Die Burgerschmiede
ist vermutlich
seit 01.09.2019 dauerhaft geschlossen.
Grund: Gastro hat leider geschlossen, die Räume sind leer und stehen zur Vermietung. Ein entsprechender Aushang ist an der Tür.
Geschrieben am 16.01.2018 2018-01-16| Aktualisiert am
17.01.2018
Besucht am 06.01.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Da kurz nach dem Jahreswechsel unsere heimische Küche dem Malerpinsel zum Opfer gefallen war, und somit für die Essenszubereitung nicht nutzbar war, suchten wir am ersten Samstagabend im neuen Jahr nach einer Gelegenheit zum Speisen. Jegliche gutbürgerliche Küche schied aus, hatten wir das doch über die Feiertage genügend auf dem Teller. Also wurde flugs GG bemüht und im nahen Bautzen fand sich ein kleines Burgerrestaurant. Ein kurzer Anruf ob in einer Stunde ein Tisch frei wird genügte, um schnellstens den Malerpinsel wegzulegen, eine schnelle Dusche zu nehmen, und ab ins Auto nach Bautzen.
In einer kleinen Seitengasse, genau gegenüber dem Kornmarktcenter findet man die kleine, gemütliche „Burgerschmiede“. Parkplätze sind in der Bautzner Innenstadt Mangelware, und man sollte einen weiteren Weg einplanen. Im Restaurant angekommen, standen wir in einem kleinen, ehemaligen Lädchen mit insgesamt 7 Tischen. Vier Tische waren besetzt, der Rest war frei, und wir hatten somit freie Platzwahl. Die Tische ausreichend groß, scheinbar aber dem Startup geschuldet, von der Qualität nicht sehr dolle. Die Tische wackelten und kippelten an allen Ecken, auf den Stühlen saß man auch nicht unbedingt gemütlich. Hier sollten bei besserer Finanzlage dringend neue und stabilere Möbel gekauft werden. Ansonsten war die Inneneinrichtung mit viel Liebe einer alten Schmiede nachempfunden.
Eine junge Dame, brachte uns nun flugs die übersichtliche Speisekarte an den Tisch. Unsere Wünsche waren schnell klar, und so wurde die Bestellung nach wenigen Minuten aufgegeben. Wir entschieden uns dreimal für das Burgermenü 1 für je 11,90 €. Dies beinhaltete einen Burger aus der Karte nach Wahl mit American Steakhouse Pommes oder Kartoffelecken und ein großes alkoholfreies Getränk dazu. Unsere Kleine wünschte sich eigentlich den Hähnchenburger „Schmiedeeisen“ mit einem Sesambrötchen, Hähnchenbrustfilet, Gouda und Honig-Senf-Sauce. Leider, für mich unverständlich, war am Samstagabend kurz nach 19 Uhr das Hähnchen schon aus. Also entschieden wir uns dann alle für den Rindfleischburger „Amboss“ mit 200gr frischen Rindfleisch, Gouda und selbstgefertigter Amboss-Sauce. Die einzige Auswahl die jetzt noch bestand, war die Wahl der Burgerbrötchen. Meine Frau entschied sich für ein Vollkornbrötchen, die Kleine für Sesam, und ich mich für ein Peperonibrötchen. Da die anderen Tische eigentlich soweit ihre Speisen hatten, sollte ja unsere Bestellung fix gehen. Letztendlich mussten wir dann aber über eine halbe Stunde auf die drei Burger warten. Das ist eindeutig zu lange, was macht der Koch wenn die Bude brummt?
Nach über einer halben Stunde standen dann aber unsere riesigen Burger auf dem Tisch. Große, saftige Pattis, reichlich Salat, reichlich Gouda und die leckere Amboss-Sauce machten den Burger zu einem schmackhaften Abendessen nach all der Weihnachtsgans und den anderen Braten. Auch die Steakhouse-Pommes waren sehr gut gelungen, wie auch die sehr würzigen Kartoffelecken. Einzig von den Brötchen waren wir etwas enttäuscht. Unter Vollkorn hatte sich meine Frau eigentlich ein dunkles Brötchen erwartet, von Peperoni war bei meinem auch nicht viel zu spüren.
Fazit: ein junges Startupunternehmen mit einem jungen Team. Schnelligkeit sollte dazu kommen, auch eine bessere Warenplanung wäre nicht schlecht. Neue Tische bei Gelegenheit runden das Ganze dann noch ab, und dann wird dieses kleine Lokal in der Bautzner Innenstadt noch lange bestehen.
Da kurz nach dem Jahreswechsel unsere heimische Küche dem Malerpinsel zum Opfer gefallen war, und somit für die Essenszubereitung nicht nutzbar war, suchten wir am ersten Samstagabend im neuen Jahr nach einer Gelegenheit zum Speisen. Jegliche gutbürgerliche Küche schied aus, hatten wir das doch über die Feiertage genügend auf dem Teller. Also wurde flugs GG bemüht und im nahen Bautzen fand sich ein kleines Burgerrestaurant. Ein kurzer Anruf ob in einer Stunde ein Tisch frei wird genügte, um schnellstens den... mehr lesen
Die Burgerschmiede
Die Burgerschmiede€-€€€Restaurant, Cafe0359128009Seminarstraße 3, 02625 Bautzen
3.5 stars -
"Es hakt an ein paar Ecken und Kanten, aber freundliches Personal und leckere Burger" JenomeDa kurz nach dem Jahreswechsel unsere heimische Küche dem Malerpinsel zum Opfer gefallen war, und somit für die Essenszubereitung nicht nutzbar war, suchten wir am ersten Samstagabend im neuen Jahr nach einer Gelegenheit zum Speisen. Jegliche gutbürgerliche Küche schied aus, hatten wir das doch über die Feiertage genügend auf dem Teller. Also wurde flugs GG bemüht und im nahen Bautzen fand sich ein kleines Burgerrestaurant. Ein kurzer Anruf ob in einer Stunde ein Tisch frei wird genügte, um schnellstens den
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In einer kleinen Seitengasse, genau gegenüber dem Kornmarktcenter findet man die kleine, gemütliche „Burgerschmiede“. Parkplätze sind in der Bautzner Innenstadt Mangelware, und man sollte einen weiteren Weg einplanen. Im Restaurant angekommen, standen wir in einem kleinen, ehemaligen Lädchen mit insgesamt 7 Tischen. Vier Tische waren besetzt, der Rest war frei, und wir hatten somit freie Platzwahl. Die Tische ausreichend groß, scheinbar aber dem Startup geschuldet, von der Qualität nicht sehr dolle. Die Tische wackelten und kippelten an allen Ecken, auf den Stühlen saß man auch nicht unbedingt gemütlich. Hier sollten bei besserer Finanzlage dringend neue und stabilere Möbel gekauft werden. Ansonsten war die Inneneinrichtung mit viel Liebe einer alten Schmiede nachempfunden.
Eine junge Dame, brachte uns nun flugs die übersichtliche Speisekarte an den Tisch. Unsere Wünsche waren schnell klar, und so wurde die Bestellung nach wenigen Minuten aufgegeben. Wir entschieden uns dreimal für das Burgermenü 1 für je 11,90 €. Dies beinhaltete einen Burger aus der Karte nach Wahl mit American Steakhouse Pommes oder Kartoffelecken und ein großes alkoholfreies Getränk dazu. Unsere Kleine wünschte sich eigentlich den Hähnchenburger „Schmiedeeisen“ mit einem Sesambrötchen, Hähnchenbrustfilet, Gouda und Honig-Senf-Sauce. Leider, für mich unverständlich, war am Samstagabend kurz nach 19 Uhr das Hähnchen schon aus. Also entschieden wir uns dann alle für den Rindfleischburger „Amboss“ mit 200gr frischen Rindfleisch, Gouda und selbstgefertigter Amboss-Sauce. Die einzige Auswahl die jetzt noch bestand, war die Wahl der Burgerbrötchen. Meine Frau entschied sich für ein Vollkornbrötchen, die Kleine für Sesam, und ich mich für ein Peperonibrötchen. Da die anderen Tische eigentlich soweit ihre Speisen hatten, sollte ja unsere Bestellung fix gehen. Letztendlich mussten wir dann aber über eine halbe Stunde auf die drei Burger warten. Das ist eindeutig zu lange, was macht der Koch wenn die Bude brummt?
Nach über einer halben Stunde standen dann aber unsere riesigen Burger auf dem Tisch. Große, saftige Pattis, reichlich Salat, reichlich Gouda und die leckere Amboss-Sauce machten den Burger zu einem schmackhaften Abendessen nach all der Weihnachtsgans und den anderen Braten. Auch die Steakhouse-Pommes waren sehr gut gelungen, wie auch die sehr würzigen Kartoffelecken. Einzig von den Brötchen waren wir etwas enttäuscht. Unter Vollkorn hatte sich meine Frau eigentlich ein dunkles Brötchen erwartet, von Peperoni war bei meinem auch nicht viel zu spüren.
Fazit: ein junges Startupunternehmen mit einem jungen Team. Schnelligkeit sollte dazu kommen, auch eine bessere Warenplanung wäre nicht schlecht. Neue Tische bei Gelegenheit runden das Ganze dann noch ab, und dann wird dieses kleine Lokal in der Bautzner Innenstadt noch lange bestehen.