Besucht am 05.10.2023Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Im pittoresken mittelalterlichen Städtchen , welches hoch oben auf einem Hügel thront und schon von weitem sichtbar ist , befindet sich im Ortskern das Gasthaus zum Engel.
Da in der engen Altstadt keinerlei Parkplätze vorhanden sind, muß man auf dem großen Parkplatz vor dem Stadttor parken und den kleinen Fußweg bis in die Mauern der Altstadt auf sich nehmen. ( Cave : Kopfsteinpflaster )
Bevor wir nach unserer Wanderung von Battenberg kommend einkehren wollten , sahen wir uns noch die hübsche Altstadt Neuleinigens an - sehr sehenswert ( Burg aus dem 13 Jahrhundert, schmucke Fachwerkhäuschen, alte Stadtmauer, Marktplatz, ehemaliges Spital...........)
Um die Mittagszeit quälte uns alle der Hunger , sodass wir die Besichtigung kurzerhand für beendet erklärten und auf schnellsten Weg ein Gasthaus aufsuchten.
Beim Gasthaus zum Engel blieben wir stehen , und nach dem Studium der Speisekarte und dem Blick durch die Fensterscheiben des Lokals war schnell entschieden das dies für heute das Gasthaus unserer Wahl sein sollte .
Auch von draußen schon sehr schön anzuschauen .Wir traten ein und wurden herzlich begrüßt.
Nachdem wir an einem Fenstertisch platz genommen hatten ,wurde uns auch schon die Speisekarte gebracht und nach unseren Getränkewünschen gefragt.
Bestellten : Pfälzer Traubensaftschorle , Pfälzer Riesling, Grauburgunder )
Der kleine Gastraum ist hübsch eingerichtet Holzmöbel, herbstlich , passend zur Jahreszeit eingedeckt, überall finden sich Engel in irgendeiner Form ( Bilder, Skulpturen, Engelflügel, kleine schwebende Stoffengel an der Decke .........) nun wussten wir auch woher das Gasthaus seinen Namen hatte.
Vor dem Lokal wartet eine Weinlaubberankte Terrasse auf Gäste und im Untergeschoss wartet ein historischer Gewölbekeller darauf zum Leben erweckt zu werden.
Und möchte man länger in diesem einladenden Ort verweilen so kann man sich in der dazugehörigen Ferienwohnung einquartieren oder eines der Gästezimmer anmieten.
Die Speisekarte liest sich wie viele in der Pfalz ( z. B. Saumagen, Zwiebelkuchen und Federweiser, Kastanienbrot Wildleberknödel, herzhafte Suppen .............aus regionalen Zutaten , selbst das Wild kommt vom Jäger aus dem Nachbarort..) zusätzlich werden im Jahresverlauf allerlei kulinarische Spezialangebote gemacht ( u.a. Rittermahl, Candle light Dinner, Gitarrensommer, Piratenparty ,Jazz Dinner.........)
Aber auch wer nur bei Kaffee und Kuchen einkehren will oder eine Vesper verzehren will ist hier gern gesehen.
Wir taten uns schwer unter all den wohlklingenden Gerichten das passende auszuwählen .
Letztendlich entschieden wir uns für :
- Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen und frischen Pfifferlingen - die Suppe zart-cremig , dazu knackige Kerne und die tollen Pfifferlinge - prima
- Ochsenbäckchen mit Bandnudeln und Gemüse - zarte Bäckchen und eine phantastische Zwiebelsauce
- Schweizer Schnitzel - 2 mittelgroße panierte Schnitzel mit Schmelzkäsesauce , Pommes und Salat - gut
- Kürbisknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce und gemischtem Salat - tolle Kombination
Die Servietten/ Besteckhalter waren herzförmige graue Filztäschchen mit einem netten Spruch drauf : Lieblingsgast, schön das du da bist .
Der lockere , unkomplizierte aber aufmerksame Service taten ihr übrigens das wir uns hier sehr wohlfühlten .
Dieses nette Pfälzer Landgasthaus kann man guten Gewissens weiterempfehlen.
Im pittoresken mittelalterlichen Städtchen , welches hoch oben auf einem Hügel thront und schon von weitem sichtbar ist , befindet sich im Ortskern das Gasthaus zum Engel.
Da in der engen Altstadt keinerlei Parkplätze vorhanden sind, muß man auf dem großen Parkplatz vor dem Stadttor parken und den kleinen Fußweg bis in die Mauern der Altstadt auf sich nehmen. ( Cave : Kopfsteinpflaster )
Bevor wir nach unserer Wanderung von Battenberg kommend einkehren wollten , sahen wir uns noch die hübsche Altstadt... mehr lesen
Landgasthaus Zum Engel
Landgasthaus Zum Engel€-€€€Restaurant06359209359Kirchengasse 10, 67271 Neuleiningen
4.5 stars -
"Wandertag Pfalz 1" Maja88Im pittoresken mittelalterlichen Städtchen , welches hoch oben auf einem Hügel thront und schon von weitem sichtbar ist , befindet sich im Ortskern das Gasthaus zum Engel.
Da in der engen Altstadt keinerlei Parkplätze vorhanden sind, muß man auf dem großen Parkplatz vor dem Stadttor parken und den kleinen Fußweg bis in die Mauern der Altstadt auf sich nehmen. ( Cave : Kopfsteinpflaster )
Bevor wir nach unserer Wanderung von Battenberg kommend einkehren wollten , sahen wir uns noch die hübsche Altstadt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da in der engen Altstadt keinerlei Parkplätze vorhanden sind, muß man auf dem großen Parkplatz vor dem Stadttor parken und den kleinen Fußweg bis in die Mauern der Altstadt auf sich nehmen. ( Cave : Kopfsteinpflaster )
Bevor wir nach unserer Wanderung von Battenberg kommend einkehren wollten , sahen wir uns noch die hübsche Altstadt Neuleinigens an - sehr sehenswert ( Burg aus dem 13 Jahrhundert, schmucke Fachwerkhäuschen, alte Stadtmauer, Marktplatz, ehemaliges Spital...........)
Um die Mittagszeit quälte uns alle der Hunger , sodass wir die Besichtigung kurzerhand für beendet erklärten und auf schnellsten Weg ein Gasthaus aufsuchten.
Beim Gasthaus zum Engel blieben wir stehen , und nach dem Studium der Speisekarte und dem Blick durch die Fensterscheiben des Lokals war schnell entschieden das dies für heute das Gasthaus unserer Wahl sein sollte .
Auch von draußen schon sehr schön anzuschauen .Wir traten ein und wurden herzlich begrüßt.
Nachdem wir an einem Fenstertisch platz genommen hatten ,wurde uns auch schon die Speisekarte gebracht und nach unseren Getränkewünschen gefragt.
Bestellten : Pfälzer Traubensaftschorle , Pfälzer Riesling, Grauburgunder )
Der kleine Gastraum ist hübsch eingerichtet Holzmöbel, herbstlich , passend zur Jahreszeit eingedeckt, überall finden sich Engel in irgendeiner Form ( Bilder, Skulpturen, Engelflügel, kleine schwebende Stoffengel an der Decke .........) nun wussten wir auch woher das Gasthaus seinen Namen hatte.
Vor dem Lokal wartet eine Weinlaubberankte Terrasse auf Gäste und im Untergeschoss wartet ein historischer Gewölbekeller darauf zum Leben erweckt zu werden.
Und möchte man länger in diesem einladenden Ort verweilen so kann man sich in der dazugehörigen Ferienwohnung einquartieren oder eines der Gästezimmer anmieten.
Die Speisekarte liest sich wie viele in der Pfalz ( z. B. Saumagen, Zwiebelkuchen und Federweiser, Kastanienbrot Wildleberknödel, herzhafte Suppen .............aus regionalen Zutaten , selbst das Wild kommt vom Jäger aus dem Nachbarort..) zusätzlich werden im Jahresverlauf allerlei kulinarische Spezialangebote gemacht ( u.a. Rittermahl, Candle light Dinner, Gitarrensommer, Piratenparty ,Jazz Dinner.........)
Aber auch wer nur bei Kaffee und Kuchen einkehren will oder eine Vesper verzehren will ist hier gern gesehen.
Wir taten uns schwer unter all den wohlklingenden Gerichten das passende auszuwählen .
Letztendlich entschieden wir uns für :
- Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen und frischen Pfifferlingen - die Suppe zart-cremig , dazu knackige Kerne und die tollen Pfifferlinge - prima
- Ochsenbäckchen mit Bandnudeln und Gemüse - zarte Bäckchen und eine phantastische Zwiebelsauce
- Schweizer Schnitzel - 2 mittelgroße panierte Schnitzel mit Schmelzkäsesauce , Pommes und Salat - gut
- Kürbisknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsauce und gemischtem Salat - tolle Kombination
Die Servietten/ Besteckhalter waren herzförmige graue Filztäschchen mit einem netten Spruch drauf : Lieblingsgast, schön das du da bist .
Der lockere , unkomplizierte aber aufmerksame Service taten ihr übrigens das wir uns hier sehr wohlfühlten .
Dieses nette Pfälzer Landgasthaus kann man guten Gewissens weiterempfehlen.