St. Albanshof
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Die Weinstube als Gastro ist geschlossen, der Weinverkauf ist wie immer geöffnet.
Siehe WEB - Seite https://sankt-albanshof.de.
Nach dem Gang über den Mainzer Weihnachtsmarkt wollten wir uns um den Markt eine Gaststätte oder Lokal suchen, aber ohne Reservierung hatten wir hier schlechte Karten. Da ging es dann halt mit dem Auto in das 16 Km entfernte Bodenheim „Zum Kerze Erwin“ St. Albanshof. Wir hatten Glück gehabt, da gerade Gäste gegangen sind und so konnten wir uns an einen Tisch dazu setzen. In einer Weinstube – Straußwirtschaft rückt man da auch gerne zusammen.
Bedienung
Es war wie immer die nette Bedienung die auch zwischendrin mal nachfragte ob alles in Ordnung wäre. Zum Bezahlen kommt dann der Chef mit seinem Handheld und druckt dann gleich die Rechnung aus.
Das Essen
Wir wollten eigentlich Schnitzel bestellen, aber die waren am letzten offenen Tag (20.12.) für 2015 schon alle aus. Da haben wir uns für die Bauernsülze zu 7,50€ sowie ein Rumpsteak (medium) ca. 220-280gr. mit Zwiebel u. Kräuterbutter u. Brot zu 12,50€ entschieden. Das Rumpsteak war von guter Qualität und auf den Punkt gebraten, das Brot war ganz frisch und sehr gut im Geschmack. Meiner Frau hat die Sülze mit der Remouladensoße und den Bratkartoffeln sehr gut geschmeckt.
Getränke:
Zum Essen hatten wir Weißweinschorle 0,4l zu 2,30€ und Rotling feinherb 0,2l zu 2,10€. (Rotling feinherb - Zwei Sorten gelesen und gekeltert – Morio Muskat u. Dunkelfelder)
Unsere Getränke haben uns beiden wie immer in diesem Lokal sehr gut geschmeckt
Das Ambiente
Es ist ein Rustikal eingerichtete Weinstube und bei wie immer vollbesetztem Raum recht Laut wenn die Rentner oder anderen Gäste sich viel zu erzählen haben.
Sauberkeit
Die Weinstube ist gut gepflegt und absolut sauber.
Allgemein
Nach dem Gang über den Mainzer Weihnachtsmarkt wollten wir uns um den Markt eine Gaststätte oder Lokal suchen, aber ohne Reservierung hatten wir hier schlechte Karten. Da ging es dann halt mit dem Auto in das 16 Km entfernte Bodenheim „Zum Kerze Erwin“ St. Albanshof. Wir hatten Glück gehabt, da gerade Gäste gegangen sind und so konnten wir uns an einen Tisch dazu setzen. In einer Weinstube – Straußwirtschaft rückt man da auch gerne zusammen.
Bedienung
Es war wie immer die nette... mehr lesen
St. Albanshof
St. Albanshof€-€€€Weinstube061356151Laubenheimer Straße 35, 55294 Bodenheim
4.0 stars -
"Gerne kehren wir hier ein." hhfp65428Allgemein
Nach dem Gang über den Mainzer Weihnachtsmarkt wollten wir uns um den Markt eine Gaststätte oder Lokal suchen, aber ohne Reservierung hatten wir hier schlechte Karten. Da ging es dann halt mit dem Auto in das 16 Km entfernte Bodenheim „Zum Kerze Erwin“ St. Albanshof. Wir hatten Glück gehabt, da gerade Gäste gegangen sind und so konnten wir uns an einen Tisch dazu setzen. In einer Weinstube – Straußwirtschaft rückt man da auch gerne zusammen.
Bedienung
Es war wie immer die nette
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach dem Gang über den Mainzer Weihnachtsmarkt wollten wir uns um den Markt eine Gaststätte oder Lokal suchen, aber ohne Reservierung hatten wir hier schlechte Karten. Da ging es dann halt mit dem Auto in das 16 Km entfernte Bodenheim „Zum Kerze Erwin“ St. Albanshof. Wir hatten Glück gehabt, da gerade Gäste gegangen sind und so konnten wir uns an einen Tisch dazu setzen. In einer Weinstube – Straußwirtschaft rückt man da auch gerne zusammen.
Bedienung
Es war wie immer die nette Bedienung die auch zwischendrin mal nachfragte ob alles in Ordnung wäre. Zum Bezahlen kommt dann der Chef mit seinem Handheld und druckt dann gleich die Rechnung aus.
Das Essen
Wir wollten eigentlich Schnitzel bestellen, aber die waren am letzten offenen Tag (20.12.) für 2015 schon alle aus. Da haben wir uns für die Bauernsülze zu 7,50€ sowie ein Rumpsteak (medium) ca. 220-280gr. mit Zwiebel u. Kräuterbutter u. Brot zu 12,50€ entschieden. Das Rumpsteak war von guter Qualität und auf den Punkt gebraten, das Brot war ganz frisch und sehr gut im Geschmack. Meiner Frau hat die Sülze mit der Remouladensoße und den Bratkartoffeln sehr gut geschmeckt.
Getränke:
Zum Essen hatten wir Weißweinschorle 0,4l zu 2,30€ und Rotling feinherb 0,2l zu 2,10€. (Rotling feinherb - Zwei Sorten gelesen und gekeltert – Morio Muskat u. Dunkelfelder)
Unsere Getränke haben uns beiden wie immer in diesem Lokal sehr gut geschmeckt
Das Ambiente
Es ist ein Rustikal eingerichtete Weinstube und bei wie immer vollbesetztem Raum recht Laut wenn die Rentner oder anderen Gäste sich viel zu erzählen haben.
Sauberkeit
Die Weinstube ist gut gepflegt und absolut sauber.