Mit der Beschreibung zum Ambiente und der Lage halte ich mich kurz. Dazu hat Kollege Vully alles und auch bestens geschrieben. Dem ist, auch daß ich das Ambiente mit Kantinencharakter beschreiben würde, nichts mehr hinzuzufügen. Dieser Eindruck wird noch verstärkt, da sich um die Mittagszeit der ganze Raum mit arbeitender Bevölkerung füllte. Manche kamen alleine und andere mit der ganzen Abteilung.
Da die kurze Mittagspause für die meisten schnell um ist, gab es immer wieder einen freien Platz. Keiner hält sich länger auf als er muss.
Witzig fand ich die eingelassenen "Vasen" in den nüchternen Edelstahltischen. Diese etwa in der Größe eines Reagenzglases waren nicht auf dem Tisch, sondern ebenbündig mit der Tischplatte und ragten unter der Tischplatte heraus.
Die Speisekarte wird jeweils für eine Woche geplant und geschrieben. Zur Auswahl gibt es jeden Tag drei verschiedene "Menüs" von 6,00 bis 9,00 Euro. Der Speiseplan für die kommende Woche war z. B. Tortiglioni in pikanter Tomaten-Salsa mit Chorizo, grünen Bohnen und geriebenem Käse, eine bunte Salatplatte mit Balsamicodressing, gebratenen Pfifferlingen und Croutons, Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln und Putensteak, geschnetzeltes von Rind und Schwein mit Speckbohnen und Kroketten, paniertes Fischfilet in SafranDillsauce mit Kräuterreis und Salatteller, gebratene Maispoularde auf Paprika-Tomatenragout mit Bandnudeln und Parmesan.
Heute gab es Lachsfilet mit Stangenspargel, Kartöffelchen und Sauce Hollandaise. Sicher keine große Kochkunst und dennoch hat es ganz prima geschmeckt und machte angenehm satt. Alle 6 größeren und gut geschälten Spargelstangen wurden gerade zur richtigen Zeit aus dem Wasserbad genommen, ebenso die 10 kleinen Kartoffeln und viel Sauce Hollandaise zum Tunken. Der Fisch ebenso nicht trocken und außen ganz leicht kross. Wer nicht streng ist, wird dem Essen auch gerne vier Sterne vergeben. Dazu hatte es mir zu wenig Pfiff, war ein ganz einfaches Essen und Fertigprodukte kamen zum Einsatz.
Der Wein wird mehr als großzügig über dem Eichstrich eingeschenkt. Das Preisleistungsverhältnis zwischen 0,25 l Wein zu 3,50 Euro und Weinschorle mit 3 Euro ist etwas ungewöhnlich. Bewertet habe ich das Preisleistungsverhältnis für unser heutiges Tagesessen, das mit ca. 9 Euro für ein Spargel/Fisch-Gericht auch aus der Portokasse bezahlt werden kann, wogegen in anderen Lokalitäten für Spargel Apothekerpreise fällig werden.
Die freundlichen Bedienungen machen ihren Job schnell und lächelnd. Einzig zum Bezahlen muss man sich an die Theke bemühen. Tische und Stühle werden mit dem gleichen Lappen abgewischt. Trotzdem immer gerne wieder und eine tolle und bessere Alternative zum Kantinenessen.
Mit der Beschreibung zum Ambiente und der Lage halte ich mich kurz. Dazu hat Kollege Vully alles und auch bestens geschrieben. Dem ist, auch daß ich das Ambiente mit Kantinencharakter beschreiben würde, nichts mehr hinzuzufügen. Dieser Eindruck wird noch verstärkt, da sich um die Mittagszeit der ganze Raum mit arbeitender Bevölkerung füllte. Manche kamen alleine und andere mit der ganzen Abteilung.
Da die kurze Mittagspause für die meisten schnell um ist, gab es immer wieder einen freien Platz. Keiner hält sich... mehr lesen
3.0 stars -
"Besseres Kantinenessen" Karibiksonne210Mit der Beschreibung zum Ambiente und der Lage halte ich mich kurz. Dazu hat Kollege Vully alles und auch bestens geschrieben. Dem ist, auch daß ich das Ambiente mit Kantinencharakter beschreiben würde, nichts mehr hinzuzufügen. Dieser Eindruck wird noch verstärkt, da sich um die Mittagszeit der ganze Raum mit arbeitender Bevölkerung füllte. Manche kamen alleine und andere mit der ganzen Abteilung.
Da die kurze Mittagspause für die meisten schnell um ist, gab es immer wieder einen freien Platz. Keiner hält sich
Geschrieben am 29.01.2016 2016-01-29| Aktualisiert am
28.03.2017
Besucht am 29.01.2016Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Die Firma OMEGA SORG übernahm 2005 den Feinkost-Großmarkt der Firma "Feinkost Böhm" im Industriegebiet von Stuttgart Wangen. Das Warensortiment ist weiterhin auf hochwertige Feinkost ausgerichtet und bietet neben dem Direkteinkauf ein umfangreiches Liefersystem für die umliegende Gastronomie.
Ebenfalls beibehalten wurde auch das kleine Bistro für Jedermann. Von außen eher unscheinbar in Erdgeschoss des 6-Stöckigen Gebäudes, das schon bessere Tage gesehen hat und dessen Jalousetten von den Stürmen der letzten Jahre gezeichnet sind. Parkplätze findet man ausreichend hier, außer zur Vorweihnachts- oder Vorosterzeit.
Der Eingang zum Restaurant liegt hinter dem Kassenbereich. Die ebenfalls in die Jahre gekommene Einrichtung mit offener Küche ist in schlichtem Bistrocharakter gehalten. Bei der Einrichtung dominiert gebürstetes Metall passend zur offenen Showküche. An den kleinen Zweiertische, die teilweise auch für 4 Personen aneinander gestellt sind, und der Theke zur Showküche haben bis zu 45 hungrige Genießer Platz. Und so viele finden sich oftmals zur Kernzeit von 12 bis 13 Uhr hier ein, dann wird's jedoch schon etwas eng und laut.
Den Tisch sucht man sich hier selbst aus und sollte alles voll sein, wird nach kurzer Wartezeit sicherlich wieder ein Platz frei. Neben den eiligen Angestellten der umliegenden Firmen findet man auch den einen oder anderen geruhsamen Stammkunden aus "Böhm"-Zeiten im Rentenalter. Die Qualitäten des aktuellen Kochs - Herr Oliver Ramisch - der jetzt schon seit mindestens 4 Jahren mittags hier erfolgreich schuftet, sorgen für die gute Auslastung des Restaurants.
Auf den blanken Metalltischen befindet sich neben einer Menage der Aufsteller mit der Liste der 3 täglich wechselnden Gerichte, für 29. Januar:
1. Kaiserschmarrn mit Vanillesauce und Kirschkompott€ 5,90
2. Schweinegeschnetzeltes in Senfsauce mit Bohnen und Bandnudeln € 7,90
3. Seelachs Loins mit Salzkartoffeln, und Gurkensalat € 8,90
Die klassischen alkoholfreien Getränke bis hin zur Bionade werden ebenfalls angeboten. Wem der Sinn nach Wein im Offenausschank steht, findet anstelle einer Weinkarte 6 Weinflaschen die exemplarisch im Thekenbereich aufgestellt sind.
Die 3 Damen im Service arbeiten freundlich, flink und etwas hemdsärmelig. Das bestellte Getränk - großes Mineralwasser 0,5 für 2,00 € - und das in eine Papierserviette eingewickelte Besteck werden schnell gebracht. Kurz darauf kommt auch schon der Gurkensalat mit etwas Kresse an ansprechendem Dressing. Seelachs Loins mit Salzkartoffeln, und Gurkensalat € 8,90 Die Zubereitung der Gerichte erfolgt zügig, da die Beilagen alle frisch vorbereitet und warmgehalten werden. Auf Bestellung wird das große Seelachs Loin scharf angebraten und nach dem garen vom Koch sofort auf vorgewärmtem Teller mit Salzkartoffeln und Fischsauce angerichtet. Die Fischsauce ist wahrscheinlich mit Roux gebunden und mit Sahne legiert, fein säuerlich, gut Gewürzt. Der Seelachs ist frisch, lediglich eine Nuance zu lange gegart, das habe ich von Oliver Ramisch schon besser, mehr dezent glasig zubereitet bekommen.
Am 10. Januar 2016 Gebratene Jakobsmuscheln mit Krustentiersauce, Kartoffelpüree und Wildkräutersalat 8,90 € Gebratene Jakobsmuscheln mit Krustentiersauce, Kartoffelpüree und Wildkräutersalat Optisch heben sie die gut angebratenen Muscheln nur wenig vom Kartoffelpüree ab, aber dafür geschmacklich. Das Muschelfleisch innen noch leicht glasig und außen feine Röstaromen, das Kartoffelpüree cremig durch Zugabe von Butter und gut gewürzt mit intensivem Kräutergeschmack. Die Krustentiersauce stimmig ohne Bindemittel und frischer Salat mit Vinaigrette.
Am 19. Januar 2016 Hähnchenbrustfilet mit Käsesauce, Spinat und Tagliatelle 7,90 € Hähnchenbrustfilet mit Käsesauce, Spinat und Tagliatelle Innen schön saftig und außen paprikafarben rot und kross gebratene Hähnchenbrust mit einer ausgewogene Käsesauce auf frischem, schön grünem Blattspinat und Tagliatelle deren einziges Manko war, dass sie nicht mehr ganz al dente waren.
Zum Abschluss noch einen doppelten Espresso. So kann ich gut gestärkt in die zweite Runde des Tages gehen und habe nicht nur etwas, sondern etwas Gutes gespeist. Wer hier her kommt schätzt neben dem zügigen, reichlichen Mittagessen auch die gute und frische Qualität der Zutaten. Und all das zu diesen relativ günstigen Preisen - ich komme regelmäßig hierher. Omega Sorg - Bistro Die meisten eiligen Gäste zahlen beim Gehen an der Theke, wer lieber auf die Rechnung warten möchte, kann auch am Tisch bezahlen, außer es ist sehr viel Betreib, dann wird man ebenfalls an die Theke verwiesen.
Die Firma OMEGA SORG übernahm 2005 den Feinkost-Großmarkt der Firma "Feinkost Böhm" im Industriegebiet von Stuttgart Wangen. Das Warensortiment ist weiterhin auf hochwertige Feinkost ausgerichtet und bietet neben dem Direkteinkauf ein umfangreiches Liefersystem für die umliegende Gastronomie.
Ebenfalls beibehalten wurde auch das kleine Bistro für Jedermann. Von außen eher unscheinbar in Erdgeschoss des 6-Stöckigen Gebäudes, das schon bessere Tage gesehen hat und dessen Jalousetten von den Stürmen der letzten Jahre gezeichnet sind. Parkplätze findet man ausreichend hier, außer zur Vorweihnachts-... mehr lesen
3.0 stars -
"Mittagstisch mit 3 täglich wechselnden Gerichten in guter Qualität und Quantität" VullyDie Firma OMEGA SORG übernahm 2005 den Feinkost-Großmarkt der Firma "Feinkost Böhm" im Industriegebiet von Stuttgart Wangen. Das Warensortiment ist weiterhin auf hochwertige Feinkost ausgerichtet und bietet neben dem Direkteinkauf ein umfangreiches Liefersystem für die umliegende Gastronomie.
Ebenfalls beibehalten wurde auch das kleine Bistro für Jedermann. Von außen eher unscheinbar in Erdgeschoss des 6-Stöckigen Gebäudes, das schon bessere Tage gesehen hat und dessen Jalousetten von den Stürmen der letzten Jahre gezeichnet sind. Parkplätze findet man ausreichend hier, außer zur Vorweihnachts-
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da die kurze Mittagspause für die meisten schnell um ist, gab es immer wieder einen freien Platz. Keiner hält sich länger auf als er muss.
Witzig fand ich die eingelassenen "Vasen" in den nüchternen Edelstahltischen. Diese etwa in der Größe eines Reagenzglases waren nicht auf dem Tisch, sondern ebenbündig mit der Tischplatte und ragten unter der Tischplatte heraus.
Die Speisekarte wird jeweils für eine Woche geplant und geschrieben. Zur Auswahl gibt es jeden Tag drei verschiedene "Menüs" von 6,00 bis 9,00 Euro. Der Speiseplan für die kommende Woche war z. B. Tortiglioni in pikanter Tomaten-Salsa mit Chorizo, grünen Bohnen und geriebenem Käse, eine bunte Salatplatte mit Balsamicodressing, gebratenen Pfifferlingen und Croutons, Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln und Putensteak, geschnetzeltes von Rind und Schwein mit Speckbohnen und Kroketten, paniertes Fischfilet in SafranDillsauce mit Kräuterreis und Salatteller, gebratene Maispoularde auf Paprika-Tomatenragout mit Bandnudeln und Parmesan.
Heute gab es Lachsfilet mit Stangenspargel, Kartöffelchen und Sauce Hollandaise. Sicher keine große Kochkunst und dennoch hat es ganz prima geschmeckt und machte angenehm satt. Alle 6 größeren und gut geschälten Spargelstangen wurden gerade zur richtigen Zeit aus dem Wasserbad genommen, ebenso die 10 kleinen Kartoffeln und viel Sauce Hollandaise zum Tunken. Der Fisch ebenso nicht trocken und außen ganz leicht kross. Wer nicht streng ist, wird dem Essen auch gerne vier Sterne vergeben. Dazu hatte es mir zu wenig Pfiff, war ein ganz einfaches Essen und Fertigprodukte kamen zum Einsatz.
Der Wein wird mehr als großzügig über dem Eichstrich eingeschenkt. Das Preisleistungsverhältnis zwischen 0,25 l Wein zu 3,50 Euro und Weinschorle mit 3 Euro ist etwas ungewöhnlich. Bewertet habe ich das Preisleistungsverhältnis für unser heutiges Tagesessen, das mit ca. 9 Euro für ein Spargel/Fisch-Gericht auch aus der Portokasse bezahlt werden kann, wogegen in anderen Lokalitäten für Spargel Apothekerpreise fällig werden.
Die freundlichen Bedienungen machen ihren Job schnell und lächelnd. Einzig zum Bezahlen muss man sich an die Theke bemühen. Tische und Stühle werden mit dem gleichen Lappen abgewischt. Trotzdem immer gerne wieder und eine tolle und bessere Alternative zum Kantinenessen.