Geschrieben am 07.02.2016 2016-02-07| Aktualisiert am
09.02.2016
Besucht am 29.01.2016
Ein kurzer Entschluss führte uns zu einem Kurzurlaub an der Ostsee.
Als Herberge sollte es das Hotel Garni „Haffidyll“ sein, das direkt am Salzhaff steht.
Wir hatten Glück unser Zimmer hatte einen Ausblick zum Haff.
Das Zimmer war recht klein, mit zwei schrägen Wänden. Die bestellten Doppelbetten waren dann doch nur zwei getrennt stehende Einzelbetten, dafür gab es wohl den Haffblick…
Das Bad war auch sehr eng.
Es war sehr sauber, auch auf dem alten Bauernschrank.
Da es ein Hotel Garni ist, komme ich nun zur Hauptsachen für hier, dem Frühstück.
Der Frühstücksraum lässt mit großen Fernstern einen Blick auf das Salzhaff zu.
Ich fand es gut, dass das Buffet in einem extra Raum ist, so wird das Frühstück nicht durch Gespräche, Fragen und Geklapper jedweder Form und Art gestört.
Das Angebot kann sich sehen lassen,
Brot und Brötchen, am Wochenende aufgebacken, sogar Stollen gab es noch,
Quark und Joghurt, Rühr- und gekochte Eier, gebratene Würstchen und kleine Bouletten,
4 Marmeladen in großen Gläsern und Abgepacktes (Honig, Nusscreme, ect.) Cornies und Ähnliches,
reichlich frisches Obst und Obstsalat,
viele Wurst und Käsesorten, selbst portionierte Butter,
mindestens 16 verschiedne Teesorten zum selbst Aufbrühen, Milch, Wasser und O-Saft.
Es wurde ständig darauf geachtet, dass keine Platte leer wurde, also nachgelegt.
Der Kaffe wird in einer Thermokanne gereicht, die erste Tasse wird natürlich eingegossen.
Ein kurzer Entschluss führte uns zu einem Kurzurlaub an der Ostsee.
Als Herberge sollte es das Hotel Garni „Haffidyll“ sein, das direkt am Salzhaff steht.
Wir hatten Glück unser Zimmer hatte einen Ausblick zum Haff.
Das Zimmer war recht klein, mit zwei schrägen Wänden. Die bestellten Doppelbetten waren dann doch nur zwei getrennt stehende Einzelbetten, dafür gab es wohl den Haffblick…
Das Bad war auch sehr eng.
Es war sehr sauber, auch auf dem alten Bauernschrank.
Da es ein Hotel Garni ist, komme ich nun zur... mehr lesen
4.0 stars -
"Warmer Aufenthalt trotz kühler Winde" FalkdSEin kurzer Entschluss führte uns zu einem Kurzurlaub an der Ostsee.
Als Herberge sollte es das Hotel Garni „Haffidyll“ sein, das direkt am Salzhaff steht.
Wir hatten Glück unser Zimmer hatte einen Ausblick zum Haff.
Das Zimmer war recht klein, mit zwei schrägen Wänden. Die bestellten Doppelbetten waren dann doch nur zwei getrennt stehende Einzelbetten, dafür gab es wohl den Haffblick…
Das Bad war auch sehr eng.
Es war sehr sauber, auch auf dem alten Bauernschrank.
Da es ein Hotel Garni ist, komme ich nun zur
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als Herberge sollte es das Hotel Garni „Haffidyll“ sein, das direkt am Salzhaff steht.
Wir hatten Glück unser Zimmer hatte einen Ausblick zum Haff.
Das Zimmer war recht klein, mit zwei schrägen Wänden. Die bestellten Doppelbetten waren dann doch nur zwei getrennt stehende Einzelbetten, dafür gab es wohl den Haffblick…
Das Bad war auch sehr eng.
Es war sehr sauber, auch auf dem alten Bauernschrank.
Da es ein Hotel Garni ist, komme ich nun zur Hauptsachen für hier, dem Frühstück.
Der Frühstücksraum lässt mit großen Fernstern einen Blick auf das Salzhaff zu.
Ich fand es gut, dass das Buffet in einem extra Raum ist, so wird das Frühstück nicht durch Gespräche, Fragen und Geklapper jedweder Form und Art gestört.
Das Angebot kann sich sehen lassen,
Brot und Brötchen, am Wochenende aufgebacken, sogar Stollen gab es noch,
Quark und Joghurt, Rühr- und gekochte Eier, gebratene Würstchen und kleine Bouletten,
4 Marmeladen in großen Gläsern und Abgepacktes (Honig, Nusscreme, ect.) Cornies und Ähnliches,
reichlich frisches Obst und Obstsalat,
viele Wurst und Käsesorten, selbst portionierte Butter,
mindestens 16 verschiedne Teesorten zum selbst Aufbrühen, Milch, Wasser und O-Saft.
Es wurde ständig darauf geachtet, dass keine Platte leer wurde, also nachgelegt.
Der Kaffe wird in einer Thermokanne gereicht, die erste Tasse wird natürlich eingegossen.