Falstaff schreibt mit großer Begeisterung: "Oliver Reimann befeuert den Craft Bier Boom Berlins mit bis zu 90 Sorten aus der ganzen Welt.
Volles Haus im neuen Braugasthaus! Mit dem »Dolden Mädel« am Mehringdamm, Ecke Kreuzbergstraße ist Berlin ab sofort um einen Craft Bier Hotspot reicher.
Mit bis zu 20 Bieren vom Fass, 70 Flaschenbieren, Burgern, Stullen und Fish&Chips kann sich das Angebot sehen lassen. Vor allem Craft Bier Fans kommen bei Oliver Reimann und seinem Team voll auf ihre Kosten.
Der erste Tag des Soft Openings war ein voller Erfolg, in den kommenen zwei Wochen will Oliver Reimann und sein Team herausfinden, wie ihr Konzept bei den Berlinern und Berlinbesuchern ankommt bevor es offiziell eröffnet.
Das »Dolden Mädel« liebt Craft Bier und feines Essen. Momentan schmückt die Karte 16 Biere vom Fass und 70 aus der Flasche. Weil Oliver Reimann weiß, dass viele Berliner nur sporadisch mit Craft Bieren in Kontakt kommen und eventuell vom Angebot überfordert sind gibt es ein »Volles Brett« – das geschulte Personal stellt dem Gast ein Brett mit fünf Bieren zusammen und lässt sie so sanft in die Craft Bier Welt eintauchen.
Die Karte umfasst Biere von Ratsherrn aus Hamburg ebenso wie von Steamworks aus Kanada, BrewDog aus Schottland, Anchor aus San Francisco oder Brlo aus Berlin.
Dazu gibt's Burger, mit Fleisch und vegan, Pulled Pork Sandwich, die klassische Berliner Buletten, Pastrami und Fish&Chips. Beim Fleisch achtet der Gastronom ähnlich wie beim Bier sehr auf Transparenz. Er will wissen, wo es herkommt und nimmt nur, was Bio oder Freiland ist.
Oliver Reimann ist Craft Bier Aficionado und blickt auf ein Gastronomie-geprägtes Leben zurück.
Er hat Koch gelernt, war an der Hotelfachschule und hat die Welt bereist. Nachdem er zehn Jahre für die SSP verschiedene gastronomische Konzepte umgesetzt hat, ist er bei Nordmann Fine Food gelandet.
Durch Oliver Nordmann hat es ihn dann nach Binz auf Rügen und dem »Fritz Braugasthaus« verschlagen, wo ebenfalls über 30 Craft Biere angeboten werden. Jetzt macht er in Berlin sein eigenes Ding, bereichert die Berliner Szene und trägt dazu bei, dass die Craft Bier Szene in ganz Deutschland endlich explodiert."
Falstaff schreibt mit großer Begeisterung: "Oliver Reimann befeuert den Craft Bier Boom Berlins mit bis zu 90 Sorten aus der ganzen Welt.
Volles Haus im neuen Braugasthaus! Mit dem »Dolden Mädel« am Mehringdamm, Ecke Kreuzbergstraße ist Berlin ab sofort um einen Craft Bier Hotspot reicher.
Mit bis zu 20 Bieren vom Fass, 70 Flaschenbieren, Burgern, Stullen und Fish&Chips kann sich das Angebot sehen lassen. Vor allem Craft Bier Fans kommen bei Oliver Reimann und seinem Team voll auf ihre Kosten.
Der... mehr lesen
Dolden Mädel Braugasthaus
Dolden Mädel Braugasthaus€-€€€Restaurant03077326213Mehringdamm 80, 10965 Berlin
stars -
"Braugasthof »Dolden Mädel« eröffnet in Berlin" kgsbusFalstaff schreibt mit großer Begeisterung: "Oliver Reimann befeuert den Craft Bier Boom Berlins mit bis zu 90 Sorten aus der ganzen Welt.
Volles Haus im neuen Braugasthaus! Mit dem »Dolden Mädel« am Mehringdamm, Ecke Kreuzbergstraße ist Berlin ab sofort um einen Craft Bier Hotspot reicher.
Mit bis zu 20 Bieren vom Fass, 70 Flaschenbieren, Burgern, Stullen und Fish&Chips kann sich das Angebot sehen lassen. Vor allem Craft Bier Fans kommen bei Oliver Reimann und seinem Team voll auf ihre Kosten.
Der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Volles Haus im neuen Braugasthaus! Mit dem »Dolden Mädel« am Mehringdamm, Ecke Kreuzbergstraße ist Berlin ab sofort um einen Craft Bier Hotspot reicher.
Mit bis zu 20 Bieren vom Fass, 70 Flaschenbieren, Burgern, Stullen und Fish&Chips kann sich das Angebot sehen lassen. Vor allem Craft Bier Fans kommen bei Oliver Reimann und seinem Team voll auf ihre Kosten.
Der erste Tag des Soft Openings war ein voller Erfolg, in den kommenen zwei Wochen will Oliver Reimann und sein Team herausfinden, wie ihr Konzept bei den Berlinern und Berlinbesuchern ankommt bevor es offiziell eröffnet.
Das »Dolden Mädel« liebt Craft Bier und feines Essen. Momentan schmückt die Karte 16 Biere vom Fass und 70 aus der Flasche. Weil Oliver Reimann weiß, dass viele Berliner nur sporadisch mit Craft Bieren in Kontakt kommen und eventuell vom Angebot überfordert sind gibt es ein »Volles Brett« – das geschulte Personal stellt dem Gast ein Brett mit fünf Bieren zusammen und lässt sie so sanft in die Craft Bier Welt eintauchen.
Die Karte umfasst Biere von Ratsherrn aus Hamburg ebenso wie von Steamworks aus Kanada, BrewDog aus Schottland, Anchor aus San Francisco oder Brlo aus Berlin.
Dazu gibt's Burger, mit Fleisch und vegan, Pulled Pork Sandwich, die klassische Berliner Buletten, Pastrami und Fish&Chips. Beim Fleisch achtet der Gastronom ähnlich wie beim Bier sehr auf Transparenz. Er will wissen, wo es herkommt und nimmt nur, was Bio oder Freiland ist.
Oliver Reimann ist Craft Bier Aficionado und blickt auf ein Gastronomie-geprägtes Leben zurück.
Er hat Koch gelernt, war an der Hotelfachschule und hat die Welt bereist. Nachdem er zehn Jahre für die SSP verschiedene gastronomische Konzepte umgesetzt hat, ist er bei Nordmann Fine Food gelandet.
Durch Oliver Nordmann hat es ihn dann nach Binz auf Rügen und dem »Fritz Braugasthaus« verschlagen, wo ebenfalls über 30 Craft Biere angeboten werden. Jetzt macht er in Berlin sein eigenes Ding, bereichert die Berliner Szene und trägt dazu bei, dass die Craft Bier Szene in ganz Deutschland endlich explodiert."
gefunden auf: http://www.falstaff.de/gourmetartikel/braugasthof-dolden-maedel-eroeffnet-in-berlin-11371.html