Strandspaziergang am Pfingstmontag am Strand von Kalifornien (Schönberg) bei 6 - 7 Bft aus West, gefühlte Temperatur etwa 6 - 8 °C, da waren wir froh, ein geöffnetes Cafe zu finden, um uns aufzuwärmen und vor allem aus dem Wind zu kommen.
Das Cafe war etwa zur Hälfte besetzt, wir fanden problemlos einen freien Tisch und nahmen Platz. Etwa fünf Minuten später kam ein Kellner und nahm unsere Bestellung auf, Madame und ihr Bruder Latte Macchiato (a 3,20 €), ich einen Cappucino (3,00 €). Es kam doch tatsächlich die Frage, ob ich den Cappucino mit aufgeschäumter Milch haben wolle, man mache den hier auch mit Sahne. "Dann ist es kein Cappucino!" war meine Antwort, und er trollte sich mit der Bemerkung: "Da haben Sie auch wieder Recht."
Kurz darauf kam er mit zwei Latte Macchiato wieder und wollte die mit zitternden Fingern bei Madame und mir abstellen. Wir verschoben die Tassen entsprechend, und wenig später kam seine Kollegin und brachte mir den Cappucino. Die Getränke waren soweit in Ordnung, nichts Berühmtes, aber zum Aufwärmen reichte es.
Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, die blauen Nadelfilzfliesen hatten an manchen Stellen deutliche Laufspuren. Die Armlehnstühle waren vor einiger Zeit neu bezogen worden, die Bezüge mit skandinavisch-buntem Dekor aus den 80ern waren in Ordnung, die Holzgestelle zeigten die Narben jahrzehntelanger Schlachten.
Zu mehr als den konsumierten Heißgetränken würde mich dieses Etablissement nicht verlocken, zum Aufwärmen war es in Ordnung. Die Preise muss man angesichts der Lage wohl akzeptieren, besonders günstig waren sie jedenfalls nicht.
Strandspaziergang am Pfingstmontag am Strand von Kalifornien (Schönberg) bei 6 - 7 Bft aus West, gefühlte Temperatur etwa 6 - 8 °C, da waren wir froh, ein geöffnetes Cafe zu finden, um uns aufzuwärmen und vor allem aus dem Wind zu kommen.
Das Cafe war etwa zur Hälfte besetzt, wir fanden problemlos einen freien Tisch und nahmen Platz. Etwa fünf Minuten später kam ein Kellner und nahm unsere Bestellung auf, Madame und ihr Bruder Latte Macchiato (a 3,20 €), ich einen... mehr lesen
Strandcafe im Ostseehotel Seestern
Strandcafe im Ostseehotel Seestern€-€€€Cafe043441465Seesternweg 9, 24217 Barsbek
stars -
"Cafe direkt am Deich" stekisStrandspaziergang am Pfingstmontag am Strand von Kalifornien (Schönberg) bei 6 - 7 Bft aus West, gefühlte Temperatur etwa 6 - 8 °C, da waren wir froh, ein geöffnetes Cafe zu finden, um uns aufzuwärmen und vor allem aus dem Wind zu kommen.
Das Cafe war etwa zur Hälfte besetzt, wir fanden problemlos einen freien Tisch und nahmen Platz. Etwa fünf Minuten später kam ein Kellner und nahm unsere Bestellung auf, Madame und ihr Bruder Latte Macchiato (a 3,20 €), ich einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Cafe war etwa zur Hälfte besetzt, wir fanden problemlos einen freien Tisch und nahmen Platz. Etwa fünf Minuten später kam ein Kellner und nahm unsere Bestellung auf, Madame und ihr Bruder Latte Macchiato (a 3,20 €), ich einen Cappucino (3,00 €). Es kam doch tatsächlich die Frage, ob ich den Cappucino mit aufgeschäumter Milch haben wolle, man mache den hier auch mit Sahne. "Dann ist es kein Cappucino!" war meine Antwort, und er trollte sich mit der Bemerkung: "Da haben Sie auch wieder Recht."
Kurz darauf kam er mit zwei Latte Macchiato wieder und wollte die mit zitternden Fingern bei Madame und mir abstellen. Wir verschoben die Tassen entsprechend, und wenig später kam seine Kollegin und brachte mir den Cappucino. Die Getränke waren soweit in Ordnung, nichts Berühmtes, aber zum Aufwärmen reichte es.
Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, die blauen Nadelfilzfliesen hatten an manchen Stellen deutliche Laufspuren. Die Armlehnstühle waren vor einiger Zeit neu bezogen worden, die Bezüge mit skandinavisch-buntem Dekor aus den 80ern waren in Ordnung, die Holzgestelle zeigten die Narben jahrzehntelanger Schlachten.
Zu mehr als den konsumierten Heißgetränken würde mich dieses Etablissement nicht verlocken, zum Aufwärmen war es in Ordnung. Die Preise muss man angesichts der Lage wohl akzeptieren, besonders günstig waren sie jedenfalls nicht.