Geschrieben am 27.02.2016 2016-02-27| Aktualisiert am
19.03.2016
Zuerst zur Erklärung: hier handelt es sich um einen Imbiss, wo man wohl vorwiegend sein Essen mitnimmt, es gibt aber im Inneren auch ein paar Plätze. Aber eine echte 5-Kategorien Kritik zu schreiben, ist es einfach zu wenig.
Das Sultan27 gibt es erst seit Dezember 2015 und zuerst könnte man meinen... "noch ein Dönerladen" wie es sie schon viele gibt. Doch halt! Hier ist etwas anders. Leider habe ich es erst zu spät bemerkt und habe einen klassischen Döner bestellt. Zudem gibt es nicht viel zu sagen, Döner ist eben (fast) Döner. Er hat mir geschmeckt, die Zutaten machten einen frischen Eindruck, das Fleisch war auch absolut in Ordnung. Da habe ich leider schon ganz andere Dinge erleben müssen.
Was das Sultan27 von anderen Dönerläden absetzt: Die ganzen Dönergerichte gibt es auf Wunsch auch mit Seitan in einer veganen Version. Wie gesagt, ich habe das leider zu spät gesehen, sonst hätte ich den in Erfüllung meiner Kritikerpflicht probiert. Leider komme ich nicht so oft nach Landshut. Was ich von anderen Gästen mitbekommen habe, scheint er aber ganz gut zu schmecken und lässt das Fleisch nicht vermissen. Man kann also mit seinen Veggie-Freunden ohne schlechtes Gewissen auch einen Döner essen gehen.
Was noch auffällt: Freitag und Samstag gibt es hier bis 3:00 in der Früh etwas zu essen, sprich: nach einem Disco-Besuch, wenn einen der Hunger packt, geht man nicht leer aus.
Die Lokalität ist ein schmaler, sauberer Raum, der Zugang ist ebenerdig, Zutritt mit Rollstuhl kein Problem (habe es heute sogar dienstlich praktisch testen können), für Rollstuhlfahrer sind aber die Tische zu hoch.
Der Betreiber ist sehr freundlich und aufmerksam.
Fazit:
Alleine weil ich den Seitan-Döner noch testen will, halte ich es mit Arnold Schwarzenegger: "I´ll be back" (ich komme wieder)
EDIT:
Heute (19.3) war ich wieder in Landshut und habe mir "todesmutig" einen "Seitan-Döner" bestellt. Ich habe ja mein "Tester-Ehrenwort" gegeben und löste es heute ein. Im Grunde genommen hat der nicht viel anders geschmeckt als ein konventioneller Döner, auch die Konsistenz war relativ ähnlich, wenn auch die Farbe etwas blasser war. Wenn man also z.B. auf die vegane Freundin Eindruck schinden möchte, kann man das hier sehr gut machen.
Zuerst zur Erklärung: hier handelt es sich um einen Imbiss, wo man wohl vorwiegend sein Essen mitnimmt, es gibt aber im Inneren auch ein paar Plätze. Aber eine echte 5-Kategorien Kritik zu schreiben, ist es einfach zu wenig.
Das Sultan27 gibt es erst seit Dezember 2015 und zuerst könnte man meinen... "noch ein Dönerladen" wie es sie schon viele gibt. Doch halt! Hier ist etwas anders. Leider habe ich es erst zu spät bemerkt und habe einen klassischen Döner bestellt. Zudem... mehr lesen
4.0 stars -
"Döner mal ganz anders..." Familie4PZuerst zur Erklärung: hier handelt es sich um einen Imbiss, wo man wohl vorwiegend sein Essen mitnimmt, es gibt aber im Inneren auch ein paar Plätze. Aber eine echte 5-Kategorien Kritik zu schreiben, ist es einfach zu wenig.
Das Sultan27 gibt es erst seit Dezember 2015 und zuerst könnte man meinen... "noch ein Dönerladen" wie es sie schon viele gibt. Doch halt! Hier ist etwas anders. Leider habe ich es erst zu spät bemerkt und habe einen klassischen Döner bestellt. Zudem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Sultan27 gibt es erst seit Dezember 2015 und zuerst könnte man meinen... "noch ein Dönerladen" wie es sie schon viele gibt. Doch halt! Hier ist etwas anders. Leider habe ich es erst zu spät bemerkt und habe einen klassischen Döner bestellt. Zudem gibt es nicht viel zu sagen, Döner ist eben (fast) Döner. Er hat mir geschmeckt, die Zutaten machten einen frischen Eindruck, das Fleisch war auch absolut in Ordnung. Da habe ich leider schon ganz andere Dinge erleben müssen.
Was das Sultan27 von anderen Dönerläden absetzt: Die ganzen Dönergerichte gibt es auf Wunsch auch mit Seitan in einer veganen Version. Wie gesagt, ich habe das leider zu spät gesehen, sonst hätte ich den in Erfüllung meiner Kritikerpflicht probiert. Leider komme ich nicht so oft nach Landshut. Was ich von anderen Gästen mitbekommen habe, scheint er aber ganz gut zu schmecken und lässt das Fleisch nicht vermissen. Man kann also mit seinen Veggie-Freunden ohne schlechtes Gewissen auch einen Döner essen gehen.
Was noch auffällt: Freitag und Samstag gibt es hier bis 3:00 in der Früh etwas zu essen, sprich: nach einem Disco-Besuch, wenn einen der Hunger packt, geht man nicht leer aus.
Die Lokalität ist ein schmaler, sauberer Raum, der Zugang ist ebenerdig, Zutritt mit Rollstuhl kein Problem (habe es heute sogar dienstlich praktisch testen können), für Rollstuhlfahrer sind aber die Tische zu hoch.
Der Betreiber ist sehr freundlich und aufmerksam.
Fazit:
Alleine weil ich den Seitan-Döner noch testen will, halte ich es mit Arnold Schwarzenegger: "I´ll be back" (ich komme wieder)
EDIT:
Heute (19.3) war ich wieder in Landshut und habe mir "todesmutig" einen "Seitan-Döner" bestellt. Ich habe ja mein "Tester-Ehrenwort" gegeben und löste es heute ein. Im Grunde genommen hat der nicht viel anders geschmeckt als ein konventioneller Döner, auch die Konsistenz war relativ ähnlich, wenn auch die Farbe etwas blasser war. Wenn man also z.B. auf die vegane Freundin Eindruck schinden möchte, kann man das hier sehr gut machen.