Besucht am 07.06.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Der Adler ist eine traditionelle kleine Gaststätte in einem der historischen Fachwerkhäuser inmitten des historischen Zentrums Bad Wimpfens. Wir durchstreiften an einem ruhigen Mittwochabend die Altstadt und waren froh ein geöffnetes Restaurant zu finden.
Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist urig rustikal und sehr überschaubar. Ein paar Tische gruppieren sich um einen zentralen Kachelofen, die Wände sind mit Bildern und Requisiten etlicher vergangener Jahrzehnte behängt. Überall saßen bereits ein paar Gäste verteilt aber die resolute Chefin fragte gleich ein älteres Paar ob wir mit unserer Familie dazuhocken könnten und das war auch kein Problem. So kam man denn auch ins Gespräch und wir stellten erstaunt fest dass wir alle auf dem Kocher-Jagst-Radweg unterwegs waren, nur in umgekehrter Richtung. Schön, dass es immer noch solche Gaststätten gibt wo man gerne auch mal mit wildfremden Menschen zusammenrückt.
Alles war soweit sauber, wenn auch nicht so blitzblank wie in mancher Hochglanzgastronomie.
Bedienung
Die Chefin geht mit Herz und Seele resolut zur Sache. Sie schert sich nicht um Gruppenzugehörigkeit sondern sieht zu dass der Laden voll ist. Ansonsten geht es gemütlich zu, hier haben die Bestellcomputer noch keinen Einzug gehalten und abgerechnet wird von Hand auf dem klassischen Kellnerschmierblock. Trotzdem geht nichts schief und unsere Jugendlichen lernen nebenher dass man auch ohne Strom in der Gastronomie klarkommen kann.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist schwäbisch rustikal und weist nebenher auch noch ein paar Gerichte der althergebrachten Hausmannskost auf. Da muss man unbedingt zuschlagen.
Wir entschieden uns für: Bauernfrühstück Fleischkäs mit Bratkartoffeln Schnitzel mit Spätzle Toast Hawaii
Dazu tranken wir ein leckeres Distelhäuser Exportbier aus Tauberbischofsheim.
Mein Bauernfrühstück war so richtig gut wie früher bei Muttern zuhause. Wo bekommt man solche vermeintliche Resteverwertung heutzutage in der Gastronomie noch serviert? Einfach klasse sage ich da nur. Fleischkäs und Schnitzel sind da schon eher üblich, wenn auch solide zubereitet und wohlschmeckend. Meine Tochter ist mit ihrem Toast Hawaii ebenfalls glücklich. Das merke ich mir für zuhause, wenn es ich demnächst mal wieder ratlos vor dem Kochbuch sitze.
Fazit
Rustikal gemütliches Ambiente, eine herzliche direkte Chefin und eine traditionelle Küche mit Ausflügen in die Hausmannskost. Das ist der Adler. Das Preisniveau ist übrigens selbstredend attraktiv. Einfach mal ausprobieren, wer es unkompliziert mag.
Der Adler ist eine traditionelle kleine Gaststätte in einem der historischen Fachwerkhäuser inmitten des historischen Zentrums Bad Wimpfens. Wir durchstreiften an einem ruhigen Mittwochabend die Altstadt und waren froh ein geöffnetes Restaurant zu finden.
Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist urig rustikal und sehr überschaubar. Ein paar Tische gruppieren sich um einen zentralen Kachelofen, die Wände sind mit Bildern und Requisiten etlicher vergangener Jahrzehnte behängt. Überall saßen bereits ein paar Gäste verteilt aber die resolute Chefin fragte gleich ein älteres Paar ob... mehr lesen
Gasthaus Adler
Gasthaus Adler€-€€€Gasthaus, Weinstube07063934755Hauptstraße 49, 74206 Bad Wimpfen
3.5 stars -
"Rustikale traditionelle Weinstube mit ungezwungener Atmosphäre" DerOlli69Der Adler ist eine traditionelle kleine Gaststätte in einem der historischen Fachwerkhäuser inmitten des historischen Zentrums Bad Wimpfens. Wir durchstreiften an einem ruhigen Mittwochabend die Altstadt und waren froh ein geöffnetes Restaurant zu finden.
Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist urig rustikal und sehr überschaubar. Ein paar Tische gruppieren sich um einen zentralen Kachelofen, die Wände sind mit Bildern und Requisiten etlicher vergangener Jahrzehnte behängt. Überall saßen bereits ein paar Gäste verteilt aber die resolute Chefin fragte gleich ein älteres Paar ob
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente / Sauberkeit
Die Gaststube ist urig rustikal und sehr überschaubar. Ein paar Tische gruppieren sich um einen zentralen Kachelofen, die Wände sind mit Bildern und Requisiten etlicher vergangener Jahrzehnte behängt. Überall saßen bereits ein paar Gäste verteilt aber die resolute Chefin fragte gleich ein älteres Paar ob wir mit unserer Familie dazuhocken könnten und das war auch kein Problem. So kam man denn auch ins Gespräch und wir stellten erstaunt fest dass wir alle auf dem Kocher-Jagst-Radweg unterwegs waren, nur in umgekehrter Richtung. Schön, dass es immer noch solche Gaststätten gibt wo man gerne auch mal mit wildfremden Menschen zusammenrückt.
Alles war soweit sauber, wenn auch nicht so blitzblank wie in mancher Hochglanzgastronomie.
Bedienung
Die Chefin geht mit Herz und Seele resolut zur Sache. Sie schert sich nicht um Gruppenzugehörigkeit sondern sieht zu dass der Laden voll ist. Ansonsten geht es gemütlich zu, hier haben die Bestellcomputer noch keinen Einzug gehalten und abgerechnet wird von Hand auf dem klassischen Kellnerschmierblock. Trotzdem geht nichts schief und unsere Jugendlichen lernen nebenher dass man auch ohne Strom in der Gastronomie klarkommen kann.
Essen / Trinken
Die Speisekarte ist schwäbisch rustikal und weist nebenher auch noch ein paar Gerichte der althergebrachten Hausmannskost auf. Da muss man unbedingt zuschlagen.
Wir entschieden uns für:
Bauernfrühstück
Fleischkäs mit Bratkartoffeln
Schnitzel mit Spätzle
Toast Hawaii
Dazu tranken wir ein leckeres Distelhäuser Exportbier aus Tauberbischofsheim.
Mein Bauernfrühstück war so richtig gut wie früher bei Muttern zuhause. Wo bekommt man solche vermeintliche Resteverwertung heutzutage in der Gastronomie noch serviert? Einfach klasse sage ich da nur. Fleischkäs und Schnitzel sind da schon eher üblich, wenn auch solide zubereitet und wohlschmeckend. Meine Tochter ist mit ihrem Toast Hawaii ebenfalls glücklich. Das merke ich mir für zuhause, wenn es ich demnächst mal wieder ratlos vor dem Kochbuch sitze.
Fazit
Rustikal gemütliches Ambiente, eine herzliche direkte Chefin und eine traditionelle Küche mit Ausflügen in die Hausmannskost. Das ist der Adler. Das Preisniveau ist übrigens selbstredend attraktiv. Einfach mal ausprobieren, wer es unkompliziert mag.