Zurück zu Burggaststätte Wildenburg
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat Burggaststätte Wildenburg in 55758 Kempfeld bewertet.
vor 9 Jahren
"Ausflugslokal in herrlicher Lage"
Verifiziert

Geschrieben am 06.09.2015
Besucht am 31.08.2015
 
Ein freier Tag, die Sonne lacht! Ob es wohl genug Regen gab, um dem Waldboden ein paar Steinpilze zu entlocken?
Ich machte mich auf den Weg zum erfolgversprechensten Wald. Hier wandert es sich schön,  irgendwie kam ich schließlich zur Wildenburg.


Warum nicht einen 2. Versuch starten? Die Burg ist einfach schön! Im vergangenen Sommer wollte ich mit meinem Mann hier nachmittags ein Stück Kuchen essen. Es war nichts los, die Bedienung begrüßte uns und verschwand. Nach durstigen 15 Minuten bei schöner Aussicht verschwanden wir dann auch…


Die Geschichte der Burg reicht bis ins 3. Jahrhundert vor Christus, auch der legendäre Schinderhannes tauchte selbstverständlich hier auf.


Seit 2011 befindet sich die Wildenburg, sehr passend, im Besitz der Familie Wild. In den vergangenen Jahren wurde hier viel investiert und restauriert. Auch eine Außenstelle des Standesamtes Herrstein ist hier angegliedert. So kann man hier stilvoll heiraten.


Will man nicht heiraten, sind Wanderer und Besucher des direkt vor der Wildenburg befindlichen  und sehr sehenswerten Wildfreigeheges (www.wildfreigehege-wildenburg.de) hier willkommen. So sind auch die Öffnungszeiten auf der Wildenburg gestaltet, sie schließt schon um 18.00 Uhr (falls nicht ein Event ansteht).


Wer später in Kempfeld ein Restaurant sucht, ist gut im Hunsrücker Fass aufgehoben. Es sind die gleichen Betreiber wie auf der Wildenburg.


Service:
Ich nahm auf der schönen Außenterrasse mit Blick auf das Freigehege Platz. Speise- und Eiskarte  liegen auf dem Tisch bereit.


Ein freundlicher Herr begrüßte mich und nahm kurz darauf die Bestellung auf. Leider übernahm von da an seine weibliche Kollegin. Die arme Frau hatte wohl ein großes Sprachproblem. Kein Gruß, kein Bitteschön, einfach nichts. Es ist ja sehr lobenswert Menschen mit Handicap einzustellen, aber für das Verständnis der Gäste wäre es gut, diese darauf hin zu weisen.Oder den Mitarbeitern zu sagen, dass ein Gruß nicht schmerzt.


Der Herr im Service (lt. Beleg Herr Kempf) rettet den Service auf 2,5*. Hätte nur er den Service übernommen, wäre es deutlich mehr geworden.


Auf der Karte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Suppe, Brotzeit, Salate, Schnitzel und der regionale Spießbraten darf hier nicht fehlen. Eine schöne Karte für Ausflügler.


Getränke wurden zügig serviert, das Essen nach angenehmer Wartezeit.


Jedenfalls kam ich bei meinem 2. Besuch deutlich weiter als im vergangenen Jahr: Ich wurde bewirtet!


Speisen und Getränke:
Die schlichten Reibekuchen mit Apfelmus zu € 6,50 sollten es werden. Diese gelingen mir nie so richtig, weil ich immer meine, am Fett sparen zu müssen.


Dazu eine gut gekühlte trockene Weinschorle zu € 3,00.


3 Reibekuchen wurden goldgelb und knusprig serviert. So sollen sie sein! Sicherlich wurde beim Braten nicht am Fett gespart. Auf den Teller wurden sie gut abgetropft gelegt. Der Kartoffelteig war gut gewürzt. Das Apfelmus nett auf 2 Salatblättern angerichtet. 


Ein kleines und feines Mittagessen.


Ambiente und Sauberkeit:
Was ich hier bisher gesehen habe, war immer top in Ordnung. Es ist ja auch alles frisch renoviert. Bei diesem Besuch saß ich nur auf der Terrasse. Diese mit gepflegter und moderner Flechtbestuhlung. Große helle Sonnenschirme, ohne hässlichen Werbedruck, spenden Schatten. Die Aussicht ist wunderschön! Ein Blick ins Restaurant: Sieht auch sehr schön und zum Wohlfühlen aus.
 
Fazit:
Schade, dass der weibliche Service die Bewertung trübt. Dennoch kehre ich gerne mal wieder hier ein.


Ach, 3 Steinpilze hatte ich tatsächlich gefunden! Verlängert mit fluffigem Rührei gab es diese dann zum Abendessen. Nur 3 Stück – aber sehr aromatisch.
 
 
 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.