Das Restaurant Santorini gehörte zu den in der Nähe unserer Ferienwohnung gelegenen Restaurants. Wir waren während unseres Urlaub zwei Mal dort essen.
Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini.
Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger Allee, sehr ruhig war es nicht. Der Verkehrslärm störte uns nicht allzu sehr.
Beim zweiten Besuch saßen wir Drinnen, weil es für den Biergarten zu kalt war.
Nach kurzer Zeit erschien eine freundliche Bedienung mit den Karten. Die Speisekarte umfasste alles, was wir in einem griechischen Restaurant erwarten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte, darunter eine große Auswahl an Grilltellern. In anderen Restaurants mag die Auswahl etwas größer sein. Dazu Bier, Holsten Pils vom Fass und einige Flaschenbiere, sowie Wein und Spirituosen. Die Preise waren durchschnittlich-moderat.
Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr werden preiswerte Mittagsgerichte angeboten.
Die Speisekarte ist im Internet ersichtlich.
Wir nahmen bei beiden Besuchen vorneweg das leckere Knoblauchbrot. Als Hauptgerichte probierten wir den Dorf-Teller und den Spezialteller. Beide mit Souvlaki und Schweinesteak, dazu weiteres wie Suzukaki oder Gyros und natürlich Tzatsiki. Die Portionen waren großzügig bemessen, das Essen lecker.
Das Ambiente wirkte einladend. Besonders bewundert habe ich den schönen Leuchter an der Decke. Man nennt sich Grill-House. Ich würde es als Bistro bezeichnen. Zu schick eingerichtet für einen Imbiss, zu schlicht für ein Restaurant. Es lag irgendwo dazwischen. Der Bereich am Tresen sah mehr nach Imbiss aus, der Bereich mit den Tischen mehr nach Restaurant.
Man schien einige Stammgäste zu haben. Einmal erschien der Inhaber und unterhielt sich eine Weile mit Gästen, die er kannte.
Alle Gäste erhielten beim Bezahlen einen Ouzo aufs Haus.
Zusätzlich zum Restaurant wird eine Pension betrieben. Einzelheiten können der Website entnommen werden.
Uns haben die Besuche im Restaurant Santorini gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen.
Das Restaurant Santorini gehörte zu den in der Nähe unserer Ferienwohnung gelegenen Restaurants. Wir waren während unseres Urlaub zwei Mal dort essen.
Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini.
Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordentliches griechisches Restaurant" konnieDas Restaurant Santorini gehörte zu den in der Nähe unserer Ferienwohnung gelegenen Restaurants. Wir waren während unseres Urlaub zwei Mal dort essen.
Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini.
Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini.
Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger Allee, sehr ruhig war es nicht. Der Verkehrslärm störte uns nicht allzu sehr.
Beim zweiten Besuch saßen wir Drinnen, weil es für den Biergarten zu kalt war.
Nach kurzer Zeit erschien eine freundliche Bedienung mit den Karten. Die Speisekarte umfasste alles, was wir in einem griechischen Restaurant erwarten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte, darunter eine große Auswahl an Grilltellern. In anderen Restaurants mag die Auswahl etwas größer sein. Dazu Bier, Holsten Pils vom Fass und einige Flaschenbiere, sowie Wein und Spirituosen. Die Preise waren durchschnittlich-moderat.
Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr werden preiswerte Mittagsgerichte angeboten.
Die Speisekarte ist im Internet ersichtlich.
Wir nahmen bei beiden Besuchen vorneweg das leckere Knoblauchbrot. Als Hauptgerichte probierten wir den Dorf-Teller und den Spezialteller. Beide mit Souvlaki und Schweinesteak, dazu weiteres wie Suzukaki oder Gyros und natürlich Tzatsiki. Die Portionen waren großzügig bemessen, das Essen lecker.
Das Ambiente wirkte einladend. Besonders bewundert habe ich den schönen Leuchter an der Decke. Man nennt sich Grill-House. Ich würde es als Bistro bezeichnen. Zu schick eingerichtet für einen Imbiss, zu schlicht für ein Restaurant. Es lag irgendwo dazwischen. Der Bereich am Tresen sah mehr nach Imbiss aus, der Bereich mit den Tischen mehr nach Restaurant.
Man schien einige Stammgäste zu haben. Einmal erschien der Inhaber und unterhielt sich eine Weile mit Gästen, die er kannte.
Alle Gäste erhielten beim Bezahlen einen Ouzo aufs Haus.
Zusätzlich zum Restaurant wird eine Pension betrieben. Einzelheiten können der Website entnommen werden.
Uns haben die Besuche im Restaurant Santorini gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen.