, auch ohne Schlemmerblock!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Allgemein
Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet... mehr lesen
The Mainhattan
The Mainhattan€-€€€Restaurant, Bistro060215813300Am Glockenturm 6b, 63814 Mainaschaff
3.5 stars -
"Die etwas andere Location in Mainaschaff!" Ehemalige User
Allgemein
Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein
Am heutigen Montag hatten wir vor, mal das Bistro The Mainhattan in Mainaschaff im Gewerbegebiet am Glockenturm aufzusuchen. Hauptgrund war das Weihnachtsgeschenk von unserem Enkel in Form eines Gutscheins für das Mainhattan. Schließlich musste der ja auch mal ausgegeben werden. Dies wurde natürlich nicht direkt erledigt, sondern auf der Hinfahrt noch schnell das Auto in die Waschanlage gefahren, unseren Lieblings-Kaffee bei dem Röster unseres Vertrauens gekauft. Wie es sich für Rentner gehört, auch der Apotheke ein Besuch mit Einkauf abgestattet und last, but not least der Gattin ihr Wunsch erfüllt, vor dem Essen noch schnell zwei Boutiquen aufzusuchen, in denen sie dann auch tatsächlich fündig wurde. So betraten wir dann hungrig und durstig so gegen halb zwei das Bistro Mainhattan.
Parkplätze vor dem Restaurant gibt es nur einige wenige, aber in der näheren Umgebung stehen große Stellplätze für sämtliche Besucher der dort angesiedelten Geschäfte, Ärzte, Supermärkte, Autohändler etc. und natürlich auch Gaststätten zur Verfügung.
The Mainhattan ist der Nachfolger des vorher über viele Jahre bestehenden Gastro-Betriebes Gastraum und hat seit August des letzten Jahres geöffnet. Über die Philosophie und die Angebote der Betreiber kann man sich auf der Website des Bistros einen Überblick verschaffen. Wer denkt, dass die Zielgruppe aufgrund dessen nur jüngere Leute sind, irrt wohl gewaltig, denn bei unserem Besuch am heutigen Mittag waren so ziemlich alle Altersgruppen von Student bis Rentner, auch mit Enkel, vertreten.
Bedienung (3,5)
Als wir gegen 13.30 Uhr eintrafen, konnten wir noch einen 2er-Tisch an der großen Fensterfront des Rundbaues ergattern. Die Jacken wurden über die Stuhllehne gehängt. Auf den Tischen lagen schon zwei Speisekarten sowie ein kleine Karte für das Mittagsangebot.
Während wir schon mal reinschauten kam eine von zwei anwesenden Bedienungen an den Tisch und fragte schon mal nach unseren Getränkewünschen. Da wir mittlerweile auch Durst hatten und ich schon in der Karte Jever Pils vom Fass gelesen hatte, fiel mir die Entscheidung leicht. Schätzchen fragte nach Saftschorle und bekam die Antwort, dass man eine große Auswahl hätte. Etliche Schorlen wurden aufgezählt, dann fragte Schätzchen nach, ob es auch eine Rhabarberschorle gibt. Selbstverständlich. Okay, dann nehme ich die. 3,60 € für 0,4 l Schorle waren ein ordentlicher Preis. Bei 2,60 € für 0,3 l Pils hätten viele meiner Bekannten die Nase gerümpft, mir war‘s wurscht, denn Jever vom Fass trinke ich grundsätzlich gerne, wenn es angeboten wird.
Nach kurzer Zeit kamen die gut gekühlten Getränke. Und die Schorle Gott sei Dank ohne die vermaledeiten Eiswürfel.
Das Essen wurde mit einem Bitteschön und Guten Appetit serviert. Der Bezahlwunsch wurde prompt erledigt. Unsere Bedienung agierte aufmerksam, freundlich, in einer als angenehm empfundenen Art und Weise, ohne dass man umschwänzelt wurde. Nachdem ich ihr auf Nachfrage nach unserer Zufriedenheit, diese bestätigen konnte, sagte sie noch mit einem charmanten Lächeln: Dann werden wir uns wohl wiedersehen. Ja. Das bestätigte ich gerne.
Das Essen (3,5)
Auf der Speisekarte stehen diverse Pastagerichte, Vegetarisches wie Salate oder Ofenkartoffel, Burger, Steaks, Frühstücksvariationen, und mittags von Montag bis Freitag gibt es zusätzlich eine ermäßigte, wöchentlich wechselnde Mittagstisch-Karte.
Ich erwärmte mich für den Mainhattan Classic Burger (10,90 €). Laut Karte 180 g saftiges Anus Rind, belegt mit Irish Cheddar Chees, knackigem Salat, fruchtigen Tomaten, roten Zwiebelringen, Gewürzgurken und Mainhattan Sauce. Dazu gab es (nicht in der Karte stehend) einen kleinen Krautsalat und Pommes. Bei den Pommes konnte ich auch aus Süßkartoffeln gemachte wählen, die mir von der Bedienung empfohlen wurden. Sie und meine Gattin überredeten mich, dass ich die mal probieren sollte. Ich ließ mich überzeugen und habe es nicht bereut. Der Burger (Foto) an sich wurde auf einem großen Teller serviert, so dass genügend Platz war, die einzelnen Elemente darauf zu platzieren. Selbstverständlich gab es Messer und Gabel, aber ich ließ mich von einem gegenüber an der Wand sitzenden Herrn inspirieren und nahm den Burger in die Hand zum Reinbeißen. Es ging gerade noch so, ohne zu kleckern. Auf alle Fälle schmeckte er prima. Das gehackte Rindfleisch war nicht nur zu erkennen (ca. 1,5 cm dick), sondern auch im Mund gut zu spüren. Die Gabel habe ich dann nur für den Krautsalat und die Pommes verwendet. Okay, die Hände musste ich mir im Anschluss gleich waschen.
Schätzchen bestellte von der Mittagstisch-Karte: Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Brokkoli, Erdnuss-Sauce und Reis (7,90 €). Die Portion sah auf dem großen Teller etwas verloren aus, aber ihr reichte es allemal. Das Fleisch war zart und nicht totgebraten, der Reis okay, der Brokkoli bissfest, die Erdnuss-Sauce in Ordnung, aber bei unserem Lieblings-Chinesen schmeckt die ihr besser.
Kleine Anekdote vom Nebentisch: Ein uns bekanntes Rentner-Ehepaar mit amerikanischen Wurzeln war mit seinem 7-jährigen Enkel zum Essen dort. Der kleine sagte zu der Bedienung auf Nachfrage, wie ihm seine Chicken Wings schmecken: Prima, da kannste McDonald vergessen.
Das Ambiente (3,5)
Wie schon erwähnt, ein Rundbau. Der Blickfang ist die große der Rundung angeglichene Theke. Ich schätze mal so ca. 40 Sitzplätze. Im Sommer kann man draußen sitzen. Das Mobiliar sieht aus als wäre es noch vom Vorgänger. So wackelte unser Tisch, was ich selbstständig mit dem Unterlegen einer gefalteten Serviette unter ein Tischbein regulieren konnte.
Sauberkeit (3,5)
An der Sauberkeit gibt es auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Vielleicht könnte man mal den Staub auf den Heizkörpern unter den Fenstern entfernen, aber wer schaut da schon hin? Die Toiletten befinden sich im Keller und sind sauber.
Fazit:
The Mainhattan ist für uns durchaus eine Alternative, wenn wir mittags essen gehen wollen. Aber mein Stammlokal wird es wohl nicht werden. So drei bis fünfmal im Jahr könnte ich mir aber gut vorstellen. Da das Bistro auch Im Schlemmerblock gelistet ist, spreche ich für die Schlemmerblock-Inhaber auf alle Fälle eine Empfehlung aus.
Deshalb mein Gesamteindruck: (nach Küchenreise)
3,5 = gerne wieder, auch ohne Schlemmerblock!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)