Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Glücklicherweise gibt es in den meisten Supermärkten eine Bäckerei mit Imbiß. Heute wagten wir einen Feldversuch, indem wir vor unserem Einkauf erst einmal frühstückten. Es funktionierte tatsächlich!
Ambiente:
Schon im alten Marktkauf an der Kreuzung gegenüber beherbergte dieser eine Filiale der Backstube Wünsche, natürlich mit Imbiß. So auch im jetzigen Marktkauf.
Durch den Eingang steuert man direkt auf die Backstube zu. Neben der Verkaufstheke gibt es links einen Bereich mit dem Imbißangebot.
Gegenüber, als gleich neben dem Eingang ist ein Bereich mit Tischen und Stühlen, wo man in Ruhe seine Speisen verzehren kann. Wobei "Ruhe" hier ein relativer Begriff ist, wenn die Leute ihren Einkaufswagen mehr oder weniger hektisch vorbeischieben und einem auf den Teller schauen.
Vor den Gebäude an der Zufahrt zum Parkplatz hat die Backstube noch eine Terrasse mit Tischen und Stühlen. Spätestens hier ist es vorbei mit der Ruhe, wenn direkt an den Tischen vorbei die Autos fahren. Immerhin kann draußen auch geraucht werden.
Angebot und Service:
Dazu gehören neben Kaffee und Kuchen auch verschiedene Snacks wie Würstchen, Fleischpflanzerl, Leberkäs, panierte Schnitzel und Sandwichs.
Die junge Verkäuferin war nicht gerade übermäßig freundlich. Vielleicht hatte sie ja heute morgen schon Streß. Versehentlich wurden die Weißwürste von ihr mit mittelscharfem Senf angerichtet (was in Bayern ja bekanntlich als Sakrileg gilt ;-) und mit Semmel statt Breze.
Essen:
Ein Paar Weißwürste mit Breze und Senf kostet 2,60 Euro, ein Paar Wiener mit Semmel und Senf 2,20 Euro.
Die Wurstwaren waren gut, aber nichts besonderes. Vermutlich aus der Fleischfabrik. Die Backwaren stammten sicher aus der Backstube Wünsche. Auch hier mit der gleichen Beurteilung. Der Portionssenf war von Develey.
Erwähnenswert sei schließlich noch, daß die Würste auf Porzellantellern waren. Pappteller wären hier auch unangebracht.
Fazit: Ok, wenn man gerade einen Heißhunger hat. Oder eine Feldstudie durchführt.