Bei google-maps suchten wir weitere Eisdielen in der fußläufigen Umgebung der Gladbacher Innenstadt. Aber der Weg erschien relativ weit auf dem Bild.
Da waren wir erstaunt, dass direkt hinter dem Marktplatz neben der Kirche schon die vierte Eisdiele wartete; ein recht üblicher Name: Venezia.
Also probierten wir auch hier ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist relativ groß gehalten. Innen erwartete uns ein schlauchartiger Raum. Die Theke ist sinnvollerweise so angelegt, dass zur Straße der Verkauf möglich ist und auch die Gäste im Haus leicht erreicht werden können. Es gibt genug Plätze für mehrere Gäste – aber eben länglich angeordnet.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Sehr kleiner Bereich, aber sauber und ordentlich.
Service
Eine junge Frau und zwei Männer waren an der Theke bzw. kamen zu den Gästen. Sie waren freundlich und umgänglich. Wer für was zuständig war, konnten wir nicht feststellen. Sie waren alle drei ständig in Bewegung.
Ach ja; eine Rechnung gab es auch hier nicht.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch befanden sich drei Karten für Eis, Getränke und kleine Gerichte. Die verkosteten Speisen
Spaghetti-Eis (5,30 €)
Das Vanille-Eis hatte eine angemessene Cremigkeit. Die Süße war moderat ausgefallen und das typische Aroma war auch vorhanden. Jes waren aber keine Anteile von Schote oder Mark verwendet worden, weil keine schwarzen Pünktchen zu sehen waren.
Die Erdbeersauce war nicht herausragend, aber durchaus schmackhaft.
Zur Dekoration kam wieder mal eine Fertigwaffel in Herzform eingesteckt worden.
Insgesamt war das für uns das fast beste Eis (Rang zwei), was wir bisher in der Innenstadt finden konnten.
In der Zwischenzeit habe ich auch nur ein paar Meter weiter die fünfte Eisstation entdeckt – sie wurde von einer Baustelle mit Absperrungen leicht verdeckt. Dort werden dort sicher auch eine Probe nehmen. Wir stellen uns weiter dieser Aufgabe.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die verlangten Preise scheinen in Gladbach bei Eis auf einem Niveau zu liegen. Hier etwas höher als bei den anderen besuchten Lokalen.
Fazit 4 – gerne wieder. Nach vier Eiscafé-Besuchen die Nummer zwei für uns.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 04.04.2018 – mittags – zwei Personen.
Bei google-maps suchten wir weitere Eisdielen in der fußläufigen Umgebung der Gladbacher Innenstadt. Aber der Weg erschien relativ weit auf dem Bild.
Da waren wir erstaunt, dass direkt hinter dem Marktplatz neben der Kirche schon die vierte Eisdiele wartete; ein recht üblicher Name: Venezia.
Also probierten wir auch hier ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist relativ groß gehalten. Innen erwartete uns ein schlauchartiger Raum. Die Theke ist sinnvollerweise so angelegt, dass zur... mehr lesen
4.0 stars -
"Eisdielen in Bergisch Gladbach - 4. Teil" kgsbusBei google-maps suchten wir weitere Eisdielen in der fußläufigen Umgebung der Gladbacher Innenstadt. Aber der Weg erschien relativ weit auf dem Bild.
Da waren wir erstaunt, dass direkt hinter dem Marktplatz neben der Kirche schon die vierte Eisdiele wartete; ein recht üblicher Name: Venezia.
Also probierten wir auch hier ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist relativ groß gehalten. Innen erwartete uns ein schlauchartiger Raum. Die Theke ist sinnvollerweise so angelegt, dass zur
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da waren wir erstaunt, dass direkt hinter dem Marktplatz neben der Kirche schon die vierte Eisdiele wartete; ein recht üblicher Name: Venezia.
Also probierten wir auch hier ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist relativ groß gehalten. Innen erwartete uns ein schlauchartiger Raum. Die Theke ist sinnvollerweise so angelegt, dass zur Straße der Verkauf möglich ist und auch die Gäste im Haus leicht erreicht werden können. Es gibt genug Plätze für mehrere Gäste – aber eben länglich angeordnet.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Sehr kleiner Bereich, aber sauber und ordentlich.
Service
Eine junge Frau und zwei Männer waren an der Theke bzw. kamen zu den Gästen. Sie waren freundlich und umgänglich. Wer für was zuständig war, konnten wir nicht feststellen. Sie waren alle drei ständig in Bewegung.
Ach ja; eine Rechnung gab es auch hier nicht.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch befanden sich drei Karten für Eis, Getränke und kleine Gerichte.
Die verkosteten Speisen
Spaghetti-Eis (5,30 €)
Das Vanille-Eis hatte eine angemessene Cremigkeit. Die Süße war moderat ausgefallen und das typische Aroma war auch vorhanden. Jes waren aber keine Anteile von Schote oder Mark verwendet worden, weil keine schwarzen Pünktchen zu sehen waren.
Die Erdbeersauce war nicht herausragend, aber durchaus schmackhaft.
Zur Dekoration kam wieder mal eine Fertigwaffel in Herzform eingesteckt worden.
Insgesamt war das für uns das fast beste Eis (Rang zwei), was wir bisher in der Innenstadt finden konnten.
In der Zwischenzeit habe ich auch nur ein paar Meter weiter die fünfte Eisstation entdeckt – sie wurde von einer Baustelle mit Absperrungen leicht verdeckt. Dort werden dort sicher auch eine Probe nehmen. Wir stellen uns weiter dieser Aufgabe.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die verlangten Preise scheinen in Gladbach bei Eis auf einem Niveau zu liegen. Hier etwas höher als bei den anderen besuchten Lokalen.
Fazit
4 – gerne wieder. Nach vier Eiscafé-Besuchen die Nummer zwei für uns.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 04.04.2018 – mittags – zwei Personen.
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente = P-L-V
4 - 3 - 3 - 4 - 3 - 3,5